HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Onkyo BD-SP808 IFA 2010 | |
|
Onkyo BD-SP808 IFA 2010+A -A |
||
Autor |
| |
Roger66
Stammgast |
22:11
![]() |
#51
erstellt: 15. Sep 2010, |
THX @Bolle Leider sieht es damit mau aus für die Bedienung über einen A-9555. Schade, bis vor kurzem war das RI-System für Onkyo fast heilig. Jetzt erwähnen sie es nicht mal mehr :(. |
||
mk_stgt
Inventar |
04:58
![]() |
#52
erstellt: 16. Sep 2010, |
super! danke dir ![]() |
||
|
||
Zarak
Inventar |
15:30
![]() |
#53
erstellt: 16. Sep 2010, |
![]() |
||
Pit-Glocke
Stammgast |
17:42
![]() |
#54
erstellt: 16. Sep 2010, |
Gleichwertig, kann ja noch keiner sagen. Ich glaube, man muss es nach den Bedürfnissen definieren. Dem 808`er fehlt der analoge Multichannel- Ausgang, hat aber anscheinend einen besseren Videochip. Wenn Du den besagten Multich.- Ausgang nicht brauchst, greife ruhig zum 808`er. MfG… |
||
Zarak
Inventar |
19:31
![]() |
#55
erstellt: 16. Sep 2010, |
Danke ! Ich meinte bezügl. der verwendeten Bauteile, darüber wurde ja schon diskutiert und ich war daher der Meinung die Pros könnten das schon abschätzen. mfg Zarak |
||
mk_stgt
Inventar |
08:50
![]() |
#56
erstellt: 17. Sep 2010, |
denk das werden die ersten testberichte zeigen, die werden ja dort sicher auch bezug auf den 807 nehmen |
||
Franco74
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#57
erstellt: 18. Sep 2010, |
Habe auch den 808er entdeckt. Von der Optik für mich DER Player schlechthin (mal abgesehen vom Cambridge 650), da er anscheinend als einziger ein richtiges "silber" hat. Habe mir damals den 1800BD von Denon zugelegt. Mittlerweile stört mich das premiumsilber immer mehr, da es nicht so wirklich zu meinem Rotel Receiver passen möchte. Was also tun? Den Denon in der Bucht verscherbeln? Viel bekomme ich da nicht für, denke ich... Was ist denn sonst überhaupt noch in silber lieferbar (Marantz gibts wohl auch nur in silbergold, Denon bis auf den 3800er auch nur in premium, ...) Gruß |
||
mk_stgt
Inventar |
07:14
![]() |
#58
erstellt: 19. Sep 2010, |
silber ist wirlich schwer, deswegen ist und bleibt bei mir schwarz die farbe, auch wenn frau es nicht immer gefällt |
||
Dallas1pm
Ist häufiger hier |
20:59
![]() |
#59
erstellt: 20. Sep 2010, |
Da ich mich auch für den 808 interessiere: Kann mir mal jemand, der schon einen Onkyo BluRay Player hat/hatte sagen, wie es mit Firmware Updates bezüglich neuer BluRays bei Onkyo bestellt ist? |
||
mk_stgt
Inventar |
04:57
![]() |
#60
erstellt: 21. Sep 2010, |
für den 807 wurde keine fw angeboten, aber dazu war er ja auch zu kurz auf dem markt |
||
Michi75
Inventar |
08:52
![]() |
#61
erstellt: 30. Sep 2010, |
Hallo, laut info soll der 808 nur Silberlook habe und kein Massive Front wie der 807! Kann das einer bestätigen? Gruß |
||
mk_stgt
Inventar |
09:15
![]() |
#62
erstellt: 30. Sep 2010, |
schau mal auf der hp von onkyo nach: ![]() schwarz und gerätefront aus aluminium analog dem 807 und so hab ich ihn mir bestellt ... wo kommt denn die info her? [Beitrag von mk_stgt am 30. Sep 2010, 09:20 bearbeitet] |
||
Michi75
Inventar |
09:40
![]() |
#63
erstellt: 30. Sep 2010, |
Ich weiß es nicht mehr! Aber schau mal das Foto vom 807 an! ![]() Man sieht das die oberfläche gebürstet ist! |
||
outofsightdd
Inventar |
10:17
![]() |
#64
erstellt: 30. Sep 2010, |
