HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile ... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
|
Panasonic DMP-BD30, HDMI 1.3, 1080p24 und Profile 1.1, ab März für 399 EUR!+A -A |
||||
Autor |
| |||
Mazda_323F
Stammgast |
19:02
![]() |
#2761
erstellt: 14. Mai 2008, |||
In Österreich ist die Aktion wohl anders geregelt wie in Deutschland und so konnte ich dann auch noch an die Filme kommen. Wenn ich die Möglichkeit nicht gehabt hätte, dann wäre ich auch nie auf die Idee gekommen das Gerät im Ausland zu kaufen. MfG: Stefan |
||||
trancemeister
Inventar |
19:19
![]() |
#2762
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Hallo ![]() Inzwischen ist aber keine Disc mehr in Deutschland dabei, oder? Waren nur in der Erstauslieferung, wenn ich´s richtig mitbekommen habe? |
||||
|
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:21
![]() |
#2763
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Ja, leider! |
||||
Mazda_323F
Stammgast |
19:23
![]() |
#2764
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Darum hab ich ja meinen importieren lassen ![]() ![]() MfG: Stefan |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:28
![]() |
#2765
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Machen lssen ist immer besser ![]() |
||||
Elrond
Neuling |
23:17
![]() |
#2766
erstellt: 14. Mai 2008, |||
Hatte den BD30 gerade zum Testen. Leider bin ich doch auf einen Bug gestoßen: bei der Wiedergabe der DVD Star Trek Enterprise (Season 1, DVD #3, Folge "9", britische Version) steigt der Player beim Wechseln des Untertitels aus , sowie auch beim schnellen Vorlauf auf dieser DVD. Das Bild am TV verschwindet (kein Signal mehr), nach einiger Zeit erscheint "Hello" auf dem Display. Teilweise wirft der Player die Disc zusätzlich aus. Erinnert mich irgendwie an Windows. Sind Euch ähnliche Probleme bekannt? So ein Gerät ist jedenfalls nicht tragbar. Ein Firmware-Update brachte übrigens keine Abhilfe. |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
03:51
![]() |
#2767
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Der BD30 sucht bei HDMI-Anschluss per Automatik die bestmögliche Einstellung anhand der Kompatibilität des TVs raus und geht bei erkanntem FullHD-TV auch selbstständig in diesen Modus. Dein Philips hat doch FullHD. Warum willst Du dann auf 720p stellen ![]() Irgendwie unlogisch... [Beitrag von ChaosChristoph am 15. Mai 2008, 03:53 bearbeitet] |
||||
Moondiver
Stammgast |
05:05
![]() |
#2768
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Hab mich jetzt auch für einen BD30 entschieden. Der Sony S300 war zwar interessant, hat aber noch ein paar Macken, die ich nicht haben möchte. (lange Ladezeiten, schlechtes DVD Upscaling, ein Vorjahresmodell, hätte meinen DVD Player für DivX behalten müssen etc.) Sind viele Kleinigkeiten, aber nach der Amazon Preissenkung tut der Aufpreis nicht so weh. |
||||
logi76
Stammgast |
05:43
![]() |
#2769
erstellt: 15. Mai 2008, |||
![]() ![]() |
||||
cine_fanat
Inventar |
06:07
![]() |
#2770
erstellt: 15. Mai 2008, |||
@logi76 Meinst du die BD-Wiedergabe oder DVD? |
||||
logi76
Stammgast |
06:43
![]() |
#2771
erstellt: 15. Mai 2008, |||
ist glaub ich bei beiden! |
||||
cine_fanat
Inventar |
07:26
![]() |
#2772
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Also bei BD bleibt meiner stur auf 1080p. Obwohl mein TV nur 720p nativ darstellen kann. Bei DVD muss ich mal ausprobieren. |
||||
DORIAN_1
Neuling |
10:21
![]() |
#2773
erstellt: 15. Mai 2008, |||
inzwischen ist Firmware 1.3 da. hab es gerade aufgespielt ![]() oder ![]() |
||||
cine_fanat
Inventar |
10:24
![]() |
#2774
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Danke für die Info. Aber das wissen wir schon was länger. ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
