HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-D7000 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Samsung BD-D7000+A -A |
||||
Autor |
| |||
matzebär
Neuling |
15:28
![]() |
#51
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Gleicher Mist: BD-D7000/EN gekauft im Mai 2011 - nach einigen Blue Rays und DVDs: liest keine DVDs mehr (Originale und auch RW+RW-) - nur noch Blue Rays werden gelesen Gerät eingschickt. Service schnell und gut. - nun das Gleiche wieder: liest keine DVDs Ich habe das Gerät ![]() Das einzig gute am Gerät ist das Wlan - das Laufwerk macht nach wenig Stunden Betreibsdauer mucken. Ich habe den Player nur als Zweitgerät, um ab und zu in einem anderen Raum in Ruhe mal einen Film zu sehen. Sehr, sehr ärgerlich!!!! |
||||
Joe-Han
Inventar |
15:57
![]() |
#52
erstellt: 18. Okt 2011, |||
Ich vermute, wenn es ein neueres Laufwerk gibt, dann wird die Reparaturschiene auch schon eine Weile damit beliefert (und die Dinger fallen ja immmer noch aus). Deshalb @"Herrderringe" kauf dir lieber keins, wenn du ganz sicher solchen Ärger vermeiden willst. [Beitrag von Joe-Han am 18. Okt 2011, 15:58 bearbeitet] |
||||
|
||||
matzebär
Neuling |
20:26
![]() |
#53
erstellt: 23. Okt 2011, |||
Mein Blue Ray kam diese Woche von TVS Repair zurück: - ich habe das Gerät ausgepackt und noch gar nicht angeschlossen: rasseln im Gerät - etwas lose ![]() - TVS Repair hat Kratzer beim Reparieren ins Gehäuse gemacht: da wo die Gehäuseschrauben sind ist man mit dem Schraubenzueher abgerutscht. - Ich habe das mit Fotos dokumentiert und per Mail an TVS zurück gesendet - außerdem rief ich beim Service an und habe einen Freeway Aufkleber bekommen für den nun 3ten Rep. Anlauf Das Gerät geht am Montag nun wieder raus. Das stellt das drite Einsenden dar. Wahsinn, denn ich habe seit Mai ein Gerät für 280.- Euro nur in Reparatur. Vielleicht 10-12 Stunden damit Filme schauen können. Außerdem kommen bei den Reparaturen Kratzer und Abnutzungen an Gehäuse und Deckel, welche nicht durch den Betrieb im Hifi Rack passieren, hinzu!!!!! ![]() Also: Teuer, aufwendig, uneffektiv, mangelhaftes Gerät und mangelhafter Service. SPASS VERLOREN!!!! ![]() |
||||
Zwenni
Stammgast |
16:25
![]() |
#54
erstellt: 24. Okt 2011, |||
Seit über 3 Monaten läuft der Player einwandfrei, so wie es sein soll, deshalb gebe ich wieder 4 Sterne bei Amazon. Den BluRay Player betreibe ich seit Kurzem an meinem neuen TV von Samsung (PS51D8000). ![]() [Beitrag von Zwenni am 25. Okt 2011, 19:33 bearbeitet] |
||||
matzebär
Neuling |
20:34
![]() |
#55
erstellt: 28. Okt 2011, |||
Du bist wohl ein Vertreter von Samsung oder? Die Reparaturfirma hat heute einen Antrag gestellt für einen Neuaustausch oder für ein "Geld zurück" mal sehen was Samsung dann darauf antortet. Schlichtweg das LETZTE was ich an Entwicklung im Blue Ray Player Player erlebt habe. |
||||
-S7-
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:24
![]() |
#56
erstellt: 17. Nov 2011, |||
Hallo zusammen, also ich hab meinen D7000 jetzt auch reparieren lassen und er läuft fehlerfrei seit 2 Monaten. Jetzt habe ich mir aber The Big Bang Theory Staffel 3 auf DVD gekauft. Diese Staffel spielt mein D7000 (Firmware 1004) nur 3sek ab und hängt sich dann komplett auf. Staffel 1+2 laufen einwandfrei. Staffel 3 läuft z.B. auf meinem PC auch ohne Probleme. Die 3er Staffel hab ich schon komplett gegen einen neuen Satz getauscht .. gleiches Ergebnis ... Habt ihr das Problem auch???? [Beitrag von -S7- am 17. Nov 2011, 13:25 bearbeitet] |
||||
Zwenni
Stammgast |
19:02
![]() |
#57
erstellt: 13. Jan 2012, |||
Zu früh gefreut! Seit gestern liest der BD-D7000 bei mir keine Blu-ray Disc mehr. Jetzt geht der BD-Player das zweite Mal zur Reperatur bei der Fa. Ried. Eine Wandlung des Vertrages ist leider erst ab dem 3ten Defekt/Fehler möglich. Jetzt gibt es definitiv nur noch 1 Stern, auch wenn der BD-Player nach der Reperatur wieder funktioniert. ![]() |
