HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer BDP LX90 | |
|
Pioneer BDP LX90+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
Hadez
Ist häufiger hier |
09:43
![]() |
#1
erstellt: 07. Mrz 2008, ||||
Habe gesehen, es gibt noch gar keinen Thread über den neuen Pioneer Blu Ray Player Hat schon jemand nähere, bestätigte Details, wann dieser released wird und welche Funktionen er genau haben wird? Laut meinen Informationen wird er DVD-Audio und SACD auch spielen können und definitiv im derzeitigen High End Bereich anzusiedeln sein (Kosten über 2000€). Ein Bild habe ich bereits gefunden - schick schaut er jedenfalls aus: ![]() ![]() |
|||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
18:05
![]() |
#2
erstellt: 01. Apr 2008, ||||
wenn er dann noch LAN und USB hat, wirds mein Gerät - vorausgesetzt er ist auch als DVD Player perfekt ! ![]() |
|||||
|
|||||
Krzysztof
Stammgast |
19:28
![]() |
#3
erstellt: 01. Apr 2008, ||||
2000 Euro für einen reinen Player ist für mich einfach zu teuer. Wenn es ein Recorder wäre ok aber ein Player?? ![]() Das nenne ich Geldvernichtung. Naja muss jeder selbst wissen wo er sein Geld anlegt. |
|||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
20:35
![]() |
#4
erstellt: 01. Apr 2008, ||||
... der Straßenpreis liegt immer weit drunter ... |
|||||
Hadez
Ist häufiger hier |
07:27
![]() |
#5
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
... dass viele bereit sein werden, soviel Geld auszugeben, sieht man ja an den erwarteten Denon Blu-Ray Playern - und die können laut der bis jetzt bekannten Details um einiges weniger als der LX90! |
|||||
bothfelder
Inventar |
07:52
![]() |
#6
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
Hi! Wenn er min. die Qualität des 989 und des LX70 in sich vereint o. sogar verbessert... So gesehen ist das preismäßig akzeptabel. ![]() Andre ![]() |
|||||
astrolog
Inventar |
13:03
![]() |
#7
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
2000EUR für ein High-End-Player finde ich schon fast ein Schnäppchen. Vor allem, wenn er auch SACD/DVD-Audio kann. Pio will ja insg. vier neue BR-Player dieses Jahr bringen. Für jeden Geldbeutel etwas. Ich denke auch einmal, ist gekauft das Teil! |
|||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
16:04
![]() |
#8
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
bei mir ist auch SACD und DVD Audio ein Kriterium, hatte bisher den Pioneer 656 via Scart an der Röhre und dann am Plasma und bin wegen HDMI und USB auf den DV 600 umgestiegen. Für das Geld und als Überbrückung eigentlich ideal. Aber wie gesagt: Überbrückung Ich möchte in die HD Welt! USB und LAN wären aber schon ein Muss in dieser Preisklasse! softwareupdates werden eine immer größere Rolle spielen, und das geht nun mal am besten übers Netzwerk. Eine tolle JPEG Wiedergabe über USB wäre auch wünschenswert. Das klappt mit dem 600er schon ganz gut... Ich habe schon unzählige DVD Player ausprobiert, aber bei Pioneer lande ich immer wieder. Daher hege ich große Hoffnung in den 90er!! |
|||||
Krzysztof
Stammgast |
18:49
![]() |
#9
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
