HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » LG BD 570 | |
|
LG BD 570+A -A |
||||
Autor |
| |||
biker.112
Ist häufiger hier |
15:25
![]() |
#1664
erstellt: 07. Jul 2011, |||
@Dawn Durch das Umbenennen wurde dem Player eine EU-Version vorgegaukelt. Unterschied 5100 oder 5200. Der Dateiinhalt ist bei US und EU gleich. Ein automatisches Updaten geht trotzdem, da der Player von der richtigen Fw ausgeht. Ging bei mir letztes Mal auch problemlos. Welche Apps die Firmware im Menu freigibt ist abhängig von der eigenen IP-Adresse. Hat man die US-Fw oder aber den US-Dateinamen ins Rom eingespielt, wartet der Player auch nur auf neue US-Updates. Dann wird er auch keine EU Updates beim Start vorschlagen.Update über Lan ist kein Problem, muß nicht über USB erfolgen. |
||||
dawn
Inventar |
17:40
![]() |
#1665
erstellt: 07. Jul 2011, |||
OK, vielen Dank! Dann versuche ich das auch mal. Jetzt brauch ich nur noch den Link auf die Seite, wo man sich das US-Update runterladen kann. Ich weiß, irgendwo hier im Thread wurde er schon mal gepostet, aber wo ![]() |
||||
|
||||
biker.112
Ist häufiger hier |
19:08
![]() |
#1666
erstellt: 07. Jul 2011, |||
@Dawn Link: ![]() Datei runterladen: Firmware update for BD550/BD570/BD590 (Ver:BD.8.31.355.C/ Date:2011.06.29) Umbenennen in: LG_BD_5200B30.ROM.zip Viel Glück |
||||
andy.81
Stammgast |
19:48
![]() |
#1667
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Sagt mal die US-Firmware ist ja nicht für den BD560 gedacht. Was kann den passieren wenn ich sie trotzdem für meinen BD560 nehme ? Eigenlich ist es ja der gleiche Playser bis auf das W-Lan. |
||||
dawn
Inventar |
21:12
![]() |
#1668
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Vielen Dank! Funktioniert aber leider nicht. Ich schalte den Player ein und stecke den USB-Stick mit dem File drauf rein. Er macht aber keine Anstalten, was upzudaten, sondern bietet mir an Spielfilm/Foto/Musik. Wenn ich Spielfilm wähle, zeigt er mir die Kapazität des Sticks, also 91/962 MB an, lesen kann er den Stick also. Aber warum macht er kein Update? |
||||
beehaa
Gesperrt |
23:54
![]() |
#1669
erstellt: 07. Jul 2011, |||
Ich dreh ma Rad... Steck den Stick erst rein, wenn der Player das Hauptmenü anzeigt ![]() [Beitrag von beehaa am 07. Jul 2011, 23:54 bearbeitet] |
||||
biker.112
Ist häufiger hier |
03:45
![]() |
#1670
erstellt: 08. Jul 2011, |||
@Andy.81 Firmware geht auch für den BD560. |
||||
madmac1
Neuling |
05:07
![]() |
#1671
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Bei mir hat das Update auch zuerst nicht funktioniert. Man muss die Datei entpacken und die beiden Dateien aus dem Ordner in die oberste Ebene verschieben und umbenennen - dann klappt's. Bei mir läuft endlich "Terminator 2"!!! |
||||
biker.112
Ist häufiger hier |
06:50
![]() |
#1672
erstellt: 08. Jul 2011, |||
@Dawn ich war davon ausgegangen, daß du die Dateien ausgepackt und so auf den Stick kopiert hattest. Steht doch auch so in der Instruction-PDF Datei, siehe sonst auch EU-Version. |
||||
RoNNoS
Stammgast |
12:43
![]() |
#1673
erstellt: 08. Jul 2011, |||
habe heute Update auf die Ver: BD.8.31.356.C gemacht.Ist für deutsche Geräte verfügbar. T2 läuft nun endlich. ![]() Aber mal eine Frage.Wenn ich T2 starte sagt der immer Blu-ray Player ohne Internetzugang gefunden.ist doch aber per Wlan verbunden. |
||||
dawn
Inventar |
12:58
![]() |
#1674
