HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu-Ray Player mit multi Resume ? | |
|
Blu-Ray Player mit multi Resume ?+A -A |
||
Autor |
| |
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 28. Jun 2012, 13:34 | |
Hi ! Habe gestern mit Sony, Panasonic und Pioneer telefoniert und alle sagten mir, dass es keinen Player in ihrem Programm gibt, der Multi Resume unterstützt. Mir geht es in erster Linie um DVDs. Gibt es noch einen aktuellen Blu-Ray Player, der diese Funktion unterstützt ? Sprich, ich lege eine DVD ein, hole sie nach 20 Minuten raus, weil Frau uuunbedingt Titanic sehen möchte und später lege ich meinen Film wieder ein und er wird an der Stelle fortgesetzt. Mein alter Pioneer DVD Player unterstützt das mit 5 DVDs, aber Blu Ray Player kenne ich leider keine. Danke Euch schonmal |
||
Fudoh
Inventar |
#2 erstellt: 28. Jun 2012, 13:41 | |
Hat Sony das abgeschafft ? Ich bin mir ziemlich sicher, dass die BD Player von Sony vor ein paar Jahren das noch konnten - genau wie alle Sony DVD Player zuvor auch. Mein Sony DVD Player kann das für 100 Scheiben. Grüße Tobias |
||
|
||
blitzschlag666
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 28. Jun 2012, 13:42 | |
Mein Oppo BDP-83 kann das auch mit DVD und Blu-Ray und Audio-CD's/SA-CD/DVD-A. Wieviele er unterstützt weiß ich allerdings aus dem Stehgreif nicht. Hab das auch nie explizit getestet. |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 28. Jun 2012, 13:56 | |
@Fudoh: Danke :). Der Mann von Sony erkundigte sich noch netterweise und bekam als Antwort, dass diese Funktion abgeschafft wurde, um Strom zu sparen.(wegen Speicher ?) Mein Sony BDP-S470 kann es leider auch nicht. Sobald die Schublade offen ist, ist Feierabend. Eine weitere Funktion welche bei mir ebenfalls fehlt ist die Zeiteingabe. Ich kann z.B. nicht über einem Menue 60:05 Minuten eingeben und der Player springt dorthin.Auch das wurde rausgenommen. @Blitzschlag666: Danke Muss ganz ehrlich schreiben, von "Oppo" habe ich noch nie etwas gehört. Peinlich. Muss ich gleich mal schauen. |
||
std67
Inventar |
#5 erstellt: 28. Jun 2012, 14:20 | |
Hi bei Panasonic geht das, sofern die Disk das Resumee nicht unterbindet Wie viele Scheiben die sich merken weiß ich aber auch nicht. Und sie merken es sich auch nur so lange wie du das Gerät nicht vom Strom trennst |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 28. Jun 2012, 14:35 | |
@std67: Danke Der Support Mann am Telefon von Panasonic hat gleich gemeint, dass ihre Player diese Funktion gar nicht unterstützen. Wobei ich der Meinung bin, dass viele gar nicht wussten, was das ist. Lustigerweise meinte die Dame von Philipps "das machen ALLE unsere Player". Samsung und LG sagten mir eben, dass ihre Player diese Funktion nicht unterstützen. Ich schaue mich jetzt nochmal bei Panasonic um |
||
std67
Inventar |
#7 erstellt: 28. Jun 2012, 14:40 | |
also mein BDT110 setzt DVD uns BDs (mit obiger Einschränkung) fort |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#8 erstellt: 28. Jun 2012, 15:13 | |
@Stefan: Welchen Blu Ray Player hast Du von Panasonic ? Danke Wurde eben leider abgelenkt und kam noch nicht dazu, die Anleitungen durchzulesen Mach mich aber gleich dran .. mal sehen, was dort steht [Beitrag von Hoppala2005 am 28. Jun 2012, 15:15 bearbeitet] |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 28. Jun 2012, 15:18 | |
Modell habe ich doch in meinem letzten Post genannt Ist aber eines aus der vorhergehenden Generation Aber da Panasonic seine Player ja noch selber baut würde es mich wundern wenn man es bei der aktuellen Generation gestrichen hätte |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 28. Jun 2012, 15:25 | |
Sorry Stefan, da habe ich geschlafen Ich schiebs mal aufs Wetter Habe gerade mal in die Anleitung von Deinem Player geschaut und dort steht auf Seite 18
