HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Pioneer BDP-LX70A | |
|
Pioneer BDP-LX70A+A -A |
||||
Autor |
| |||
lucky5.1
Stammgast |
15:30
![]() |
#101
erstellt: 29. Nov 2007, |||
So habe jetzt endlich meine PS3 verkauft ![]() Bei DVD merkt er sich sogar Stelle nach dem ausschalten. Lüfter ist flüsterleise und ich weiss wovon ich Spreche, ich hatte die PS3 und habe noch den Toshi HD-XE1! Wobei ich bei diesem eine Lüftermodifikation durchgeführt habe! Einziges Manko des LX70 A: Er ist Lahm wie Sau. ![]() Da war man von der PS3 verwöhnt! den Kauf bereue ich nicht und der Player ist eine gute Ergänzung zum Toshiba! Gruß Lucky |
||||
teiring
Stammgast |
16:06
![]() |
#102
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Gratuliere zum Kauf ![]() Wird wahrscheinlich irgendwo einen guten Grund dafür geben, warum der BluRay Player so lange zum Laden brauch! Sonst hätte Pioneer dieses Manko bestimmt behoben! Gruß [Beitrag von teiring am 29. Nov 2007, 16:07 bearbeitet] |
||||
|
||||
lucky5.1
Stammgast |
16:33
![]() |
#103
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Gratuliere zum Kauf ![]() Wird wahrscheinlich irgendwo einen guten Grund dafür geben, warum der BluRay Player so lange zum Laden brauch! Sonst hätte Pioneer dieses Manko bestimmt behoben! Gruß[/quote] Danke ![]() ![]() |
||||
teiring
Stammgast |
16:42
![]() |
#104
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Soweit ich weiß BD Profil 1.0! Aber er soll auf Profil 1.1 updatebar sein?!?!? Die Technik dafür hat er jedenfalls! Gruß |
||||
dennis75
Stammgast |
18:43
![]() |
#105
erstellt: 29. Nov 2007, |||
Schnüff ![]() ![]() ![]() |
||||
teiring
Stammgast |
18:50
![]() |
#106
erstellt: 29. Nov 2007, |||
ohhh ![]() ![]() |
||||
dennis75
Stammgast |
19:05
![]() |
#107
erstellt: 29. Nov 2007, |||
naja aufregen bringt ja eh nichts.. aber wäre schöne beschäftigung fürs wochenende gewesen .. so aufbauen.. testen .. usw ![]() |
||||
teiring
Stammgast |
19:20
![]() |
#108
erstellt: 29. Nov 2007, |||
ich kenn das! brauchst du mir nicht sagen ![]() |
||||
Fred1712
Stammgast |
12:32
![]() |
#109
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Habe nun auch den LX70a zusammen mit dem VSX-LX70. ![]() Bis auf die langsamen ![]() Die 4 HDMI Eingänge am VSX-LX70 funktionieren sehr gut, 2 mehr hätten nicht geschadet. ![]() Durch PS3, LX70a, XE1 und TS HD S2 sind alle Eingänge bereits belegt. Gut ist, dass es keine Handshakprobleme ![]() Bild vom LX70a auf meinem 52F96 absolut top ![]() Ton überragend ![]() DTS HD Master-Wiedergabe z.b. bei Phantom der Oper überragend. ![]() |
||||
dennis75
Stammgast |
16:39
![]() |
#110
erstellt: 02. Dez 2007, |||
wehe am montag kommt meiner nicht ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Gatterwatz
Stammgast |
18:55
![]() |
#111
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Hi @All Bin auch am überlegen mir den Pioneer zu holen und meine PS3 zu verkaufen. Hätte noch ein paar Fragen. Wie ist die DVD Bildqualität im Vergleich zum Toshiba XE1 und dem Denon 3930.Ist mir wichtig da ich noch viele DVDs anschaue. Bin noch am überlegen ob es nicht doch der Denon werden soll. Lucky hat ja wohl Toshiba und Pioneer. Wie ist der Stereo CD Klang? Wo habt Ihr gekauft.Jemand einen Tip mit "günstigem" Preis und guter Abwicklung auch im Reparaturfall? Das er bei BR wohl spitze ist gehe ich davon aus. Wäre über Antworten dankbar. Gruß Gatterwatz |