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Muß ich mir nachher nochmal anschauen, wenn ich wieder zuhause bin. Ich ahne es schon. Ich habe das zip-File umbenannt, aber nicht die ausgepackten Dateien. Die muß ich umbenennen, ne? Wie jetzt, es gibt ne höhere EU-Version 356 als die aktuelle 355 US-Version? |
||||
biker.112
Ist häufiger hier |
15:14
![]() |
#1675
erstellt: 08. Jul 2011, |||
@RoNNoS Wo hast Du denn die Version 356c her, online??? |
||||
tom_ktom
Stammgast |
15:34
![]() |
#1676
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Also mir wird sie grad als Firmware-Download am BD-Player angeboten. |
||||
andy.81
Stammgast |
16:09
![]() |
#1677
erstellt: 08. Jul 2011, |||
konnte meinen BD560 ebenfalls erfolgreich auf die 356c flashen! Mir wurde die Firmware auch Online angezeigt. |
||||
beehaa
Gesperrt |
16:19
![]() |
#1678
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Die EU-Versionen haben öftersmal eine +1 Versionsnummer im Vergleich zu den Amis. Obwohl nie jemand einen einzigen Unterschied ausmachen konnte. Das scheint völlig egal zu sein. Imho wird da +1 gesetzt, nachdem man aus der Amiversion deren Dienste entfernt (die bei uns EH nicht laufen). Damit sind die Versionen ja nicht identisch, also sollte die Versionsnummer nicht identisch sein. Mehr wird das nicht sein. |
||||
andy.81
Stammgast |
18:33
![]() |
#1679
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Jetzt wo die meisten Bugs bereinigt sind, ist der Player (BD560/570) für das Geld sehr wohl zu empfehlen ! Ich jedenfalls werde meinen behalten. Schade das alles so lange gedauert hat! ![]() |
||||
dawn
Inventar |
21:18
![]() |
#1680
erstellt: 08. Jul 2011, |||
Tatsache, Player eben angeschmissen und Update gesucht, 356 ist da. Installiert und gut is. Damit hat sich das 355-Thema erledigt. Vielen Dank dennoch für den Support ![]() |
||||
*Palio*
Stammgast |
22:07
![]() |
#1681
erstellt: 08. Jul 2011, |||
hab jetzt auch auf die 356.C aktualisiert. meine erste einschätzung ist das der playerstart und die menuführung mir etwas zackiger vor kommt, war vorher immer etwas träger in der bedienung. |
||||
biker.112
Ist häufiger hier |
07:28
![]() |
#1682
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Hab auch wieder auf die alte EU-Version zurück geflasht und jetzt online auf 356c upgedatet. Läuft alles super, keine Unterschiede zu US festzustellen. |
||||
beehaa
Gesperrt |
08:49
![]() |
#1683
erstellt: 09. Jul 2011, |||
Bin bei der Amiversion geblieben. Alles super, keine Unterschiede ![]() |
||||
DR.Hossa78
Neuling |
07:43
![]() |
#1684
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Ja keine DVD Kapitel Probs mehr aber immer noch Avi Probleme Schade! |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
14:09
![]() |
#1685
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Ich kann von der FW 356C nur warnen! ![]() Die gleichen Probleme hatte ich übrigens noch gestern mit der Ami-FW 355C. ![]() Irgendwas hat das LG gewaltig verzapft. Probleme dieser Art hatte ich noch mit keiner einzigen FW. Und ich habe so ziemlich alle durch. |
||||
*Palio*
Stammgast |
14:24
![]() |
#1686
erstellt: 10. Jul 2011, |||
so wie man es liest ist es wohl eher ein problem, wem man von der AMI 355.C auf EU 356.C aktualisiert. es ist nicht zu erkennen das dieses problem auch, von letzte EU 349.C auf EU 356.C zu trifft, so habe ich aktualisiert und bis jetzt keine störungen festgestellt. [Beitrag von *Palio* am 10. Jul 2011, 14:26 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
14:37
![]() |
#1687
