HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » HDDVD auf PC auslesen und auf BR Rohlinge brennen | |
|
HDDVD auf PC auslesen und auf BR Rohlinge brennen+A -A |
||
Autor |
| |
surbier
Inventar |
#1 erstellt: 04. Mrz 2008, 09:15 | |
Hallo zusammen LG hat ja ein interessantes Laufwerkt (BR brennen / HD lesen) präsentiert, sodass ich mich folgendes frage: ist es technisch möglich, eine HDDVD auf PC auszulesen und von dort auf einen BR Rohling zu brennen? oder sind das verschiedene Datenformate? P.S.: In der Schweiz darf ich auch kopiergeschützte Medien für den Eigengebrauch kopieren, sogar mit Umgehung des Kopierschutzes, von daher also kein Problem ;-) Sollte diese Lösung funzen, wäre für mich das Thema Standalone Kombiplayer oder HDDVD Player ein für allemal gestorben ... Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 04. Mrz 2008, 09:16 bearbeitet] |
||
rhythmuskaputt
Inventar |
#2 erstellt: 04. Mrz 2008, 09:18 | |
Auch wenn es in der Schweiz erlaubt sein mag...
|
||
|
||
surbier
Inventar |
#3 erstellt: 04. Mrz 2008, 09:29 | |
vielen Dank für Deinen Hinweis. Ich will natürlich weder gegen Forenregeln verstossen noch sonstwie etwas illegales tun oder dazu verführen. Hintergrund: ich verfüge über ca. 50 HDDVD's. Aus Euch allen bekannten Gründen verabschiede ich mich von diesem System, möchte aber MEINE HDDVD's in Zukunft auch weiterhin auf dem demnächst erstandenen BR Player abspielen, weil ich diese teuren Filme nicht nochmals kaufen will. Ich weiss ja nun, dass bei Euch Kopien auch unter diesen Umständen nicht gezogen werden dürfen - also tut das nicht! Ich DARF aber, da für mich andere Gesetze gelten, die es ausdrücklich zulassen! Deshalb meine Frage etwas anders formuliert: Ist das Datensystem auf einer HDDVD das gleiche wie auf einer BR Disc? Gruss Surbier [Beitrag von surbier am 04. Mrz 2008, 09:47 bearbeitet] |
||
micha83
Stammgast |
#4 erstellt: 04. Mrz 2008, 09:55 | |
ohne großartig zu suchen bin ich mir zu 99.99% sicher, dass DAS (leider) nicht geht... nicht umsonst gibt es dualplayer (die leider kaum ausgereift sind) |
||
schachi08
Stammgast |
#5 erstellt: 04. Mrz 2008, 10:28 | |
Hallo, ich kann mir sehr gut vorstellen, das das möglich ist. Viele Blu-Ray Discs und HD-DVDs sind im VC-1 Format kodiert und daher sollte es kein Problem darstellen, das gleiche Format einfach nur auf einen anderen Datenträger zu übertragen. Da das Umgehen des Kopierschutzes bzw. das Kopieren von geschütztem Filmmaterial in Deutschland illegal ist, erübrigt sich dieser Gedanke. Viele Grüße Heinz-Jürgen |
||
surbier
Inventar |
#6 erstellt: 04. Mrz 2008, 10:47 | |
... selbstverständlich war die Frage rein technischer Natur, da hier niemand dazu verführt werden soll, GANZ KLAR DEUTSCHES RECHT ZU VERLETZEN!!! Es liegt mir, wie EUCH ALLEN HIER IM FORUM, fern, DEUTSCHES RECHT (ODER EU RECHT) zu verletzen, bzw. Anweisungen dafür zu erhalten Anbei: Selbst wenn es hierzulande - wie bei uns - legal WÄRE, würde sich das Vorgehen nicht lohnen, da die Rohlingspreise (noch) zu hoch sind. Danke und Gruss Surbier |
||
EX323
Ist häufiger hier |
#7 erstellt: 04. Mrz 2008, 15:01 | |
es wird mit sicherheit in nächster zeit eine Software geben mit der man das format von HDDVD auf BD umwandeln kann.Man kann ja jetzt schon alle möglichen Videoformate in ein anderes x-beliebiges Format umwandeln.Deshalb denke ich wird es von HDDVD auf BD sicherlich auch geben. |