Dann schau mal in das HD-Video von der IFA: ![]() Sieht auch irgendwie gebürstet aus, leider nur die schwarze Version zu sehen. |
||
mk_stgt
Inventar |
10:55
![]() |
#65
erstellt: 30. Sep 2010, |
ist schwer zu erkennen auf den bildern von onkyo wenn ich 807 und 808 vergleiche, aber ich hoffe er wird bald geliefert, dann kann ich berichten schwarz aber auf alle fälle [Beitrag von mk_stgt am 30. Sep 2010, 10:56 bearbeitet] |
||
AndiXS
Ist häufiger hier |
16:40
![]() |
#66
erstellt: 01. Okt 2010, |
Hallo, habe heute meinen BD-SP808 in Schwarz ehrhalten. Die Front besteht aus gebürstetem Aluminium. Gruß Andi |
||
mk_stgt
Inventar |
06:41
![]() |
#67
erstellt: 02. Okt 2010, |
habe meinen gestern auch bekommen, ebenfalls schwarzes gebürstetes aluminium erste tests auf die schnelle waren sehr vielversprechend, hat mir gefallen was ich da zu sehen bekommen habe [Beitrag von mk_stgt am 02. Okt 2010, 06:42 bearbeitet] |
||
Booster_19
Ist häufiger hier |
07:48
![]() |
#68
erstellt: 02. Okt 2010, |
Glückwunsch ihr beiden zum neue Spielzeug ![]() Hat einer von euch zufällig eine Netzwerkfestplatte? Ich habe eine WD My Book World Edition. Würde gerne wissen was der 808er alles davon abspielen kann. Wäre toll wenn einer von euch das testen könnte. |
||
mk_stgt
Inventar |
08:44
![]() |
#69
erstellt: 02. Okt 2010, |
danke ![]() in der tat ein schönes spielzeug ... |
||
Roger66
Stammgast |
10:14
![]() |
#70
erstellt: 02. Okt 2010, |
Laufen aktuelle BDs (Avatar etc.) mit neuestem Kopierschutz ? Gab es schon ein FW-Update bei der Inbetriebnahme ? |
||
WalterD
Stammgast |
21:43
![]() |
#71
erstellt: 02. Okt 2010, |
und warum kann das blöde Ding kein SA-CD und DVD-Audio? Dann wäre er für MICH ein heisser Kandidat...schade Gruß Walter |
||
AndiXS
Ist häufiger hier |
08:39
![]() |
#72
erstellt: 03. Okt 2010, |
Avatar läuft ohne Probleme Ein neues FW Update gibt es noch nicht (Aktuelle Version auf dem Gerät 1.004). Gruß Andi |
||
AndiXS
Ist häufiger hier |
08:40
![]() |
#73
erstellt: 03. Okt 2010, |
Habe leider keine Netzwerkfestplatte. Gruß Andi |
||
Teufelskerl
Stammgast |
09:35
![]() |
#74
erstellt: 03. Okt 2010, |
Kann der BD 808 MKV dateien abspielen? Kann das mal einer von euch testen! Ich frage aus volgenden Grund er ist ja DivX™ HD zertifiziert. Vielen dank schonmal ![]() Gruß aus Hannover |
||
Booster_19
Ist häufiger hier |
12:23
![]() |
#75
erstellt: 03. Okt 2010, |
Dem schließe ich mich an. Suche eine alternative zu meinem LG BD390. Und der kann eben mkv. Daher wäre es super, wenn einer sagen kann ob 808er mkv kann. @AndiXS: kein Problem Gruß |
||
0300_Infanterie
Inventar |
12:29
![]() |
#76
erstellt: 03. Okt 2010, |
... würde dann eher nen MM-Player/Streamer anschaffen - auch wegen der Updatefähigkeit. |
||
mk_stgt
Inventar |
15:22
![]() |
#77
erstellt: 03. Okt 2010, |
wieso schon ein neues update? [Beitrag von mk_stgt am 03. Okt 2010, 15:23 bearbeitet] |
||
0300_Infanterie
Inventar |
15:48
![]() |
#78
erstellt: 03. Okt 2010, |
... warum nicht? Der akt. Stand in Sachen Kompatibilität unterscheidet sich fast immer von der "Grundsteinlegung" im Werk ... |
||
mk_stgt
Inventar |
05:15
![]() |
#79
erstellt: 04. Okt 2010, |
ach so ... na scheinbar noch keines, werdes es ja auf der hp von onkyo sehen |
||
Orbitalsun
Inventar |
15:31
![]() |
#80
erstellt: 04. Okt 2010, |