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Scheint am aktivierten DTS Recode zu liegen. Dann passiert so etwas beim Update. Daher am besten immer erst ein Werksreset machen, Firmware nochmal aufspielen, und dann erst wieder die indeividuellen Einstellungen vornehmen. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
*Palio*
Stammgast |
15:02
![]() |
#1688
erstellt: 10. Jul 2011, |||
@maris: kann ich gleich widerlegen: bei meinen gerät ist der digitale ausgang: DTS-neucodierung eingestellt, 192KHz. habe keinen werksreset vorher ausgeführt, 349.C auf 356.C . |
||||
maris_
Inventar |
15:16
![]() |
#1689
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Mag sein, dass es eine spezielle Kombination ist. Zumindest gibt es einige Berichte, nach denen die Probleme beim HDMI Handshake nur bei aktivierter DTS Neukodierung auftreten. Und diese User berichten, dass sich das Problem replizieren lässt, wohingegen die User ohne Handshakeprobelem dies nicht durch Einschalten der DTS Rekodierung replizieren können. @dargo: Es lässt sich ja leicht überprüfen, ob das Handshake Problem verschwindet, wenn man vor dem Update eineen Werksreset macht. Probiere es halt mal aus. Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 10. Jul 2011, 15:19 bearbeitet] |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
15:39
![]() |
#1690
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Kannst du mir einen Tipp geben wie ich diesen Werksreset machen soll? Übrigens, ich habe wieder was merkwürdiges entdeckt. Nach einem Kaltstart (Stecker war länger vom Player gezogen) konnte ich beim Booten wieder das Menü sehen. Habe sofort vom USB-Stick die EU-FW 325C aufgespielt. Und plötzlich habe ich auch mit dieser dieses Blackscreen-Problem. ![]() Was ist denn jetzt los?
Nene... ich bin von der Ami-FW 355C zuerst auf die EU-FW 325C. Erst dann kam die EU-FW 356C übers Netz drauf. [Beitrag von *dargo* am 10. Jul 2011, 15:44 bearbeitet] |
||||
bane22222
Ist häufiger hier |
15:51
![]() |
#1691
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Kannst du mir mal sagen, was der Player mit der Einstellung "DTS-Neucodierung" bewirkt? Ich habe "Primären Durchgang" eingestellt bei digitalem Ausgang. Signal geht dann zum A/V-Reciever. Ich habe nämlich seit einer Weile das Problem, dass bei einigen Blurays und DVD`s der Ton asynchron zum Bild läuft. Der Ton kommt ca. 100-200 ms vor dem Bild?!?!?! |
||||
maris_
Inventar |
16:41
![]() |
#1692
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Dazu musst Du in Setup - Weitere - Werkseinstellungen und auf OK drücken. Dann macht er einen Reset. Es wird dabei auch die Internetverbindung zurück gesetzt. Daher am besten von der LG Seite die Firmware herunterladen und dann per USB Stick updaten (muss FAT32 formatiert sein, ZIP File in das Root-Verzeichnis des Sticks entpacken). Dann erst nach erfolgreichem Update die Einstellungen im Setup vornehmen. Das sollte das sicherste Vorgehen sein bei Firmwareupdates. Mit vielen Grüßen, maris |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
17:36
![]() |
#1693
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Ok... das mit dem Initialisieren habe ich rausgefunden. Die Geschichte mit dem Update über USB-Stick geht bei der FW 356C nicht. LG bietet die noch nicht an. PS: bisher startet der Player mit FW 356C einwandfrei. Ganz genau werde ich es aber nach paar Tagen wissen. |
||||
*Palio*
Stammgast |
18:10
![]() |
#1694
erstellt: 10. Jul 2011, |||