Wieso schreiben sie das nicht in die Anleitung rein.. verstehe ich nicht |
||
std67
Inventar |
#11 erstellt: 28. Jun 2012, 15:34 | |
kann ich so nicht unberdingt bestätigen Ich hab auch schonmal ne BD eingelegt die dann fortgesetzt wurde, denn BDs lasse ich nie in der Lade. Und da war der Player zwischendurch sogar stromlos Die DVDs meiner Staffelboxen lasse ich aber meist im Player wenn ich es nicht schaffe alle Folgen einer Disk zu schauen. da ist die Position aber weg wenn der Player zwischendurch vom Strom war |
||
pasmaster
Stammgast |
#12 erstellt: 28. Jun 2012, 15:43 | |
Funktionen wegen Speicherbedarf oder Energieverbrauch,ist für mich eine Ausrede. Speicher ist billiger geworden.erheblich; Energieverbrauch siehe unten. Da erinnere ich mich gerne an meinen DVD-S42 von Panasonic. Der konnte alles an Komfort,was ein DVD Player beherrschen sollte. Und darüber hinaus, Sprungfunktion (goto) - dazu +1 Minute +5 Minuten usw Mehrstufige Lupe. Und er merkte sich mehrere DVDs und sogar die Positionen eines divx Filmes. sprich... wenn ich den Film ab Post 1:20:10 vom Strom nahm, nicht nur Standby sondern Saft weg. spielte er beim Einschalten exakt an der selben Position weiter. Ältere Sony DVD Player konnten das auch,außer wenn man dem Player vollständig vom Strom nahm, dann, wurde der Merker gelöscht. Nebst 5 DVDs deren Positionen gespeichert wurde. Wer auf eine Sprungfunktion und Funktion wie Lupe, Filenummerdirekteingabe usw. Wert legt, sollte auf Player von Panasonic und Sony tunlichst verzichten. Was nützen mir blöde Internet und Skype Funktionen, wenn Hersteller es nicht schaffen elementare Komfortfunktionen eines jeden 20€ DVD Players und implementieren. |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#13 erstellt: 28. Jun 2012, 16:13 | |
@Stefan: Bei Blu Ray ist es bei mir noch nicht sooo schlimm, aber ich schaue sehr viele Serien zum essen und wenn ich fertig bin stoppe ich schonmal mitten in einer Episode und will sie am nächsten Tag fortsetzen, aber ich schreib mir natürlich nicht auf, wo ich gestoppt habe und zwischendurch landet auch schonmal ne andere DVD oder Blu Ray in den Player :). @Pasmaster:
Absolut Deiner Meinung. Uns werden/wurden normale Funktionen genommen, die einfach in jeden Player damals Standard waren und aus was für Gründen auch immer, werden sie ab sofort weggelassen. Kundenorientiert ist das meiner Meinung nicht. Ich muss ehrlich zugeben, dass ich jetzt genauso schlau wieder bin, wie am Anfang. Keine Ahnung was für ein Blu Ray Player ich mir kaufen soll. |
||
Highente
Inventar |
#14 erstellt: 28. Jun 2012, 16:28 | |
Mein Cambridge BD 651 kann das auch, basiert ja auch auf einem Oppo. Highente |
||
pasmaster
Stammgast |
#15 erstellt: 28. Jun 2012, 16:28 | |
Blieben noch Sharp,LG (Chat), Kenwood, Peaq(Saturn), Hualu, Denon, Ok, Grundig, Thomson, Hermann Karton. Oder Asus BDS-700/500 hier würde ich solche Funktionen vermuten,TIPP! da dieses eine Eigenentwicklung ist. wo du mal nachfragen könntest. [Beitrag von pasmaster am 28. Jun 2012, 16:28 bearbeitet] |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#16 erstellt: 28. Jun 2012, 16:37 | |
@Highente: Danke Habe gerade mal geschaut, muss aber ganz ehrlich zugeben, dass Cambridge und auch Oppo über meine Verhältnisse wären. Habe mir 400 Euro zur Seite gelegt, aber 1000 Euro oder noch mehr sind echt nicht bei mir drinne. @Pasmaster Mit LG hatte ich telefoniert, die unterstützen laut Support diese Funktion nicht. Die anderen schaue ich mir gleich mal an, Asus als erstes ! Klasse ! Danke. |
||
pasmaster
Stammgast |
#17 erstellt: 28. Jun 2012, 21:03 | |