Hi, hat jetzt noch keiner einen kleinen Zwischenbericht und vorallem Vergleich zu seinem vorherigen BR-Player? Wäre wirklich super. Brauch nämlich auch nen neuen. Gruß |
||
mk_stgt
Inventar |
05:16
![]() |
#81
erstellt: 05. Okt 2010, |
mein vorheriger player war der 506 von onkyo und dann als zwischenlösung hatte ich einen alten von panasonic das ist beim besten willen nicht vergleichbar, da ist der 808 in allen belangen besser. was mich überrascht hat (ohne hier natürlich einen direkten vergleich zu haben) sind die einlesezeiten, die nach meinem subjektiven empfinden nach nicht sehr lange sind. da dauert es fasst länger bis die disc wieder ausgegeben wird also bild von dvd ist wirklich sehr gut (das kann ich noch am ehsten vergleichen da davor keine bd vorghanden) selbst eigen gebrannte dvds werden sehr gut wieder gegeben, der ton (läuft bei mir ebenfalls über hdmi) ist sehr gut |
||
Orbitalsun
Inventar |
09:42
![]() |
#82
erstellt: 05. Okt 2010, |
Dankeschön, erleichtert die Entscheidungein bischen. Ahst du nen Vergleich zur PS3? |
||
mk_stgt
Inventar |
13:21
![]() |
#83
erstellt: 05. Okt 2010, |
tut mir leid hab noch nie eine ps3 besessen daher kann ich dir hier leider nicht weiterhelfen |
||
Orbitalsun
Inventar |
13:31
![]() |
#84
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hm, trotzdem danke. Leider ist es schwierig, deine Eindrücke einzuschätzen, da auf dein 37" kein Vergleich zu meinem 46" ist. Hat sonst noch niemand Erfahrungen? |
||
AndiXS
Ist häufiger hier |
16:05
![]() |
#85
erstellt: 05. Okt 2010, |
Hallo Ich hatte als Vorgänger einen Denon DVD2500BT. Der Onkyo Player ist wesentlich leiser als der DVD2500BT (Laufwerk und Lüfter). Auch das einlesen geht etwas schneller. Die Bildqualität bei der Blu-Ray Wiedergabe gefällt mir auch etwas besser (kann aber auch nur Einbildung sein :). Gruß Andi [Beitrag von AndiXS am 05. Okt 2010, 16:07 bearbeitet] |
||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
18:53
![]() |
#86
erstellt: 05. Okt 2010, |
@AndiXS - Da muss ich doch jetzt auch nachfragen! Etwas schneller beim Einlesen im Gegensatz zum DVD2500BT würde ja bedeuten, der neue Onkyo ist grottenlangsam. ![]() Danke |
||
Orbitalsun
Inventar |
04:47
![]() |
#87
erstellt: 06. Okt 2010, |
Also die Einlesezeiten stören mich ehrlich gesagt nicht wirklich, die PS3 musst ja auch erst hochfahren. Mich interessieren eher die Qualität bei DVD und BR. Und der Ton, alles andere ist doch egal. Wer braucht schon DLNA und den ganzen misst. Das kann mein AVR, meine Playstation, mein Mediaplayer, Sat-Receiver und ach ja nen PC hab ich ja auch noch. ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
04:55
![]() |
#88
erstellt: 06. Okt 2010, |
volle zustimmung meinem vorschreiber ![]() |
||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
06:23
![]() |
#89
erstellt: 06. Okt 2010, |
Ähm, schön, aber eine Antwort auf meine Frage ist das ja nicht. ![]() ![]() |
||
Orbitalsun
Inventar |
10:10
![]() |
#90
erstellt: 06. Okt 2010, |
Solche Ladezeiten sind aber bei vielen Geräten gegeben. Klar wäre es schöner, wenn es schneller gehen würde, aber 1 Minute hin oder her. Hauptsache die Qualität stimmt. |
||
mk_stgt
Inventar |
11:14
![]() |
#91
erstellt: 06. Okt 2010, |
muss letztendlich jeder für sich entscheiden |
||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