HDMI/Digitaler Ausgang Legen Sie das Audio-Ausgangsformat fest, falls ein Gerät über seine HDMI- oder digitale Audioeingangsbuchse an die HDMI OUT- oder DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Players angeschlossen ist. [PCM-Stereo] Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI OUT- oder DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Players ein Gerät mit digitalem Zweikanal-Stereo-Decoder angeschlossen ist. [PCM-Mehrkanal] (nur HDMI) Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI OUT- oder DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Players ein Gerät mit digitalem Mehrkanal-Decoder angeschlossen ist. [DTS-Neucodierung] Wählen Sie diese Option, wenn an die HDMI OUT- oder DIGITAL AUDIO OUT-Buchse dieses Players ein Gerät mit DTS-Decoder angeschlossen ist. [Primärer Durchgang] Wählen Sie diese Option, wenn an die DIGITAL AUDIO OUT- oder HDMI OUT-Buchse dieses Players an ein Gerät mit Dolby Digital Plus, Dolby True HD, DTS und DTS-HD-Decoder angeschlossen ist. |
||||
beehaa
Gesperrt |
22:55
![]() |
#1695
erstellt: 10. Jul 2011, |||
Bei "Primärer Durchgang" und Sampling auf 96kHz eingestellt, spielt der Player über Toslink/Coax sauberes bzw. sauberstes 48kHz 5.1. Das wäre auch die Einstellung die ich grundsätzlich empfehlen würde. Egal was wo dran hängt (wenn es 5.1-fähig ist). [Beitrag von beehaa am 10. Jul 2011, 23:30 bearbeitet] |
||||
maris_
Inventar |
05:58
![]() |
#1696
erstellt: 11. Jul 2011, |||
Und weshalb nicht 192 kHz primärer Durchgang? Mit vielen Grüßen, maris [Beitrag von maris_ am 11. Jul 2011, 06:00 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
07:52
![]() |
#1697
erstellt: 11. Jul 2011, |||
Weil die Punchline eine andere ist. Es spielt über Toslink/Coax 48kHz, auch wenn man mehr als 48 kHz einstellt. Und das spielt er imho im Zusammenhang mit "Primärer Durchgang" auch bisschen aufgelöster, als wenn man nur 48kHz einstellen würde, weil man über die erwähnten ausgibt. Das tut er übrigens auch, wenn man DTS-HD Scheiben abspielt. D.h. die Erklärung in der Anleitung ist bisschen unpräzise. Man sollte also m.M.n. "Primärer Durchgang" und "96kHz" nur ändern, wenn man über HDMI an Geräte weiterreicht, die kein DTS-HD können (billige Glotzen?) 192kHz sind mir noch nicht in die Hände gefallen, also außer FLACs, die er ja eh nicht kann. Oder kann er das 1:1 über DLNA (Nero MediaHome4? Twonky?) [Beitrag von beehaa am 11. Jul 2011, 07:53 bearbeitet] |
||||
dawn
Inventar |
12:38
![]() |
#1698
erstellt: 11. Jul 2011, |||
So ist auch meine Erfahrung und so habe ich es auch stehen (obwohl ich lt. der Beschreibung eigentlich DTS-Neucodierung wählen müßte). |
||||
beehaa
Gesperrt |
10:04
![]() |
#1699
erstellt: 13. Jul 2011, |||
*dargo*
Ist häufiger hier |
15:46
![]() |
#1700
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Entwarnung von meiner Seite aus: ![]() Unglaublich was passieren kann wenn man vorher keinen Werksreset macht. ![]() |
||||
*Palio*
Stammgast |
15:49
![]() |
#1701
erstellt: 13. Jul 2011, |||
ich habe vorher keinen werksreset ausgeführt, funktioniert alles einwandfrei. |
||||
beehaa
Gesperrt |
19:17
![]() |
#1702
erstellt: 13. Jul 2011, |||
Deswegen schreib er auch "passieren kann" und nicht "passiert". Ich wechsle quasi dauernd zwischen Ami und EU und bei mir läuft auch immer alles ohne Werksreset. Man sollte sich leiber freuen, daß falls solche Probleme doch auftreten, sie so einfach zu beheben sind ![]() |
||||
kottan_ermittelt
Stammgast |
