HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P1400 gegen den Rest | |
|
Samsung BD-P1400 gegen den Rest+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
EX323
Ist häufiger hier |
#101 erstellt: 26. Okt 2007, 17:36 | |||||
vielleicht kommen die Tonaussetzer nur bei BD vor
|
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#102 erstellt: 26. Okt 2007, 17:43 | |||||
Sorry, dann kann ich dir auch nicht helfen. Die Bildqualität von AirForce One ist echt nur DVD-Niveau und nicht Referenz!!!! Habe nicht geschrieben, dass er vom Bild den anderen nicht ebenbürtig ist, aber gerade was die Qualität des analogen Mehrkanal-Ausgangs betrifft, glaube ich nicht, dass er mit dem Pana mithalten kann. |
||||||
|
||||||
montezuma
Hat sich gelöscht |
#103 erstellt: 26. Okt 2007, 17:46 | |||||
Gut möglich, dass er Probleme mit der BD-Box hat...gerade Spiderman löst ja auf Playern Probleme aus - würde mir da erst mal keine großen Sorgen machen. Hast du eine Möglichkeit die anaolgen Multichannel Ausgänge zu testen, vielleicht hast du dort keine Tonaussetzer oder via HDMI? Teste mal eine andere BD! Spiderman 3 läuft bei mir ohne Probleme, aber Teil 1 und 2 wollen nicht immer sofort anspringen, seltsam |
||||||
ilascu
Ist häufiger hier |
#104 erstellt: 26. Okt 2007, 19:07 | |||||
Bei Spiderman-BlueRay habe ich auch Tonaussetzer. Andere Filmen laufen PERFEKT - Ton und Bild. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#105 erstellt: 26. Okt 2007, 19:39 | |||||
Dann hoffe ich mal das ihr recht behaltet... Werde es morgen mal mit ner anderen BD testen |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#106 erstellt: 27. Okt 2007, 07:08 | |||||
Hi Leute ! Ich werde heute zum MM fahren und mir den Samsung holen. Ich habe jetzt genug vom warten und überlegen. Ich hoffe es ist die richtige Entscheidung. Ich werde berichten.... |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
#107 erstellt: 27. Okt 2007, 07:28 | |||||
Ich habe das gleiche vor... |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#108 erstellt: 27. Okt 2007, 07:31 | |||||
Super ! Ich hoffe es klappt auch. Da haben wir ja beide was zu feiern heute. Endlich kann ich mal in meine Spiderman Box reinschauen. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#109 erstellt: 27. Okt 2007, 07:44 | |||||
Hi, wenn du die spiderman box schaust und über coax in deinen amp gehst, bitte sag mir ob du das selbe problem hast wie ich (siehe oben). Danke |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#110 erstellt: 27. Okt 2007, 07:59 | |||||
Hi ! würde ich gerne machen aber ich werde den Samsung per optischem Kabel anschließen. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#111 erstellt: 27. Okt 2007, 08:20 | |||||
Auch das wäre spannend für mich...Bitte berichte..ach übrigens ich habe den samsung für 449 gekauft! |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#112 erstellt: 27. Okt 2007, 08:35 | |||||
Habe noch einen weiteren bug festgestellt...: wenn ich auf pause gehe und danach auf weiter, läuft es eine zeit ganz normal und dann geht der player von selbst auf stop. Wenn ich dann play drücke läüft er ganz normal weiter. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#113 erstellt: 27. Okt 2007, 08:50 | |||||
Habe gerade mit Samsung telefoniert und die wollen mich zurück rufen.. Ich werde berichten |
||||||
EX323
Ist häufiger hier |
#114 erstellt: 27. Okt 2007, 09:13 | |||||
Bei MM ?? hab mir gestern den BD-Player angeschaut , besonders hochwertig sieht das Teil aber nicht aus. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#115 erstellt: 27. Okt 2007, 09:42 | |||||