14:51
![]() |
#2775
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Argh, jetzt wieder 365,- ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
16:19
![]() |
#2776
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Ey Muppi - Du bist immer zu langsam ![]() |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
16:23
![]() |
#2777
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Harrrr.... da habe ich wohl eine Zeile tiefer gelesen..SORRY! |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
16:25
![]() |
#2778
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Thx...die haben wir seit dem 08.Mai schon drauf;) |
||||
uzf
Stammgast |
16:43
![]() |
#2779
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Nicht umsonst ist er Nachtwächter. |
||||
Muppi
Inventar |
16:51
![]() |
#2780
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Hatte gestern leider keine Zeit bei amazon reinzuschauen ![]() ![]() [Beitrag von Muppi am 15. Mai 2008, 16:53 bearbeitet] |
||||
derwanner
Inventar |
17:12
![]() |
#2781
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Ein Freund von mir hat Amazon angeschrieben als der Preis tiefer gegangen ist. Er hat den dann auch für 350 Euro bekommen. Bekommt den rest zurück überwiesen nur als Tipp. das geht glaub ich aber nur 2 wochen nach kauf |
||||
trancemeister
Inventar |
17:12
![]() |
#2782
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Nachdem mir gestern ein MediaMarkt-Verkäufer den BD30 für 499€ anbieten wollte (das macht abzüglich der Abrundungsaktion dann "nur" 1€ mehr als Listenpreis) habe ich dann auch bei Amazon zugeschlagen...da kommt mehr vertrauen auf und ich kann mich indirekt für die netten TPG-Geschenke bedanken ![]() Also auch für die folgenden, falls ich mal BDs kaufe! [Beitrag von trancemeister am 15. Mai 2008, 17:14 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:13
![]() |
#2783
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Lieb sein Leute! |
||||
Muppi
Inventar |
17:19
![]() |
#2784
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Längstens bis Sonntag warte ich noch, und dann wird das Teil bestellt. Will endlich Starship Troopers auf BluRay sehen ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:25
![]() |
#2785
erstellt: 15. Mai 2008, |||
wo hast Du den denn her??? Was kostet der denn??? |
||||
Muppi
Inventar |
17:26
![]() |
#2786
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Von ![]() ![]() |
||||
Sensus
Ist häufiger hier |
17:31
![]() |
#2787
erstellt: 15. Mai 2008, |||
So jetzt habe ich auch die Faxen dicke,habe mir heute einen vorbestellt bei Cyberport in Dresden für 352,90€ und gut isses. Expert-Werbung bekommen,da wird auch der BD30 beworben,ich hin und was sehe ich,nichts.Das gleiche Spiel bei MM in DD-Nickern. Sensus |
||||
uzf
Stammgast |
17:32
![]() |
#2788
erstellt: 15. Mai 2008, |||
FSK18 Muppi da gibts Probleme. |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:35
![]() |
#2789
erstellt: 15. Mai 2008, |||
THX ![]() |
||||
Muppi
Inventar |
17:35
![]() |
#2790
erstellt: 15. Mai 2008, |||
![]() |
||||
uzf
Stammgast |
17:43
![]() |
#2791
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Wanner dein ehemaliger Philips 7100 steht nun bei mir. Alles sauber verpackt und geliefert ! Leider waren die Batterien schon in der FB. ![]() Krieg ich jetzt auch 75.- wie bei Amazon zurück ![]() |
||||
hr.bp
Ist häufiger hier |
17:55
![]() |
#2792
erstellt: 15. Mai 2008, |||
hat hier jemand schon erfahrungen mit videos über SD Karte gucken? gehen nur avchd oder auch andere auf H264 basierende videos? |
||||
Rolfi60
Stammgast |
18:35
![]() |
#2793
erstellt: 15. Mai 2008, |||
Ich kann nur sagen astreine Qualität und geben tuts den z.B. in Videotheken. Der war ja mal indiziert. ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:40
