HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufe für Pioneer P88RS | |
|
Endstufe für Pioneer P88RS+A -A |
||||
Autor |
| |||
valvox
Ist häufiger hier |
07:42
![]() |
#1
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Hallo, möchte meine Anlage umbauen. Als HU habe ich eine Pio P88RS, Hochtöner Hertz Space 1 ,TMT Andrian A165G und bis auf weiteres einen Audi Sub (soll später ersetzt werden durch zB JL8W3V3). Musikrichtung Rock Pop, hohe Lautstärken nicht notwendig, Priorität liegt eher auf gutem Klang. Die HU soll die Frequenzen aufteilen, somit suche ich nach einer 5 oder 6 Kanal Endstufe möglichst ohne Filter. Desweiteren sollte die Endstufe kompakt bauen. Welche Endstufe wäre empfehlenswert, gerne auch Tipps für ältere nicht mehr aktuelle Modelle. Zur Zeit habe ich eine Rodek R650FRD liegen, die auch zunächst eingebaut wird, allerdings erwarte ich mir von dieser Endstufe nicht allzu viel, war eher ein Notkauf um die Anlage überhaupt in Betrieb nehmen zu können. Gruß valvox |
||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
08:01
![]() |
#2
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Genesis Five Channel ![]() |
||||
|
||||
Turnier
Stammgast |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Areon T61500 leider noch nie gehört. MfG |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
08:18
![]() |
#4
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Budget? |
||||
valvox
Ist häufiger hier |
09:31
![]() |
#5
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Budget bis 250 Euros (egal ob neu oder gebraucht) Gruß valvox |
||||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
09:38
![]() |
#6
erstellt: 11. Mai 2011, |||
250€ für eine 5-6 Kanal?? Da erübrigt sich doch das Neu ![]() |
||||
c0r41f4n9
Stammgast |
09:40
![]() |
#7
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Das wird selbst gebraucht verdammt schwer wenn es was ordentliches werden soll. Mir fällt da nichts ein. |
||||
valvox
Ist häufiger hier |
10:30
![]() |
#8
erstellt: 11. Mai 2011, |||
Das ist doch auch schon mal eine Information. Da der Markt für Endstufen ja recht unüberschaubar ist, habe ich halt erst einmal 250 Euro angesetzt, soll ja auch in Relation zu den anderen Komponenten stehen - wenn es da neu oder gebraucht nichts Vernünftiges geben sollte, wird halt die alte Rodek solange laufen, bis ich mehr Geld zur Verfügung habe, oder sich eine Empfehlung/Chance für etwas Gebrauchtes ergibt.Ich muss halt nur Wissen, wonach es sich lohnt Ausschau zu halten. Gruß valvox [Beitrag von valvox am 11. Mai 2011, 10:33 bearbeitet] |
||||
Simon
Inventar |
10:26
![]() |
#9
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Hi! Mir fallen viele Stufen ein, die empfehlenswert aber außerhalb des Budgets sind. Brauchbar und eventuell im Budget: Steg QM 75.6, Eton PA 4506, DLS RA50, Rodek 650i, Hifonics ? Gen. VII und VIII, Audio System F6-380, µ-Dimension JR 5.390, ... ![]() |
||||
valvox
Ist häufiger hier |
17:00
![]() |
#10
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Hallo Simon, vielen Dank für die Liste der Endstufen. Ist da auch eine bei, die keine eigenen Filter besitzt - soll ja aktiv über das P88RS angesteuert werden. Gruß valvox |
||||
Simon
Inventar |
17:08
![]() |
#11
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Hi! So gut kenne ich alle Stufen dann leider auch nicht. Die Steg arbeitet mit Steckkarten, geht also bestimmt auch ohne Filter. Bei den alten Mantz (Hifonics und Rodek) lassen sich die Filter vermutlich auch komplett deaktivieren. Wenn man die Filter nicht deaktivieren kann, kann man sie soweit nach oben bzw. untern drehen, dass sie keinen Einfluss mehr haben. ![]() |
||||
Audiklang
Inventar |
17:15
![]() |
#12
erstellt: 17. Mai 2011, |||
einbauen und testen , in der einstellung / abstimmung und einbau kannst erstmal mehr fehler machen ! Mfg Kai |
||||
B.Peakwutz
Inventar |
17:41
![]() |
#13
erstellt: 17. Mai 2011, |||
Guck mal hier: ![]() Die steht auch zum Verkauf, schreib einfach mal Nachricht über das Kontaktformular hin. Hat auch keine Weichen ; ) Viele Grüße, Christian |
||||
valvox
Ist häufiger hier |
06:43
![]() |
#14
erstellt: 18. Mai 2011, |||
Hallo Kai, ja da bin ich auch mal gespannt, wie die Abstimmung laufen wird. Ich denke ich werde nur eine Grundabstimmung mit den Trennfrequenzen vornehmen, so dass die Anlage läuft und nichts kaputt geht. Zur endgültigen Abstimmung werde ich dann mal einen Wissenden suchen - der das vernünftig machen kann. Über den Einbau in mit Alubutyl gedämmten Türen, einer vernünftigen Verkabelung mache ich mir keine großen Sorgen. Die Endstufe wird so verkabelt/platziert, dass man diese später problemlos gegen eine Alternative tauschen kann. Viele Grüße valvox |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer Endstufe Poloflo am 11.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 5 Beiträge |
Anschluss von Pioneer Endstufe Klappspaten am 27.06.2004 – Letzte Antwort am 29.06.2004 – 5 Beiträge |
Endstufe für Pioneer TS-170Ci donmann am 30.03.2009 – Letzte Antwort am 30.03.2009 – 2 Beiträge |
ältere Pioneer-endstufe verkabeln ben2oo2 am 06.10.2006 – Letzte Antwort am 07.10.2006 – 7 Beiträge |
pioneer endstufe GM 2000 opa_hansi am 08.03.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 8 Beiträge |
Suche beschreibung für Pioneer GM 1200 Endstufe Infineon am 01.09.2004 – Letzte Antwort am 01.09.2004 – 4 Beiträge |
Pioneer TS6969 mit welcher endstufe ??? sci666 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 05.10.2003 – 4 Beiträge |
BMW Radio und Pioneer-Endstufe jensiOWL am 24.06.2004 – Letzte Antwort am 27.06.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe defekt (Pioneer GM-X602) Jah-B am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 13.10.2008 – 4 Beiträge |
endstufe für Porky__Pig am 06.05.2007 – Letzte Antwort am 10.05.2007 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedKevin_Rainer
- Gesamtzahl an Themen1.558.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.230