HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo BDP-103 und 105 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
|
Oppo BDP-103 und 105+A -A |
||||||||
Autor |
| |||||||
BalfaTier
Ist häufiger hier |
19:00
![]() |
#3175
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
Der Oppo ist nur an einem TV angeschlossen (Sony W905a). Danke, wenn es noch einmal passiert, werde ich mal die Werkeinstellungen laden...
Bist du dir da sicher? Bei mir sieht der Controller und die Fernbedienung nämlich genau so aus... Ist ja gegen meine Led Strips echt nen Schnäppchen! Habe aber auch etwas hellere und alle 5cm 3 Leds, anstatt alle 10cm. ![]()
Ja genau das selbe Problem. Dann werde ich das mal mit Funk probieren. Ich danke dir vielmals! ![]() nun zurück zum oppo...
Habe den 103D am Sony W905 mit X-Reality Pro und der Unterschied ist klar und deutlich. Im positiven Sinne! ![]() Viele Grüße Andi |
||||||||
Michi121
Stammgast |
19:43
![]() |
#3176
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
Ja, ich hab es gerade extra getestet! Ausgepackt, angeschlossen und alle Tasten durchprobiert. 30€ ein echtes Schnäppchen - was hast Du dann bezahlt? Ich hab bei Amazon welche gefunden von Paulmann die gerade mal 3€ mehr gekostet haben? |
||||||||
|
||||||||
astrolog
Inventar |
21:09
![]() |
#3177
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
Joe Potter schrieb:
Ich wüßte nicht, was der Besitzstand eines Oppo mit der Gegenargumentation zu tun hat. Klar, sind hier hauptsächlich Oppo-Besitzer, oder zumindest interessierte, unterwegs. Und wenn Dir mein Stademant "agggressiv" vorkommt, mag dies sogar richtig sein. Ich würde es allerdings eher als "genervt" beschreiben. Denn solchen Aussagen, begegne ich nun immer wieder und irgendwann nervt es einfach nur, wenn jemand etwas behauptet (meine Oma hat es auch gehört), wo man genau weiß, im ersten BT, würde er sofort durchfallen und seine "gehörten" Klangunterschiede, als das erkennen, was es ist: Erwartungshaltung und Wahrnehmungsverzerrung.
Das ist nicht unverfroren, sondern meine Meinung. Ich habe schon mehrere BT mit CD-P. hinter mir und in nicht einem einzigen Fall, konnte ein "Klangunterschied" verifiziert werden. Und es war fast immer ein Großmaul dabei, der genau wie Du, behauptet hat, er hätte schon mehrer Test´s hinter sich und immer wieder erlebt, wie unterschiedlich die klingen. Im BT selbst, ist dann tote Hose. Immer! Wenn also nicht ein defekter Player im Vergleichstest dabei ist und der BT sauber durchgeführt wird, wird man selbst den 103er nicht von einem mehrere tausend Euro teuren reinen CD-P. auseinanderhalten können. Nicht einmal ansatzweise! Warum auch?
