HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » iPaul 2.400 wird am Hammer 12" sehr warm. | |
|
iPaul 2.400 wird am Hammer 12" sehr warm.+A -A |
||
Autor |
| |
Jacky001
Stammgast |
18:07
![]() |
#1
erstellt: 07. Mai 2009, |
nabend, ich habe in meinen bmw 5er touring in die reserveradmulde einen rainbow hammer 12" sub mit einer rainbow iPaul 2.400 endstufe einbauen lassen. das ganze klingt auch wirklich super in verbindung mit der werksseitigen pro logic 7 hifi anlage. allerdings leider nur kurzzeitig, dann schaltet die endstufe ab. ich habe bereits den gain von ursprünglich 50% auf ca 25% reduziert und bin mit der fernbedienung wiederum maximal bei 50%. es sollten also rechnerisch ca. 12,5% leistung von der endstufe abverlangt werden. sie schaltet allerdings immernoch ab, wenn auch erst etwas später. die reserveradmulde ist zur hälfte mit dem geschlossenen bassgehäuse ausgefüllt und der rest ist luft für die endstufe. nach ca. 30 minuten nicht allzu lautem musikgenuss hat die endstufe eine oberflächentemperatur von 58° erreicht! (gemessen mit einem berührungslosen termometer) sie ist auch deutlich über handwarm, mehr als wenige sekunden kann ich sie nicht anfassen... . nun meine frage: was kann falsch eingebaut / angeschlossen sein, bzw. woran könnte es liegen, dass diese abartigen temperaturen entstehen? mein händler ist bereit die endstufe auszutauschen. wenn nun allerdings die nächste das selbe bild abliefert, ist mir nicht wirklich geholfen. ich dachte daran, die etwas übertriebene iPaul DM 2.000 digital-endstufe zu verbauen (gegen einen verschmerzbaren aufpreis) und somit hoffentlich ruhe zu haben, da diese endstufe wohl selten über "standgas" hinaus kommen wird. ist diese überlegung richtig oder irre ich mich da? danke für eure tips jürgen |
||
NixDa84
Inventar |
18:14
![]() |
#2
erstellt: 07. Mai 2009, |
Eine Endstufe gibt unabhängig vom Level/Gain immer gleich viel Leistung ab. Das ist kein Regler für die Leistung. Wie viel mm² hast du als Stromzuleitung gelegt? Gruß Chris |
||
|
||
menime
Inventar |
18:42
![]() |
#3
erstellt: 07. Mai 2009, |
tausch se doch einfach mal. mfg erik edit: ist der woofer in 4 ohm reihe oder 1 ohm paralell? ![]() [Beitrag von menime am 07. Mai 2009, 18:48 bearbeitet] |
||
Jacky001
Stammgast |
21:16
![]() |
#4
erstellt: 07. Mai 2009, |
da ich das ganze nicht selber eingebaut habe, kann ich nur "schätzen". was die kabelquerschnitte angeht tippe ich mindestens auf 35mm² wenn nicht sogar 50er (kann das morgen mal nachmessen). augenscheinlich aber ausreichend, da auch der weg sehr kurz ist von der batterie zur endstufe ca 60cm. der sicherungshalter ist ebenfals gross dimensioniert (auch hier muss ich mal nach den genauen daten sehen). dazu, wie der bass angeschlossen ist, kann ich leider gar nichts sagen, da er in einem geschlossenen gehäuse montiert ist kann ich nicht einmal nachsehen (ausser aufschrauben). das eine endstufe immer gleich viel leistung abgibt ist sicher? egal wie "laut" sie spielt? und mit dem austauschen, das ist ja genau die überlegung: kostenfrei in eine weitere 2.400er oder gegen aufpreis gleich in eine 2.000er mono/digitale jürgen |
||
Jacky001
Stammgast |
21:23
![]() |
#5
erstellt: 07. Mai 2009, |
ok, ich war eben nochmal am wagen: es sind 50mm² mit 80A abgesichert. das sollte meinem verständnis nach ausreichend sein. jürgen |
||
Jacky001
Stammgast |
07:16
![]() |
#6
erstellt: 08. Mai 2009, |
so, nach rücksprache mit den "einbauern" ist der SW parallel angeschlossen. wie rechnet man nun die Ohm´s aus? ![]() der hammer hat 2x2 Ohm lt. technischen daten. bei parallelanschluss kommt dann bitte was raus? und was kommt bei reihenschaltung raus? danke jürgen |
||
NixDa84
Inventar |
07:18
![]() |
#7
erstellt: 08. Mai 2009, |
1 Ohm parallel 4 Ohm Reihe Gruß Chris |
||
Jacky001
Stammgast |
07:24
![]() |
#8
erstellt: 08. Mai 2009, |
danke, demnach wohl falsch für die 2400er endstufe? lt technischen daten ist diese nicht für 1Ohm ausgelegt... . umklemmen = problem erledigt? jürgen |
||
NixDa84
Inventar |
07:28
![]() |
#9
erstellt: 08. Mai 2009, |
Umklemmen - Problem erledigt. Gruß Chris |
||
Jacky001
Stammgast |
18:05
![]() |
#10
erstellt: 08. Mai 2009, |
umgeklemmt und siehe da, dass problem ist tatsächlich erledigt ![]() der amp wird zwar immernoch warm (42°) allerdings nach 3 stündiger recht hoher lautstärke darf er das auch. leistungsmässig ist die kombination gut genug um den kitt aus den fenstern zu schütteln ![]() ![]() vielen dank für die hilfe, bis zum nächsten problemchen dann... . jürgen |
||
NixDa84
Inventar |
18:24
![]() |
#11
erstellt: 08. Mai 2009, |
Gern geschehen. Gruß Chris |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
iPaul 4.300 JACKc am 15.12.2008 – Letzte Antwort am 15.12.2008 – 4 Beiträge |
Brax wird sehr warm M1chel am 30.05.2010 – Letzte Antwort am 30.05.2010 – 5 Beiträge |
esx 4120 wird sehr warm eddietwo am 22.06.2013 – Letzte Antwort am 22.06.2013 – 4 Beiträge |
Steg K2.02 am Bass wird recht warm! Jimmy_Floyd am 25.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 9 Beiträge |
Warm laufen ? vmax-rainer am 23.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 5 Beiträge |
Eton EC 500.4 wie warm wird sie? B3nn0r am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 3 Beiträge |
MC Hammer Endstufe Maze1601 am 03.06.2004 – Letzte Antwort am 03.06.2004 – 7 Beiträge |
Audison VRZ 2.400 für EBX 250 B ? Brauche dringend Hilfe Scherminator am 12.09.2006 – Letzte Antwort am 12.09.2006 – 2 Beiträge |
Mac audio mp 4000 Endstufe wird zu warm ? No^Fear am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 21.11.2005 – 21 Beiträge |
MC Hammer 1500 endstufe jl-audio am 08.07.2005 – Letzte Antwort am 08.07.2005 – 10 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAlphagulHP
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.977