||||
teiring
Stammgast |
19:19
![]() |
#112
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Mal ne Frage, hast Du dir überhaupt schonmal eine vorherige Seite in diesem Thread durchgelesen? |
||||
Gatterwatz
Stammgast |
20:29
![]() |
#113
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Natürlich,hätte halt gerne ein paar genauere Aussagen bevor ich 1200-1500 Euro ausgebe. |
||||
teiring
Stammgast |
21:07
![]() |
#114
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Also ich kann dir jetzt nicht sagen wie der Player im Vergleich zum Toshiba und Denon ist, aber ich kann dir sagen, dass auch das normale DVD Bild Phänomenal ist. Außerdem stockt das Bild in schnellen Szenen nicht! Und soweit ich weiß, soll das DVD Bild beim Pioneer besser sein als das beim Toshiba?!? Gruß |
||||
dennis75
Stammgast |
21:50
![]() |
#115
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Also ich habe einen XE-1, aber leider ist mein LX70A noch nicht da. Wenn der Pio nur annähernd so ein Bild bei normalen DVDs macht wieder XE-1 dann brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Ich war wirklich sehr erstaunt was der Toshi da aus "normalen" DVDs raushlt.. das hätte ich mir nie träumen lassen! Vielleicht habe ich ja Glück und mein LX70A kommt morgen, aber irgendwie glaube ich nicht so dran. Werde dann aber auf jeden Fall berichten. Sollte er wirklich noch mal besser als der XE-1 sein... uiui ![]() |
||||
Gatterwatz
Stammgast |
22:20
![]() |
#116
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Freue mich schon über Infos. Der Pioneer müsste nämlich den XE1 ersetzen. Sonst bleibt der Toshiba. |
||||
dennis75
Stammgast |
22:38
![]() |
#117
erstellt: 02. Dez 2007, |||
Nuja, das ist _meine_ Meinung.. nicht vergessen! |
||||
dennis75
Stammgast |
18:11
![]() |
#118
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Sodele. War eben weg und habe mir auch den LX70A besorgt. Geiz ist halt nicht immer geil. Der "superbilligpreis" Händler hat ich wieder vertröstet... da bin ich nun auf gut Glück mal los gefahren und siehe da... ich habe ihn gefunden... sogar billiger als bei meinem superbilligpreis händler ![]() ![]() ![]() ![]() so nun hat die ps3 endgülstig ausgedient als bluray player. Der Zufall will es und morgen habe ich frei... ![]() bis dann ![]() |
||||
pppihdl
Neuling |
18:32
![]() |
#119
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Hi Leute, hab mir den ganzen thread durchgelesen nur hab ich bisher noch nicht herausgefunden, was der Unterschied zwischen dem BDP-LX70 und dem BDP-LX70A ist. grüsse aus dem ösiland (euren starken fußballgegner bei der EM2008 ;-) ) Alex [Beitrag von pppihdl am 03. Dez 2007, 18:32 bearbeitet] |
||||
teiring
Stammgast |
19:01
![]() |
#120
erstellt: 03. Dez 2007, |||
"Der BDP-LX70A unterscheidet sich von dem im Juni 2007 erschienenen Vorgänger vor allem durch die Unterstützung von HDMI 1.3. Darüber kann der BDP-LX70A mit Dolby True HD oder DTS HD verlustfrei komprimierten Ton als ungewandelten Bitstream weitergegeben. " Quelle: golem.de Gruß |
||||
andeis
Inventar |
19:24
![]() |
#121
erstellt: 03. Dez 2007, |||