DVD-A und SACD per DSD habe ich bei dem günstigen Oppo Player. Und da alles digital übertragen wird, stimmt auch die Qualität. Hatte vorher den Denon DVD-3800 analog angeschlossen. Hab den Denon verkauft. Ich will damit nur sagen, dass ich viel weniger ausgeben kann und trotzdem die gleiche Qualität bekomme. 800 Euro wären für so ein Gerät akzeptabel. Alles andere ist Abzocke. Nicht steinigen, ist nur meine Meinung. |
|||||
rapfi
Hat sich gelöscht |
19:37
![]() |
#10
erstellt: 02. Apr 2008, ||||
... für 800 Euro... nehm´ ich noch einen fürs Schlafzimmer... ![]() |
|||||
Red_Bull_
Stammgast |
08:58
![]() |
#11
erstellt: 03. Apr 2008, ||||
Ja, aber ich fürchte, das bleibt ein frommer Wunsch ![]() LG Red Bull |
|||||
astrolog
Inventar |
10:21
![]() |
#12
erstellt: 03. Apr 2008, ||||
Man darf auch nicht vergessen, dass Pioneer hier ein High-End-Gerät plazieren möchte. Der kommende AVR (Susano) soll ja alleine schon um die 7000EUR kosten. Zudem besteht so ein Gerät ja auch aus einem erstklassigem Laufwerk, Ausstattung, DA/Wandler etc. Wer so etwas mit einem "Oppo" für 800EUR vergleicht, hat irgendetwas nicht verstanden! Ich bin auf jeden Fall heiß auf das Teil. Ich glaube auch, dass Pio meit seinem neuen Line-Up der große Wurf gelungen ist. |
|||||
Krzysztof
Stammgast |
10:40
![]() |
#13
erstellt: 03. Apr 2008, ||||
1. Richtig lesen dann schreiben. 2. Oppo kostet 200 Euro. 3. Bei digitaler Zuspielung ist der DA Wandler im Player unwichtig. Oder klingt der DSD/DD/DTS/DTSHDMSTR Stream bei einem günstigerem Player anders als bei einem teueren? Wohl kaum. Da ist der Verstärker oder AVR gefragt. Wer sich einen AVR für 7000 Euro kauft spielt sicher nicht analog zu. Vielleicht die wenigsten. ![]() |
|||||
astrolog
Inventar |
11:06
![]() |
#14
erstellt: 03. Apr 2008, ||||
Da ich mir so etwas nicht hinstellen würde, kenne ich die Preise nicht (da sie mich auch nicht interessieren). Aber nur 800EUR für einen High-Endigen-Player zahlen zu wollen, ist auf jeden Fall Utopie (wenn nicht zu sagen "idiotisch")!
Das sehe ich zwar anders, aber da sind wir wieder im Glaubenskrieg.
Falsch, man lässt natürlich da wandeln, wo die bessere Hardware verbaut ist. Das ist nicht zwangsläufig im AVR. Gerade im High-End-Bereich haben oftmals die Player die besseren Wandler verbaut. Bei den neuen Pio´s gehe ich aber davon aus, dass die gleichen Wandler im Player/AVR drin sind. Insofern Jacke wie Hose (ist bei meinem Onkyo-Set zumindest so - TX-NR5000/DV-SP1000). |
|||||
Krzysztof
Stammgast |
10:09
![]() |
#15
erstellt: 04. Apr 2008, ||||
Jedem das seine. Viel spaß beim Geld ausgeben. |
|||||
Rainer_Hohn
Inventar |
19:43
![]() |
#16
erstellt: 04. Apr 2008, ||||
Hi, ist das so, dass der Oppo SACD und DVD-Audio über HDMI 1.3 an den Receiver ausgibt? Gruß |
|||||
Krzysztof
Stammgast |
21:19
![]() |
#17
erstellt: 04. Apr 2008, ||||
Der Oppo hat HDMI 1.2 (DV-980H). SACDs laufen direkt über DSD. Umwandlung in PCM findet nicht statt. Das können nicht mal die HighEnd Player für über 1000 Euro. (Der AVR muss das unterstützen. Bei mir der 905er. Der Klang ist einfach nur Genial ![]() |
|||||
Rainer_Hohn
Inventar |
21:25
![]() |
#18
erstellt: 04. Apr 2008, ||||
Hi, muß noch mal nachfragen. Bisher kannte ich SACD & DVD-A nur digital über i.Link oder analog über 6 Chinchkabel an den AVR. Und neu eben HDMI 1.2 als Nachfolgeersatz vom i.Link. Coax und optisch dürfen ja nicht. Was ist DSD bzw. PCM Multichannel für eine Verbindungsart? Dank+Grüsse |