Das hat nichts mit uniformiertheit zu tun, sondern mit "Erfahrung"! Einen CD-P., der das Signal sauber und linear ausgeben kann, bekommt man schon deutlich günstiger als den Oppo. Die geringen messtechnischen Abweichungen der heutigen Player, sind völlig zu vernachlässigen und jenseits der bekannten Hörschwellen. Hörbare Unterschiede gibt es nur, wenn das Gerät "gesoundet" ist, oder einen techn. Def. hat. Ich versichere Dir, der Oppo ist nicht gesoundet = insofern100Klangpunkte! Egal welches Modell! ![]() |
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:20
![]() |
#3178
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
manchmal nervt mich die Ignoranz der Leute hier wirklich an! jeder der sich einen Oppo gekauft hat geht davon aus, dass er mit riesigem Abstand das absolut beste Bild, den besten Ton, den besten Multimedia Player usw. usf. hat. Und wenn irgendwer sagt, dass es in einer dieser Disziplinen etwas besseres gibt, dann geht das gar nicht! Es gibt zwischen BD-Playern keinen Bildunterschied! aber alles was "billiger" als der Oppo ist, hat ein schlechteres Bild. jeder der behauptet, dass es auch besser geht, der spinnt, es gibt ja keine Unterschiede! Alle CD, DVD und BD-Player klingen gleich, es gibt definitiv keine Unterschiede! naja, natürlich ist der 105 analog etwas besser als der 103, WENN es denn Unterschiede gäbe... Aber der 105 ist das absolute Maximum, besser KANN es nicht gehen, garantiert nicht! Und jeder der einem CD-Player einen besseren Klang als dem 105 zuspricht, der kann auch das Gras wachsen hören. So sieht das aus... [Beitrag von Mickey_Mouse am 13. Jan 2014, 21:20 bearbeitet] |
||||||||
Dietmar
Stammgast |
21:40
![]() |
#3179
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
so langsam aber sicher macht dieser Thread / Forum keinen Spaß. Weil ich keine Ahnung und Erfahrung hatte und nun erleuchtet wurde, werde ich meine komplette Anlage verkaufen, mir ein billiges Komplettpaket mit AVR und Lausprechern zulegen und Film und Musik genießen und keine Gedanken mehr an die Technik dahinter verschwenden, ist ja auch völlig unnötig, da eh alles gleich klingt. Schönen Abend noch! |
||||||||
Michi121
Stammgast |
22:07
![]() |
#3180
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
Ich versteh das Ganze auch nicht, aber es ist immer dasselbe: Es gibt keinen Verstärkerklang, keinen Unterschied von Abspielgeräten, weil ja alle dieselben Chips verwenden und wer glaubt, dass eine bessere Stromversorgung sich auf den Klang auswirkt, leidet an Voodoo-Zauber. Anstatt zu sagen: Ach, Du hörst einen Unterschied? Ich nicht - wird die Gegenseite beschimpft, als Ignorant oder als Jemand, der die falsche Erwartungshaltung hat. Aber was ist mit der Erwartungshaltung desjenigen, der KEINEN UNTERSCHIED erwartet? Also gar keine Unterschiede hören will - der hört auch tatsächlich keine. Ich hab mir den Oppo in Erwartung eines besseren Bildes gekauft, hatte also in dieser Hinsicht eine Erwartung. Und wurde ein klein wenig enttäuscht, denn am Bild hat sich nichts getan, zumindest nicht so, dass es mir groß aufgefallen ist. Aber am Ton, ich war überrascht, denn diesbzgl. hatte ich gar keine Erwartung. Hier kurz geschrieben und gleich als "völlig unmöglich", "Unsinn" abgestempelt. Keiner kommt auf die Idee, dass er vielleicht nicht das entsprechende Gehör hat, Unterschiede zu hören. Ich kann von mir behaupten, schlechte MP3 Files von guten oder von FLACs zu unterscheiden. Insofern traue ich mir durchaus zu, kleine Unterschiede wahrzunehmen, die jemand anderes vielleicht nicht hört. Und wiederum gibt es Menschen, die noch feiner und besser Unterschiede hören werden. In diesem Sinne kann ich nur sagen: Jeder darf doch glauben, was er will. Dann lasst doch auch dem anderen die Meinung und stempelt sie nicht als Idioten ab, die der Werbeabhängigen Presse auf den Leim gegangen sind oder die zu ignorant sind, einen Unterschied zu hören. Leben und leben lassen. Hören und hören lassen. |