..und die haben auch noch irgendetwas für das upscaling und die darstellung von dvd's verbessert! (keine ahnung wie und womit) das dvd-bild sieht beim 70A besser aus als beim 70, vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, jedenfalls macht der LX70A dabei eine hervorragende figur ![]() |
||||
teiring
Stammgast |
19:45
![]() |
#122
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Das Bild ist auch bei DVDs hervorragend. Nur bei älteren Filmen wie z.B. Terminator 2 die dann irgendwann digitalisiert wurden, kann man nichts rausholen. Da muss man echt sagen, von alten Filmen ist die Qualität grässlich. Aber das liegt an dieser Digitalisierung! |
||||
Jan_Henning
Stammgast |
20:57
![]() |
#123
erstellt: 03. Dez 2007, |||
Alien 1 - ![]() Bin ja echt mal gespannt wenn der Film mal in HD rauskommt - wahrscheinlich immer noch der alte Schammas... Munter bleiben: Jan Henning |
||||
teiring
Stammgast |
21:19
![]() |
#124
erstellt: 03. Dez 2007, |||
So ist das leider...wäre schön Alien 1-4 in ner HD Qualität zu haben ![]() |
||||
Fred1712
Stammgast |
08:57
![]() |
#125
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Also jetzt habe ich PS3, XE1 und LX70a nebeneinander am VXL-LX70 angeschlossen und mal die Wiedergabequalität bei DVD getestet. Überraschende Feststellung: Es fällt mir schwer eine Rangfolge festzulegen. ![]() Alle 3 Geräte liefern mit guten DVDs sehr gute Bilder. Der von vielen so hochgelobte XE1 von Pioneer kann seine Dominanz in diesem Dreiervergleich nicht halten. Selbst die PS3 sehe ich nicht auf dem letzten Platz. ![]() Die Unterschiede sind in meinen Augen absolut marginal. ![]() Keines der Geräte erreicht aber die Qualität einer Bluray oder HD-DVD. Auf Grund des nahezu geräuschlosen Betriebes ![]() Bei Bluray- Wiedergabe liefert der LX70a das bei weitem beste Bild was ich bisher gesehen habe. ![]() ![]() ![]() ![]() Das Zusammenspiel mit dem VXL-LX70 ist perfekt und die HD-Tonwiedergabe bei allen Formaten einfach überwältigend. ![]() ![]() ![]() |
||||
dennis75
Stammgast |
10:12
![]() |
#126
erstellt: 04. Dez 2007, |||
Sodele, extra im Urlaub um 7 Uhr aufgestanden um den LX70A an zu schließen. Wir Männer sind schon ein verrücktes Volk ![]() Erste Eindruck vom LX70A: Hm Hallo? Ist er überhaupt an? Ich höre ja gar nichts. Genial! So muss das sein! ![]() OK, er könnte wirklich etwas schneller sein! Aber bis alle Geräte angelaufen sind. Getränk aufm Tisch steht. Da gibt es wirklich schlimmeres! Bluray Bild & Ton Eindruck: GENIALST! Also meiner Meinung nach ist da schon ein Unterschied zur PS3 vom Bild her! Irgendwie wirkt das Bild vom LX70A "sauberer.. ruhiger..." Ton... _endlich_ steht aufm LX70 TRUE HD im Display ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() DVD Wiedergabevergleich PS3 / LX70A / XE-1: Also zwischen dem LX70A und dem XE-1 ist, meiner Meinung nach, kein riesengroßen Unterschied. Ich würde sagen einen Tick besser für den LX70A. Aber der Unterschied ist wirklich marginal... Nun zur PS3.. .Sorry aber für mich mit Abstand das schlechteste DVD Bild überhaupt. Liegt wohl am Sotwareskalierer... da war das DVD Bild von meinem Denon 2910 schon viel besser! PS3 wird nun zur reinen Spielkonsole dekradiert... mal schauen vielleicht wird sie auch verkauft... Im Moment läuft im LX70A gerade die Spiderman 3 Bluray. Ich kann Fred1712 nur zustimmen. Der VSX-LX70 und BDP-LX70A harmonieren perfekt zusammen! Bild & Ton sind überwältigend! ![]() ![]() ![]() Alles in allem war es eine sehr gute Idee meinen Denon 3806 / 2910 durch die Pioneer Sachen zu ersetzen. Hat von euch mal jemand Audio DRC versucht? Oder mal mit den Bildparametern rumgespielt? "Kino" macht mir das Bild zu dunkel... |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