Nein bei technikdirekt.de die haben eine rubrik "billiger gesehen" dort habe ich dann den preis von mp3player.de eingegeben und den link von der homepage und dann haben sie mir den selben kurs gemacht |
||||||
EX323
Ist häufiger hier |
#116 erstellt: 27. Okt 2007, 10:01 | |||||
topvision-online.de 438€ |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#117 erstellt: 27. Okt 2007, 10:19 | |||||
Hallo, Samsung hat mich gerade zurück gerufen und mein "pause- fehler" scheint wohl ein defekt zu sein ! Scheisse !! Muss das gerät einschicken. |
||||||
EX323
Ist häufiger hier |
#118 erstellt: 27. Okt 2007, 10:45 | |||||
oje was für ein pech hättest es bei MM gekauft , wär umtauschen leichter |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#119 erstellt: 27. Okt 2007, 10:50 | |||||
Haben leider keinen in Solingen.. Muss Ihn auch einschicken. |
||||||
celle
Inventar |
#120 erstellt: 27. Okt 2007, 11:23 | |||||
Na das klingt doch irgendiwe typisch für ein Samsunggerät... Aber wenigstens ist nun der Preis im Vergleich zum Vorgänger angemessen. Viel Glück mit dem Service und das der Fehler auch wirklich langfristig behoben wird! Vielleicht ist es ja auch nur eine Firmwaregeschichte. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#121 erstellt: 27. Okt 2007, 12:09 | |||||
Danke, aber dann müssten Ihn doch andere Geräte auch haben... |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#122 erstellt: 27. Okt 2007, 12:40 | |||||
Es ist doch echt zum kotzen !! Bei 30 min 300 blu ray weder das Pause problem noch einen Ton Aussetzer.. Grosse bitte an alle besitzer testet bitte mal bei Kill Bill 1u2 das pause problem (manchmal läuft es auch über 5 min problemlos weiter) und bei Spiderman Blu Ray die Sound aussetzer über Coax. Wäre Euch super dankbar denn dann könnte ich mir das einschicken sparen und auf ein update warten. |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#123 erstellt: 27. Okt 2007, 14:32 | |||||
Hi ! Gekauft ist er. Der MM Mitarbeiter an einem EXTRA Stand, wußte erst mal nichts davon, dass 300 dabei sein soll...typisch. angeschlossen wird er wenn fußball vorbei ist. |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
#124 erstellt: 27. Okt 2007, 14:44 | |||||
Meiner auch! Bei uns war's auch ein Drama mit dem Bonus-Film. Ich war wohl der erste, der bei uns hier im MM den Samsung gekauft hat. Die mussten erstmal den "300" irgendwo aus einem Karton rauskramen. Nachher werde ich mal genüsslich den Karton aufmachen und alles verkabeln. Werde auch per optischem Kabel erstmal anschließen. Die anderen Audiospuren werde ich später mal ausprobieren. |
||||||
Adiver
Neuling |
#125 erstellt: 27. Okt 2007, 16:11 | |||||
Ich habe den BD-P 1400 nun auch schon einige Tage. Er läuft über HDMI an den Samsung AVR-710 und von dort weiter über HDMI an den Samsung Plasma PS-50P96FD. Mit der Bildquali von BluRay bin ich wirklich sehr zufrieden, auch DVD machen einen prima Eindruck. Schlecht laufen CD's mit jpg, obwohl es es angeblich gut funktionieren soll. Bei mir nicht Ein Problem habe ich aber, die 24p Funktionalität geht bei meinem Systemaufbau über HDMI nicht, da der AVR augenscheinlich das nicht verarbeiten kann. Gibt gar kein Bild, sobald ich den 24p Modus einstelle. Das ist ziemlich Mist... Habe extra das ganze Gerödel von Samsung gekauft, um bestmögliche Ergebnisse zu erzielen (..naja, zumindest für meine Ansprüche) Wäre es denn eine Möglichkeit, den Player direkt an den Plasma anzuschließen und vom Fernseher wieder den Ton an AVR zurück zu geben? Hat da jemand einen Tip? |
||||||
ilascu
Ist häufiger hier |
#126 erstellt: 27. Okt 2007, 16:28 | |||||