|||||
outofsightdd
Inventar |
12:00
![]() |
#19
erstellt: 23. Mai 2008, ||||
Solange du dich daran hältst: - *1. In allen Wiedergabemodi außer „DSD Direct” und „Pure Audio”, werden DSD-Quellen gewandelt und wie PCM-Daten verarbeitet. (Quelle: BDA Onkyo 905) Greift denn dann Audyssey MultEQ XT und Time Alignment für die Lautsprecher bei SACD im DSD-Betrieb noch? Wenn nicht: Nicht jeder kann seine Boxen so aufstellen, dass alle den gleichen Abstand zum Hörplatz haben. Preiswerte Receiver konvertieren grundsätzlich nach PCM, um eine Laufzeitverzögerung zu machen. Da nützt einem dann auch das ungewandelte DSD-Signal aus dem Player nicht so viel. Kleine Theorie: Die PCM-Wandlung von DSD auf 88,2 kHz ist ein gerader Teiler der DSD-Frequenz von 2.822.400 Hz (2,822 MHz). Wenn also DVD-A mit 96 kHz verarbeitet wird, ist 88,2-kHz-PCM qualitativ nicht so weit weg. Von 192-kHz-DVD-As können viele HDMI-Receiver keinen Mehrkanal-Ton zaubern (nur Stereo), sie werden das also auch nicht mit einer auf 176,4-kHz-Wandlung von DSD-MultiCH machen können. Ergo: sie arbeiten intern bei DSD-Mehrkanal + nachgeschalteter DSP-Verarbeitung ebenfalls mit 88,2 kHz. Man möge mich korrigieren, wenn ich hier völlig falsch liege. Theorie Ende Für DSD-Verarbeitung kommen nur hochwertige Receiver mit entsprechenden Hochleistungschips in Frage. Ansonsten ist die DSD-HDMI-Ausgabe witzlos und man nimmt besser einen SACD-Player mit guten analogen Ausgängen. [Beitrag von outofsightdd am 23. Mai 2008, 12:42 bearbeitet] |
|||||
Frankenländer
Stammgast |
20:51
![]() |
#20
erstellt: 01. Jun 2008, ||||
Wann kommt der jetzt eindlich raus! ![]() Ich bin nicht mehr zufrieden mit der Playstation 3. Die ist mir mittlerweile zu laut und verbraucht zu viel Energie. [Beitrag von Frankenländer am 01. Jun 2008, 20:51 bearbeitet] |
|||||
celle
Inventar |
07:33
![]() |
#21
erstellt: 02. Jun 2008, ||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Der PIONEER BDP-LX70 Blu-ray-Thread celle am 07.03.2007 – Letzte Antwort am 09.11.2007 – 262 Beiträge |
High End Blu-Ray Player Vergleich Gatterwatz am 08.02.2009 – Letzte Antwort am 09.02.2009 – 6 Beiträge |
ARCAM Blu-ray Player BDP 100 vstverstaerker am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2012 – 17 Beiträge |
Der PIONEER BDP-LX91-Thread celle am 03.12.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2017 – 1733 Beiträge |
neuer Blu-Ray-Player: Sony BDP-S7200 Nick_Nameless am 22.04.2014 – Letzte Antwort am 25.06.2017 – 676 Beiträge |
Neue Infos über BDP-LX70 TR-DK am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge |
Blu-Ray / HD-DVD + SACD / DVD-Audio ? Otscho am 25.10.2007 – Letzte Antwort am 05.12.2011 – 24 Beiträge |
Pioneer Blu-ray Player BDP-51FD? ichti am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2797 Beiträge |
High-End Blu-Ray Player TR-DK am 05.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 20 Beiträge |
Neue PIONEER Blu-ray-Player ab Sommer - BDP-51FD, BDP-LX71, BDP-LX08, BDP-LX91! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 14.01.2016 – 4774 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.017