HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Onkyo BD-SP809 | |
|
Onkyo BD-SP809+A -A |
|||
Autor |
| ||
Surf-doggy
Inventar |
16:14
![]() |
#1514
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Wenn der Onkyo mal spinnt, dann ist es echt das Magenta Farbproblem, nachdem der Film starten will, vorher ist alles ok. Und ja, scheint an diesr ominösen Version zu liegen, wobei ich nicht nachvollziehen kann warum diese dann nicht auf dem aktuellen Server liegt, naja ist halt ein altes Gerät, was solls, bald kommen 4k Geräte dann ist eh alles Schrott von gestern. ![]() [Beitrag von Surf-doggy am 01. Mrz 2015, 16:16 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
16:42
![]() |
#1515
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
stimmt, 4k rettet die welt ![]() |
|||
|
|||
S97
Inventar |
17:39
![]() |
#1516
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Mir geht 4k am Popo vorbei ![]() |
|||
--Torben--
Inventar |
17:45
![]() |
#1517
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Bei Diagonalen unter 80/90 Zoll absolut verständlich. |
|||
S97
Inventar |
17:53
![]() |
#1518
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Genau ! Und da ich eh grad WZ umgestellt habe wegen neuer Couchgarnitur und Wohnzimmerschrank, sitze ich nun auch nur noch 2 m vom VTW60 weg und das was der mir an Bildqualität liefert mit dem Darbee ist einfach nur Klasse. Gerade bei so Sendungen wie auf Discovery-HD gerade ( Perfekte Jäger ) mit viel Makro-Aufnahmen. Ich habe nach 7 Flach-TVs endlich mal das Gefühl Zufrieden zu sein und auch der 809er macht ein Top-Bild ![]() |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#1519
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Hallo, also ich hab nun alles probiert, was mit meinen Bordmitteln und Wissen möglich ist. Aktuelle Software, HDMI Kabel gewechselt und das immer wieder gerne genutzte "Stecker ziehen und fünf Minuten warten" . Film geht morgen zurück. Vielleicht funktioniert der Ersatzfilm. Ansonsten wie schon erwähnt, Gerätewechsel, bzw. Ergänzung um ein weiteres Gerät. Gruß Stephan |
|||
Surf-doggy
Inventar |
19:13
![]() |
#1520
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Die Beamerfreunde wissen schon was ich meine, für alle andren hätte eh VHS gereicht ![]() ![]() |
|||
Surf-doggy
Inventar |
19:15
![]() |
#1521
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Hättest Du Dir alles sparen können, er kanns halt nicht bei manchen Discs , nimms einfach hin, ist eher selten - kann mich bei den letzten 200 an 3 erinnern . ![]() |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#1522
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Ja, bleibt mir ja auch nichts anderes übrig. Trotzdem eigentlich hinnehmbar, dass ein immer noch aktuelles Gerät, BJ 2013 manche Discs nicht kann. Und man deshalb wählen muss zwischen sein lassen, oder anderes/zusätzliches Teil anschaffen. |
|||
Compiguru
Inventar |
21:15
![]() |
#1523
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
Seid ihr sicher, dass das Magentaproblem am Player liegt? Ich beobachte das gleiche Verhalten mit meinem Sky-Receiver, der per HDMI am Onkyo 818er AVR angeschlossen ist. Sporadisch ist das ganze Bild in Magenta getaucht. Einmal auf TV und zurück zu HDMI schalten behebt das Problem für gewöhnlich. Ich habe das HDMI-Board meines AVR im Verdacht. Vielleicht liegt's nicht am BR-Player? |
|||
Surf-doggy
Inventar |
21:48
![]() |
#1524
erstellt: 01. Mrz 2015, ||
bei einer Problemdisc alle 200 ? - mhm ![]() |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
07:55
![]() |
#1525
erstellt: 02. Mrz 2015, ||
Der Onkyo Support hat sich gemeldet. Erwartungsgemäß meint er, dass es an der Disc liegt. Bei unter 5% Fehlerquote würde das bedeuten, dass die Discs fehlerhaft produziert sind. Mal sehen, wenn die neue Disc kommt. |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
20:31
![]() |
