HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Blu Ray Player steht auf "Setup" | |
|
Blu Ray Player steht auf "Setup"+A -A |
||
Autor |
| |
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jul 2012, 17:10 | |
Hallo, Ihr könnt mir bestimmt helfen. Den Blu Ray hab ich gestern angeschlossen seit dem steht er auf "Setup". Ein drücken der angezeigten Knöpfe auf der Fernbedienung ändert nichts daran. Auch in der Bedienungsanleitung steht nichts was "Setup" bedeutet. Ich habe keinerlei Zugriff auf den Player. Es ist ein Samsung BD-E8500. Auch gibt es probleme mit dem AVR von Yamaha RX-V671 . Habe wie folgt angeschlossen: Blu Ray: HDMI out an HDMI 1 auf m AVR Antenne aus der Steckdose auf Antenne IN und Antenne OUT auf den Antenne IN am TV. Der TV bekommt HDMI vom HDMI out vom Receiver... Wenn ich jetzt auf HDMI 1 den Eingang stelle kommt die Meldung "Kein Videosignal" Laut Anleitungen hab ich alles richtig zusammengesteckt. Auch wenn ich auf HDMI 2, 3, 4 stelle und umstöpsel funktioniert es nicht. Woran kann es liegen? Ist ja wohl ein Problem des Blu Ray oder? Habe versucht den Blu Ray Player direkt per HDMI also ohne den AVR an den TV anzuschließen. Auch da bekomme ich die Meldung "Kein Videosignal" Meine Vermutung, erst wenn das "Setup" weg ist kann ich den Player verwenden oder sendet Videosignale. Es steht nichts in der Anleitung und das kotzt mich total an! Habe auch versucht die neuste Firmeware drauf zu machen, USB rein gesteckt aber es regt sich nichts. Da ich nicht einstellen kann das USB verwendet werden soll weil ich nicht in das Menü oder sonst was komme steckt der Stick halt drinnen und macht nichts... Ein Passwort konnte ich auch nicht eingeben. Ein versuchter Reset hat keinerlei Regung gebracht... Ich hoffe ihr habt ein paar Lösungsvorschläge für mich! [Beitrag von outlaw1986- am 25. Jul 2012, 17:20 bearbeitet] |
||
KarstenS
Inventar |
#2 erstellt: 25. Jul 2012, 18:01 | |
Hmm, eigentlich macht Setup Sinn, denn das wäre der übliche Punkt für die Ersteinrichtung, allerdsings klingt es nicht besonders beruhigend, dass du kein Bild bekommst. Zieh mal den Player vom Receiver ab und schließe ihn direkt an den TV an. Bekommt er da ein Bild? Wenn nicht, dann würde ich ein anderes HDMI Kabel ausprobieren und wenn es dann immer noch nicht klappt würde ich sagen "DOA (Dead on Arrival)" und das Ding umtauschen. [Beitrag von KarstenS am 25. Jul 2012, 18:03 bearbeitet] |
||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 25. Jul 2012, 18:30 | |
Hi, Wenn ich direkt an den TV gehe bekomme ich die gleiche Fehlermeldung von wegen kein Videosignal. Noch mal um auf Nummer sicher zu gehen denn so langsam zweifel ich an mir obwohl das anschließen eigentlich idiotensicher ist... HDMI out Blu Ray an HDMI IN TV Antennenkabel an Antenne IN am Blu Ray und Antenne OUT an Antenne IN am TV Das sollte doch so passen oder? Ist es eigentlich egal ob ich Kabelanschluss habe oder Satellit? Habe hier Kabelanschluss... Habe eben eine Blu Ray eingelegt und ich bekomme wieder die Meldung kein Videosignal! Das Ding muss defekt sein oder? HDMI habe ich highspeed 2.0 Kabel, waren also nicht die günstigsten und schon zwei verschiedene Kabel dran gehängt... nichts.... Was mir noch augefallen ist, wenn ich den blu Ray ausschalte gibt es kurzzeitig Störungen am Bild... [Beitrag von outlaw1986- am 25. Jul 2012, 18:32 bearbeitet] |
||
outlaw1986-
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Jul 2012, 18:41 | |
ich fass es nicht... jetzt hab ich noch mein allerletztes billig HDMI Kabel dran gehängt und das ist 10 meter lang ( mit Bildstörungen) und der Player geht jetzt... Unfassbar... Anscheinend ist Müll nicht gleich Müll... |
||
player495
Inventar |
#5 erstellt: 26. Jul 2012, 08:11 | |
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht, höherwertiges Kabel ging nicht, eine Strippe, die mal irgendeinem Gerät beigelegt war funktioniert prima. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Blu-Ray-Player oder Blu-Ray-Laufwerk? Zero.One am 20.02.2010 – Letzte Antwort am 21.02.2010 – 4 Beiträge |
Kaufentscheidung: Blu-Ray Player Mr.Wigger am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 4 Beiträge |
Sony Blu-ray Player obiwan1980 am 30.03.2020 – Letzte Antwort am 25.04.2020 – 6 Beiträge |
Suche Blu-Ray Player CantBeTouched am 19.09.2009 – Letzte Antwort am 20.09.2009 – 3 Beiträge |
Blu-Ray Player aufstellen Bianchi57 am 26.12.2011 – Letzte Antwort am 28.12.2011 – 2 Beiträge |
Suche Blu-Ray Player M!rco_ am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 01.04.2009 – 18 Beiträge |
Kaufberatung Blu-Ray Player Helge95 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 3 Beiträge |
Welchen Blu Ray Player TheSisko78 am 08.02.2008 – Letzte Antwort am 13.02.2008 – 37 Beiträge |
Blu-Ray Player neukauf opacer am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 06.09.2009 – 2 Beiträge |
Netzwerkfähiger Blu-Ray Player geebee am 16.12.2009 – Letzte Antwort am 16.12.2009 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedAndrew_Geller
- Gesamtzahl an Themen1.558.258
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.296