HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » DLS A6 zwigend zweite Batterie? | |
|
DLS A6 zwigend zweite Batterie?+A -A |
||
Autor |
| |
C&B_Performance
Stammgast |
16:47
![]() |
#1
erstellt: 24. Sep 2013, |
Habe noch eine DLS A6 rum liegen, hatte sie mal echt günstig bekommen. Dann aber doch nie benötigt, jetzt hätte ich Verwendung dafür da sie zum rum liegen zu schade ist. Benötigt sie zwingend eine zweite Batterie? Bei mir würde sie an etwas mehr wie 2Ohm laufen, eine Power Bull Batterie mit 70Ah habe ich auch einen Cap. Kabel 35qmm meine zweite Stufe für die Front ist eine Genesis Stereo 100, habe leider keine Möglichkeit eine zweite Batterie zu verbauen. |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
17:15
![]() |
#2
erstellt: 24. Sep 2013, |
Dann wirds sehr knapp...die analogen Stufen lutschen gut am Strom. |
||
|
||
Simon
Inventar |
17:45
![]() |
#3
erstellt: 24. Sep 2013, |
Hi! Was hindert dich daran, eine Zusatzbatterie zu verbauen? ![]() |
||
C&B_Performance
Stammgast |
20:26
![]() |
#4
erstellt: 24. Sep 2013, |
Habe keinen Platz dafür, werde mich dann von der A6 trennen. |
||
Jazzfahrer
Stammgast |
20:44
![]() |
#5
erstellt: 24. Sep 2013, |
Geht es denn, das du die Batterie anstelle des Cap verbaust? So groß ist eine kleine Stinger etc. ja auch nicht. grob geschätzt nen DIN-A5 Blatt. Die Reserveradmulde schon voll oder nicht genutzt? Welches Auto fährst du denn. Edit: A3 Evtl. Bilder vom Einbau deiner Stufe(n) und Cap vorhanden? [Beitrag von Jazzfahrer am 24. Sep 2013, 20:45 bearbeitet] |
||
Simon
Inventar |
04:36
![]() |
#6
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hi! Hinter den Seitenverkleidungen im Kofferraum bringt man fast immer eine Batterie unter. Ist wirklich schon der gesamte Raum genützt? ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
06:40
![]() |
#7
erstellt: 25. Sep 2013, |
Cap raus werfen... In Reserveradmulde bauen... Hinter Seitenverkleidung ... Doppelten Boden bauen... |
||
C&B_Performance
Stammgast |
07:37
![]() |
#8
erstellt: 25. Sep 2013, |
Alles nicht möglich imSmart ![]() |
||
Simon
Inventar |
07:42
![]() |
#9
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hi! Ja, der Smart ist wirklich so eine Sache. Am besten etwas kompaktes wie eine LRx 5.1k rein, dann ist auch Platz für eine kleine Batterie. ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
09:00
![]() |
#10
erstellt: 25. Sep 2013, |
Unter den Sitz passt die A6 nicht? (Kenne sie nicht von der Größe) Ansonsten hätte man die Zusatzbatterie unter dem anderen Sitz platzieren können. Wo hättest du denn die A6 eingebaut? |
||
C&B_Performance
Stammgast |
11:51
![]() |
#11
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hinter dem Sitz passt sie sauber hin, unter dem Fahrersitz ist kein Platz da Schublade zum verstauen vorhanden. Und unter dem Beifahrersitz passt die A6 nicht von der Größe. Somit fällt sie leider aus, da sie ohne Zusatzbatterie wohl wenig Sinn macht. Trotzdem Danke ![]() |
||
Simon
Inventar |
12:50
![]() |
#12
erstellt: 25. Sep 2013, |
Hi! Oder du testest sie mal an 8 Ohm. (Ich nimm an du hast einen 4 Ohm DVC.) Da ist die Zusatzbatterie nämlich nicht notwendig. ![]() |
||
Neruassa
Inventar |
13:46
![]() |
#13
erstellt: 25. Sep 2013, |