In Ergänzung: Bei dem Philips funktioniert zumindest ein Datenträger DVD. Also DVD A abspielen,auswerfen und wieder einlegen und er setzt es am Auswurfpunkt weiter fort. Selber getestet, BDP 5200, dürfte aber für alle Geräte von PH zutreffen. |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#18 erstellt: 28. Jun 2012, 21:14 | |
@Pasmaster: Danke fürs testen Habe bis eben mindestens 15 Anleitungen durchgelesen und alle bekannte Firmen geprüft und mit Google gesucht :). Bei Asus stand leider nichts dabei. Sie waren meine grösste Hoffnung. Naja, dann halt doch ein Philips..muss nur noch schauen ob 7600 oder 7700 Nochmals danke ! |
||
chrisl79
Stammgast |
#19 erstellt: 28. Jun 2012, 21:40 | |
Der Yamaha BD-S671 soll laut Forum ne wahnsinnig gute Resume-Funktion haben. Aber wieviel Scheiben der sich merkt, k.a. o.O Leider soll das Ding halt auch wahnsinnig laut sein; sonst hätte ich den wohl auch gekauft. [Beitrag von chrisl79 am 28. Jun 2012, 21:40 bearbeitet] |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#20 erstellt: 28. Jun 2012, 21:42 | |
@Chrisl79 Danke ! Von Yamaha hatte ich im Jahre 2000 meinen zweiten DVD Player..war ein SEHR gutes Gerät gewesen. Mal gleich ansehen |
||
pasmaster
Stammgast |
#21 erstellt: 28. Jun 2012, 21:57 | |
Aber dann sollten es auch die Toshibas können, denn auch die Yamahas besitzen die gleiche Menüsteuerungen und Software ? wie die Toshis. |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#22 erstellt: 28. Jun 2012, 22:01 | |
In der Anleitung vom Yamaha habe ich leider nichts gefunden. Hmm ich schaue nochmal mit Google und versuchs hier mit der Suche Toshiba kann ich auch nochmal schauen, wobei ich der Meinung bin, bei denen habe ich schon geschaut Ich sollte mir ne Liste machen |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#23 erstellt: 28. Jun 2012, 22:15 | |
Stop, habe doch was gefunden bei Yamaha unter last Memory auf der Seite 31: Damit können Sie einstellen, ob dieser Player beim Schalten in den Bereitschaftsmodus oder beim öffnen der Disklade die zuletzt wiedergegebene Position einer Disk speichert. Wieviel er speichert, habe ich allerdings nicht gelesen, aber das ist doch mal was |
||
pasmaster
Stammgast |
#24 erstellt: 29. Jun 2012, 10:13 | |
Der Philips merkt sich 4 DVDs. Habe das mit 4 CB Film DVDs getestet. |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#25 erstellt: 29. Jun 2012, 11:03 | |
@Pasmaster: Wollte Yamaha gerne anrufen, habe aber keine Telefonnummer gefunden. Schaue jetzt nochmal bei Toshiba nach |
||
Hoppala2005
Ist häufiger hier |
#26 erstellt: 29. Jun 2012, 11:35 | |
@Pasmaster: Komisch, irgendwie habe ich Deine Messi vorhin nicht gesehen mit den 4 DVDs. Das würde mir auch ausreichen. Danke Dir vielmals fürs testen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray player mit Resume Funktion? Calatin09 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 07.02.2011 – 17 Beiträge |
Resume geht nur manchmal Andi316 am 06.06.2020 – Letzte Antwort am 08.06.2020 – 4 Beiträge |
BluRay Player mit Resume Funktion ? Hoppala2005 am 29.10.2009 – Letzte Antwort am 29.10.2009 – 4 Beiträge |
Resume beim BD-C6500 Dieter59 am 10.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk? Zero.One am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Blu-Ray Player Upgrade Hadez am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 7 Beiträge |
Portabler Blu-Ray-Player Dieterix am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 25.03.2009 – 6 Beiträge |
Welche Blu-Ray Player ? Luli am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 06.05.2010 – 8 Beiträge |
Bester Blu ray Player? santa10 am 28.04.2010 – Letzte Antwort am 30.04.2010 – 5 Beiträge |
Blu-Ray Player Bewegungsunschärfe tobinambur am 01.07.2014 – Letzte Antwort am 13.12.2014 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334