||||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
23:28
![]() |
#3181
erstellt: 13. Jan 2014, |||||||
Alle mal die Fenster öffnen und tief durchatmen bitte ![]()
Sehe ich auch so. |
||||||||
-nethien-
Stammgast |
00:10
![]() |
#3182
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Auf jeden Fall wird der Thread durch diese "philosophischen" Diskussionen noch unübersichtlicher, ohne dass auch nur der geringste Mehrwert an Informationen über die Oppos entsteht. Es ist daher nicht verwunderlich, dass alle paar Seiten immer wieder die gleichen Fragen von Neulingen gestellt werden, die entweder keine Lust haben den ganzen Thread nach den informationsträchtigen Posts zu durchforsten oder auch zu faul sind die Forumsuche zu benutzen. Diese Diskussionen sollten per PM ausgetragen werden, da sie fast niemanden interessieren und z.T. einfach nur peinlich werden. Also bitte, vertragt euch. In den Forenregeln kann man auch noch ein paar Verhaltensregeln zum Miteinander finden. ![]() |
||||||||
Mickey_Mouse
Inventar |
00:18
![]() |
#3183
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
das lässt sich doch ganz einfach on-topic lösen! Gibt es einen klanglichen Unterschied (analog) zwischen 103 und 105 JA oder NEIN? |
||||||||
Dietmar
Stammgast |
08:30
![]() |
#3184
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Alex-Digital
Stammgast |
08:56
![]() |
#3185
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ja, das stimtmt! Ist seit heute auch bei Grobi.de ![]() War ja eigentlich auch nur eine Frage der Zeit... [Beitrag von Alex-Digital am 14. Jan 2014, 08:58 bearbeitet] |
||||||||
skorpi1211
Stammgast |
09:05
![]() |
#3186
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Sorry Joe, aber das ist absoluter Quark, den du hier schreibst. Also ein nachgeplapper hiesiger "Fachzeitschriften" Das CD-Signal wird zu 100% verarbeitet in einem sehr guten Wandler gewandelt und ausgegeben. Bei SACDs uns DVD-A schafft er es ja auch ganz toll! Aber was sollen die schreiben? OPPO 105, Leute das wars, und tschüss?? Sicher gibt es HighEnd-Player die den Frequenzgang verbiegen um HighEndig zu klingen. das kann man dann aber auch leicht Messtechnisch feststellen. Der wo wirklich viele CDs sein eigen nennt wird sicher wie ich auch noch einen separaten CD-Player haben. Ersten, weil die Bedienung besser und schneller geht, und weil er eh da steht und beim Verkauf nichts mehr bringt.
Oh, ich auch! Was haben die Vorher alles gehört, Vorhänge über Vorhänge, und mehrmalige Sonnenaufgänge sogar Abends. Bildtechnisch muss ich sagen, idet der Bildchip nicht das beste was es auf dem Markt gibt! Hier kann ein Panasonic sicher teilweise besseres Bild machen. Aber ob das bei Fernseher sichtbar wird? denke nur für die Pixelfraktion, die mit der Nase am TV hängt! Warum hier alles in einen anderen Bereich verlegen? Die Diskussion ist wichtig um solche mythen endlich mal aussterben. Was sicher noch einige Jahre gehen wird...... Skorpi1211 |
||||||||
astrolog
Inventar |
09:18
![]() |
#3187
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Auch diese Frage ist eher Off-Topic und heizt nur die Diskussion weiter an. Nichtsdetotrotz: Beide P. waren in einem verblindeten CD-Hör-Vergleich nicht auseinander zu halten. Nicht einmal ansatzweise! @All: Wer meint, er höre bei aktuellen P. noch irgendeinen klanglichen Unterschied, ist in der Beweislast. Nicht der Kritiker, der sich im Einklang mit dem allg. bekannten Erkenntnissen über anerkannte Hörschwellen etc. argumentiert. Insofern ja, wer mir weismachen möchte, er höre bei völlig intakten, modernen