Ich habe heute den Samsung 1400 zurück gebracht (gestern gekauft bei MM) . Große Probleme: Ton aussetzer über optischem Kabel und Desyncronisierung (Ton-Bild) bei Spiderman. Wenn man die Wiedergabe stopt dann laüft nicht wieder wo gestopt war sondern von vorne an (nur BlueRay-Disk). |
||||||
Puredirect
Inventar |
#127 erstellt: 27. Okt 2007, 16:33 | |||||
24p wird sicher nicht gehen, aber als 60Hz sollte das eigentlich funktionieren. Kein Bild Wenn direkt über HDMI an den TV, dann, Ton entweder über Coax vom Player an den AVR oder über Chinch 5.1. Beim Letzteren sollte dann sogar über PCM die Vorteile der HD Ton-Formate möglich sein. Sorry, konnte ich bisher noch nicht ausprobieren. Vom TV zum AVR über Coax wäre aber auch noch eine Möglichkeit. Gruß |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#128 erstellt: 27. Okt 2007, 16:41 | |||||
Na gut das noch jemand die selben probleme hat wie ich !! Wenn jetzt noch jemand die probleme mit der " Pause" hat bitte alle sofort bei Samsung anrufen, denn dann haben wir vielleicht glück und es kommt schnell ein update.. |
||||||
celle
Inventar |
#129 erstellt: 27. Okt 2007, 16:44 | |||||
Kann der Samsung-Plasma 24p annehmen? Dachte der hat nur einen Reverse Pulldown (Movie Mode) wie die R-LCD-Modelle... Versuche mal direkt zu verkabeln, wenn es dann auch nicht geht, liegt es am Plasma, wenn es funktioniert am AV-R. Einfach per 1080i zuspielen und du hast ein Bild - mit aktivierten Movie Mode ist dann auch bei 1080i-Zuspielung das Ruckeln weg. Den HD-Ton kannst du natürlich nicht vom TV abgreifen - du musst da per HDMI zum AV-R oder du verkabelst den Player per analogen 5.1 Ausgang mit deinen AV-R und dann kannst du direkt per HDMI an den Plasma. TrueHD/DTS-HD MA kann der Samsung AV-R eh nicht selbst decodieren, der Samsung Player kann aber selbst TrueHD und DD+ decodieren sowie direkt PCM von einigen Sony-BD´s ausgeben. Als PCM gewandelt versteht das auch der Samsung AV-R. |
||||||
celle
Inventar |
#130 erstellt: 27. Okt 2007, 16:45 | |||||
Die Tonaussetzer sind auch der Audivision im Test aufgefallen und darauf hin haben sie einen Aufruf an die Leser gestartet, die ähnliche Probleme haben. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#131 erstellt: 27. Okt 2007, 16:46 | |||||
Was stand in dem aufruf ? |
||||||
Adiver
Neuling |
#132 erstellt: 27. Okt 2007, 16:48 | |||||
@puredirect ...geht auch optical vom Player zum AVR, wenn ich den Player über HDMI an den TV anschließe? Oder geht auch optical vom TV zum AVR? Sorry, von der ganzen Kabelei habe ich nicht so den Plan |
||||||
frsa
Inventar |
#133 erstellt: 27. Okt 2007, 16:54 | |||||
So ich hab mir jetzt auch nen Samsung 1400 gekauft, nachdem der Sony S500 ja kein DTS Master HD kann..... Bei stirb langsam 4 bisher keines der oben genannten Probleme. Bis jetzt !!!!! Aber er kann definitiv DTS Master HD Frsa |
||||||
celle
Inventar |
#134 erstellt: 27. Okt 2007, 16:57 | |||||
Vom TV geht das nicht, aber vom Player geht das, aber über Optical bekommst du kein HD-Audio, sondern nur Zweikanal PCM und DTS/DD. |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#135 erstellt: 27. Okt 2007, 16:58 | |||||
wenn du ihn hast schmeiss bitte mal die dvd von kill bill rein und drücke irgendwann mal auf pause und nach ner zeit wieder auf play...bei mir läuft der film dann weiter und geht nach mehreren minuten dann einfach auf stop |
||||||
celle
Inventar |
#136 erstellt: 27. Okt 2007, 17:02 | |||||
Na das klingt nach einem Firmwarebug, aber der Film läuft doch sonst, warum ist das dann so schlimm? Vor allem wenn es nur bei dem auftritt? Die Tonaussetzer würden mich eher stören (kommt mir bei Samsung-Playern aber irgendwie bekannt vor)... |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#137 erstellt: 27. Okt 2007, 17:05 | |||||
