HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » PS3 und die Angst der Entscheidung | |
|
PS3 und die Angst der Entscheidung+A -A |
||
Autor |
| |
DirtyDuck
Stammgast |
#1 erstellt: 16. Sep 2008, 20:13 | |
Hallo Ihr Freunde der Technik ;-) Ich bin ein echter PS2-Fan und obendrein noch ein DVD-o-holiker^^ jetzt spiele ich mit dem Gedanken mir eine PS3 zuzulegen um gleich zwei Fliegen mit einer Klatsche zu schlagen. (ja, ich hab die SuFu benutzt, aber sorry, es gibt 1000 beiträge zu diesem thema, da ist das filtern von informationen recht schwierig für mich!) aber es gibt noch ein paar unsicherheiten, die mich von einem Kauf abhalten: 1.) ist die PS3 wirklich ein brauchbarer Bluray-Player? 2.) hat die PS3 ein leises Laufwerk, oder rappelt die genauso laut wie die PS2? 3.) Digital-Ton über Toslink? DD + DTS? 4.) funktionieren die "alten" PS2-Spiele? 5.) Kann man auch "normale" DVD's damit abspielen? ich bin überzeugt davon, dass all diese Fragen schon einmal beantwortet wurden, aber wie bereits erwähnt fühle ich mich mit dieser informationsflut etwas überfordert ;-) ich bitte daher trotzdem um Beantwortung meiner Fragen! Danke! |
||
harryhirsch76
Stammgast |
#2 erstellt: 16. Sep 2008, 20:34 | |
zu 1. Ja zu 2. hatte eine 40 GB Version und die war ziemlich leise zu 3. ja beides zu 4. bei der 60 GB Version ja, wie es bei der 40 & 80 GB Version damit aussieht weiß ich nicht zu 5. ja |
||
|
||
StaticX
Inventar |
#3 erstellt: 16. Sep 2008, 20:37 | |
1) Ja!! Top-Bild und Ton. Vermissen könnte man Onscreen-Infos am Player?! 2) LW finde ich OK, aber der Lüfter bei meiner 60 Gb ist hörbar wenn die Glasvitrine offen ist. Zu=Kein Problem. 3) Dig-Ton DD+DTS über Toslink, über HDMI sogar HD-Ton per PCM (Decoder im PS3 dekodiert, kein Bitstream über HDMI für HD-Ton) 4) Nur auf der älteren 60 Gb mit Onboard-Chip (meines Wissens nach?!) 5) Ja! Kein Problem. |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#4 erstellt: 16. Sep 2008, 20:44 | |
Danke schon mal für die raschen Antworten! HD-Ton ist für mich im Moment eh kein Thema, da mein Amp eh nur 5.1 kann und ein relativ altes Modell ist (siehe Profil) wenn die alten Spiele nicht gehen, ist das net wirklich ein Problem, dann bleibt die PS2 halt daneben stehn ;-) ich werd dieses Gerät wohl fürs erste mal auf den Brief an das Christkind setzen, bis Weihnachten gibts vielleicht eine neuere Version^^ für weitere Tipps/ERfahrungsberichte zu den Angesprochenen Themen bin jedoch sehr dankbar! Grüße an alle Helferlein |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#5 erstellt: 17. Sep 2008, 18:38 | |
Hi nochmal, eine Frage hab ich noch bitte! es gab (zumindest soweit ich das verstanden hab) mal eine version, mit der man die alten games spielen konnte. gibts da nix zum nachrüsten für die neueren modelle? software-update? irgendein chip zum anlöten? gut zureden? |
||
Hifi-fetischist
Stammgast |
#6 erstellt: 17. Sep 2008, 19:10 | |
nein [Beitrag von Hifi-fetischist am 17. Sep 2008, 19:10 bearbeitet] |
||
Matzinger_P3D
Inventar |
#7 erstellt: 18. Sep 2008, 01:31 | |
Die seit kurzem erhältliche neue 80GB-Variante soll ja angeblich noch etwas leiser als die 40GB-Variante sein, die Kühlung wurde wohl in Zusammenhang mit einem Die-Shrink etwas geändert. Ich bin auch momentan am Überlegen ob ich mir die 80GB PS3 kaufen soll, möchte sie hauptsächlich für DVD und Blu-Ray nutzen. Spricht was gegen den Kauf ausser evtl. dem nicht besonders sparsamen Stromverbrauch und dem Design (welches ja eh Geschmackssache ist)??? |
||
lieblingsbesuch
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 18. Sep 2008, 10:00 | |
Wenn du DVD und BD damit gucken willst, spricht wirklich 0 dagegen. Die 80G ist noch etwas leiser als die 40g, allerdings ist die 40g schon sehr leise. Die 60g war uebrigens eines der ersten Revisionen, und war ziemlich laut. kein Vergleich zur 40/80G- Ps3. Zu PS2-Spielekompa: Man munkelt, dass in naechster Zeit die Kompatibilitaet per Fimware-Update nachgereicht wird. |