19:04
![]() |
#127
erstellt: 06. Dez 2007, |||
Hallo LX70-Kollegen, Seit ein paar Stunden bin auch ich stolzer Besitzer eines LX70a. Und was macht man natürlich sofort ? Die Firmware updaten ![]() Danke im Voraus für die Hilfe ! Edit: Was ist das denn ? Das Aktualisierungsdatum auf der Supportseite steht auf 08.12 ? Das ist erst in zwei Tagen ! Ist dieses Update denn ganz neu (in diesem Fall sogar so neu, dass es in der Zukunft liegt ![]() Dann könnte es natürlich sein, dass es noch gar nicht online über den Player downloadbar ist. [Beitrag von GinSonic am 06. Dez 2007, 22:13 bearbeitet] |
||||
teiring
Stammgast |
20:35
![]() |
#128
erstellt: 06. Dez 2007, |||
bei mir ist sie auch korrupt :/ bzw. unerwartetes archivende Gruß [Beitrag von teiring am 06. Dez 2007, 20:56 bearbeitet] |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
07:13
![]() |
#129
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Ich hab dem Pioneer-Support geschrieben, mal sehen.... |
||||
dennis75
Stammgast |
09:52
![]() |
#130
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Wie war das: never touch a running system! also erst updaten wenn die firmware auch wirklich was bringt.. und auf der pio seite finde ich nur eine f+r den 70 ohne A ... hm !? |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
09:56
![]() |
#131
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Bin prinzipiell Deiner Meinung, nur im Falle eines BD-Players habe ich die Erfahrung gemacht, dass es meist schon etwas bringt (Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel). Die FW für den LX70a findest Du ![]() |
||||
dennis75
Stammgast |
09:58
![]() |
#132
erstellt: 07. Dez 2007, |||
ok nehme alles zurück, als ich das letzte mal geschaut hatte war da nichts für den 70A. Mhh dann seht mal zu das ihr es installiert bekommt und sagt mir dann was es bringt ![]() ![]() ![]() ![]() Update: Gerade mal die Changes durch gelesen: - Performance improvement Bedeutet vielleicht schnelleres starten der Kiste!? ![]() [Beitrag von dennis75 am 07. Dez 2007, 10:05 bearbeitet] |
||||
P@yne
Stammgast |
10:16
![]() |
#133
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Hab mal ne Frage im Bezug auf das Profil des Players. Dieses ist ja BD 1.0. Ist es nun sicher das er einmal Updatebar auf BD Profil 1.1 ist? Hab schon den Pioneer Support angeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen. Möchte mir den Player in nächster Zeit zulegen, da mich mein Samsung nervt. Nur hab ich keine Lust soviel Geld hinzublättern und in nem halben Jahr is er dann schon wieder out, ja ich weiß das es immer bessere geben wird. Aber bei so nem High End Teil, wäre es schon traurig. Danke schon mal. |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
10:28
![]() |
#134
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Wer weiss, wer weiss ![]() Aber solange das Update nicht online zum Direktupdate oder korrekt als ZIP downloadbar ist, werden wir es wohl nicht erfahren....
