HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Bildruckeln beim Streamen von Netflix, Youtube. | |
|
Bildruckeln beim Streamen von Netflix, Youtube.+A -A |
||
Autor |
| |
stonehill14
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:12
![]() |
#1
erstellt: 04. Mrz 2018, |
Hallo! Um Netflix-Serien ohne lästiges Ruckeln zu streamen, benutze ich 2 BD-Player: einen Sony BDP-S7200 und einen LG BP550. Wenn beim Streamen mit dem Sony die Videos zum Beispiel bei der Serie „The Fall“ ruckeln, benutze ich den LG, und die Wiedergabe ist flüssig. Bei anderen Serien ist es genau umgekehrt. Die Ruckler sind bei horizontalen Kameraschwenks besonders deutlich zu sehen. Dasselbe gilt auch für andere Streams, zum Beispiel auf Youtube. Warum das so ist, konnte ich bis jetzt noch nicht herausfinden, aber es nervt, und daher wende ich mich an die Spezialisten des HIFI-Forums. Mein TV-Gerät ist ein LG 42LM640S-ZA, der AVR ist ein DENON AVR-X4000 (falls dies wichtig sein sollte). Für eventuelle Antworten bedanke ich mich im Voraus. |
||
Areandar
Ist häufiger hier |
12:54
![]() |
#2
erstellt: 07. Mrz 2018, |
Moin, hast du mal deine HDMI-Kabel getauscht und geprüft, ob die "Ruckler" immer noch da sind? Liegt es sonst an deiner Internetleitung die für das Streaming nicht stabil genug ist? Sind die beiden Player am AVR angeschlossen? Tritt das "Rückeln" auch bei der Wiedergabe von Blu-Ray-Discs auf? |
||
KarstenL
Inventar |
13:08
![]() |
#3
erstellt: 07. Mrz 2018, |
ich denke es wird an der eingestellten Bildwiederholfrequenz der Player / des Streams liegen. dabei wäre zu prüfen um welchen Stream es sich handelt und in welcher Frequenz dieser wiedergegeben wird. ebenso ob die Player fest oder variable eingestellt sind (wenn das geht). genau so ist zu prüfen auf welche Hz Zahl der TV gestellt ist. es kann gut sein, das ein Stream der in zB 24 Hz gesendet wird auf einem Wiedergabegerät gut läuft das auf 60 Hz steht. auf dem anderen ist zB 50 eingestellt und es ruckelt. alles mal etwas einfach ausgedrückt.... also alle Einstellungen prüfen und posten. |
||
scarl
Stammgast |
09:04
![]() |
#4
erstellt: 08. Mrz 2018, |
Das Thema kenne ich, liegt an der Bildwiederholfrequenz. Aber es gibt eine Lösung: das neue Apple TV 4k bietet die Möglichkeit Videos von Netflix, Amazon prime usw. auch in der Auflösung und Bildwiederholfrequenz wiederzugeben, in der sie auch vorliegen. Dies ist aber auch erst ab der neuesten FW auf dem Apple TV 4k möglich, vorher wurde auch hier statisch in 50 oder 60Hz wiedergeben - was zu den Rucklern führt. |
||
stonehill14
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#5
erstellt: 10. Mrz 2018, |
Hallo! Vielen Dank für eure Anregungen! Ich werde die Frequenzen (noch einmal) genau checken und mich dann wieder melden. Bluray-Discs laufen ohne Probleme, und auch das HDMI-Kabel ist okay. Bis bald! stonehill |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bluray-Player mit Netflix und Youtube sparrow_tf am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 31.10.2014 – 3 Beiträge |
Netflix ueber Samsung BD-F5100 streamen? grmpshi am 21.09.2014 – Letzte Antwort am 09.01.2015 – 4 Beiträge |
Pana BD 30 Bildruckeln New_MINI am 01.10.2009 – Letzte Antwort am 01.10.2009 – 19 Beiträge |
Bildruckeln BD-Player Sony BDP S-570 sheeetar am 20.07.2010 – Letzte Antwort am 21.07.2010 – 3 Beiträge |
Qualität beim streamen total mies MCDownlow am 11.01.2016 – Letzte Antwort am 11.01.2016 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BD60: Bildruckeln trotz 24p? Forest_65 am 28.05.2009 – Letzte Antwort am 21.10.2009 – 3 Beiträge |
YouTube mit LG BD390 SPACEart am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2010 – 14 Beiträge |
BD Streamen tschaly am 24.09.2014 – Letzte Antwort am 25.09.2014 – 3 Beiträge |
Denon 3313ud Frage zu Streaming von Youtube foxspiderman am 25.06.2017 – Letzte Antwort am 15.07.2017 – 12 Beiträge |
AVCHD Dateien streamen Bleiente am 30.10.2012 – Letzte Antwort am 30.05.2013 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBlake_Hardin
- Gesamtzahl an Themen1.558.459
- Gesamtzahl an Beiträgen21.702.775