HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Richtige Audioeinstellungen Sony BDP-S350 | |
|
Richtige Audioeinstellungen Sony BDP-S350+A -A |
||
Autor |
| |
Warhorse
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:47
![]() |
#1
erstellt: 23. Jun 2011, |
Ich habe z.Z. große Schwierigkeiten mit dem Audiosignal meines Blu-Ray Players. Die Dialoge sind viel zu leise und die Effekte, sowie die Filmmusik viel zu laut. So bin ich gezwungen, bei Dialogen lauter und bei Aktion wieder leiser zu machen. Das nervt. Dieser Effekt taucht sowohl bei Audioausgabe am HDTV Philips 47PFL9703 auf, ebenso aber bei Audioausgabe über mein Stereoverstärker NAD C370, welchen ich über die Audioausgänge meines Fernsehers verbunden habe (Chinch), um auch das Fernsehsignal verstärken zu können ohne den Kanaleingang ändern zu müssen. Ich glaube nicht, dass das immer an der Abmischung der Blu-Ray liegt. Eher am Downmix von Dolby auf rein Stereo. Jetzt meine Fragen, ob das vielleicht an den Einstellungen liegen kann. Hier noch mal kurz der Signalweg zum besseren Verständnis: Sony BDP-S350 -HDMI- Philips 47PFL9703 -Chinch- NAD C370 Stereovollverstärker. Folgende Einstellungen können am Sony BR vorgenommen werden(die in Klammern habe ich z. Z. eingestellt): Audioausgabe prirität:(HDMI) - Koaxial/Optisch - Stereo analog-> aufgrund des höherwertigen Audiosignals von mir gewählt<- Audio HDMI: Auto - (2PCM) -> aufgrund des Anschlusses an ein Stereoverstärker BD-Audio Einstellungen:Mischen - (Direkt) Audioabschwächer:(ein) - aus DolbyDigital / DTS:(Downmix PCM) -> eigentlich ohne Bedeutung da diese nur für den Digitalausgang gelten 48kHz/96kHz PCM:48kHz/16 Bit - (96kHz/24Bit) -> eig. auch irrelevant, da nur für Digitalausgang Dynamikbegrenzung:Auto - (Standart) - TV - gesammter Bereich Raumklang: Dolby - (Normal) wer weiß hilfe? Wie würdet ihr einstellen? PS: Das Audiosignal via Chinch analog an den Fernseh anzuschließen, wäre das besser? Vielen vielen dank.... |
||
maris_
Inventar |
14:41
![]() |
#2
erstellt: 23. Jun 2011, |
Da Du den "Audioabschwächer" schon aktiviert hast, gibt es meines Wissens keine weitere Einstellungsmöglichkeit. Die aktuellen Kinoproduktionen sind halt so effektlastig abgemischt. Mit vielen Grüßen, maris |
||
EiGuscheMa
Inventar |
17:09
![]() |
#3
erstellt: 23. Jun 2011, |
Wäre denn "Dynamikbegrenzung" hir nicht der richtige Knopf ? ![]() |
||
3at
Stammgast |
14:18
![]() |
#4
erstellt: 29. Dez 2011, |
Also ich greif das Thema mal wieder auf. Ich besitze den Sony BDP-S360 Sollte ich lieber 48Khz/16bit oder 96Khz/24bit nehmen? Bzw. macht das überhaupt einen Unterschied? [Beitrag von 3at am 29. Dez 2011, 14:45 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
19:17
![]() |
#5
erstellt: 29. Dez 2011, |
Testweise Cinch Kabel vom Player direkt in den NAD Verstärker. Probier mal andere Einstellungen der Dynamikbegrenzung. Ton am TV runterregeln. Überprüfen ob am TV anderweitige Ton oder Bildoptionen aktiv sind. Es gibt TV da wird je nach gewähltem Bildmodi z.B. Film, Spiel, PC auch der Ton mitgeändert. 48kHz/96kHz PCM:48kHz/16 Bit > Auswahl je nach Angeschlossenem Verstärker und dessen Fähigkeiten, siehe Bedienungsanleitung. Sollte der Player hier "bearbeiten", gibt es durchaus auch auf den anderen Ausgängen, je nach Quellmaterial, tonalen Unterschied. [Beitrag von langsaam1 am 29. Dez 2011, 19:21 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Audioeinstellungen Sony BDP S760 arik am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 02.03.2010 – 15 Beiträge |
SONY BDP-S350 eurojoe7 am 09.09.2008 – Letzte Antwort am 26.01.2015 – 2960 Beiträge |
Sony BDP-S350 oder Sony BDP-S550? Timber78 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 08.08.2008 – 7 Beiträge |
Sony BDP-S350 oder BDP-S360 DennisW am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 05.01.2010 – 4 Beiträge |
Sony BDP-S300 oder S350? mausi78 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 10 Beiträge |
über den Sony BDP s350 Pioneer_1018 am 18.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 6 Beiträge |
Sony BDP S350 oder S550 Overdose_Audio am 03.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 12 Beiträge |
SONY BDP-S350 True-HD? Sorsa am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony BDP-S350 welche Videoformate dasilva65 am 22.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 4 Beiträge |
Sony BDP-S350 HD-Tonformate touchdown* am 20.06.2009 – Letzte Antwort am 21.06.2009 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.285