12:30
![]() |
#92
erstellt: 06. Okt 2010, |
Oh man, ich gebe auf, anstatt hier mal einer Zeiten angibt, zum Beispiel Avatar - vom Schließen der Lade bis zum Disc-Menü in Sekunden kommt hier nur "muss jeder für sich selber entscheiden" und "Hauptsache die Qualität" stimmt! ![]() |
||
Orbitalsun
Inventar |
13:02
![]() |
#93
erstellt: 06. Okt 2010, |
Ich kann dir ja nicht antworten, hab ja auch noch keinen. Mich würde eben eher die Kalibrierung, etc interessieren, was möglich ist. |
||
mk_stgt
Inventar |
16:09
![]() |
#94
erstellt: 06. Okt 2010, |
und ich besitze bis jetzt keine bd-filme, da ich nur musik suche |
||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
13:05
![]() |
#95
erstellt: 07. Okt 2010, |
So, jetzt weiß ich auch, warum hier keiner Zeiten angibt - wäre mir auch zu peinlich! Habe mir das Gerät heute besorgt und nach einer Stunde testen wieder zurück gebracht - was für ein schlechtes Gerät! Onkyo sollte es echt sein lassen, Blu-ray Player zu bauen. Die Einlesezeiten, du meine Güte - man wartet sich blöd! Avatar als Beispiel, bis zum ersten Bild vergehen nach schließen der Lade 1 Minute und 15 Sekunden, bis zum Menü, um den Film starten zu können, wahnsinnge 2 Minuten und 32 Sekunden - Hallo, bald drei Minuten! Ein Sony S370, den ich hier noch rumstehen habe, braucht für Avatar bis zum ersten Bild 32 Sekunden, bis zum Menü 1 Minute und 18 Sekunden - also die Hälfte! Genau so ist es bei allen anderen BDs auch. Das Deinterlacing von DVDs ist darüber hinaus einfach eine Frechheit, nicht ein Deinterlacer-Test der PF-Testdisk besteht der Player, DVD-Bildqualität bekommt von mir ein glattes mangelhaft bis ungenügend. Der Qdeo Marvel-Schrott macht hier seinem Namen alle Ehre bzw. ist grottig umgesetzt in dem Gerät. Vom Lüfter will ich gar nicht erst reden - Luft ohne Ende im Gehäuse,also Platz, und trotzdem ein störender Lüfter drin. Das Laufwerk geht zwar vom Laufgeräusch, ist mir aber auch zu laut und wird der Preisklasse nicht gerecht, das mickrige Display ebensowenig. Das Gerät kommt einem vor wie ein Überbleibsel von vor drei Jahren, wo die alte Technik noch mal als neu verkauft wird. So, ich höre jetzt auf, das Gerät ist keinen weiteren Satz mehr Wert zu schreiben, einfach ne Frechheit für das Geld. Ich kann nur jeden warnen, das Gerät ist echter Müll, da hilft auch nicht das ganz gute BD-Bild und der ganz gute Klang, das haben alle anderen BD-Player auch. Grüße |
||
Orbitalsun
Inventar |
13:40
![]() |
#96
erstellt: 07. Okt 2010, |
Super, danke endlich mal ein Bericht mit dem man was anfangen kann. Dann wirds wohl doch ein Pioneer. Muss ich wohl über meinen Schatten springen und mir doch ein schwarzes Gerät anschaffem ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
14:19
![]() |
#97
erstellt: 07. Okt 2010, |
hab mir jetzt doch mal die mühe eines testes gemacht, wenn auch mangels vergleichbarem material nicht mit avatar ![]() bluray (Dire Straits) zeit bis erstes bild: 40 sek, bis menue: 1:10 min dvd (R. Williams) zeit bis erstes bild: 25 sek, bis menue: 40 sek lüfter ist da und läuft, aus ca 1m abstand nicht mehr hörbar, natürlich schon die berechtigte frage ob er sein muss bzw. dauernd an sein muss bild dvd kann ich so absolut nicht bestätigen mit meiner testdvd von burosch bild und ton sowohl dvd und