HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Bluray Heimkinosystem unter 1000€ | |
|
Bluray Heimkinosystem unter 1000€+A -A |
||
Autor |
| |
jpbold
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#1
erstellt: 17. Apr 2009, |
Hallo ihr !! ![]() soo nun hab ich mich auch endlich mal hier angemeldet ... es geht um vollgendes . Ich besitze ein FullHD Fernsehr von Samsung LE-37M86BD is zwar schon 1,5 Jahre alt aber ich denke das teil is ganz in Ordnung. Nun was ich mir vorgestellt habe und euch fragen wollte .. Ich würde mir gern ein Bluray Heimkinosystem kaufen . Was nicht mehr als 1000€ kosten sollte weil ich noch azubi bin . Ist es möglich meine Xbox dort dann mit anzuschließen? muss ich etwas bezüglich der raumgröße beachten ? hätte es gerne in Schlafzimmer aufgestellt .. Desweiteren wäre es besser Online zu bestellen oder gibt es einen guten hifi laden in Berlin ?? Danke schon mal im Vorraus mfg jpbold |
||
THX2008
Inventar |
13:26
![]() |
#2
erstellt: 17. Apr 2009, |
Es gibt echte Komplettsysteme, wie z.b. ![]() Wenn Du es aus Einzelkomponenten zusammenbaust, sprengst Du sehr schnell Dein Budget. (Zumal Dir zu einem Heimkino ja noch ein Projektor und eine Leinwand fehlen. ![]() ![]() |
||
|
||
sebi1000
Stammgast |
13:30
![]() |
#3
erstellt: 17. Apr 2009, |
Hi, was meinst du mit System? Einzelne Komponenten wie Dolby Receiver & Blurayplayer oder ein Kompaktgerät in dem alles zusammen ist? Sind die neuen Tonformate für dich wichtig? Wie wichtig ist der Klang bei Musik? Hast du die alte XBOX oder die 360er? Kannst du lange Boot- und Ladezeiten verschmerzen? Online bei günstiger.de kannst du Preise und Bewertungen gut vergleichen. Unter Areadvd und audiovision findest du Tests und Infos zu einzelnen Geräten. Komplettsysteme: jvc NX-BD3 Panasonic SC-BT200 [Beitrag von sebi1000 am 17. Apr 2009, 13:34 bearbeitet] |
||
fresh2
Stammgast |
13:37
![]() |
#4
erstellt: 17. Apr 2009, |
naja für 1 k euro findet man shcon was. folgende komponeten bräuchtest du: blu ray player av-reiceiver 5.1 boxen schau dir mal folgende komponenten an: blu ray: ![]() ![]() av receiver: ![]() boxen set: ![]() wären dann runde 800€ mit kabel! [Beitrag von fresh2 am 17. Apr 2009, 13:38 bearbeitet] |
||
jpbold
Ist häufiger hier |
14:03
![]() |
#5
erstellt: 17. Apr 2009, |
Danke für die reaktionen von euch !! zu sebi .. Ich hätt mir das so vorgestellt einen Dolby reciever dazu einen bluray player und eine 5.1 anlage Ich besitze eine xbox 360 .. Nunja was was meinst du mit langen lade zeiten .. bis der reciever hochfährt ? aber das wäre ja nicht schlimm . Auf musik lege ich schon ziemlich großen wert . würde es dann auch gerne mit meinem pc verbinden können der über eine creative xtreme musik verfügt. ![]() zu fresh .. danke für das zusammenstellen sieht schon schick aus !! ist es denn nich vorteilhaft wenn die 3 komponenten von der gleichen firma sind? ich mein sieht ja auch besser aus . |
||
fresh2
Stammgast |
14:18
![]() |
#6
erstellt: 17. Apr 2009, |
ne ist egal. wichtig ist nur das die boxen aus einer marken reihe wegen harmonie sind (sub ausgenommen). der rest is egal. wobei jeder receiver seine toneigenschaften hat, was jetzt aber bei den genannten sachen eher egal ist! mit lange ladezeiten sind wohl eher die zeiten des players gedacht, also bis ne blu ray gestartet ist kann es manchmal fast ne minute dauern (was mir egal ist)! der receiver ist in einer sekunde an ![]() |
||
jpbold
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#7
erstellt: 17. Apr 2009, |
wow .. .sind die dinger echt soo lahm? hätt ich nich gedacht .. aber nunja rein dafür dann mehr geld auszugeben is ja schwachsinn. |
||
fresh2
Stammgast |
14:35
![]() |
#8
erstellt: 17. Apr 2009, |
also der lg ist einer der schnellsten in sachen ladezeiten, dauert dann ca 40 sekunden! je nach film natürlich! |
||
sebi1000
Stammgast |
16:46
![]() |
#9
erstellt: 17. Apr 2009, |
Auf den LG wollte ich auch hinaus, deswegen die Frage mit den Ladezeiten. Ich habe nämlich den Sony s500 und der ist verdammt langsam, allerdings ist er schöner und von Bild&Ton besser. Wenn du viel Wert auf den Klang legst, solltest du dir auf jeden Fall nen ordentlichen Receiver mit ordentlichen Frontboxen zulegen. Die hinteren Lautsprecher sind (meiner Meinung nach) nicht ganz so wichtig. Wenn du einen Blurayplayer bis 200€ nimmst hast du bei günstiger.de 8 zur Auswahl. Dann bleiben dir noch 800€ für Boxen und Receiver. Achte beim Receiver darauf, daß er auch DTS HD und Dolby TrueHD unterstützt, das macht der Yamaha 463 nicht! Wenn du die neuen Tonformate NOCH nicht brauchst, kannst du dir auch bei ebay nen gebrauchtes (Oberklasse oder Highend)Gerät kaufen. [Beitrag von sebi1000 am 17. Apr 2009, 16:49 bearbeitet] |
||
fresh2
Stammgast |
19:43
![]() |
#10
erstellt: 17. Apr 2009, |
naja ein truehd receiver macht keinen sinn bei den boxen im gewünschten preisrahmen. das mehr an geld lieber in gescheitere boxen investieren. und da er nen grenzwert an geld hat sollte er lieber nen normalen receiver nehmen. der klangvorteil von true hd ist eh erher fragwürdig und ab sehr kostspieligen boxen erst sinvoll |
||
jpbold
Ist häufiger hier |
17:50
![]() |
#11
erstellt: 22. Apr 2009, |
danke euch für die tollen tips ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heimkinosystem 1Rainer am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 09.02.2014 – 3 Beiträge |
Suche BluRay-Player bis 1000? Andy2 am 04.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 5 Beiträge |
Blu Ray Player an Heimkinosystem koppeln? KDTRCH am 19.01.2017 – Letzte Antwort am 20.01.2017 – 10 Beiträge |
Heimkinosystem mit Blu ray Player Chris22222 am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 29.03.2009 – 14 Beiträge |
Der beste Bluray-Player unter 200? ist ? flow88 am 03.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 42 Beiträge |
Bluray od 3D Bluray felidaetabsy am 15.05.2010 – Letzte Antwort am 16.05.2010 – 3 Beiträge |
BluRay Player mit Top CD Klang gesucht Savager am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2010 – 22 Beiträge |
Kaufberatung Bluray Player michaelsc2 am 05.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 5 Beiträge |
Bluray Player oder Bluray Laufwerk? ghostrider112 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 12 Beiträge |
US BluRay Player mit Universalnetzteil? ph303 am 04.06.2009 – Letzte Antwort am 08.06.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.728