Ich denke, dass das erst dann sicher ist, wenn so ein Update tatsächlich da ist. Zuvor ist es bestenfalls Gerücht und Vermutung. Aber da ich auf 1.1 getrost verzichten kann (nutze diese Features nicht einmal bei meinem XE1), habe ich ohne nachzudenken den LX70a gekauft. |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#135
erstellt: 07. Dez 2007, |||
So, ein Techniker von Pioneer Österreich hat mir geantwortet. Das Problem ist bekannt und es wird an einer Lösung bereits gearbeitet ! |
||||
P@yne
Stammgast |
11:08
![]() |
#136
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Ja, die Zusatzfeatures sind mir eigentlich auch nicht so wichtig, schaue nicht mal die Extras auf den BDs an. Aber schön wäre es halt. Hab in der Zwischenzeit auch ne Auskunft seitens Pioneer. Hier die Antwort: Uns liegen keine Informationen zu etwaigen künftigen Firmware-Updates des BDP-LX70A vor. In der Regel kann keine Unterstützung neuerer Formate erreicht werden, da Pioneer Produkte hard- und nicht softwaregesteuert sind. Hoffe aber das sich da noch was tut. Ich denke aber dennoch, das ich ihn mir holen werde, nachdem Ihr alle so von diesem Teil so schwärmt und er ja auch in Sachen BD Abspielquali das beste ist was es derzeit gibt. Hoffe das der Support bei Pioneer gut ist, denn bei Samsung nervt mich das ewige warten auf Updates, wenn es Probleme mit neuen Filmen gibt. |
||||
teiring
Stammgast |
16:24
![]() |
#137
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Das Einzigste negative an dem Player sind der Preis und die Startzeit. Ansonsten TOP ![]() Kann zu dem Support leider nicht sehr viel sagen. Hatte grad bei Pioneer angerufen, aufgrund der defekten Firmware, die sie da hochgeladen haben. Der Mitarbeiter meinte zu mir, dass im Laufe des Tages, die Firmware erneut hochgeladen werden soll. Gruß |
||||
P@yne
Stammgast |
18:39
![]() |
#138
erstellt: 07. Dez 2007, |||
Also hab mich schon mal schlau gemacht bei meinem Händler. Bekomme Montag Bescheid, vielleicht geht noch was vom Preis. Ich denke ich werd dann zugreifen, dann muß er nur noch kommen ![]() Ich denke mit den Ladezeiten werd ich schon klarkommen, denn der Samsung ist auch net grad der schnellste und wer weiß vielleicht kommt ja noch nen Update damit das schneller geht. Danke für die Infos. Aber ich denke nen Fehlkauf wird das nicht werden. |
||||
piopana
Stammgast |
14:47
![]() |
#139
erstellt: 08. Dez 2007, |||
Hi, hab mir gerade den Pio Receiver VSX-LX70 zu meinem 436FDE gegönnt. Was noch fehlt wäre nun ein guter BD-Player ... und da kommt natürlich nur der LX70A in Frage. Kann mir evtl. irgendwer sagen wieviel man im Moment dafür zahlt, gerne auch per PN. Wollte nämlich gerne wissen wie weit ich meinen Händler runterhandeln kann! Freue mich über jede Antwort! Grüße, piopana |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
10:48
![]() |
#140
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Das fehlerbereinigte Update als ZIP ist jetzt online ! |
||||
piopana
Stammgast |
11:25
![]() |
#141
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Kann mir wirklich niemand weiterhelfen? |
||||
celle
Inventar |
11:47
![]() |
#142
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Wenn du warten kannst, dann warte noch bis Januar, dann stellt Pioneer den echten HD1-Nachfolger auf der CES vor. Der dürfte dann auch endlich schneller Laden und booten, da mindestens neuere Profile 1.1 Hardware. Derzeit ist das Gerät m.E. überteuert, für das was es leistet (langsame Lade und Bootzeiten da bis auf HDMI 1.3 noch veraltetes Playerdesign vom HD1 und nicht preisgerechte Optik). Würde da also eher nach einem Übergangsplayer Ausschau halten (Samsung BD-P1400 z.B.). Wenn man soviel Geld ausgibt (Händlerpreis um die 1300 EUR), möchte man das Gerät nicht wieder nach kurzer Zeit eintauschen müssen und erwartet eine standesgemäße Leistung. |
