HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Player der alles kann (BluRay) | |
|
Player der alles kann (BluRay)+A -A |
||
Autor |
| |
Lueg
Stammgast |
08:04
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2007, |
Hallo, hab meine PS3 verkauft (Lüfter nerft im Wohnzimmer) und will nun einen reinen Player haben. Dabei fällt mir auf, dass alle erhältlichen (oder in Kürze erhältlichen) Player irgend ein Ausstattungsdefezit haben. Steckt da eigentlich Absicht hinter? Sharp: Fehlt Netzwerk und DTS HD (hab gelesen, soll nachgereicht werden. Ist das offiziell bestätigt?) Sony (der große 500er) Fehlt Netzwerk, DTS HD nicht vollständig Samsung: fehlt Möglichkeit selbstgebrannte BluRay Disks abzuspielen Pioneer (etwas seltsame Preisgestalltung) Fehlt Netzwerk Die Hersteller müssen doch zur Zeit noch davon ausgehen, dass hauptsächlich Leute, die sich sehr mit dem Thema auseinandersetzen, diese Geräte kaufen, so dass die fehlenden Optionen ein Thema sind. Im Übrigen, verstehe ich nicht, warum Hard und Softwarefirmen aneinander vorbei arbeiten.. Bei BluRay wird hauptsächlich in DTS HD kodiert, genau dem Tonformat, was viele Player nicht können. Sind die irre, oder ist das Absicht? |
||
DUSAG0211
Inventar |
08:20
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2007, |
Habs nicht im Kopf, aber der Pioneer sollte doch Netzwerk haben?! |
||
Lueg
Stammgast |
08:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2007, |
Aber nur um auf Mediendaten im internen Netzwerk zuzugreifen. Keine Möglichkeit ins Netz für interaktive Zusatzfunktionen |
||
KarstenS
Inventar |
12:24
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2007, |
Die Hersteller müssen vor allem davon ausgehen, dass laufend die Anforderungen von BluRay sich verändern. Und auch da gibt es daher laufend Veränderungen. Leider sind die Anforderungen des BluRay Standards nicht fix sondern das reinste Wunschkonzert. Daher ist es nur logisch, dass die Hardwarehersteller versuchen überhaupt erst mal die bestehenden und angekündigten Features irgendwie zu unterstützen und wenig Kapazitäten für Komfort-Features haben. Die Software-Hersteller haben nun wieder das Problem mit lauter verschiedenen Playerkombinationen rechnen zu müssen. Das DTS Problem ist jedoch mehr oder minder Absicht. Jeder Player kann mit dem Core etwas anfangen und damit schon mal Ton wiedergeben und da diesen Ton gleichzeitig die Verluste beigemischt sind kann später ein neuer Player den Ton Verlustfrei wiedergeben, ohne dass die Produzenten für reines PCM sehr viel Datenrate opfern müssen. |
||
hombrepeter
Stammgast |
15:25
![]() |
#5
erstellt: 08. Okt 2007, |
Ein Multiplayer der auch noch SACD und DVD-Audio könnte wäre gut. Aber einige Player können nicht mal cd`s abspielen (soweit ich gelesen habe ein Pioneer). Das ist schwach. Im Video-Magazin war ein grosser Test, wie gesagt ich war verwundert was für Abspiel-Mankos es gibt |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
BluRay Player? The_Clown am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 11.01.2008 – 18 Beiträge |
Welcher BluRay-Player kann...? StylizZ am 10.02.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 8 Beiträge |
Bluray Player oder Bluray Laufwerk? ghostrider112 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 12 Beiträge |
Bluray Player ? timowulf am 01.11.2009 – Letzte Antwort am 03.11.2009 – 5 Beiträge |
Wie Bluray Player einstellen? Superpitcher am 28.12.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2009 – 4 Beiträge |
4K Bluray player Brusco am 13.03.2016 – Letzte Antwort am 15.03.2016 – 4 Beiträge |
3d bluray-player gesucht luigi06 am 07.02.2011 – Letzte Antwort am 11.02.2011 – 5 Beiträge |
Multinorm BLuray/DVD player? MasterPetzi am 17.05.2014 – Letzte Antwort am 18.05.2014 – 2 Beiträge |
Bluray-Player mit Zwischenbildberechnung number26 am 19.07.2017 – Letzte Antwort am 19.07.2017 – 5 Beiträge |
PS3 als Bluray-Player Jackhammer89 am 05.10.2008 – Letzte Antwort am 07.10.2008 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieduvomaisie361263
- Gesamtzahl an Themen1.558.521
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.334