HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » soundstream p202e | |
|
soundstream p202e+A -A |
||
Autor |
| |
jan187
Stammgast |
13:58
![]() |
#1
erstellt: 16. Apr 2008, |
Jemand schonmal nee soundstream p202e repariert.dreht sich ums schaltnetzteil.jemand schon erfahrungen mit diesem amp gemacht.wenn ja bitte mal melden. mfg |
||
jan187
Stammgast |
17:16
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2008, |
kann mir jemand neen vergleichstyp zuneem BUK 456 100 transistor sagen??? bzw nee seite wo solche sachen aufgelistet sind.(Vergleichstypen) hatte mal ein Buch wo so sachen drin satanden aber find dieses nirgends mehr das ist das problem. |
||
|
||
Rübelzahl
Inventar |
19:02
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2008, |
jan187
Stammgast |
21:35
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2008, |
danke hilft mir schonmal weiter hab ihn gefunden. aber direkte vergleichstypen zu dem transisitor stehen da nicht mit dabei. was meinste mit NT???? |
||
Onkel_Alex
Inventar |
05:34
![]() |
#5
erstellt: 18. Apr 2008, |
vergleich mal ob buz11, irfz44n, irfz44e oder irfz48n von den werten her passen könnten (Rdson, Imax, Kapazitäten). das sind ja die üblichen verdächtigen... hatte schon zwei p205, beide mit netzteil- und sub-kanal-schaden. kann man eigentlich nicht viel falsch machen. solltest nur dran denken auch den pwm-controller zu tauschen. separate treiber haben die glaube ich nicht. sind wenn ich ich recht entsinne sg3525 verbaut, die brauchen meist keine. |
||
SGK-23
Stammgast |
06:44
![]() |
#6
erstellt: 18. Apr 2008, |
IRFZ 44 oder 48 sollten passen. Allerdings ist der BUK mit 100 Volt angegeben. Wenn er im Netzteil sitz könnte ein IRFZ aber auch passen. Musst Du mal schauen und ein bißchen testen........... |
||
Onkel_Alex
Inventar |
07:00
![]() |
#7
erstellt: 18. Apr 2008, |
hab jetzt auch mal nachgeschaut. irfz44n müsste ganz gut passen. der 48n könnte etwas zu langsam sein... |
||
jan187
Stammgast |
13:04
![]() |
#8
erstellt: 18. Apr 2008, |
hab noch irfz 48 N von ner next reperatur werd mal sehen ob die gehen.werd dan mal berichten. mfg |
||
jan187
Stammgast |
13:10
![]() |
#9
erstellt: 18. Apr 2008, |
der controller ist ein sg3524N.wegen den Gate transistoren muss ich mal schauen welche das sind. danke schonmal. mfg |
||
jan187
Stammgast |
17:40
![]() |
#10
erstellt: 19. Apr 2008, |
mal einfach den BUK gegen neen irfz 48 N getauscht.scheint durch zu sein platine zieht im leerlauf sehr viel strom. neben dem buk sitzt noch ein NDP 6060 was ist das für einer eigentlich. wenn ich wider bauteile bestell hol ich noch den treiber den sg3524n an den Ausgängen des SG3524N sitzen noch 2 weitere Transistoren (A15621B...) sind das die Treibertransistoren fürs Gate???? mfg jan |
||
Onkel_Alex
Inventar |
17:46
![]() |
#11
erstellt: 19. Apr 2008, |
die ndp sind auch n-kanal fets. ja, das könnten die treiber sei. bei mir waren auch so seltsame typen verbaut. aber keine ahnung was da als ersatztyp geht. such mal das datenblatt und vergleichs mit den üblichen verdächtigen... |
||
jan187
Stammgast |
10:20
![]() |
#12
erstellt: 20. Apr 2008, |
den NDP 6060 müsste ich doch eigentlich durchnen IRFZ 48N ersetzen können von den daten her.Der Irfz müsste sogar besser sein oder tüsche ich mich. mfg NDP 6060 (48A, 60V. RDS(ON) = 0.025Ohm @ VGS=10V) IRFZ 48N (VDSS = 55V RDS(on) = 14mOhm ID = 64A) |
||
Rübelzahl
Inventar |
10:48
![]() |
#13
erstellt: 20. Apr 2008, |
Hallo, wenn ich mir jetzt den Rds Wert der beiden betrachte, so sind die ja ganz scön unterschiedlich. Der eine hat 25mOhm der andere 14mOhm. Das ist gut 50% Unterschied. Wenn es jetzt 1-2mOhm wären ok, aber fast 50% ist doch etwas zuviel. Nim doch für den NDP 6060 folgende Vergleichstypen: BUK 456-50, BUZ 100, PRFZ 40 BUK 456-50A,B;Metalloxid-N-Kanal-FET, Anreicherungstyp (enhancement);V-MOS, 50V, 51..52A, 150W, <0,03 OHM BUZ 100 Metalloxid-N-Kanal-FET, Anreicherungstyp (enhancement) V-MOS, 50V, 60A, 250W, <18mê(60A) PRFZ 40 Metalloxid-N-Kanal-FET, Anreicherungstyp (enhancement)V-MOS, SMPS, 50V, 51A, 125W, <25/70ns mfg Jörg |
||
jan187
Stammgast |
16:56
![]() |
#14
erstellt: 23. Apr 2008, |
So hatte mal wider bischen Zeit.Vergeblich ein Datenblatt zu dem (A15621 Gate treiber )gesucht und nix gefunden. ![]() mfg |
||
Rübelzahl
Inventar |
10:40
![]() |
#15
erstellt: 25. Apr 2008, |
2SA1562 Versuch mal den Transistor ob der dem ähnlich sieht? mfgjörg |
||
jan187
Stammgast |
12:55
![]() |
#16
erstellt: 25. Apr 2008, |
ja sieht dem sehr änlich.Abmessungen kommen auch in etwa hin. aber bezeichnungen ist ja mal wider so nee sachewenn ich mir die 1 wegdenke und vor das a noch S2 hänge dan ist es der selbe Bautyp ![]() ![]() ![]() |
||
Rübelzahl
Inventar |
13:22
![]() |
#17
erstellt: 25. Apr 2008, |
Also ich denke dass ist der Typ dafür. ![]() mfg jörg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Soundstream p 202e+Netzteil jan187 am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 3 Beiträge |
Soundstream D'Artagnan Amp 5.1 reik83 am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 28.01.2011 – 3 Beiträge |
Soundstream EGA 2440 Erfahrungen? P@X am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 02.08.2010 – 4 Beiträge |
Soundstream Ref. 800.2 t.l.100 am 30.03.2010 – Letzte Antwort am 30.03.2010 – 2 Beiträge |
Soundstream/Reference500 CRXBenni am 15.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 9 Beiträge |
Welcher Amp? Eton, Soundstream, Rockford? Druckmaschine am 18.07.2006 – Letzte Antwort am 23.07.2006 – 11 Beiträge |
Bitte um Schaltpläne Soundstream pat11 am 28.06.2007 – Letzte Antwort am 28.06.2007 – 2 Beiträge |
Soundstream TA1.3000D Larspeaker am 08.03.2017 – Letzte Antwort am 10.03.2017 – 4 Beiträge |
Soundstream Reference Cheeeech am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2007 – 6 Beiträge |
Soundstream Reference 1600.2 zuengeln am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 13 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.296
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.176