||||
piopana
Stammgast |
12:01
![]() |
#143
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Danke für Deine Antwort! Naja, nen Übergangsplayer hab ich mit meiner PS3 schon. Ich wollte eben etwas Dauerhaftes und überdurchschnittlich Gutes! |
||||
P@yne
Stammgast |
12:05
![]() |
#144
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Gut zu wissen, das was neues kommt. Aber da wird er ja nur vorgestellt, wann er dann wirklich zu haben ist, wird bestimmt noch länger dauern. Das macht meine Entscheidung auch net leichter, denn ich wollte mir den LX-70A demnächst zulegen, denn mein Samsung nervt mich. Den 1400 von Samsung wollte ich mir nicht antun. Sony kommt für mich ebenfalls nicht in frage. Naja, dann werd ich wohl auf die Extras verzichten, BD 1.1 brauch ich nicht unbedingt. Weil nen halbes Jahr wollt ich nicht unbedingt warten. Noch ne Frage wegen dem Update: Warum wird dies nicht auf der deutschen Seite angeboten??? Bietet Pioneer nur ein Update für alle Länder an, also kann ich dieses Update auf der Pioneer EU Seite verwenden? [Beitrag von P@yne am 10. Dez 2007, 12:07 bearbeitet] |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#145
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Ja, laut Auskunft eines Pioneer-Technikers ist es so. Ausserdem kannst Du das Update direkt über die Netzwerksschnittstelle einspielen, sobald es am Server verfügbar ist.
Bei mir verhält es sich ähnlich. BD1.1 muss wirklich nicht sein (ich nutze die Features schon am XE1 nicht), 24p und HDMI1.3 waren aber Pflicht (unkomprimierte Tonformate über HDMI haben schon was Heisses ![]() Zur Wertigkeit: Ich persönlich finde den LX70a recht wertig in Ausführung und Optik, die FB könnte noch beleuchtet sein, aber dafür habe ich schliesslich meine Pronto TSU-9600 ![]() @piopana:
Lies mal die Seite 5 dieses Threads, da siehst Du die realen Grenzen des möglichen Preises recht gut. [Beitrag von GinSonic am 10. Dez 2007, 12:26 bearbeitet] |
||||
P@yne
Stammgast |
12:46
![]() |
#146
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Na dann werd ich das Update über den Netzwerkanschluss durchführen, denn dann dürfte ja nix falsch laufen. Aber erst muß ich ihn bekommen. Ich denke ich werd ihn mir jetzt zulegen. Glaub nicht das es ein Fehlkauf sein wird ![]() Sony will ich nicht, wegen deren Updatepolitik. Nen teuren Player in der Gegend rumsenden, nein Danke. Ausserdem finde ich die Designs net so toll und die DVD Wiedergabe soll ja auch net der Hammer sein. Der Pio gefällt mir so ganz gut und natürlich auch die Technischen Eigenschaften. Noch nen Samsung möcht ich mir nicht antun, deshalb werd ich mir den 1400 auch net holen, auch wenn es übergangsseitiig wäre. Die Verarbeitung gefällt mir nicht, wackelt und das Plastik is nicht so mein Fall. Ausserdem finde ich reagiert Samsung relativ langsam mit Updates. Wenn ich hier so lese, haben Sony, Panasonic und auch Pioneer nie Probleme mit Abspielen neu erschienener Filme, ohne vorher erst nen Update machen zu müssen oder nen Update zu benötigen. Das nervt mich eben bei meinem Samsung BD-P1000, da wieß man net geht der Film jetzt oder nicht. Und jedes mal auf nen Update warten zu müssen ist mir zu blöd. Denn ich will neue Filme gleich nach erscheinen ohne irgendwelche Probleme sehen können und nicht erst 2 Wochen oder länger warten müssen. So jetzt langts wieder ![]() |