||||
hansi9990
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#58
erstellt: 18. Jan 2012, |||
Ach du warst das ![]() Also ich hatte ihn dreimal zur Reparatur und nach dem vierten Defekt ging er zurück, nach allem was ich gelesen habe kann ich mir nicht vorstellen das auch nur einer von den Dingern wirlich über mehr als drei Monate lief. Bei mir fiel er aus obwohl ich nicht viel schaute, in den ertsen zwei Monaten vor dem ersten Ausfall hatte ich max. 10-15 Filme damit angesehen und nach der ersten Reparatur hielt er gerade mal eine Woche. Absolut unverstädlich ist die Reaktion von Samsung auf dieses Gerät oder eher das die garnicht reagieren. Hier mal eine Antwort von Samsung an mich: ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Wie Sie aus vielen unabhängigen Test-Ergebnissen der letzten Jahre entnehmen können, haben unsere Produkte nachgewiesenermaßen eine sehr gute Qualität, was letztlich auch auf eine fundierte Qualitätssicherung zurückzuführen ist. Sicherlich ist es nicht auszuschließen, dass es bei Produktionen, in denen noch viele Menschen involviert sind, zu Fehlern kommen kann, daher ist uns jegliche Information dahingehend sehr wichtig. Es ist unser Ziel, hochwertige und langlebige Produkte für unsere Kunden zu fertigen und nehmen daher Ihr Feedback sehr ernst. Bitte beachten Sie jedoch, dass die reine Suche nach einem Fehlerbild über eine Internet-Suchmaschine sehr viele Cache-Ergebnisse liefert und daher nicht zwingend repräsentativ ist – dies ist selbstverständlich auf alle Hersteller zu beziehen. --------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag hier im Forum und die Rezensionen bei Amazon sind nicht repräsentativ? Und vom Cache kann man auch nicht reden denn bei allen Beiträgen steht ja ein Verfassungsdatum. Also ich als Kunde bilde mir da leiber meine eigene Meinung und sage das Samsung eher nur Glück hat das nicht jeder der dieses Gerät gekauft hat Rezensionen erstellt oder in Foren wie z.B. diesen hier unterwegs sind sonst würde da sicher noch einiges mehr ans Tageslicht kommen. Auser 2 Benutzer bei Amazon habe noch keine weiteren positiven Meldungen über dieses Gerät gelesen, wobei es bei den beiden wohl auch nur eine Frage der Zeit ist bis er nicht mehr läuft und dann werden di auch kein interesse mehr haben dazu noch eine Meinung abzugeben. Ergo, nachdem ich auch den BD-D6900 noch hier hatte der ein Abspielgeräusch hat das einen vom Sofa hebt steht für mich fest das es für sehr lange Zeit bei mir keinen Samsung BluRay Player mehr geben wird. Bye Hans |
||||
arrak2002
Stammgast |
17:36
![]() |
#59
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Ich hatte auch drei von dem besagtem Gerät.Lebensdauer maximal 8 Wochen dann waren sie im Arsch.Nun warte ich seit Ende Oktober auf meine Gutschrift.Ich hab mit den Blu-Ray Playern von Samsung abgeschlossen.Die Qualität ist voll fürn Arsch.Teuer und sind nicht zu gebrauchen.Ich sag nur fertigung in Rumänien!!!!! Mfg arrak2002 ![]() |
||||
hansi9990
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:30
![]() |
#60
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Boah, seit Oktober? Hast aber nicht bei Amazon gekauft oder? Bei mir hat es ca. 4 Tage gedauert und ich hatte mein Geld wieder. Jetzt habe ich einen Sony BDP-S480 und bin absolut zufrieden ein, 1a 3D Player mit vielen Features für 110€ das ist fast schon unschlagbar. ![]() |
||||
arrak2002
Stammgast |
23:43
![]() |
#61
erstellt: 19. Jan 2012, |||
Doch bei Amazon.Nur die haben sich beim dritten mal geweigert und haben gesagt das ich samsung benachrichtigen muss.Und die sind langsamer wie Schnecken!!! ![]() Mfg arrak2002 |
||||
ReNeGaDe2000
Stammgast |
22:38
![]() |
#62
erstellt: 27. Jan 2012, |||