Mehr hatte ich bisher noch net getestet...Halt nur die 2 kill Bill teile. Die wahrscheinlichkeit ist schon sehr gering das es nur die beiden seien werden...Und der Tonaussetzer kam bisher nur bei spiderman. |
||||||
Puredirect
Inventar |
#138 erstellt: 27. Okt 2007, 17:17 | |||||
Selbst wenn er es könnte, bleibt doch 24p über den AVR (HDMI 1.1) hängen, 24p kommt am TV nicht an. |
||||||
celle
Inventar |
#139 erstellt: 27. Okt 2007, 17:22 | |||||
@Puredirect Ne, das ist egal, welche HDMI-Version. 1080p24 sollte auch bei HDMI 1.1/2 funktionieren. Zwar bei kurzen Längen selten, aber manchmal liegt es auch am Kabel. @Stiesel Spiderman 3 hat ja TrueHD. Die AV hat die Tonaussetzer bei der Ludwig van Beethoven BD (ebenfalls mit TrueHD) angemerkt. |
||||||
celle
Inventar |
#140 erstellt: 27. Okt 2007, 17:28 | |||||
Mal nachgeschlagen. Die AV berichtet neben den kurzzeitigen Tonaussetzern beim Samsung (der AV-R verliert das Signal - Denon 4308) von "Knacksen" bei DTS-(HD MA)-Tonspuren einiger Concorde BD´s und HD DVD´s. Das hatte die AV als Aufruf getstartet, sorry nicht die Samsung-Problematik (der player wird erst in der nächsten Ausgabe getestet). |
||||||
Puredirect
Inventar |
#141 erstellt: 27. Okt 2007, 17:35 | |||||
Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass es so sein müsste. Yamaha teilte mir j e d o c h für meinen AVR mit: Also jetzt die Antwort von Yamaha: vielen Dank für Ihre Anfrage. Bildsignale in 1080p 50/60Hz können durchgeschliffen werden, die Vollbilder der blue ray oder HD-DVD in 24 Hz jedoch nicht, tut uns leid. Mit freundlichen Grüßen aus Hamburg Gruß PS.: Wobei ich es noch nicht ganz checke, ob es ein HDMI Problem 1.2 ./. 1.3 oder ein mögliches AVR Problem ist. |
||||||
celle
Inventar |
#142 erstellt: 27. Okt 2007, 17:41 | |||||
Das liegt einzig und allein an Yamaha. Andere ältere HDMI-AV-R´s zeigen keine Probleme mit 1080p24. |
||||||
Puredirect
Inventar |
#143 erstellt: 27. Okt 2007, 17:48 | |||||
Dann kann ich nur hoffen, das der Support von Yamaha nicht korrekt geantwortet hat, werde nochmals nachhaken. Wie gesagt, ich konnte es auch nicht glauben, was die geschrieben haben. Danke und Gruß |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
#144 erstellt: 27. Okt 2007, 20:24 | |||||
So, das Teil ist betriebsbereit! Zur Tonproblematik kann ich noch nix berichten, weil ich noch keinen Film komplett geschaut habe. Meine ersten HD-Szenen auf dem eigenen Philips-LCD (hochwertig) kamen von DER PATRIOT. Und ich muss sagen: WOW! Und das bei "nur" 1080i (mein LCD ist kein Full HD). Ein so detailreiches Bild hätte ich nicht erwartet, obwohl es nur ein 32-Zöller ist. Auch DVD-Szenen aus dem GLADIATOR fand ich völlig in Ordnung. Mindestens so gut wie mein Denon 1730, eher besser. Die ersten Eindrücke des 1400er als "normaler" DVD-Player sind sehr positiv. Zu mehr reicht's im Moment nicht. Muss in den kommenden Tagen erstmal ausführlicher testen. |
||||||
tim3000
Stammgast |
#145 erstellt: 27. Okt 2007, 21:56 | |||||
bin auch deine meinungen das ich halt der pio LX70 kaufe...aber der preis ist mir noch zu hoch und nun hab ich entschieden der samsung BDP1400 zu kaufen...da mache ich nicht falsch statt mehr als doppeln zu viel auszugeben.... |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#146 erstellt: 28. Okt 2007, 07:19 | |||||
