HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » neue Endstufe rauscht? | |
|
neue Endstufe rauscht?+A -A |
||
Autor |
| |
Ezco
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:11
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2017, |
Hallo, nachdem ich den neuen Verstärker "Ampire MB 60.4 2G" nun endlich angeschlossen bekommen habe, sodass auch alle Lautsprecher gehen, musste ich feststellen, dass vorne rechts der Lautsprecher rauscht, ich meine es ist der Hochtöner. Sonst rauscht nichts. Ich habe dann spaßeshalber mal die Endstufe die vorher dran war (Toxic TX 1600) angeschlossen und da rauscht der Lautsprecher nicht. Die jetzige rauscht hingegen und das finde ich sehr schade, da der Klang, Bass und alles VIEL besser ist als bei der Toxic Endstufe... Es muss ja am Verstärker selber liegen, wenn einer rauscht, ich tausche und es ist weg.. Gibt es irgendwas was ich dagegen tun kann? Über Google hab ich eher wenig Tips gefunden, nur dass jeder Verstärker ein Grundrauschen hat. |
||
Joze1
Moderator |
12:40
![]() |
#2
erstellt: 16. Feb 2017, |
Der Verstärker scheint einen Defekt zu haben. Wenn er neu ist, kannst du ja von deinem Recht auf Gewährleistung Gebrauch machen ![]() |
||
|
||
speedcore
Inventar |
13:06
![]() |
#3
erstellt: 16. Feb 2017, |
Muss wohl fast der Verstärker sein. Kannst zum Spaß mal Cinch rechts/links vertauschen, wenn immer noch der gleiche rauscht kann es ja fast nur die Endstufe sein |
||
Ezco
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:13
![]() |
#4
erstellt: 16. Feb 2017, |
Also ich habe grade nochmal getauscht und bei der TX 1600 rauscht es weniger, aber es rauscht trotzdem, ich hab es nur nicht wahrgenommen. Ob ich die Cinches tausche ist egal, auch wenn sie ganz ab sind, rauscht es. Das was mich am meißten irritiert, wenn ich den Subwoofer auf CH 3-4 anschließe und die Lautsprecher auf 1-2, habe ich nur vorne links Ton und der Subwoofer geht Schließe ich die Lautsprecher auf CH 3-4 an und den Subwoofer auf 1-2 an, dann habe ich vorne links und rechts ton, ich kann das nicht nachvollziehen? |
||
speedcore
Inventar |
16:22
![]() |
#5
erstellt: 16. Feb 2017, |
Dann ist wohl ein Cinch-Anschluss kaputt oder vielleicht am Radio rausgerutscht, der von Kanal 1 oder 2 Da du den Subwoofer sicher gebrückt anschließt fällt dir halt nicht auf das auf einem Kanal trotzdem nichts kommt, leiser müsste er aber trotzdem sein. Aber du kannst ja alle Kanäle einzeln durchtesten mit einem Cinch-Anschluss - Stecker vom Radio, der sicher geht, also der von Kanal 3 z.B. Diesen einen steckst du einzeln an jeden Cinch- Anschluss nacheinander und schaust was passiert. Wenn überall was kommt ist die Endstufe i.O. und wohl einer das Kabel hinüber oder nicht eingesteckt korrekt. Zwischendrin vielleicht immer die Anlage ausschalten, es mögen nicht alle Endstufen wenn man miiten im Betrieb aussteckt und bedanken sich mit lautsprecherzerstörendem Signal Das ständige Rauschen kenne ich halt wenn man den Pegel übermäßig aufdreht , also den GAIN-Regler, dann rauscht es eben. Ist bei mir auch. Lt. der allgemein hier herrschenden Meinung sind die Endstufen dann falsch eingepegelt. Mag sein, aber ich will ja auch Lautstärke ![]() [Beitrag von speedcore am 16. Feb 2017, 16:24 bearbeitet] |
||
Ezco
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:59
![]() |
#6
erstellt: 16. Feb 2017, |
Danke erstmal für deine Antwort, ich werde mal den Pegel runter drehen und dann gebe ich bescheid ob sich das ändert. Die Cinchanschlüsse schließe ich eig. aus, da sie wie gesagt auch bei abgezogenen Cinch am Verstärker dieses rauschen produzieren. Die 4 Cinches sind hinten an den 4 Anschlüssen angesteckt, vorne sind die mit 2 Y-Kabel angesteck, ist das ein Problem? sollte ich hinten auch Y-Kabel verwenden bzw. vorne weg lassen? Lässt sich nur schlecht testen, da die Kabel am Radio abartig kurz gehalten wurden... Und das Komische ist, das mit dem Kanal 1-2 und 3-4, ist auch mit der anderen Endstufe der Fall, dass die Lautsprecher vorne nicht gehen, wenn sie auf 1-2 laufen, das ist echt anstrengend.. den Subwoofer bringe ich per Gain zumindest an seine Grenzen und das reicht mir auch an Bass was der bringt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
endstufe rauscht und knackt baxyboy am 29.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe knackt und rauscht goesche am 26.08.2003 – Letzte Antwort am 27.08.2005 – 9 Beiträge |
Endstufe rauscht, gibt Motordrehzahlen wieder! Bawde am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 6 Beiträge |
DLS CA41 Endstufe rauscht xscout77 am 13.01.2015 – Letzte Antwort am 14.01.2015 – 8 Beiträge |
Kenwood Endstufe rauscht klezz am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 01.10.2010 – 4 Beiträge |
Radio rauscht wenn Endstufe an ist Redfall am 08.08.2006 – Letzte Antwort am 22.08.2006 – 8 Beiträge |
eton stufe rauscht geilewutz am 15.11.2008 – Letzte Antwort am 17.11.2008 – 5 Beiträge |
Eton EC500.4 Defekt? Rauscht ganz stark! B3nn0r am 26.09.2009 – Letzte Antwort am 04.10.2009 – 4 Beiträge |
Pioneer DEH rauscht im Radiobetrieb nach subwoofereinbau ulligrundig am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 28.10.2011 – 5 Beiträge |
JBL Endstufe rauscht und knistert Audi A4 B9 Christian88 am 02.02.2022 – Letzte Antwort am 06.02.2022 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 12 )
- Neuestes Mitgliedmickeyswartwood
- Gesamtzahl an Themen1.558.325
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.785