#1526
erstellt: 03. Mrz 2015, ||
So, die neue Disc ist da und damit auch das gleiche Problem. Die neue Disc läuft also auch nicht. Offenbar kann der Onkyo diese Serie nicht verarbeiten. Ich habe mir heute den DBT 3313 geholt. Den werde ich den nächsten Tagen anschließen. Dann ist hoffentlich der Fall erledigt. |
|||
ex0tic
Stammgast |
21:15
![]() |
#1527
erstellt: 03. Mrz 2015, ||
Da kann es dir aber prinzipiell auch passieren das der eine disc nicht erkennt, denke nicht das es nur an onkyo hängt ![]() |
|||
Surf-doggy
Inventar |
00:26
![]() |
#1528
erstellt: 04. Mrz 2015, ||
nochmal : die PS3 spielt die Disc ohne Probleme ab ![]() ![]() [Beitrag von Surf-doggy am 04. Mrz 2015, 00:28 bearbeitet] |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
00:46
![]() |
#1529
erstellt: 04. Mrz 2015, ||
Ich denke auch, dass es der Onkyo ist, da auch diese Disc im DBT 1713 (den ich im WZ stehen habe) läuft. Jetzt hält der 3313 im Kino Einzug und der Onkyo wird der Zweitplayer. Wenn dann Discs dabei sind, die auf beiden Geräten nicht laufen, dann hol ich mir ein Buch ![]() |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
20:41
![]() |
#1530
erstellt: 09. Mrz 2015, ||
Der DBT 3311 ist angeschlossen und..... Film läuft. |
|||
Kalle_1980
Inventar |
20:45
![]() |
#1531
erstellt: 09. Mrz 2015, ||
Nun ist die schlaue Frage, was ist da so schlimmes drauf, das der Onkyo nicht abspielen will ? |
|||
Stephan.M.
Ist häufiger hier |
20:48
![]() |
#1532
erstellt: 09. Mrz 2015, ||
Ja, vielleicht hat Onkyo seine eigene FSK ![]() |
|||
icons
Inventar |
22:40
![]() |
#1533
erstellt: 09. Mrz 2015, ||
Wir hatten es schon gekaut ich weiß ![]() wieso bringt Onkyo keinen neuen Player raus???.....alle anderen bringen neue-nur Onkyo....nein?!....wollen oder können die nicht....oder ist vllt schon was im Busch ![]() |
|||
Kalle_1980
Inventar |
22:45
![]() |
#1534
erstellt: 09. Mrz 2015, ||
Vielleicht baut Funai erstmal für andere Firmen was, weil der Herr Onkyo sich so spät gemeldet hat, und ganz hinten auf der Liste steht. ![]() |
|||
mk_stgt
Inventar |
08:04
![]() |
#1535
erstellt: 10. Mrz 2015, ||
oder onkyo macht mit pio jetzt was gemeinsames ... |
|||
Kalle_1980
Inventar |
16:51
![]() |
#1536
erstellt: 10. Mrz 2015, ||
Da war doch was mit Teac oder ? |
|||
mk_stgt
Inventar |
17:20
![]() |
#1537
erstellt: 10. Mrz 2015, ||
stimmt, teac ist auch mit dabei |
|||
Ebsi
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#1538
erstellt: 18. Jun 2015, ||
Ist denn absehbar wann und ob überhaupt ein neues Gerät von Onkyo in diesem Jahr raus kommt. Ich für meinen Teil kann warten bis was neues kommt.Neuer TV kommt auch erst zum Jahresende. [Beitrag von Ebsi am 18. Jun 2015, 18:28 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
05:17
![]() |
#1539
erstellt: 19. Jun 2015, ||
avr's sind ja schon da. bei bluray könnte schon mal was neues kommen. wenn dann denk ich zur ifa |
|||
icons
Inventar |
05:54
![]() |
#1540
erstellt: 19. Jun 2015, ||
Onkyo wird sicher wieder einen Topplayer kreieren ![]() Bin nach wie vor mit meinem 809er sehr zufrieden! |
|||
mk_stgt
Inventar |
06:47
![]() |
#1541
erstellt: 19. Jun 2015, ||
davon gehe ich auch mal aus |
|||
outofsightdd
Inventar |
13:19
![]() |
#1542
erstellt: 25. Jun 2015, ||
Ob sie wirklich noch Videoplayer kreieren werden, bin ich mir gar nicht so sicher, aber ein BDP-LX58 im neuen Gewand würde erst einmal reichen, um die Onkyo-Fans nochmal zu begeistern, die früher einen DV-SP503 - 506, DVP-SP800 oder gar das Schlachtschiff DV-SP1000 mit SACD & DVD-A genutzt haben. Das Pioneer-Gehäusedesign passt auch gut zu den ![]() Alles andere hat vor 4k wenig Sinn und die ersten 4k-Player werden sicher wie üblich von den ganz großen kommen: Sony, Panasonic, Samsung. [Beitrag von outofsightdd am 25. Jun 2015, 13:32 bearbeitet] |
|||
icons
Inventar |
20:31
![]() |
#1543
erstellt: 26. Jun 2015, ||
