HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Nen BluRay-Player kaufen | |
|
Nen BluRay-Player kaufen+A -A |
||
Autor |
| |
Chalala
Neuling |
13:06
![]() |
#1
erstellt: 26. Mai 2009, |
Hi Leute, ich möchte mir nun endlich mal nen BluRay-Player kaufen. Allerdings besitze ich sehr viele DVDs, weshalb neben der Bildqualität der BluRay-Wiedergabe auch die der DVD-Wiedergabe höchste Priorität hat. Eigentlich hatte ich mir den Samsung BDP 2500 ausgeguckt, vor allem da er nun als Auslaufmodell billiger zu haben ist. Allerdings lese ich hier im Forum, dass die DVD-Bildqualität doch nicht so ganz das Wahre ist, und dass manch ein Pioneer Gerät DVDs besser wiedergibt. Deshalb bitte ich um eine Empfehlung von euch Erfahreneren, welche BluRay-Player sich da anbietet. Also wichtig ist die Bildquali von BluRay und DVD. Da kann das Gerät ruhig ein bisschen lauter oder langsamer sein, wenn die Bildquali stimmt. Preislich würde ich so bis 300€ gehen. Außerdem würde ich gern mal wissen, wie sich das DVD-Bild vom Samsung BDP 3600 vom 2500 unterscheidet, da der 3600 ja keinen Reon Chip hat. |
||
Jäger_Schnitzel
Ist häufiger hier |
16:03
![]() |
#2
erstellt: 26. Mai 2009, |
Der 2500 hat eine ausgezeichnete Bildqualität. Sowohl bei Blu Ray als auch bei DVD. Keine Ahnung wer da so einen Quatsch behauptet. Man sollte nur im Player die Schärfeanhebung und den Rauschfilter ausschalten oder nur auf niedrigster Stufe nutzen. Zuviel des guten kann tatsächlich das DVD Bild verschlechtern. |
||
|
||
HumanMuelltonn
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#3
erstellt: 27. Mai 2009, |
Also, dem 2500er würd ich doch eher den 1600 vorziehen... ![]() |
||
Chalala
Neuling |
16:29
![]() |
#4
erstellt: 27. Mai 2009, |
Aber der 1600 hat doch keinen Reon-Chip. |
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
17:19
![]() |
#5
erstellt: 27. Mai 2009, |
der Broadcom Chip im Samsung 1600/3600/4600 soll aber auch schon ein ziemlich gutes Bild machen (vergleichbar mit den 2500er). |
||
Chalala
Neuling |
14:39
![]() |
#6
erstellt: 29. Mai 2009, |
Und wozu gibts dann eigentlich den 3600? |
||
D4rk_W4rr10r
Stammgast |
15:07
![]() |
#7
erstellt: 29. Mai 2009, |
Der 3600er hat einen 7.1 Audioausgang. Und beim 3600er ist ein W-Lan adapter dabei, welchen man beim 1600 dazukaufen müsste (~80€ glaube ich). Was er sonst noch mehr kann weiß ich gerade nicht ![]() |
||
Chalala
Neuling |
13:43
![]() |
#8
erstellt: 02. Aug 2009, |
Kann der 1600 eigentlich auch MKVs mit h264 abspielen?? Kann das überhaupt ein BluRay-Player? Oder brauch man dazu so ein HD Media Player Gerät? Aber man müsste doch die MKV Datei ins AVCHD-Format bringen können und dann auf dem BluRay-Player abspielen können. Oder wie ist das? [Beitrag von Chalala am 02. Aug 2009, 14:01 bearbeitet] |
||
Chris2502
Stammgast |
16:10
![]() |
#9
erstellt: 02. Aug 2009, |
Mich würde auch mal interessieren, welcher der Beste für DVDs ist? Denke aber schon, dass die Pioneers doch noch besser sind wie die Sammys. Zumindestens liest man es. |
||
Pommbaer84
Inventar |
19:36
![]() |
#10
erstellt: 02. Aug 2009, |
Die Pioneers sind auch einiges teurer.. vll verwechselst du die gerade mit Panasonic. Die Sammy's sind wunderbare Einsteigergeräte mit exzellenter Bildqualität. Der 2500er hat wegen dem RQV-Reon ein besseres Bild bei der DVD-Wiedergabe.. MKV's können die aktuellen Sammy's soweit ich weiss nicht. Hier stehen aber auch Panasonic und Pioneer auf dem Schlauch. Ich habe mir vor zwei Wochen den LG BD-370 geholt. Der kann MKV und ich bin mit der Bildqualität überaus zufrieden ! Preislich ist er sehr günstig mit unter 180€. Einziger Wehrmutstropfen: Er liest von Speichermedien nur FAT32 und kein NTFS - das soll der Nachfolger BD-390 aber beherrschen. Da ich mir Filme eh nicht auf Festplatten oder USB-Sticks ablege sondern auf DVD banne spielt das für mich keine Rolle. |
||
Chalala
Neuling |
19:52
![]() |
#11
erstellt: 02. Aug 2009, |
Ok hab mich inzwischen ei bisschen zu den Playern LG BD 370 und 390 informiert. Klingen ganz interessant. Allerdings habe ich irgendwo gelesen, dass der 370 im Gegensatz zum 390 nur MKVs bis 720p und nicht bis 1080p abspielen kann. Stimmt das? EDIT: Hab gerade gelesen, dass nach einem Firmware-Update auch 1080p-MKVs abspielbar sind. Tja, dann schwanke ich nur noch zwischen 370 und 390... ^^ [Beitrag von Chalala am 02. Aug 2009, 19:59 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-Player DVD-Wiedergabe mohack am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 5 Beiträge |
[Kaufberatung] BluRay-Player ChristianKr am 16.03.2010 – Letzte Antwort am 18.03.2010 – 7 Beiträge |
BluRay-Player als DVD-Spieler Dosenbier13 am 20.10.2007 – Letzte Antwort am 20.10.2007 – 2 Beiträge |
DVD Player oder Bluray Player für Dvds mietzekotze06 am 28.06.2009 – Letzte Antwort am 28.06.2009 – 2 Beiträge |
Abspielqualität von DVDs auf BluRay-Player icecrusher777 am 07.04.2010 – Letzte Antwort am 07.04.2010 – 3 Beiträge |
BluRay Player werkelt laut Turbo1976 am 14.02.2010 – Letzte Antwort am 15.02.2010 – 9 Beiträge |
Versagen aktuelle Bluray Player bei alten DVDs? tbs am 01.01.2017 – Letzte Antwort am 05.01.2017 – 9 Beiträge |
DVD Player oder günstiger BluRay-Player? BlueMunK am 27.11.2009 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 5 Beiträge |
BluRay-Player vs Laptop mit Bluray + HDMI F!SCH am 08.09.2008 – Letzte Antwort am 09.09.2008 – 6 Beiträge |
Bildqualität BluRay Player stevenskl am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 02.02.2013 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.245