Passt unter den Beifahrersitz denn die Stinger? |
||
C&B_Performance
Stammgast |
14:48
![]() |
#14
erstellt: 25. Sep 2013, |
Ich glaube das passt nicht weil unter dem Beifahrersitz die Endstufe für die Front verbaut ist. Und die Stinger wäre glaube ich auch zu drick dafür. Somit kommt die A6 unter den Hammer und gut ist. Und ich hole mir eine JL HD750/1 Gruß Rainer |
||
goelgater
Inventar |
16:29
![]() |
#15
erstellt: 25. Sep 2013, |
hi Ändert sich auch nichts,eine Zusatzbatt.wirst immer brauchen bei 2 Stufen |
||
janwoecht
Hat sich gelöscht |
16:36
![]() |
#16
erstellt: 25. Sep 2013, |
Bei einer HD 750/1 eher nicht. Die sind schon sehr effizient! Die genesis würde mir noch etwas Sorgen machen, aber beides zusammen sollte nicht all zu hungrig sein. |
||
C&B_Performance
Stammgast |
18:41
![]() |
#17
erstellt: 25. Sep 2013, |
Das klappt ohne weiteres sind ja jetzt auch zwei ![]() |
||
Sierra111
Inventar |
10:33
![]() |
#18
erstellt: 26. Sep 2013, |
Im Smart ist doch die Batterie im Beifahrerfußraum verbaut, das heißt die Kabelwege sind ziemlich kurz...funktioniert das nicht, wenn da ne ordentliche Batterie verbaut ist? |
||
The_Dark_Knight
Stammgast |
11:28
![]() |
#19
erstellt: 27. Sep 2013, |
Mahlzeit Da ich auch einen Smart fahre,sach ich mal eine gute Batterie reicht Ansonsten was für ein Smart ist es 450 oder 451 Weil mann könnte ja mal den alten Stüropor block beschnibbeln,bis da eine kleine Stinger oder so hin past |
||
smacksmash!
Ist häufiger hier |
21:24
![]() |
#20
erstellt: 27. Sep 2013, |
Die Banner hat doch gut Saft. Schön kurz mit 50mm² verkabeln und gut. Um die Stromversorgung zu testen gibt es eine gute Fausformel: Bei Vollgas die Spannung an der Enstufe messen also direkt am Terminal. Hier sollten nicht weniger als 12V anliegen besser 12,5V dann passts ![]() |
||
C&B_Performance
Stammgast |
07:58
![]() |
#21
erstellt: 28. Sep 2013, |
Mit dem Styroblock das wäre möglich, aber ich Teste es jetzt erstmal ohne zweite. Kostet ja nur paar Meter Kabel genau 2 ![]() Dann sehe ich mal weiter. Gruß Rainer |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
dls a6 schabi88 am 12.05.2007 – Letzte Antwort am 28.05.2007 – 38 Beiträge |
brauche hilfe bei DLS A6 soundstraem am 25.07.2008 – Letzte Antwort am 03.08.2008 – 41 Beiträge |
Anschluss einer DLS A6? `christian´ am 10.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 8 Beiträge |
DLS A6 Sicherungsproblem! atari64 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 7 Beiträge |
DLS A6 Fan out ? Zero4life am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 8 Beiträge |
DLS A6 0,5Ohm Stabil? MerBe am 19.06.2009 – Letzte Antwort am 23.06.2009 – 8 Beiträge |
DLS Ultimate A6 Innenaufbau Riwa am 19.05.2010 – Letzte Antwort am 20.05.2010 – 4 Beiträge |
DLS A6 aus den USA ! gnarc am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 30.10.2007 – 22 Beiträge |
DLS A6 Neue/Alte Serie DeeJay77 am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 02.11.2007 – 7 Beiträge |
Steg K2.03 VS. DLS A6 Korntwingo666 am 24.04.2008 – Letzte Antwort am 01.05.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 18 )
- Neuestes MitgliedRotschEd
- Gesamtzahl an Themen1.558.331
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.908