HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Problem mit ETON PA1502 | |
|
Problem mit ETON PA1502+A -A |
||
Autor |
| |
MalleMatze
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#1
erstellt: 16. Dez 2008, |
hi! hatte mir letztens ne eton pa1502 besorgt!die hatte aber nen defekt!die hat auch protect angezeigt!da waren drin 2kondensatoren kaputt!die wurden ausgetauscht und das ding ging echt gut! hab es gebrückt auf einem kanal mit 660RMS für den woofer laufen!dran ist ein Digital Designs 1010 mit 400rms! und jetzt zum problem!: bin letztnes rumgefahren!und irgendwann war der bass weg!dachte halt das liegt an dem lied oder so!nach ein paar liedern war der bass immer noch nicht da! aber mann hat immer beim weiter springen auf das nächste lied gehört das sich da noch was tut!obwohl das sonst nie so war!ober ich hab es nicht so mitbekommen! dann hab ich mal geschaut ob mit der sicherung alles in ordnung ist,das wars!weil die mir vor 2 wochen mal durchgeflogen ist!da hab ich ein wenig zu laut gemacht! und dann hab ich mal hinten im kofferraum geschaut!und da war an der lampe das led auf ON(also grün) und das wars!aber am subwoofer kam nix an! der hat ab und zu mal ganz unsauber,überhaupt nicht zum bass geschwungen! dachte das vielleicht der sub einen weg hat!hab dn dann zuhasue an meine anlage angeschlossen und der ging! kann sich da einer erkären was das sein kann!? was auch noch komisch war,als ich den knopf für die fernbedienung(remote control) gedrückt hab, hat der woofer richtig ausgeschlagen!ich hab keine fernbedienung dran,aber als das an war,tat sich erstmal nix,so solls ja auch sein!aber beim ausschalten der remote control hat er wieder so doll ausgeschlagen! hab das dinh jetzt erstmal rausgebaut! wäre cool wenn einer mal was dazu sagen könnte! danke schon mal! bis später! |
||
MalleMatze
Ist häufiger hier |
20:04
![]() |
#2
erstellt: 18. Dez 2008, |
kann mir keiner helfen? |
||
|
||
Fio83
Stammgast |
21:49
![]() |
#3
erstellt: 18. Dez 2008, |
hi wie hast du denn die endstufe verkabelt? wie dick und wo masse geholt? wird sie heiss die endstufe? |
||
MalleMatze
Ist häufiger hier |
00:05
![]() |
#4
erstellt: 19. Dez 2008, |
hi! naja wie soll ich die endstufe schon verkablet haben?ganz normal halt.chinch kable dran,plus,minus und remote! und lass sie gebrückt auf einem kanal laufen! masse hab ich von ner rücksitzschraube geholt! da war schon verher ne andere endstufe 2jahre dran,ohne probleme! naja heiß wird das ding nicht!nur ganz normal wrm,wie andere endstufen auch! lasse sie ja auf 3/4 der leistung laufen! |
||
Fio83
Stammgast |
00:41
![]() |
#5
erstellt: 19. Dez 2008, |
ich bezweifle das du die stufe auf 3/4 der leistung laufen lässt ![]() wie soll ich das verstehen? hast du magische kräfte das du sagst hey stufe jetzt biete nur 3/4 von 660w rms leisten??? ![]() die stufe leistet immer 660rms egal was du machst ob du den gain aufreist oder nicht der gain ist im übrigen dafür da um die stufe sauber einzupegeln der gain dient nicht als lautstärkeregler du gehtst wie folgt vor endstufen alle ganz runter drehen bis alles ganz leise ist dann radio voll auf balance fader bass erc. auf stellung 0 dann dein FS so weit aufrehen bis es verzert dann ein stück zurück bis es sauber spielt das selbe beim sub. in wieviel liter spielt dein DD woofer? geschlossen oder br? mfg |
||
MalleMatze
Ist häufiger hier |
22:17
![]() |
#6
erstellt: 21. Dez 2008, |
na dann sagen wir das eben so,das ich den gain auf 3/4 gestellt hab! hab ja vorne auf die lautstärke gemacht die ich so am lautesten höre und dann hab ich den gain halt hoch gedreht! ich mags da auch ein wenig stärker!will das es schon ordentlich geht auch ohne den bass am radio hoch zu drehen! ich kenne manche,die haben am radio den bass auf +5 oder noch mehr hoch gestellt!da hörts sichs ja nicht schlecht an!aber bei mir ist er immer auf 0!is zwar bei manchen liedern zu stark!aber naja,muss mann mit leben! hab auch leider die remote fernbedienung nicht für die endstufe!das is ein bisschen mist! der DD spielt im BR ,und 35liter!!abgestimmt auf 40Hz! will sie vielleicht ein stück größer nochmal bauen!und den kanal noch etwas länger machen,hab ihn glaub ich ein stück zu kurz!also nicht ganz auf 40Hz abgestimmt! wenn ich den woofer auf 40Hz abstimme,sollte ich dann bei der Amp auch auf 40Hz regelbereich stellen beim LP filter? ich hatte es mal so gemacht!hat mir aber nicht gefallen!hab jetzt auf so 70-80Hz gestellt! |
||
MalleMatze
Ist häufiger hier |
19:02
![]() |
#7
erstellt: 10. Jan 2009, |
so das problem ist behoben! hab die endstufe wieder zurück! der fehler war:zu wenig bordspannung! der der sie getestet hat meinte die abstände zwischn zu viel und zu wenig strom sind sehr gering!er hat sie ein wenig weiter auseinander genommen! da musst ich wohl beim fahren auf einmal drunter gekommen sein und so mit hat sie abgeschaltet!er meinte wenn das auftritt sollte ich mal die komplette spannung von der endstufe nehmen dann dürfte sie wieder danach angehen! und er empfiehlt mir einen kondensator dazwischen zu machen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eton PA1502 defekt? WurzeIbert am 13.11.2010 – Letzte Antwort am 27.12.2010 – 38 Beiträge |
Eton PA1502 Reparatur möglich? Koop89 am 07.08.2018 – Letzte Antwort am 07.08.2018 – 2 Beiträge |
eton pa1502 oder audison srx2s ans fs? 3510maniac am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 72 Beiträge |
ETON SDA100.6 Problem DJ-URO am 22.12.2018 – Letzte Antwort am 23.12.2018 – 9 Beiträge |
Problem Eton PA 2802 schlagi87 am 04.12.2007 – Letzte Antwort am 10.03.2008 – 61 Beiträge |
Problem mit Eton PA 1502 ! pützei am 15.03.2007 – Letzte Antwort am 22.03.2007 – 11 Beiträge |
Problem mit Eton ECC 500.4 Lukas_1995 am 06.11.2018 – Letzte Antwort am 05.05.2022 – 4 Beiträge |
eton pa 1502 defekt brmlm am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 20.02.2009 – 12 Beiträge |
Eton PA 4506 Filtereinstellung Problem Novak10 am 10.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 17 Beiträge |
Eton PA 1502 Problem/Defekt ? chaosbringer am 12.12.2007 – Letzte Antwort am 13.12.2007 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.781