HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » BD-Player mit Fortsetzungsmöglichkeit | |
|
BD-Player mit Fortsetzungsmöglichkeit+A -A |
||
Autor |
| |
Scour
Stammgast |
#1 erstellt: 19. Jul 2020, 11:34 | |
Hallo! Da mein Philips BDP2180/12 langsam Leseprobleme hat suche ich Ersatz dafür. Das meiste was abgespielt wird sind DVDs und BD-Rs im Datendiskformat, also meist UDF-Format mit .mpg oder .m2ts. Was ganz wichtig ist ist das Fortsetzen der Wiedergabe von Dateien nach dem Ausschalten. Beim Philips kein Problem, der beginnt an der Stelle an der vorher abgebrochen wurde und bietet die Möglichkeit per Tastendruck auch wieder von vorne zu beginnen. Abschalten des TVs führt auch zum Abschalten des Players, wenn man den TV wieder per Kanaltaste einschaltet bleibt der Player aus. jetzt habe ich zwei andere Player probiert, da habe ich allerdings Probleme. Samsung BDJ-5500: Keine Möglichkeit direkt an der zuletzt gesehenen Stelle fortzusetzen, fängt immer von vorne an. Abschalten des TVs schaltet den Player zwar aus, aber beim Wiedereinschalten des TVs geht der Player an und stellt auf den HDMI-Eingang. Panasonic DMP-BDT168: Keine Möglichkeit direkt an der zuletzt gesehenen Stelle fortzusetzen, fängt immer von vorne an Viel Auswahl gibts da nicht mehr, eigentlich bleiben da nur Sony und LG. Hat jemand Erfahrung damit ob die ein Fortsetzen in solchen Fällen ermöglichen? |
||
pasmaster
Stammgast |
#2 erstellt: 19. Jul 2020, 16:06 | |
Eigentlich alle "neueren" Modelle von Samsung und Philips. - wenn nur noch am Gebrauchtmarkt erhältlich. - mein BD-H6500 konnte das überragend, leider ist er defekt, und Samsung kommt nicht aus der Knete. Aktuelle Modelle von Sony oder Panasonic - kann man vergessen, und auch die LGs können das nicht. |
||
Scour
Stammgast |
#3 erstellt: 19. Jul 2020, 18:55 | |
Thanks für die Antwort Beim genannten Samsung klappts nicht, beim nicht ganz taufrischen Philips 2180 dagegen super. Heute hatte ich die Gelegenheit einen LG BD660 zu probieren, der kanns auch nicht. Wie weit man einen Player von 2011 mit den heutigen LGs vergleichen kann weiß ich allerdings nicht. Hab bisher einige BDAs aktueller Geräte gelesen, steht überall drin dass es bei bestimmten Medien nicht funktioniert, aber die Angaben sind viel zu ungenau. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP2180/12 Almera2000 am 19.09.2014 – Letzte Antwort am 21.09.2014 – 2 Beiträge |
LG BD 390 - m2ts privatpilot am 01.02.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2010 – 3 Beiträge |
Samsung BD-C5900 Disk fortsetzen? NewSam am 18.12.2010 – Letzte Antwort am 19.12.2010 – 4 Beiträge |
Philips Bluray: Wie Display abschalten? darkphan am 08.10.2013 – Letzte Antwort am 08.10.2013 – 3 Beiträge |
Problem mit LG BD 350 grench am 07.11.2010 – Letzte Antwort am 13.11.2010 – 11 Beiträge |
Philips BDP7300/12: Abstürze (Einfrieren) im Zusammenspiel mit Philips 32PFL9604H/12 Xava am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 06.02.2011 – 7 Beiträge |
Philips BDP5100/12 Problem bd aus uk Taphor am 28.03.2015 – Letzte Antwort am 29.03.2015 – 3 Beiträge |
Betriebssicherheit vom BD-A1040 Brummbaer220 am 27.03.2015 – Letzte Antwort am 27.03.2015 – 2 Beiträge |
BD-Player mit guter DVD wiedergabe gesucht. bugatti1712 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 12.01.2009 – 8 Beiträge |
Frage zum LG BD 570 oder 590 lapje am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2020
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300