||
ForceUser
Inventar |
#8 erstellt: 04. Mrz 2008, 15:20 | |
es gibt die benötigte(n) software...nur darf man das hier nicht veröffentlichen. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
#9 erstellt: 04. Mrz 2008, 15:23 | |
Moin, um niemanden in die Predulie zubringen würde ich empfehlen, den Thread zuschließen. Gruß Harry |
||
ForceUser
Inventar |
#10 erstellt: 04. Mrz 2008, 15:26 | |
gar nicht so schlecht die Idee ich würde allen Schweizern vorschlagen (inkl. mir ), solche Kopierthemen in Zukunft in schweizer Foren zu besprechen... |
||
lanske
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mrz 2008, 16:49 | |
Da beide Formate nur Container sind, deren innere Struktur gleich ist, geht das natürlich. Ist ja letztlich genau das gleiche, was mit selbstgedrehten HD-Videos aus den Camcordern gemacht werden kann. Vielleicht gibt es ja eine Trailer oder Test-HD DVD, die keinen Kopierschutz hat, dann könnten wir es hier an diesem Beispiel erläutern |
||
AdiWanKenobi
Ist häufiger hier |
#12 erstellt: 04. Mrz 2008, 17:56 | |
Klingt interessant. Bin auch Schweizer und habe ca 40 HDDVD. Wenn man dies auf BD umbrennen könnte wäre das fein. Mein Technikverständnis ist allerdings nicht das beste. Wenn jemand wüsste wie und mit welchem Werkzeug wäre das eine super Idee. |
||
ForceUser
Inventar |
#13 erstellt: 04. Mrz 2008, 18:33 | |
nur zur Info, ich habe mir mal vorsorglich ein HD DVD Laufwrk besorgt (65.- CHF mit Versand von 3,2,1 ), so kann ich, wenn es günstige Blu Ray Brenner und Rolinge gibt mal anfangen zu brennen... ABER Der Brenner allein kostet noch 400 CHF und Rolinge gibts für 20.- CHF sprich Kosten um 40 Filme umzuwandeln => 1200.- wenns in einem oder 2 Jahren mal günstig ist, dann ja, aber bis dahin kauft man sich besser für 100 CHF einen ersatzplayer ^^ (wenn überhaupt...nur für jene die befürchten ihr Player geht kaputt) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pressemitteilung Universal Pictures / HDDVD surbier am 29.01.2008 – Letzte Antwort am 31.01.2008 – 44 Beiträge |
BD 60 Firmware auslesen knaus625 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 5 Beiträge |
LG Firmware Version auslesen Toto1977 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 01.03.2010 – 3 Beiträge |
uebers netzwerk film von hddvd/brd abspielen pieter_parker am 21.12.2007 – Letzte Antwort am 24.12.2007 – 8 Beiträge |
Toshiba HDDVD 1080i vs 1080p JayDox am 10.05.2007 – Letzte Antwort am 15.05.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - welche BD-Rohlinge Hifi-Jens am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Blue Ray selber brennen homebass am 13.11.2006 – Letzte Antwort am 18.11.2006 – 9 Beiträge |
BD-R und BD-RE bei BR Playern? kopfbeisser am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 07.04.2008 – 8 Beiträge |
Eigene Videos auf Blu-Ray-Disc kopieren und Brennen noge35 am 06.01.2015 – Letzte Antwort am 08.01.2015 – 10 Beiträge |
Philips BDP7700/12 spielt keine BR-Rs mehr ab tom998 am 13.06.2015 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMartinWies
- Gesamtzahl an Themen1.558.157
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.258