||
mroemer1
Inventar |
#9 erstellt: 18. Sep 2008, 10:04 | |
Nein gemäß Sony ist die Abwärtskompatibilität endgültig Geschichte. Behalte einfach die PS2, auch fürs DVD schauen (Stromverbrauch PS3, Laufwerksabnutzung!) [Beitrag von mroemer1 am 18. Sep 2008, 10:07 bearbeitet] |
||
Orbitalsun
Inventar |
#10 erstellt: 18. Sep 2008, 10:13 | |
Was dich vielleicht auch noch interessieren könnte ist, dass du eine externe Festplatte anschließen kannst und über diese Musik, Filme und Fotos ansehen/anhören kannst. Liest ja sogar Divx von der Festplatte. Was man natürlich dann auch dazusagen muss ist, dass gebrannt CDs nicht gelesen werden. Jedoch meine Kopien von den Original-DVDs(Herr der Ringe,sonst verkratzen die noch ;-) ) liest sie schon. Ich habe die mit 60GB, die nimmt alle Spiele, von der PS1-3. Leider ist sie extrem laut, also vergleichbar mit nem älteren PC. |
||
<Deus>
Stammgast |
#11 erstellt: 18. Sep 2008, 14:34 | |
Also das alte (original) 60GB-Modell war mir viel viel viel zu laut und wurde nach nem halben Jahr gegen das 40GB-Modell getauscht, ohne Hardware-PS2-Emulation, dafür erträglich was die Lärmentwicklung angeht. Mit Bild und Ton bin ich super zufrieden, vermisse aber Möglichkeiten eines Video-EQs, da mein Samsung mich dahingehend ein wenig im Stich lässt. Ich würde an deiner Stelle mal auf der Kompatibilitätsliste von Sony schauen welche Spiele auch auf dem neuen 80GB-Modell laufen und dann ggf. dieses kaufen. Die Chance eine alte laute 60GB-Version zu erwischen wäre mir zu hoch, wenngleich es auch davon leise Modelle gegeben hat. MfG Deus |
||
Orbitalsun
Inventar |
#12 erstellt: 18. Sep 2008, 14:59 | |
Ach ich glaub nicht, dass man die 60GB Version ausversehen erwischt, in der Bucht bekommst für die sogar mehr, weil sie eben abwärts kompatibel ist. @TE ich kann mich wegen der Lautstärke ansich nicht beklagen, da ich wenn die PS3 an ist auch dem entsprechende Lautstärken beim zocken oder beim DVD/BR schauen hab. |
||
mroemer1
Inventar |
#13 erstellt: 18. Sep 2008, 16:20 | |
Sorry, aber die Kompatiblitätsliste hat Sony freundlicherweise von ihrer Webseite gelöscht, ausserdem war nur die 60GB Konsole abwärtskompatibel. Die 80GB version ist es nicht. [Beitrag von mroemer1 am 18. Sep 2008, 16:23 bearbeitet] |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#14 erstellt: 18. Sep 2008, 20:20 | |
hi! dann vielen Dank für die Tipps! wenn es wirklich die leiseste ist, dann wirds wohl die 80er werden. die ps2 behalt ich für die alten spiele. (eventuell leiste ich mir zusätzlich eine neue "schlanke" ps2, weil ich hab da noch eines der ersten modelle) und normale dvds spiele ich über meinen normalen dvd-p ab ;-) ein problem hab ich jetzt noch: mein tv hat nur 2 hdmi's im moment hängt an einem mein dvd-p und am anderen mein hd-reciever... gibts eine "weiche" oder was ähnliches, womit ich möglichst verlustfrei und unkompliziert 2 geräte an einen eingang hängen kann?? |
||
mroemer1
Inventar |
#15 erstellt: 18. Sep 2008, 21:16 | |
Ja, es gibt einige HDMI Verteiler meist 1 auf 4 und fast immer mit FB. Kosten aber ein paar Euro. |
||
Matzinger_P3D
Inventar |
#16 erstellt: 18. Sep 2008, 23:16 | |
Dann werde ich mir wohl höchstwahrscheinlich die 80er kaufen. Ausser dem neuen Panasonic BD35 sehe ich momentan keine günstigere Alternative falls es doch nur ein Player sein soll. Die paar Euro mehr für die PS3 wären jedenfalls gut angelegt falls ich doch mal mit zocken sollte |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#17 erstellt: 19. Sep 2008, 05:58 | |
hi, hast du einen tipp? ich sag mal auf die paar euros kommts auch nimmer an ;-) |
||
mroemer1
Inventar |
#18 erstellt: 19. Sep 2008, 08:21 | |