Ja, ein wirklich gelungener Player BDP 58 pio Diesen,würde ich sofort kaufen ![]() |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#1544
erstellt: 10. Sep 2015, ||
Welche Firmware Version habt ihr installiert. Ich habe mir den Player letzte Woche bei redcoon bestellt und wollte nach dem auspacken gleich ein Firmwareupdate machen. Beim Prüfen auf eine neue Version bekam ich eine Fehlermeldung. Bei Produktinformation wird mir die Firmware 2.18.15M2 angezeigt. Auf den Denon Homepage ist die neueste Version 1.83.0 Achja und mir ist auch aufgefallen, dass im Hauptmenü der Punkt Netzwerk bzw. die DLNA Funktion nicht auftaucht und das THX Logo auf der Front des Spielers fehlt. Lizenz mit THX ausgelaufen? Mir ist auch aufgefallen (ich habe den Spieler an einem Onkyo TX-NR626 angeschlossen) dass wenn ich bei dem AVR bei Picture Mode "Cinema" eingestellt habe, an manchen Stellen im Filmbetrieb extremes Bildrauschen habe und an Längsstreifen im Bild zu sehen sind. Kann mir einer helfen? [Beitrag von blob810 am 10. Sep 2015, 23:42 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
05:06
![]() |
#1545
erstellt: 11. Sep 2015, ||
der 809'er scheint ja das ewige leben zu haben. zur ifa wieder kein nachfolger |
|||
Retro-Markus
Inventar |
06:30
![]() |
#1546
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Finden den Fehler ![]() Viele Grüße Markus |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
06:38
![]() |
#1547
erstellt: 11. Sep 2015, ||
icons
Inventar |
08:17
![]() |
#1548
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Auf der Onkyo Seite, ist am Bild, das THX Logo zu sehen ![]() Es wird von Onkyo sicher kein neuer mehr kommen- den wenn, wäre dieser schon längst da. Also, kann man davon ausgehen, Onkyo/Pio....ne Kombi-dann schon eher so. Dieser Onkyo bleibt bei mir-ich gehe mit im in Rente ![]() [Beitrag von icons am 11. Sep 2015, 08:19 bearbeitet] |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
08:21
![]() |
#1549
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Ich weiß, aber auf meinem Gerät das bei mir im Wohnzimmer steht nicht ![]() Ist in dem Gerät eigtl. der gleich Qdeo Prozessor verbaut wie im Onky Tx-nr626? Gibt es da verschiedene. Einen von den beiden muss ich deaktivieren sonst hab ich wie gesagt ein schlechteres Bild. [Beitrag von blob810 am 11. Sep 2015, 08:24 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
08:35
![]() |
#1550
erstellt: 11. Sep 2015, ||
was steht denn bei dir als herstellungsland? ist das das gleiche wie bei den geräten mit logo? |
|||
icons
Inventar |
08:58
![]() |
#1551
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Mach mal ein Bild |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
09:07
![]() |
#1552
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Bild gibts heute Nachmittag bin beim Arbeiten ![]() THX Zertifikat ist weggefallen und die Netzwerkfunktion. Bei mir fehlt eben das Logo im Hauptmenü (habe nur die CD, USB und Einstellungen. In der Bedienungsanleitung auf der Homepage ist auch nichts mehr über die DLNA Funktion zu finden. Das mit dem THX Zertifikat sollten sie aber mal von der Homepage entfernen. So welcher Video Prozessor ist nun besser, der aus dem TX-NR626 oder aus dem BD-SP809? |
|||
icons
Inventar |
09:22
![]() |
#1553
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Beide haben den gleichen Qdeo Proz. von daher spielt es keine Rolle-wenn dein TV ein neuer ist, macht der dies so oder so besser als jedes Abspielgerät ![]() |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
09:29
![]() |
#1554
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Ist ein Panasonic P42GT30E |
|||
mk_stgt
Inventar |
10:30
![]() |
#1555
erstellt: 11. Sep 2015, ||
interessant, dass bei einem Produkt einfach still und leise was gestrichen wird. wie ist denn das mit zugesicherten eigenschaften (thx), die es nicht mehr gibt. [Beitrag von mk_stgt am 11. Sep 2015, 10:32 bearbeitet] |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