||||
celle
Inventar |
12:51
![]() |
#147
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Ist er ja leider nicht. Gerade im DVD-Bild eines Pio-Spitzenplayers nicht würdig. Der 668, 868 und 989 waren Top-DVD-Player und das hätte ich auch beim Pio-BD-Player erwartet, aber da hat man am Ende doch noch gespart oder sparen müssen. Für eine neue Technik war der HD1 ja für ein Pio-Topprodukt recht billig, wenn man betrachtet, dass der 989 mal 1800 EUR UVP gekostet hat. Mittlerweile ist die BD-Technologie nicht mehr so teuer wie vor einem Jahr, so das Pioneer den Nachfolger des LX70/HD1 für ähnliches Geld deutlich wertiger bauen könnte... |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
13:02
![]() |
#148
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Nun, da kommt es dann drauf an, worauf man Wert legt. Ich wollte ihn als sehr guten Blu-Ray Player, die DVD-Qualitäten sind mir persönlich egal. Und eine Alternative ist (vom mir nicht geschätzten Samsung abgesehen) derzeit nicht am Markt. Hätte es den BD30 von Panasonic bei uns gegeben, hätte ich noch nachdenken müssen, aber so war alles klar. |
||||
lucky5.1
Stammgast |
13:24
![]() |
#149
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Hat schon jemand das Update via CD durchgeführt? |
||||
P@yne
Stammgast |
13:54
![]() |
#150
erstellt: 10. Dez 2007, |||
Kann mir noch jemand miteilen ob der 24p Modus beim LX-70A automatisch oder festeinstellbar ist? Also ich hab zwar noch ne Menge DVDs, da wär ne gute Upscalfunktion nicht schlecht, aber ich glaube kaum das der Pio das schlechter macht als mein Samsung BDP-1000. Mit dem bin ich was das betrifft völlig zufrieden. Mir geht es auch Hauptsächlich um die Blu-Ray Qualität und da ist der LX-70A ja soweit ich das mitbekommen habe der beste derzeit erhältliche Player. Da ich mir sowieso nur noch BDs kaufe ist mir dies am wichtigsetn und natürlich auch 24p. |
||||
GinSonic
Ist häufiger hier |
14:04
![]() |
#151
erstellt: 10. Dez 2007, |||
24p ist einstellbar (Menüpunkt 24p direct out) aber IMHO nicht forced, d.h. wenn das Bildwiedergabegerät seine nicht-24p-Kompatibilität meldet, erfolgt die Ausgabe mit 60Hz.
Wohl kaum ! |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer BDP-LX70A maurer535 am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 13.03.2008 – 6 Beiträge |
Pioneer BDP LX70a DLNA joppine am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 9 Beiträge |
Kein Ton über HDMI beim BDP LX70a joppine am 28.01.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 7 Beiträge |
Pioneer BDP-LX70A oder BDP-LX80 oder BDP-95FD willwaswissen am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 2 Beiträge |
Neue Infos über BDP-LX70 TR-DK am 08.05.2007 – Letzte Antwort am 11.05.2007 – 3 Beiträge |
BDP-LX70A und sonst NIX ? RainerHH am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 12 Beiträge |
Brauche hilfe für den BDP-LX70A ! am 04.01.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2008 – 12 Beiträge |
LX70a Update 3.25 nicht möglich! Progson am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 28.03.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer BDP-LX70A Problem Audio CD -sascha- am 06.03.2010 – Letzte Antwort am 07.03.2010 – 2 Beiträge |
Pioneer BDP LX70A oder Sony BDP S500 - Preisverfall! Flensburgerdunkel am 06.09.2008 – Letzte Antwort am 06.09.2008 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.932