HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » BD-D5300 Ruckeln bei Wiedergabe MKV | |
|
BD-D5300 Ruckeln bei Wiedergabe MKV+A -A |
||
Autor |
| |
Mindsplitting
Neuling |
#1 erstellt: 16. Mai 2012, 22:31 | |
Hallo, bitte nicht schlagen, bin neu im Forum und die SuFu hat mir leider keinen Erfolg gebracht. Folgendes Problem: Ich habe mir einen Samsung BD-D5300/EN gekauft, Firmware auf aktuellstem Stand. Bei der Wiedergabe von MK Dateien stockt das Bild und/oder der Ton mal mehr mal weniger. Ich habe 2 Filme getestet, der eine läuft ca. 1h sehr gut und fängt dann erst an zu hakeln, der andere stockt von anfang an und der Player hängt sich nach ca. 15 minuten komplett auf. Auf einer T-Vix, sowie einem Dune Player (nicht meine Geräte) laufen die Filme einwandfrei, an den Dateien wird es also nicht liegen. Zwischen den "Haklern" läuft alles super flüssig. Equipment: Abgespielt wird von einer 1TB externen Festplatte, USB2.0 HighSpeed (480Mbps) mit eigenem Netzteil. Frage: Kann das ander externen Festplatt liegen? Das der Datenfluss vielleicht nicht konstant ist? Würde da vielleicht ein NAS Abhilfe schaffen? Hat jemand den selben Player? Kann ohne "Hakler" Matroskas gucken? Bitrate weis ich nicht, 2h sind ca. 8-10GB groß. Hat jemand Ideen was man testen könnte? Ich würde nur ungern blind neu/andere Hardware kaufen ohne Aussicht auf Erfolg. Daher frage ich hier, ob jemand bereits Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt hat. Wenn alles nix hilft, muss ich mir halt ne T-Vix kaufen (Dune ist mir nicht "Dummie" genug, ich brauch was einfaches was wenig Arbeit macht) Aber vielleicht hatte hier ja jemand das selbe Problem und kann mir sagen woran es liegt. Danke bereits im Vorraus |
||
Bodo79
Stammgast |
#2 erstellt: 18. Mai 2012, 19:43 | |
Bei mir funktionieren MKVs per USB-Platte (1,5TB Weastern Digital mit eigener Stromversorgung) ohne Aussetzer. Ich hab die Filme in verschiedene Ordner unterteilt. Vielleicht hilft es dir, die Filme auf verschiedene Ordner zu verteilen oder die Platte zu partitionieren. Oder mal einen Film auf nen Stick ziehen und damit testen. Oder mal nen Werksreset beim Player durchführen... Netzwerk ist für MKVs weniger zu empfehlen, da viele MKVs nicht ohne weiteres laufen bzw. z.B. Spulen etc. nicht funktioniert... |
||
Mindsplitting
Neuling |
#3 erstellt: 20. Mai 2012, 16:30 | |
Hi, danke für die Antwort. Ich habe die selben Dateien auch mal auf eine SSD gepackt, am Datenfluss wirds also wohl nicht liegen. Die Filme hakeln aber auch auf dem PC in manchen Players, der AVC Player spielt sie wunderbar ab. Daher wollte ich mal fragen wie deine MKV "konfiguriert" sind. Konstante oder variable Bitrate? Wenn ja, welche Bitrate? 24p? Grad der Kompremierung? Rauschfilter? Achso, was hast du für eine Firmwareversion auf dem Gerät? Nicht das der Fehler erst mit einem der Upgrades kam. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ruckeln/Tonaussetzer bei 1080p wiedergabe knuF28 am 05.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 8 Beiträge |
Erfahrungsthread Samsung BD-D5300, BD-D5500, BD-6500 Modell 2011 Zeppelin03 am 04.06.2011 – Letzte Antwort am 16.02.2015 – 433 Beiträge |
Samsung BD-P 4610 mkv Wiedergabe Masterswahn am 07.11.2009 – Letzte Antwort am 02.12.2009 – 10 Beiträge |
Der LG BD 560 und mkv-Wiedergabe. Cinematics am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
Samsung BD-C5900 und MKV-Wiedergabe / Spulen Nonamehere am 20.02.2011 – Letzte Antwort am 21.03.2011 – 3 Beiträge |
langes HDMI Kabel bei Samsung D5300 santa10 am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 12.01.2012 – 3 Beiträge |
mkv dateien von festplatte ruckeln am samsung bd-p 3600 chris230686 am 28.10.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 11 Beiträge |
Ruckeln bei Wiedergabe von avi´s über USB willy6666 am 01.10.2010 – Letzte Antwort am 02.10.2010 – 3 Beiträge |
LG BD 550 - schlechter als sein Vorgänger für mkv-Wiedergabe! Cinematics am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 5 Beiträge |
Samsung BD-C5300 ruckeln bei USB Videowiedergabe viva-la-mucho am 21.12.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedkentonheinig8
- Gesamtzahl an Themen1.558.233
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.348