HIFI-FORUM » Car-Hifi » Car-Hifi: Endstufen » Endstufen-Einbau | |
|
Endstufen-Einbau+A -A |
||
Autor |
| |
AxelFoley112
Neuling |
13:50
![]() |
#1
erstellt: 29. Jul 2003, |
Alles klar Leute? Habe ein kleine Frage. Kann man seine Endstufe auch an den Zigarettenanzünder anschließen? Oder bringt das keine Leistung? Danke für euere Antworten !!! Alex [Beitrag von AxelFoley112 am 29. Jul 2003, 13:50 bearbeitet] |
||
HifiPhlipper
Stammgast |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 29. Jul 2003, |
Wenn Du Dir den Kabelquerschnitt des Anzünders ansiehst und mit dem von für die Endstufe empfohlenen vergleichst, wirst Du auf ein recht eindeutiges Ergebnis kommen! ![]() |
||
|
||
thor
Stammgast |
20:22
![]() |
#3
erstellt: 29. Jul 2003, |
NEIN: ![]() Erstens reicht der Kabelquerschnitt zum Z-anzünder keinesfalls aus, da dein Verstärker große Ströme ( A ) zieht und Du mind. 10-25 mm² Kabel brauchst. Der Z-Anz. hat max. 2,5 mm². Außerdem mußt Du eine Hauptsicherung max. 30 cm von der Batterie dazwischenschalten. ![]() Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
LogLux
Stammgast |
20:31
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2003, |
Es sei den Du stehst auf Flackerlicht im Amaturenbrett wenn die Endstufe Leistung zieht und auf nen Kabelbrand! Auf keinen Fall. |
||
AxelFoley112
Neuling |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 30. Jul 2003, |
Danke für eure Antworten! Aber wie bekomme ich das Stromkabel von der Endstufe bis nach vorne in die Motorhaube zur Batterie? Alex |
||
LogLux
Stammgast |
17:50
![]() |
#6
erstellt: 30. Jul 2003, |
Entweder Du kannst das Kabel vom Motorraum in den Innenraum durch eine vorhandene Öffnung führen und das ganze dann gut gegen Spritzwasser abdichten oder Du mußt ein Loch in die Wand zwischen Motor- / Innenraum bohren. Ansonsten mal hier nachlesen: ![]() |
||
AxelFoley112
Neuling |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 30. Jul 2003, |
Und dann einfach an den Plus und Minus Polen an der batterie anschließen anschließen, oder wie? |
||
Charly___Golf_2
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#8
erstellt: 30. Jul 2003, |
Ja..rotes Kabel an Plus. Schwarzes oder Blaues Kabel an Minus. Wenn du Glück hast, brauchst du auch nur das Pluskabel nach vorn ziehen (Minus an Rahmen im Kofferraum). Dabei kann es zu Lichtmaschinenpfeifen also zu Störgeräuschen kommen. Wenn du genug Kabel hast, leg beide Leitungen zusammen nach vorn. Man kann aber nicht pauschal sagen, dass du dann keine Störgeräusche hast. Das ist von Auto zu Auto unterschiedlich. Bedenke, dass Stromkabel und LS-Kabel GETRENNT von einander im Auto verlegt werden! |
||
thor
Stammgast |
20:50
![]() |
#9
erstellt: 30. Jul 2003, |
Rotes Kabel vom Plus der Batterie abnehmen. Spätestens nach 30 cm die Hauptsicherung dazwischenschalten. Ich würde zuerst einmal schauen, ob Du irgendwo einen Gummistopfen zwischen Motorraum und Innenraum findest. Wenn nicht, versuche es über einen Kotflügel, indem Du die Verkleidung am Rad abschraubst und schaust, ob es dort eine Möglichkeit gibt ( meistens ja ). Ein Loch selbst zu bohren wäre die allerletzte Alternative. Wenn, dann unbedingt das Loch größer bohren, gut entgraten und einen extra Gummistopfen einsetzen, durch den Du das Pluskabel ziehst ( niemals anders!!! ). Die Masse kannst Du am Besten an den hinteren Gurtschlössern mittels Kabelschuh befestigen. Vorher gut entfetten und Blankmachen. Plus und Minuskabel müssen den gleichen Querschnitt haben. Lieber eine Nummer zu groß, das läßt Dir spätere Erweiterungen offen und Du hast die gleiche Arbeit nicht noch einmal. Mind. 25 mm², besser 35 mm², noch besser 50 mm² ![]() Mind. 2-fachgeschirmtes Cinchkabel nehmen und mit den LS-Kabeln getrennt von der Stromversorgung verlegen. Grüße Rene´ ![]() ![]() ![]() |
||
DGraap
Neuling |
18:01
![]() |
#10
erstellt: 30. Sep 2003, |
Man kann auch über die tachowelle gehen. um die tachowelle ist ein großer stopfen . den einfach mit einem draht durchstechen und das kabel durchziehen . ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Endstufen einbau.. Eistee|Zitrone am 09.06.2004 – Letzte Antwort am 09.06.2004 – 6 Beiträge |
Endstufe bringt keine Leistung mehr! Masta_Luke am 13.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 8 Beiträge |
Endstufen Leistung Snaky86 am 11.06.2006 – Letzte Antwort am 13.06.2006 – 13 Beiträge |
Die Endstufe bringt keine Leistung. RedBull33LA am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 22.06.2008 – 4 Beiträge |
Einbau von 2 Endstufen Baleno_98 am 05.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 4 Beiträge |
2 Endstufen keine leistung.. ;( VKain am 01.09.2003 – Letzte Antwort am 01.09.2003 – 2 Beiträge |
endstufen einbau problem bitte helfen! adam2505 am 10.04.2004 – Letzte Antwort am 10.04.2004 – 2 Beiträge |
Endstufe/ Verstärker bringt kaum Leistung Simson* am 20.01.2018 – Letzte Antwort am 21.01.2018 – 5 Beiträge |
Endstufe Blaupunkt BQA 120 bringt keine Leistung listerlyn am 28.09.2011 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 20 Beiträge |
Endstufe anschließen Shitstar am 13.11.2004 – Letzte Antwort am 13.11.2004 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Car-Hifi: Endstufen
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 7 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Threads in Car-Hifi: Endstufen der letzten 50 Tage
- rote LED an Enstufe leuchtet
- Wie stelle ich eine Endstufe richtig ein?
- Protect Lampe leuchtet !
- Opel Corsa - Wo schließt man Schaltkabel der Endstufe an?
- Endstufe geht kurz an aber gleich wieder aus
- einschalten einer endstufe ohne autoradio
- Batterie zu schwach. Endstufe schon 2 mal zerstört. HELP!
- 12V Endstufe mit 230V betreiben
- Welche Endstufe - worauf achten?
- Bei Endstufe kein Grünes sondern rotes Licht leutet
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.289
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.981