06:52
![]() |
#1703
erstellt: 14. Jul 2011, |||
hatte gerade letzte Woche Probleme mit einer selbst authorten DVD, nach Kapitelauswahl über ein Menü blieb der Ton weg. Nach dem neuesten Update - alles OK!! [Beitrag von kottan_ermittelt am 14. Jul 2011, 06:53 bearbeitet] |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
08:37
![]() |
#1704
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Arrrgh... ich krieg hier die Kriese. ![]() Jetzt lief das Ding 3 Tage ohne Probleme und heute wieder das gleiche. ![]() ![]() So langsam beschleicht mich das Gefühl die neue Firmware 356C hat Probleme mit dem Netzwerk über WLAN. Dieses Problem lässt sich auch manchmal schlecht nachstellen. Denn die Videos liefen heute über eine Stunde fehlerfrei. Erst danach Blackscreen. ![]() |
||||
beehaa
Gesperrt |
23:09
![]() |
#1705
erstellt: 15. Jul 2011, |||
Schmeiß doch mal für 4 Tage testweise eine Stripee rüber und nutze nur LAN. Dann weißt du, ob am WLAN oder dem NEtzwerk insgesamt liegt. Danach nimm die gleiche videos und spiel sie vom Stick ab. |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
18:04
![]() |
#1706
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Geht nicht, denn dafür bräuchte ich ca. 15-20m Kabel. Und nur um das zu testen werde ich mir dafür nicht extra Lan-Kabel kaufen.
Wieso gerade USB-Stick? Der ist eh zu klein. Ich spiele die Videos auf einer BD-R ab. Tja... gestern lief noch alles gut und heute wieder der gleiche Mist. Dabei scheint die Zeit gar nicht mal so ausschlaggebend zu sein. Ich dachte man müsste den Player dafür über eine Stunde laufen lassen. Heute ist mir das schon nach 15-20 Minuten passiert. Ich muss das WLAN an meiner Fritzbox deaktivieren. Das Problem ist, wenn ich Netzwerk am BD-Player deaktiviere und den wieder neustarte ist WLAN wieder aktiv. Vielleicht lags daran. Ich muss erstmal WLAN dauerhaft deaktivieren und das geht soweit ich das hier sehe nur über den Router oder? |
||||
beehaa
Gesperrt |
20:40
![]() |
#1707
erstellt: 16. Jul 2011, |||
Ich meine wenn du im Player auf LAN-Verbindung umstellst und der LAN sucht, und nichts findet, hast du beim nächsten Start nicht automatsich wieder konfiguriertes WLAN. Sprich, hast erstmal garkein Netz. |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
21:34
![]() |
#1708
erstellt: 16. Jul 2011, |||
So einfach ist das nicht. Wenn ich auf Lan-Kabel gehe sagt er "Überprüfen Sie das Kabel". Klar... ist ja keins dran. Beim nächsten Neustart ist aber WLAN wieder aktiv. Wie dem auch sei, ich habe jetzt in meiner Fritzbox das WLAN deaktiviert. Ich brauche es in der Regel eh nur für Firmwareupdates für den BD-Player und für meinen Drucker. Falls ich den Drucker mal brauchen sollte schalte ich WLAN wieder ein, den BD-Player lasse ich dann aber beim drucken aus. So teste ich das erstmal paar Tage. Mir ist aber noch was merkwürdiges aufgefallen. Als ich WLAN deaktiviert hatte habe ich meine BD-R zu Testzwecken wieder laufen lassen. Bei 2 Videos war wieder das Bild und der Ton weg, aber nur für paar Sekunden. Zeit lief einfach weiter. Irgendwann kam das Bild und der Ton wieder. Schon kurios das ganze hier. ![]() Und nochwas zu dem Blackscreen - ich habe ja nachdem der Blackscreen auftritt immer das Problem mit dem Booten gehabt. Sprich kein Bild bzw. Menü. Nach jedem Kaltstart (der für einwandfreies Booten nötig ist) setzt der Player automatisch meine Anzeige auf "Auto". Ich hab da immer 1080p stehen gehabt. Soll mir das irgendwas sagen? Jetzt habe ich vorsichtshalber von 1080p auf Auto gewechselt. Edit: Lol... lange hat meine weitere Testphase nicht gedauert. Gerade eben den Player eingeschaltet... kein Bild. ![]() Die FW 356C ist in meinem Fall doch Schrott. Oder mein Player gibt den Geist auf. Ich werde jetzt mal auf ältere Firmwares gehen. Eine andere Möglichkeit es rauszufinden sehe ich nicht. [Beitrag von *dargo* am 16. Jul 2011, 21:48 bearbeitet] |