Dachte ja echt das mein austauschgerät auch abraucht, aber der zweite d7000 verrichtet seine arbeit extrem zuverlässig und gut. klar kann ich jetzt noch kein statement abgeben was in zwei jahren ist, aber der kleine kasten ist momentan im dauerbetrieb. wenn jetzt die Lautstärke beim laden der disc noch ein wenig leiser sein würde wäre ich komplett zufrieden. aber während des filmes stört es gott sei dank nicht, nur bei load in. |
||||
Joe-Han
Inventar |
10:41
![]() |
#63
erstellt: 28. Jan 2012, |||
Ein BD-D7000, der nicht noch ein paar Wochen versagt? Da mußt du wohl ein Montagsgerät erwischt haben... [Beitrag von Joe-Han am 28. Jan 2012, 10:41 bearbeitet] |
||||
ReNeGaDe2000
Stammgast |
15:37
![]() |
#64
erstellt: 28. Jan 2012, |||
traurig aber wahr :D... aber keine angst immer wenn besuch kommt und nach diesem "extrem schickem blu ray player" fragt beginne ich mit der hasstirade über das gerät..... noch nie hab ich von einem solch unausgereiftem gerät gehört/gelesen/selbst erlebt.... Haben die kein Testcenter? |
||||
arrak2002
Stammgast |
00:20
![]() |
#65
erstellt: 29. Jan 2012, |||
Voll der Schrott!!!!! ![]() |
||||
-Pile-
Neuling |
08:12
![]() |
#66
erstellt: 15. Feb 2012, |||
Hallo, Samsung empfiehlt in Ihrem Prospekt den Blu-Ray Player BD-D7000 in Kombination (Smart kombiniert) mit dem Fernseher D7090. Beide haben eine 2D-zu-3D Konvertierung. Wozu braucht man eine 2D-zu-3D Konvertierung im Blu-Ray Player wenn es diese Funktion schon Fernseher gibt. Genau wird empfohlen, die Heimkinoanlage HT-D7000 in Kombination zum D7090. Auch diese hat eine 2D-zu-3D Konvertierung, (gleiche Frage) wozu ist die notwendig wenn es diese Funktion im Fernseher schon gibt. Ist in der Heimkinoanlage HT-D7000 , die gleiche Abspieltechnik (Blu-Ray/DVD) wie im BD-D7000? 2. Ist die Abspielqualität (Laufen oder nicht Laufen von DVD und Blu-Rays) des BD-D7000 immer noch so schlecht, wie in den Kommentaren oben, oder hat Samsung nachgebessert? Danke für Eure Hilfe und Gruß Stefan |
||||
Joe-Han
Inventar |
15:40
![]() |
#67
erstellt: 15. Feb 2012, |||
Weil die BD-Hersteller vermutlich keine so großen Mehrkosten durch diese Technik haben und das in den besseren, 3D fähigen Geräten "Standard" ist. Andererseits sind vermutlich einige Fernseher auf dem Markt, die dieses Feature nicht haben. So können alle Kunden bedient werden, ohne eine extra Baureihe zu führen. Ist dir schon mal aufgefallen, dass jeder BD-Player einen Upscaler hat, um das SD-Bild von DVD's hochskalieren zu können? Zufällig hat das auch jeder HD-Fernseher. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-Player DVD-Wiedergabe mohack am 10.07.2011 – Letzte Antwort am 10.07.2011 – 5 Beiträge |
liest nix mehr BD-370 toto1967 am 31.12.2009 – Letzte Antwort am 08.01.2010 – 5 Beiträge |
Samsung BD-C5500 codefree schalten? Fami999 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2013 – 3 Beiträge |
Bluray Player spielt nur DVD ab!Samsung BD 1500 Calibra720 am 15.03.2009 – Letzte Antwort am 15.03.2009 – 5 Beiträge |
SAMSUNG BD-H6500 liest nur noch DVD´s pasmaster am 29.03.2020 – Letzte Antwort am 30.03.2020 – 5 Beiträge |
Samsung Bd-P3600 spielt keine Blurays mehr Timi74 am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 31.12.2009 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1400: Spielt er DVD+R ? MrSoul4470 am 26.02.2008 – Letzte Antwort am 28.02.2008 – 4 Beiträge |
S300 liest keine Disks mehr Dr.Muri am 12.07.2008 – Letzte Antwort am 13.07.2008 – 4 Beiträge |
Samsung BD C-5300 Greule am 24.04.2011 – Letzte Antwort am 29.04.2011 – 2 Beiträge |
Samsung BD 3600 startet nicht mehr kstockl am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 24.06.2009 – 8 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.098 ( Heute: 15 )
- Neuestes MitgliedEugenpap
- Gesamtzahl an Themen1.557.429
- Gesamtzahl an Beiträgen21.679.425