Gibt Geräte von Hama mit FB ab z.B. ab 109.- Euro, Gefen ab 139.- Euro. Manuelle sind billiger so ab ca 35.- Euro, aber es gibt sehr viele am Markt. Hatte letztens mal was mit FB für unter 100.- Euro gesehen, finde es aber gerade nicht mehr. Schau doch besser mal selbst ins WEB Suchbegriff: HDMI SWITCHER |
||
Aerios
Stammgast |
#19 erstellt: 19. Sep 2008, 08:45 | |
Also die PS3 macht schon ein sehr gutes DVD-Bild. Über einen HDMI-Switch für nicht ganz wenig Geld würde ich nur nachdenken, wenn ich einen sehr hochwertigen DVD-Player hätte, CDs hören möchtest (kann die PS3 zwar, Du musst aber den TV einschalten mangels Display) oder andere Gründe (z.B. Tonübertragung zum AVR via analog 5.1 Multichannel) dafür sprechen würden. Immerhin brauchst Du ja auch noch 2 zusätzliche HDMI-Kabel (3 gehen in den Switch und eins zum TV). |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#20 erstellt: 19. Sep 2008, 17:45 | |
hi! hi, ich war heut beim m****m**** und hab mich dort ein bisserl umgesehen... die haben dort einen switch von hama, elektronisch gesteuert, aber manuell zum umschalten... kostenpunkt ca. 80,- ich denke mal, dass der net so schlecht sein wird (so wie generell alle produkte von hama) und obendrein hat mir der verkäufer (der einen sehr vertrauenserweckenden eindruck gemacht hat) gesagt, dass: a) keine abwärtskompatibilität mehr von seitens sony geplant ist b) es bald nur noch die 80er und 160er ps3 geben wird und c) das die ps3 vor x-mas noch mal eine spur billiger werden wird ;-) ps.: hab mir die neue von metallica gekauft, die ist genial!!! |
||
mroemer1
Inventar |
#21 erstellt: 19. Sep 2008, 18:01 | |
Die Musik, mag sein, aber leider nicht ihr Klang. Trotzdem viel Spass! |
||
DirtyDuck
Stammgast |
#22 erstellt: 19. Sep 2008, 18:24 | |
ja, da hast du recht. sie klingt ein bisserl kastriert^^ aber schnell themenwechsel, weil wir sind ot... sonst gibts eine vom mod über die rübe |
||
Trautonium
Stammgast |
#23 erstellt: 19. Sep 2008, 21:15 | |
Für meine Ohren ist die 40GB nicht als leise einzustufen - die Kühlung verhindert effektiv das Hören von Klassik mit der PS3. Für DVD/Blu-Ray wo die Pegel meist etwas höher sind allerdings kein Problem |
||
flat_D
Inventar |
#24 erstellt: 24. Sep 2008, 00:31 | |
Ist nicht notwendig. Ich habe zeitweise die PS3 mit dem optionalen Komponentenkabel (also analog) an meinen TV angeschlossen. Das Bild ist keinen Deut schlechter und da es bis heute kaum BluRay-Discs gibt, die das HDCP-Flag verwenden, bekommt man 1080i60 geliefert. Ich habe nur eine einzige BR, die über Komponente nur 576i ausgibt und das ist eine Zeitschrift-Beigabe-Disc von Discovery HD Atlas (Australien). Also kein Film. Meines Wissens gibt es keinen einzigen Film auf BR, bei dem das HDCP-Flag verwendet wird. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Formatkrieg-Entscheidung? texxhexx am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 431 Beiträge |
PS3 vs BluRay Player Yuppi_Jeaha am 05.06.2009 – Letzte Antwort am 07.06.2009 – 6 Beiträge |
Eure Meinung - Panasonic DMP-BD 30/35 vs. PS3 - schwierige Entscheidung! sonic29 am 24.10.2008 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 21 Beiträge |
Unterschied PS3 40GB zu PS3 60GB flashboy am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 24.09.2008 – 15 Beiträge |
ps3 Konfig brraadoyng am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 30.01.2008 – 2 Beiträge |
PS3 Alternative! Zorrtis am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 02.02.2009 – 35 Beiträge |
PS3 gegen Sony BDP-S350 tauschen? chipito am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2009 – 15 Beiträge |
PS3 bekommen :) Fudoh am 17.11.2006 – Letzte Antwort am 17.01.2007 – 141 Beiträge |
PS3 upscaling! sweetwather am 04.03.2010 – Letzte Antwort am 04.03.2010 – 2 Beiträge |
PS3 tauschen? mik123 am 30.01.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.470