------->------->Endstufe für 2 Radion Subwoofer a` 400 W RMS<---------<-----------

+A -A
Autor
Beitrag
d0bTM
Neuling
#1 erstellt: 13. Mrz 2011, 03:17
Servus! Bin neu hier und brauche eure Hilfe!

Ich habe vor in meinem E46 Touring die original verbaute Sound-Anlage rauszuschmeißen und das Fahrzeugspezifische Set
Radion 165 von Audio System zu verbauen.

Desweiteren möchte ich 2 SubwooferRadion 12 in der Reserveradmulde verbauen (geschlossen ca 70 Liter).

Benötige jetzt noch eine/zwei/... Endstufe(n)!
Könnt ihr mir eine empfehlen???

Hab mir noch keine Subwoofer/Lautsprecher gekauft.
Möchte zunächst erst mal wissen welche Komponenten ich brauche und wieviel mich der Spaß kosten wird


Bin natürlich für Änderungen meiner momentanen Vorstellung offen!

Radio: Kenwood KDC BT 61 U
Musik: Rock, Metal (wenn meine Freundin mitfährt auch
das was so in den Charts rumschwiert XD)
Preis: Für LS, Sub und Endstufe 600-800€

Danke schon mal für eure Mühen
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt
#2 erstellt: 13. Mrz 2011, 09:31
d0bTM
Neuling
#3 erstellt: 14. Mrz 2011, 23:28
SOOOO..... mal laut gedacht

Also wenn ich 2 subs mit jeweils 400 w rms an 4 ohm verbrauchen können, brauche ich eine 2 kanal endstufe mit 2x400W rms an 4 ohm + reserve (30-50%, habe ich gelesen)

oder ich schalte sie parallel. Dann brauch ich eine endstufe mit 800w rms an 2ohm + reserve!

Oder??? Hab ich das richtig verstanden???

Ich beschäftige mich erst seit ca 1 woche mit car-hifi!

Is quasi alles noch neuland für mich XD!!!
EK3_HV
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 27. Mrz 2011, 01:55
???
Conzo
Stammgast
#5 erstellt: 27. Mrz 2011, 02:25
Hallo,

der E46 hat doch einen geschlossenen Kofferraum. Da vergiss den Subwoofer in die Reserveradmulde. Du hast Bass im Kofferraum, aber viel zu wenig im Innenraum. Wenn Skiport zwischen den Sitzen vorhanden ist, dann gehört ein Bandpass in den Kofferraum und der Port an den Skidurchgang. Alles andere ist Mumpiz.

Wenn Du den "Kombi" hast, dann ist ein Bandpass kein Muss. Dann gehen auch die anderen Konstrukte.

Ich habe jedoch die Verstärker in der Reserveradmulde verbaut und einen doppelten Boden eingezogen, wo die Kabel alle drunter verlaufen. 2 Lüfter versorgen die AMP's mit Frischluft und die Ladefläche ist frei bis auf den Sub.

Gruss Andy
The_Dark_Knight
Stammgast
#6 erstellt: 27. Mrz 2011, 17:22
Nabend Conzo - er hat nen Touring ( Kombi )
Und ich würde für die beiden Woofer mal ne Audio System 280.2 in den Raum Schmeißen
Conzo
Stammgast
#7 erstellt: 27. Mrz 2011, 18:09

The_Dark_Knight schrieb:
Nabend Conzo - er hat nen Touring ( Kombi )

Danke Dir für den Nachhilfeunterricht. Bin da fremdsprachlich nicht so auf dem Laufendem.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Audio system Radion 100.4 schwache leistung !
True23 am 23.09.2010  –  Letzte Antwort am 29.09.2010  –  3 Beiträge
[suche] Endstufe für 1500W RMS Subwoofer + 150 W RMS 2 Wege Combo System
AG1M am 09.04.2007  –  Letzte Antwort am 12.04.2007  –  15 Beiträge
2-Kanal oder Mono-Endstufe?
JKRSknight am 07.07.2017  –  Letzte Antwort am 07.07.2017  –  5 Beiträge
RMS, bei endstufe und subwoofer
at5e am 04.08.2004  –  Letzte Antwort am 05.08.2004  –  7 Beiträge
Bitte um eure Hilfe Endstufe zu Stark für Subwoofer ?
corsaassi--:-) am 15.05.2010  –  Letzte Antwort am 17.05.2010  –  6 Beiträge
Suche Endstufe für 250 RMS Subwoofer
-Phenom- am 06.04.2009  –  Letzte Antwort am 18.04.2009  –  6 Beiträge
Endstufe RMS !
pat8986 am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 06.07.2006  –  8 Beiträge
Welche Endstufe ( Klappe die 2. )
Happy_Days_are_back_again am 12.07.2005  –  Letzte Antwort am 16.07.2005  –  4 Beiträge
Subwoofer Nr. 2 kaputt durch Endstufe?
Dima9575 am 04.03.2023  –  Letzte Antwort am 05.03.2023  –  12 Beiträge
Endstufe muss mehr rms haben als Subwoofer?
asrak am 23.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglied*Niko1981*
  • Gesamtzahl an Themen1.552.644
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.574.190

Hersteller in diesem Thread Widget schließen