bd aus meiner subjektiven meinung heraus mehr als gut z.b grönemeyer livekonzert, da sieht man jedes detail auch bei schwenk ins publikum, das habe ich vorher so nicht gesehen bei gleichem tv und avr der das bild rechnet display ist klein ja, sieht man ja schon im prospekt, ist bei mir auch dunkel geschalten, ich schau aufs bild und nicht aufs display muss ja jeder schließlich für sich entscheiden ob das gesamtpaket passt auch was optik und bedienungsfreundlichkeit angeht [Beitrag von mk_stgt am 07. Okt 2010, 14:45 bearbeitet] |
||
Zarak
Inventar |
16:11
![]() |
#98
erstellt: 07. Okt 2010, |
Einlesezeiten sind mir relativ egal, aber wie jetzt DVD Bild ist schlecht... ?!? Ich dachte, das wäre eine Stärke des Gerätes ? Einen Vergleich zum Vorgänger Modell hat diesbezügl. wohl keiner ? mfg Zarak |
||
Dr.Panassus
Ist häufiger hier |
16:24
![]() |
#99
erstellt: 07. Okt 2010, |
Ich sage das, zum Beispiel! ![]() Sorry, so etwas unterstütze ich nicht mehr, das kann man nicht schönreden, auch nicht mit Kompromissen wie Einlesezeiten sind mir egal - du würdest also auch 10 Minuten warten? Glaube ich nicht, da gibt es wohl bei jedem Grenzen. ![]() Grüße [Beitrag von Dr.Panassus am 07. Okt 2010, 16:25 bearbeitet] |
||
Zarak
Inventar |
17:52
![]() |
#100
erstellt: 07. Okt 2010, |
10min ist Unsinn, aber 2min bei Avatar spielen für mich keine Rolle. ![]() (da ist z.B. ne passende Optik des Gerätes für mich viel wichtiger) Ein schlechtes DVD Bild hingegen stört mich schon, wie du richtig sagst, vor allem in Anbetracht des Preises. Verwirrt bin ich nur, weil man dem Vorgänger u.a. für das gute DVD Bild gelobt hat. Deshalb auch meine Frage nach einem direkten Vergleich. Ich brauch bei DVD keine Referenzbild, aber wenn der 807 das besser macht, ist der 808 für mich wohl Geschichte... Bin nicht so der Technikfreak was solche Sachen angeht und Test Material hau ich da eh nicht rein, aber das Praxisergebnis zählt für mich. Das Teil muß bei mir genau 2 Dinge beherrschen - DVD und BD Wiedergabe, aber das ziemlich gut bei dem Preis. mfg Zarak |
||
mk_stgt
Inventar |
06:17
![]() |
#101
erstellt: 08. Okt 2010, |
einen direkten vergleich zum vorgänger hab ich leider nicht nur ich kann das oben genannte schlechte bild bei dvd nicht bestätigen, im gegenteil |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Lüfter Onkyo BD-SP808 abklemmen Puuhbaer68 am 05.12.2012 – Letzte Antwort am 08.12.2012 – 8 Beiträge |
Onkyo BD-SP807 Pit-Glocke am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 288 Beiträge |
Onkyo BD-SP807 hasenpower am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 Failforce am 24.06.2011 – Letzte Antwort am 27.11.2019 – 1710 Beiträge |
Onkyo bd-sp809 Videoformate Ernesto1959 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 Netzwerkeinbindung Klipsch-Maniac am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 3 Beiträge |
Samsung BD-P3600 oder die Nachfolger 2010 Lenny75 am 20.01.2010 – Letzte Antwort am 21.01.2010 – 6 Beiträge |
Onkyo Player überreif? Denonenkult am 08.09.2015 – Letzte Antwort am 09.09.2015 – 5 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - welche BD-Rohlinge Hifi-Jens am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo BD SP309 und Onkyo Remote max894 am 23.07.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.802