Hi ! Mein 1400er ist jetzt auch schon im Betrieb. Ich habe 1 ganzen Film geschaut und das war Casino Royal. Das Bild war absolut super und mit dem Ton gab es keine Probleme. Ich war auch mal auf Pause. Danach kein Problem. Reingeschaut habe ich noch kurz in Fluch der Karibik, Spiderman 1 und 3. Bei Teil 1 sind mir auch Tonprobleme aufgefallen. Hat das jetzt nur was mit dem Samsung zu tun oder hat die Disc ein Problem ? Wie häufig kommen denn die Tonaussetzer bei dem Film ? Bild bei Teil 1 fand ich nicht soooo toll. FdK und Teil 3 sahen aber wieder genial aus. Zum DVD Betrieb kann ich noch nicht sooo viel sagen. Was ich so gesehen habe sah ok aus. Mein S 52 war sicher kein edler Player und was ich so sehe, ist der 1400er nicht schlechter. Ich habe hier allerdings mal noch eine Frage zur Bildeinstellung. Ich habe gestern noch kurz Gilmore Girls geschaut. Das Bild am Player ist auf 16:9 eingestellt und auf 1080p. Ich kann nun also nicht mehr VOLLBILD sehen auf meinem TV. Was müßte ich denn umstellen um eine 4:3 DVD Serie ohne Balken sehen zu können ? Vor allem würde mich interessieren ob ich jedes mal wenn ich eine DVD sehen will zig Einstellungen ändern müßte. Ich wäre froh wenn mir da jemand helfen könnte. Kann man denn Updates für den Player über den Player downloaden ? [Beitrag von Eugene_Tooms am 28. Okt 2007, 07:20 bearbeitet] |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#147 erstellt: 28. Okt 2007, 07:32 | |||||
Hi, klar kannst du updates runterladen, einfach nur ein netzwerkkabel an den player und an deinen router oder hub mit dem du ins Internet gehst. Versuche doch bitte mal kill Bill wenn Du einen davon hast ( wegen dem pause problem ). 300 lief bei mir durch ohne irgendwelche probleme. |
||||||
Eugene_Tooms
Stammgast |
#148 erstellt: 28. Okt 2007, 07:38 | |||||
Hi ! Zu meiner großen Schande muss ich leider sagen, ich habe KILL BILL nicht. Ich weiß, das ist total peinlich denn ich mag Tarantino Filme sehr. Da habe ich über 500 DVDs aber diesen Film nicht. Naja, man kann halt leider nicht alles haben. Kannst du mir was zu dem Bildformat Problem sagen ? |
||||||
Stiesel
Stammgast |
#149 erstellt: 28. Okt 2007, 08:45 | |||||
Ich glaube, wenn Du über hdmi raus gehst zeigt dir der player das material so an, wie ee auch ursprünglich auf der disc ist...Ganz sicher bin ich mir da aber auch nicht. |
||||||
Pretender1
Stammgast |
#150 erstellt: 28. Okt 2007, 10:52 | |||||
Spricht was gegen den Kauf des BD-P1400? Glaube auch nicht oder? Scheint auch ein sehr guter Player zu sein! Ist der Lüfter auch leise? |
||||||
Dosenbier13
Inventar |
#151 erstellt: 28. Okt 2007, 10:59 | |||||
Habe ihn gestern gekauft - nach langem Zaudern und Zögern, weil ich den Sharp und den kleinen Sony noch im Visier hatte. Ich sitze etwa 2m vom Player entfernt und finde das Lüftergeräusch nicht störend. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P1400 tvfan2 am 13.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P1400 orausch am 06.10.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 6 Beiträge |
Samsung BD-P1400 Firmwareupdate ? 8bitRisc am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 13.04.2012 – 3 Beiträge |
Ländercode für Samsung BD-P1400 Spore am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P1400 Update Problem Dantohr am 12.06.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2010 – 6 Beiträge |
Programme für Samsung BD-P1400 Autogol1 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Samsung BD P1400 echtfett am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 03.02.2009 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P1400 für 99,- ? extc am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 11.10.2009 – 11 Beiträge |
Mein Samsung BD-P1400 nervt rolth am 09.03.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 4 Beiträge |
BD-P1400 Upgrade Firmware Florifetz am 02.05.2010 – Letzte Antwort am 02.05.2010 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedHauptsach_s´_Basst
- Gesamtzahl an Themen1.558.174
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.888