![]() |
#2794
erstellt: 15. Mai 2008, |||
![]() |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
03:05
![]() |
#2795
erstellt: 16. Mai 2008, |||
...und ist es immer noch;) |
||||
alextest
Ist häufiger hier |
06:18
![]() |
#2796
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Hallo, wenn ich den BD30 an meinen alten Yamaha RX-V 630 anschließe, kriege ich dann deutschen Ton bei unten aufgeführten Tonspuren? Man in Black Deutsch Dolby True HD 5.1 Englisch Dolby True HD 5.1 Polnisch DD 5.1 Tschechisch DD 5.1 Ungarisch DD 5.1 Russisch DD 5.1 Dir BD hat weder Deutschen DD noch DTS Ton. Wird das vom BD30 richtig decodiert/konvertiert oder kommt einfach kein Ton, weil der Yamaha damit nichts anfangen kann? Grüße alextest :-) [Beitrag von alextest am 16. Mai 2008, 06:35 bearbeitet] |
||||
cine_fanat
Inventar |
07:19
![]() |
#2797
erstellt: 16. Mai 2008, |||
@logi Habe mal probiert...also auch bei DVD-Wiedergabe bleibt mein BD30 stur auf 1080p. Auch wenn ich ihn auschalte und komplett vom Netz nehme. Auch dann wieder 1080p. Was mir allerdings beim Test BD30 / S100 aufgefallen ist: BD30 über AVR an Pana und S100 direkt an Pana, beide über HDMI und 1080p. Wenn ich dann am Pana den AV-Eingang gewechselt habe vom BD30 auf S100 und wieder zurück, dann lief der BD30 auf 1080i. Jetzt wo ich nur den BD30 über AVR dran habe, bleibt er stur auf 1080p. |
||||
Lulu58
Ist häufiger hier |
07:58
![]() |
#2798
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Hallo, An alle erst mal ein Dankeschön! ![]() Warum? Nach dem ich schon eine ganze weile zum Pana BD30 nur mitgelesen habe, habe ich seit 2 Wochen ihn zu Hause( mit den 2 Filmen, 399€). Habe noch zum ausprobiern "Planet Erde". Was soll ich sagen - mein Z3300 läuft zu neuen höchstformen auf. ![]() Was der Pana BD30 mit normalen DVDs macht ist mir egal. Die laufen bei mir im Denon 2930. Habe diesbezüglich über einige Beiträge schön gelacht. Bin erst mal für die nächste Zeit vollkommen zufrieden. Jetzt müssen nur noch ein paar Filme ran. Hatte auch schon Besuch, den der Mund offen geblieben ist. Das ging runter wie Öl. Viel Spass allen noch |
||||
derwanner
Inventar |
08:06
![]() |
#2799
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Ach Du bist das :). Bist Du soweit zufrieden? ist wirklich top das Gerät bis auf das ein paar Filme halt stocken und der Konflikt mit Philips LCD FBs. Natürlich nicht ![]() |
||||
logi76
Stammgast |
08:28
![]() |
#2800
erstellt: 16. Mai 2008, |||
dank dir fürs testen. hmm gestern probiert und das gleiche problem. vorher war 720p eingestellt, als ich ihn angemacht habe stand er wieder auf automatisch bzw. 1080i ![]() |
||||
Chomper
Ist häufiger hier |
11:37
![]() |
#2801
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Hallo Alextest, True HD hat immer auch eine normale DD5.1-Spur dabei, die du per SPDIF/Coax zu deinem Verstärker leiten kannst. Alternativ kannst du den Stereoton per Cinch-Kabel übertragen. Viele Grüße, Chomper |
||||
Muppi
Inventar |
13:40
![]() |
#2802
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Aber man kann doch auch auf 1080i stellen, oder nicht ![]() |
||||
M.Hulot
Inventar |
14:18
![]() |
#2803
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Ja, im Menü steht das natürlich zur Auswahl. Bei mir war es so, dass ich den Player bekam und er auf 24p eingestellt war, da der Vorbesitzer wohl einen entsprechenden Fernseher oder was auch immer hatte. Ich konnte das 24p dann abschalten; anschalten kann ich es nun aber nicht mehr, da mein Beamer 24ß nicht kann. Ich hatte aber bspw. auch das Phänomen, dass ich bei einer von einem HDD-Recorder gebrannten DVD im Bildmenü keine Einstellungen mehr vornehmen konnte (Schärfe, Kontrast etc.); all das ist bei mir dann gar nicht anwählbar. Sehr bekloppt. |