||||
beehaa
Gesperrt |
00:30
![]() |
#1709
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Ich wäre fast schon der Meinung, irgendwas "am HDMI" ist hops gegangen, hat aber mit den Firmwares garnichts zu tun. Gewissheit bekommst du aber erst, wenn du downgradest und dieser Fehler weg ist. Auf jeden Fall scheinst du ein Prob zu haben den sonst keiner hat... |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
06:52
![]() |
#1710
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Du wirst es nicht glauben... Gestern Nacht noch schnell die FW 349C aufgespielt. Player eingeschaltet... sofort wieder Blackscreen. ![]() Wie der Zufall es so will ist mir gerade beim rumhantieren mit der Ami-FW 355C mein HDMI-Kabel hops gegangen. Da muss man erstmal drauf kommen. Und deshalb das ganze Theater. ![]() Morgen erstmal ein neues HDMI-Kabel holen. ![]() ![]() |
||||
beehaa
Gesperrt |
11:24
![]() |
#1711
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Im Nachhinein denkt man sich, das hätte das erste sein müßen an was man denken sollte ![]() |
||||
*dargo*
Ist häufiger hier |
14:07
![]() |
#1712
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Das sagst du einfach so. ![]() Mir ist noch nie eine Kabel kaputt gegangen. Ein blöderer Zeitpunkt konnte das wirklich nicht sein. Gerade wo ich mit den Firmwares rumspiele dachte ich zuerst natürlich es läge an diesen. ![]() |
||||
beehaa
Gesperrt |
18:10
![]() |
#1713
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Deswegen sag ich ja immer: Nicht für 5€ kaufen und nichts für 50€, sondern für 15€ ![]() |
||||
andy.81
Stammgast |
18:27
![]() |
#1714
erstellt: 17. Jul 2011, |||
Die Amazon Basics HDMI Kabel kann ich nur empfehlen. Mein Tip, kosten unter 10€ das Stück! Ich habe auch nur die zwei-fach abgeschirmten. [Beitrag von andy.81 am 17. Jul 2011, 22:01 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD 570 resa8569 am 08.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
LG BD 570 UNTERTITEL Mohrian am 14.11.2010 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 2 Beiträge |
LG BD 390 oder LG BD 570 oder. doescher am 16.05.2010 – Letzte Antwort am 08.06.2010 – 13 Beiträge |
LG BD 570 / MKV-Dateien abcdef542 am 22.08.2011 – Letzte Antwort am 23.08.2011 – 3 Beiträge |
LG BD 550 bzw BD 570 schtef am 21.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 2 Beiträge |
Unterschied LG BD 370 /LG BD 390 ? bernhard_wallner am 08.11.2009 – Letzte Antwort am 01.12.2009 – 10 Beiträge |
BD-Player LG BD 390 360°1 am 25.12.2009 – Letzte Antwort am 27.12.2009 – 18 Beiträge |
Frage zum LG BD 570 oder 590 lapje am 24.06.2015 – Letzte Antwort am 25.06.2015 – 2 Beiträge |
LG BD 570 neu - optischer Ausgang defekt? m0n0 am 01.12.2010 – Letzte Antwort am 03.12.2010 – 6 Beiträge |
LG BD 570 Problem nach update KruX am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 22.11.2010 – 6 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedElectroGehirn
- Gesamtzahl an Themen1.558.377
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.986