HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Hertz EP 4 Lohnenswert? Erfahrungen? | |
|
Hertz EP 4 Lohnenswert? Erfahrungen?+A -A |
||
Autor |
| |
->e<-
Stammgast |
20:31
![]() |
#1
erstellt: 27. Mai 2008, |
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei für einen Kumpel eine Anlage für seinen SLK zusammen zu stellen. Das ganze soll den best möglichen klang für geringes geld haben. Einbau wird kein problem und beinhaltet alles was nötig ist. Gekauft wurde bis jetzt die Hu. Das pioneer 8600 gebraucht von Mokombe aus dem Forum. Meiner meinung nach schon ein super anfang. An FS dache ich an HT's Omnesaudio BB 3.01 Habe diese letztes mal bei der AYA gehört und für das Geld was sie kosten fand ich die schon echt gut. Vor allem ist die bühne doch verdammt weit oben. Trennung ca 800hz. Macht spaß. Als TMT evt. gebrauchte Hertz HV 165. Wären relativ günstig zu haben und klingen sicher gut im SLK oder was denkt ihr? Nun zur stufe: Es soll definitiv nur eine stufe werden. Allein schon aus platzgründen. Habe mit meinem Händler gesprochen und er hat mir die Hertz EP 4 stufe ans herz gelegt. Das ''Problem'' ist nur dass ich rein garnichts über die stufe weis. Hat da jemand mit erfahrung gemacht? Sub sollen erstmal die original bose ''subs'' bleiben. Später evt mal nen 25er oder 30er im kofferraum. Hertz HCx, es etc... [Beitrag von ->e<- am 27. Mai 2008, 20:42 bearbeitet] |
||
mokombe
Inventar |
15:08
![]() |
#2
erstellt: 28. Mai 2008, |
salve seb, ich würd mir, wenn ihr bei 800Hz trennen wollt, eher den BB2.01 anschauen! viel einfacher zu verbauen und besser im hochton. beim benny (AYA beim fischer, schwarzer twingo) sind sie auch bei 800Hz getrennt und klingen sehr lecker! die EP4 hab ich einmal kurz gehört in einem golfIII mit zwei helix HXS-irgendwas-16er-TMT dran. hat höllisch spaß gemacht an den doppel-TMTs! auflösung etc. kann ich dir leider nix dazu sagen... |
||
->e<-
Stammgast |
18:22
![]() |
#3
erstellt: 28. Mai 2008, |
Hab grad vom s3v3rin eine nachricht bekommen. Er würde mir seine srx 4 für ca 130€ abgeben. was hällst du davon? besser wie die hertz? edit: ich hab die 2.01 eigentlich gemeint. hab sie im Twingo auch gehört und fands sie für den preis auch sehr schön. deswegen die idee. [Beitrag von ->e<- am 28. Mai 2008, 18:29 bearbeitet] |
||
mokombe
Inventar |
19:25
![]() |
#4
erstellt: 28. Mai 2008, |
srx 4 ist auch net verkehrt. hat auch ein VC-kunde zusammen mit den BB2.01 und nem HV130 an einem eclipse 8445 verbaut. ihr könnt euch auch überlegen, die HV165L zu verbauen. die gehen vom hörensagen untenrum noch ein bisschen wuchtiger als die "normalen" 165er. was bestimmt auch spaß machen würde, wäre ein eton A1 TMT zusammen mit dem BB. ist schon länger her, dass ich die A1 gehört hab, aber vom grundcharakter würden die bestimmt super in ein 3-wege-FS (bzw. BB+TMT) passen. kann halt sein, dass die A1 ein bisschen mehr danpf haben wollen als die HV, das weis ich nicht... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hertz EP-2 Oberpas am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 4 Beiträge |
Erfahrungen mit Hertz HP Serie? Zion am 07.07.2009 – Letzte Antwort am 08.07.2009 – 6 Beiträge |
Leistung Subendstufe verdoppeln, lohnenswert? kapu am 22.05.2007 – Letzte Antwort am 22.05.2007 – 13 Beiträge |
Suche Amp für 4 Hertz ES250 tiporacer am 21.04.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 11 Beiträge |
Hertz Endstufe gekillt Aybee am 23.01.2018 – Letzte Antwort am 03.02.2018 – 41 Beiträge |
bei wieviel Hertz abtrennen? Titan1981 am 04.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 7 Beiträge |
Frage zu Hertz H535 ATR2k5 am 14.06.2007 – Letzte Antwort am 14.06.2007 – 2 Beiträge |
Endstufe für Hertz ML3000.1 John_McLane am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 23.05.2010 – 29 Beiträge |
Hertz HP2 LPF einstellen SC-B am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 05.01.2015 – 8 Beiträge |
Hertz HDP4 Lebensdauer? djsepulnation am 18.06.2022 – Letzte Antwort am 20.06.2022 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.958