||||
cine_fanat
Inventar |
14:23
![]() |
#2804
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Klar kann man das. Will ich aber nicht. Und der logi auch nicht...seiner stellt sich immer wieder von selbst von 1080p auf 1080i und das ist das "Problem". Was anderes, habe ich das richtig verstanden, dass Divx nur von DVD-R abgespielt werden? Denn meine ganzen Pornos sind auf DVD+R und laufen nicht ![]() ![]() |
||||
ChaosChristoph
Inventar |
14:35
![]() |
#2805
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Du must den Player auf BITSTREAM bei der Tonausgabe (AUDIO)stellen, bzw. auf TONQUALITÄT. |
||||
Dr.Dirt
Inventar |
15:02
![]() |
#2806
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Das gleiche "Problem" hab ich auch schon festgestellt. Mit der Farbe ist es das gleiche, stelle ich auf "Erweitert" steht es beim nächsten mal starten auf "Standard" Ich laß jetzt meinen Onkyo Receiver auf 720p stehen, dann kann der BD30 machen was er will mit der Auflösung, mein Pana bekommt immer 720p. ![]() |
||||
Tapirus
Stammgast |
15:22
![]() |
#2807
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Das Problem ist eigentlich kein Problem. Die Geräte kommunizieren untereinander .Beim HDCP Handshake gibt das Wiedergabegerät seine vermeintlich beste Einstellung an. Und diese ist bei HD ready Geräten meistens 1080i.Allerdings bleibt mein BD 30,wenn man ihn nicht auf Automatisch gestellt hat, auf die im set up eingestellte Skalierung.Aber nur solange, bis ein neues,anderes Gerät angeschlossen wird. Dann stellt sich alles wieder neu ein. |
||||
marcus-e
Stammgast |
17:58
![]() |
#2808
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Hallo, habe meinen BD30 heute von Amazon erhalten. Zwei Fragen von mir, der Lüfter läuft nicht ständig, ist das normal? Die nächste Frage, das Gerät sieht zwar neu aus, aber hat schon hinten aus der Lüfteröffnung elektrisch gerochen als wenn er schon mal gelaufen ist. Hat das schon Jemand von euch festgestellt? Gruß ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:59
![]() |
#2809
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Kannste ja mir geben ![]() Nein im Ernst, das ist bei meinem Pana HDD-Rekorder auch schon so ![]() |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
18:01
![]() |
#2810
erstellt: 16. Mai 2008, |||
Ja das leuchtet ein! Aber doch nicht, dass er auch den Einstellungen der BildQuali das ERWEITERT streicht ![]() |
||||
marcus-e
Stammgast |
18:26
![]() |
#2811
erstellt: 16. Mai 2008, |||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 . 70 . 80 . 90 . 100 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 Morpheus1981 am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 18.10.2008 – 5 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 Tomanfredi am 16.07.2008 – Letzte Antwort am 19.07.2008 – 8 Beiträge |
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3 celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 03.01.2012 – 1927 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30, Neue Tonformate ? kanthos am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 3 Beiträge |
Sharp BD-HP20S, 1080p24, HDMI 1.3, 499 EUR UVP celle am 05.07.2007 – Letzte Antwort am 07.12.2012 – 322 Beiträge |
Panasonic DMP-BD30 oder DMP-BD50? Cahliban am 30.06.2008 – Letzte Antwort am 01.07.2008 – 3 Beiträge |
PS3 oder Panasonic DMP-BD30 Uwe7867 am 22.05.2008 – Letzte Antwort am 22.05.2008 – 8 Beiträge |
DMP-BD30 Preise Jensabel am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 2 Beiträge |
Panasonic dmp bd30 region free magoo21 am 27.06.2009 – Letzte Antwort am 29.06.2009 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedHelmut.priv
- Gesamtzahl an Themen1.558.262
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.386