CD-P. einen Klangunterschied, bei dem gehe ich davon aus, er hat etwas beim vergleich falsch gemacht. Denn er hat einen ganzen Stall an wissenschaftlichen Beweisen gegen sich. Das "ich hab´s doch gehört" ist ja kein Beweis, sondern bestenfalls eine Meinung/Erfahrung. Die "meiner Meinung" (und reichhaltigen Erfahrung mit solchen Personen) nach, immer der Erwartungshaltung (teuerer=besser) und einem falschen Versuchsaufbau (bei einem Vergleichstest) geschuldet ist und sich hinterher immer in Luft aufgelöst hat. Zitate aus (und dies ist nur eine, der unendlich vielen Seiten im Netz, wo man sich informieren könnte): ![]()
Argumente, warum dies so ist:
Ausnehmen würde ich insofern nur alte und defekte Geräte! Ansonsten gehören Klangunterschiede der Vergangenheit (und der Einbildung) an! Wenn also jemand ankommt und genau dies "gehört" haben möchte, liegt der Schluss nahe, er hat entwede Äpfel mit Birnen verglichen (meist wird beim Versuchsaufbau irgendwo etwas übersehen), oder seine Erwartungshaltung suggeriert ihm einen Unterschied, den es nicht gibt (weil teuerer=immer besser sein muss). Auch beim Thema Bild sehe ich dies ähnlich. Ein HD-Bild ist erst einmal ein HD-Bild. Sofern kein Postprocessing stattgefunden hat, gibt es hier ebenfalls kaum bis keine Unterschiede. Ob man einen Billigplayer für 100EUR oder einen 105er für 1400EUR stehen hat, ist da wurscht. Dass mitunter dennoch geringe Unterschiede sichtbar sind, liegt einfach an unterschiedlichen Grundeinstellungen (Farbe, Schärfe etc.). Hier habe ich z.B. nie einen Hehl daraus gemacht, dass mir z.B. der Pio LX55 etwas besser in dieser Grundeinstellung gefällt als der Oppo. Das macht ihn weder zu einem besseren P., noch den Oppo zu einem schlechteren. Michi121 schrieb:
Im Prinzip ja, wenn er es denn als seine Meinung kenntlich macht und es nicht als Tatsache hinstellt! Hier lesen auch User mit, die sich nicht äußern und solche Dinge wohlwollend aufsaugen um dann euphorisch viel Geld auszugeben. Mit dem Ergebnis, dass man dann hinterher so enttäuscht wird, wie es Dir in Sachen Bildquali ergangen ist. ![]() Selbst schuld? Mag sein, ich bin allerdings der Meinung, man muss den "Anfaänger" nicht noch mehr verwirren. Zudem, wer über Voodoo lesen/schreiben möchte, kann dies in den einschlägigen Thread´s tun. Dort findet er sicher Gehör. ![]() |
||||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
09:28
![]() |
#3188
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Holy Shit! Muss mich mal selbst zitieren:
Und was lese ich jetzt?
Ok, erstmal beruhigen, nachdenken und mehr darüber lesen. Danke @Oppo! ![]() |
||||||||
Phln909
Stammgast |
09:38
![]() |
#3189
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
In den Staaten für 1.299,- Dollar. Haben die ja richtig gut umgerechnet. |
||||||||
corcoran
Inventar |
09:40
![]() |
#3190
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Guten Morgen zusammen, schon vor dem Kauf eines OPPO 105 war und bin ich hier ständig am mitlesen. Gerade habe ich mir aus Interesse bei Grobi-Tv die Demo über die Darbee-Geräte angeschaut und angehört. Hmm,....die dortige Darstellung in Wort und Bild überzeugte mich nicht! Für mich ist dieser Effeckt nichts anderes wie das gleiche, wenn ich den Kontrast und die Schärfe leicht anhebe. Mit all seinen Nachteilen, wenn man dies übertreibt. Ich möchte ja nicht eure Begeisterung schmälern, aber für mich ist das nur Geldmacherei. Obwohl mein Sony RC hat bin ich immer für neue Techniken und Verbesserungen was Bild und Ton angeht offen, aber das brauche ich nicht! (nicht böse sein - nur meine Meinung) |
||||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
09:54
![]() |
#3191
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ok, die 96kHz Begrenzung der SPDIF-Eingänge ist geblieben.
