HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP-BDT110 * Kein Bild in 1080p | |
|
Panasonic DMP-BDT110 * Kein Bild in 1080p+A -A |
||
Autor |
| |
fgq
Stammgast |
22:47
![]() |
#1
erstellt: 20. Mrz 2011, |
Hallo, ich habe seit letzter Woche den Panasonic Player. Nun wollte ich meine 1.Blu-Ray auf dem Beamer schauen, aber kein Bild. Die Kette läuft über meinen Denon 3311 und dann an den Beamer. Ich habe nur gelegentliche Bildflackerer sonst bleibt das Bild schwarz. 1080i geht. Ich frage mich nur, warum mein Samsung 7509 in der gleichen Kette problemlos in 1080p läuft. Die Datenrate ist doch die gleiche. Es kann wohl auch nicht am HDMI Kabel liegen ( sind halt 12.5m ), da der Samsung einwandfrei funktioniert. Habt ihr noch eine Idee, wo das Problem liegt bzw. wie man es lösen kann. Sonst werde ich den Player zurück schicken. Selbst mein alter Samsung 1580 hat hier problemlos funktioniert. |
||
Fudoh
Inventar |
22:55
![]() |
#2
erstellt: 20. Mrz 2011, |
kann und wird auf jeden Fall an der Distanz liegen, wenn das Ausgangssignal am Denon einfach schon weniger sauber bzw. weniger stark ist. Hast Du das lange Kabel zw. Player und Receiver oder zw. Receiver und Beamer ? Grüße Tobias |
||
|
||
fgq
Stammgast |
00:29
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Das lange Kabel ist zwischen Receiver und Beamer. Habe jetzt wieder den Samsung 7509 dran und es läuft in 1080p problemlos. Mit dem Panasonic nicht möglich. Habe nur das HDMI Kabel aus dem Panasonic raus gezogen und in den Samsung reingesteckt. |
||
Fudoh
Inventar |
03:14
![]() |
#4
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Dann wechsel doch zumindest mal das Kabel zw. Player und Receiver, auch wenn's nur ein Kurzes ist. Grüße Tobias |
||
fgq
Stammgast |
08:50
![]() |
#5
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Hab ich auch schon versucht, aber ohne Erfolg. Ist aber irgendwie doch komisch. Beide Player laufen über den Denon. Das lange Kabel sowie die Einstellungen sind also die selben. Also kann es doch nur daran liegen, dass der Panasonic generell ein Problem mit 1080p hat. Wobei, wenn ich die Ausgabe nicht über den Beamer sondern über den Plasma ( 1080i ) mache, läuft alles, obwohl ich bei der Ausgabe am Blu-Ray nichts geändert habe. Der gibt also 1080p aus und der Denon rechnet auf 1080i runter. Das ganze macht für mich nur Sinn, wenn der Panasonic mehr Daten übertragen würde als die beiden Samsung und der Denon die "Mehrdaten" über das lange Kabel schickt. Würde bedeuten, dass das lange HDMI Kabel irgendwo grenzwertig ist. Aber das wäre doch ein sehr dummer Zufall. [Beitrag von fgq am 21. Mrz 2011, 09:05 bearbeitet] |
||
Chefingenieur
Inventar |
10:16
![]() |
#6
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Ich denke mal dass der Beamer direkt mit dem Player DHCP aushandelt. Jeder Player hat andere Toleranzen, es kann sein dass die Kabellänge für den Panasonic einfach zu lang ist. Ich würde mal probieren den Player mit einem kurzen Kabel direkt mit dem Beamer zu verbinden, wenn das klappt, ist der Player mit dem Beamer schon einmal kompatibel. Danach, würde ich, auch wenn es Aufwand bedeutet den Receiver mit zwei kurzen Kabeln dazwischen hängen und probieren. Nur so kannst du die 12,5m Kabel ausschießen. |
||
fgq
Stammgast |
11:02
![]() |
#7
erstellt: 21. Mrz 2011, |
Genau das habe ich getan. Blu-Ray mit den beiden kurzen Kabeln an den Beamer angeschossen => jeweils kein Bild. ![]() Den Receiver direkt an das lange Kabel angeschlossen => einwandfrei ![]() Also langes Kabel ok, die kurzen nicht. Bei Zack-Zack eben das Oehlbachkabel bestellt. Dann ist mir eingefallen, dass ich im Schlafzimmer noch ein HDMI Kabel an meinem Sky Receiver habe. Das angeschlossen an den Blu-Ray => alles ok. ![]() Also waren es die beiden kurzen Kabel, die "Schuld" waren. Verstehe nur nicht, warum die Samsung Player damit funktionierten. ![]() Also die Kabel gewechselt und nun geht alles. Auch mit einem der beiden "schuldigen" Kabel 1080p am SAT-Receiver im Schlafzimmer. Merkwürdig ist es aber trotzdem. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMP-BDT110 jw am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 02.08.2011 – 27 Beiträge |
Problem mit Panasonic DMP-BDT110 *ABS-M* am 24.04.2012 – Letzte Antwort am 09.05.2012 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110 - DNLA erkennt kein Videoformat pospiech am 22.03.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2012 – 8 Beiträge |
Unterschied DMP-BDT110 zu DMP-BDT220 Larsen_ am 27.01.2013 – Letzte Antwort am 29.01.2013 – 2 Beiträge |
3D Problem mit Panasonic DMP-BDT110 jack5288 am 03.02.2012 – Letzte Antwort am 05.02.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT110 und HD-Sound filmfreak78 am 04.02.2012 – Letzte Antwort am 06.02.2012 – 5 Beiträge |
DVD Wiedergabe / Upscaling: Panasonic DMP-BDT110 vs. DMP-BDT220 Schranzoid am 12.05.2012 – Letzte Antwort am 10.01.2014 – 2 Beiträge |
Auf Panasonic DMP-BDT110 Musik über DLNA streamen Stifle am 21.07.2011 – Letzte Antwort am 21.07.2011 – 5 Beiträge |
Pana DMP-BDT110: Probleme mit MKVs Pharas am 31.07.2011 – Letzte Antwort am 22.08.2015 – 12 Beiträge |
DLNA Fähigkeit Panasonic BDT110 Moon110 am 30.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.325