11:06
![]() |
#1556
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Das stimmt eigentlich Kundenverarsche. Die Hardware ist aber gleich geblieben. Ich denke einfach dass die Lizenz ausgelaufen ist etc. Anbei der Beweis ![]() [Beitrag von blob810 am 11. Sep 2015, 11:32 bearbeitet] |
|||
icons
Inventar |
11:31
![]() |
#1557
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Trotz allem, auf der Onkyoseite steht was anderes...und wenn du, den gleichen Preis für was bezahlst was nicht mehr da ist- ja dann, sollt man mal den Händler kontaktieren. Was hast du gezahlt`? sofern du es sagen möchtest. |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
11:34
![]() |
#1558
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Hab knapp 370€ bezahlt, soviel hat er auch vor ca. einem Jahr gekostet. Hatte davor einen Denon 3313 da, aber die Laufwerkslade hat während dem Bluray Betrieb unangenehm gescheppert. Also ging der wieder zurück. Werde heute Nachmittag mal Redcoon kontakieren. |
|||
icons
Inventar |
11:38
![]() |
#1559
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Preislich soweit ok. Bei Redcoon ist er am Bild so zu sehen...schreib die mal an und sage, wo THX gebleiben ist...gezahlst hast ja auch dafür ![]() |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
11:46
![]() |
#1560
erstellt: 11. Sep 2015, ||
und DLNA ist ja auch weggefallen |
|||
outofsightdd
Inventar |
11:54
![]() |
#1561
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Auf der ![]() [Beitrag von outofsightdd am 11. Sep 2015, 11:55 bearbeitet] |
|||
mk_stgt
Inventar |
14:03
![]() |
#1562
erstellt: 11. Sep 2015, ||
stimmt. aber thx ist noch präsent. also nachfragen würd ich schon mal |
|||
blob810
Ist häufiger hier |
17:09
![]() |
#1563
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Werde ihn zurückschicken. Da ich im Vorfeld den Denon 3313UD hier hatte, bin ich vom Bild des Onkyo nicht wirklich überzeugt. Das Bild wirkt bei mir hin und wieder bei Kameraschwenks unruihg. Zudem laufen Bild und Ton nicht wirklich synchron. Werde dem Denon noch einen zweiten Versuch geben. Der erste war nämlich ein Ausstellungsstück. Von redcoon habe ich noch keine Antwort zwecks Preisnachlass bekommen. |
|||
icons
Inventar |
17:39
![]() |
#1564
erstellt: 11. Sep 2015, ||
Was du beschreibst, kann ich nicht nachvollziehen. der Player, liefert ein erstklassiges Bild ab! Dies kannst du ja beim Onkyo einstellen: Zudem laufen Bild und Ton nicht wirklich synchron...ich weiß nicht genau wo...siehe eben BA ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo bd-sp809 Videoformate Ernesto1959 am 05.04.2013 – Letzte Antwort am 08.04.2013 – 2 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - welche BD-Rohlinge Hifi-Jens am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 10.01.2015 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 Netzwerkeinbindung Klipsch-Maniac am 21.09.2013 – Letzte Antwort am 30.09.2013 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 - kein Bild über Cinch Maxe.Baumann am 15.06.2014 – Letzte Antwort am 04.07.2014 – 14 Beiträge |
Onkyo BD-SP809: Anzeige im Display ichselbst1234 am 10.07.2015 – Letzte Antwort am 19.07.2015 – 5 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 macht angeblich Probleme mit 3D Blu-Rays darthi am 04.10.2014 – Letzte Antwort am 04.10.2014 – 5 Beiträge |
Onkyo BD-SP809 spielt Blu-Ray plötzlich nicht mehr ab MadeManMartin am 18.12.2019 – Letzte Antwort am 19.12.2019 – 3 Beiträge |
Onkyo BD-SP807 Pit-Glocke am 05.09.2009 – Letzte Antwort am 13.12.2010 – 288 Beiträge |
Onkyo BD-SP808 IFA 2010 vstverstaerker am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 19.04.2011 – 230 Beiträge |
HDMI Ausgang bei Blu Ray Player BD-SP809 dontchev am 19.07.2019 – Letzte Antwort am 19.07.2019 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.831