HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu-ray Player mit Netzwerkanschluss | |
|
Blu-ray Player mit Netzwerkanschluss+A -A |
||
Autor |
| |
Vivigens
Neuling |
09:01
![]() |
#1
erstellt: 11. Jul 2008, |
Welche Hersteller bieten PD-Player mit Ethernetanschluss (Netzwerk) und wer hat erfahrungen damit...??? Lediglich von Pioneer weiß ich um das Angebot. Die Geräte sind mir jedoch zu teuer. Besteht die Möglichkeit den Player zum abspielen von Blu-ray-daten auf einer externen Festplatte zu nutzen oder dient der Anschluss nur zum Abrufen von Bonusmaterial, Spielen und Firmware??? Mein Wunsch wäre den Player als zentrales Wiedergabegerät für Filmdateien jeglicher Herkunft zu nutzen die ich auf einer externen FP bereitstelle. Gruß Vivigens [Beitrag von Vivigens am 11. Jul 2008, 09:46 bearbeitet] |
||
ForceUser
Inventar |
10:33
![]() |
#2
erstellt: 11. Jul 2008, |
[Beitrag von ForceUser am 11. Jul 2008, 10:33 bearbeitet] |
||
|
||
PuenteDelDiablo
Stammgast |
12:27
![]() |
#3
erstellt: 11. Jul 2008, |
Der Pana. BD 50 hat doch Netzwerkanschluss (Test in Audio-Video-Foto 8/08 Juli)erfahrungen habe ich keine, bin noch am Suchen eines Players. |
||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:54
![]() |
#4
erstellt: 11. Jul 2008, |
@Vivigens, hast Du Google etc. schon mal "gequält° Zu dem bereits erwähnten DMP-BD50 guckst Du; ![]() Zur PS3 ist zusagen, das sie gegenüber einem BD-Player viel mehr Strom verbraucht. Gruß Harry |
||
Vivigens
Neuling |
16:04
![]() |
#5
erstellt: 11. Jul 2008, |
Zunächst vielen Dank für die Antworten. Das "Leistungs-Problem" mit der PS3 ist mir bekannt. Aus diesem Grunde habe ich mir zunächst einen Sony BDP-S300 zugelegt. Leider hat der keinen Netzwerkzugang. Mir geht es in erster Linie um Erfahrungswerte im Umgang mit diesem Ethernetanschluss. Ich möchte einem solchen Player BD-Daten von einer Festplatte zur Verfügung stellen. Ich möchte den Netzwerkzugang nicht wg. der Firmware oder irgendwelchem Bonusgedöns aus dem Internet sondern einzigundallein zum streamen von BD-Inhalten. Schwer vorstellbar, daß nur zwei namhafte Hersteller ein solches Feature anbieten und da bin ich mir nun nicht sicher ob das auch wirklich so funktioniert wie ich mir das vorstelle. Vielleicht muss ich auch einfach noch ein wenig warten bis meine Vision techn. Umgesetzt wird. Die Squeezerbox von Logitech erweitert um eine große Festplatte und n Draft-WLAN und BD-Unterstützung, das käme dem schon sehr nah. Schönes Wochenende.... Vivigens |
||
ForceUser
Inventar |
21:06
![]() |
#6
erstellt: 11. Jul 2008, |
es gibt natürlich auch solche Dinge, mit Netzwerkanschluss ![]() ![]() oder ohne festplatte: ![]() und sogar wifi: ![]() [Beitrag von ForceUser am 12. Jul 2008, 10:34 bearbeitet] |
||
hifinoob666
Stammgast |
21:44
![]() |
#7
erstellt: 11. Jul 2008, |
Hi! Da gibt es: Panasonic DMP-BD 50 EG-K Samsung BD P 1500 Beide unterstützen durch den Netzwerkanschluss BR 2.0... Der Pana liegt so bei 550 und der Samsung bei 330. LG [Beitrag von hifinoob666 am 11. Jul 2008, 21:45 bearbeitet] |
||
Vivigens
Neuling |
14:29
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2008, |
@Forceuser: Genau soetwas habe ich gesucht. Klasse!!! Vielen Dank für die Antworten.... Vivigens |
||
ForceUser
Inventar |
18:03
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2008, |
Gern geschehen ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray Player mit Netzwerkanschluss Coolshot am 21.06.2009 – Letzte Antwort am 22.06.2009 – 3 Beiträge |
Blu-ray Player mit Wireless verbinden walo am 10.01.2009 – Letzte Antwort am 20.01.2009 – 6 Beiträge |
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk? Zero.One am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Blu-Ray Player Upgrade Hadez am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Portabler Blu-Ray-Player Dieterix am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 6 Beiträge |
Welche Blu-Ray Player ? Luli am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Bester Blu ray Player? santa10 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 5 Beiträge |
Blu-Ray Player Bewegungsunschärfe tobinambur am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 5 Beiträge |
Blu Ray player seba28 am 28.03.2010 – Letzte Antwort am 28.03.2010 – 2 Beiträge |
Welcher Blu Ray Player? !Zico am 22.02.2008 – Letzte Antwort am 23.03.2008 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.752