|
||||||||
cege
Stammgast |
10:45
![]() |
#3192
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ganz so einfach ist es nicht - das Darbee-Processing macht deutlich mehr, als nur statisch irgendwelche Bildwerte anzuheben. Und mit einer sehr feinfühligen und flexiblen Regelmöglichkeit kann man das zuhause hervorragend an sein entsprechendes Setup anpassen. Insbesondere mit Beamer und Leinwand ergibt sich imho eine deutliche Verbesserung des Bildes, dass sich vor allem durch eine erhöhte Plastizität auszeichnet. JEDER, dem ich das bisher vorgeführt habe (Demomodus mit Splitscreen ist da hilfreich), ist begeistert von der Bildqualität mit Darbee-Einsatz. Aber ich will hier niemanden missionieren, möchte nur klarstellen, dass es sich hier um weitaus mehr, als Verstärkerklang oder Kabel-Voodoo handelt. Und bei "nur" gut 100€ Aufpreis zum normalen Oppo ist das für mich GAR keine "nur" Geldmacherei. |
||||||||
corcoran
Inventar |
11:48
![]() |
#3193
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Davon war ja auch überhaupt keine Rede! Diese "Verbesserungen" kann ich aber auch mit von mir beschriebenen Mitteln erreichen. Eine Berechtigung für Beamer ohne weitere Regelmöglichkeit stelle ich aber nicht in Frage. Mit den Worten "für mich, bei mir und ich" habe ich eine Verallgemeinerung ja ausgeschlossen. ![]() |
||||||||
astrolog
Inventar |
12:09
![]() |
#3194
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Das Problem wird sein, dass man das Bild selbst nie so hinbekommt, wie es der D.-Chip in der Summe verbessert. Ich habe beim Vergleich natürlich versucht, den 105er, anhand Schärfe, Kontrast etc. auf den 103D hinzutrimmen. No Way! Selbst mit Unterstützung der Bildverbesserer im TV, war dies nicht zu erreichen. Der Unterschied war und blieb eklatant. Man müsste also herausbekommen, wo und wie der D. genau eingreift um nur annähernd eine vergleichbare Verbesserung zu erzielen. Insofern wäre der Tip immer, selbst anschauen/testen, erst dann urteilen. Mit den rudimentären Mitteln eines normalen Beamer/TV, kann ich mir nicht vorstellen, so eine Verbesserung zu erzielen. Ich habe es zumindest nicht geschafft (und habe da kein schlechtes Augenmaß). |
||||||||
Danizo
Inventar |
13:41
![]() |
#3195
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Wurde bestimmt schon geklärt die Frage...habe ich auf die "Schnelle" nicht gefunden. Greift der Darbee beim 103D / 105D , vor einem Upsampling auf 4K ein!? Steht somit der Darbee Effekt auch bei 4K Ausgabe zur Verfügung? Danke... |
||||||||
corcoran
Inventar |
13:44
![]() |
#3196
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Nun, die Präsentation von Grobi und die Oppo eigenen Werbe-Vergleichs-Bilder überzeugen mich jedenfalls nicht! Aber jedem das Seine.... |
||||||||
berno
Stammgast |
13:47
![]() |
#3197
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
ab welcher tv größe lohnt sich denn der darbee überhaupt? macht es bei einem 42" überhaupt sinn darüber nachzudenken? was meint ihr? |
||||||||
Dietmar
Stammgast |
13:52
![]() |
#3198
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Das würde mich auch interessieren! |
||||||||
Danizo
Inventar |
14:40
![]() |
#3199
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
>> You still get 4k, courtesy of the upscaling done by the Silicon Image VRS Clear View chip, which is after the Darbee processor, so you still get to enjoy the benefits of Darbee even if you upscale to 4k.<< Hab ich gerade auf einem Blog entdeckt... Wenn das stimmt....wird der 105D sehr sehr interessant für mich ![]() |
||||||||
astrolog
Inventar |
16:15
![]() |
#3200
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Die haben mich zwar auch nicht zwingend überzeugt, aber doch zumindest so neugierig gemacht, dass ich es selbst (am eigenen Equipment) getestet/ausprobiert habe. Insofern bleibe ich bei meiner Empfehlung: Selber testen, dann urteilen! ![]() Am WE war ich bei einem kritischen Freund, der im Vorfeld schon rumgemoppert hat (kann nicht sein...). Er hat einen 55er Pana (50er-Reihe). Sitzt ca. 3m entfernt...und ist fast von der Couch gefallen, so sehr war er beeindruckt. Am liebsten hätte er ihn sofort bestellt. Seine nächste Anschaffung steht auf jeden Fall fest (und er hatte die Bildchen auf der Oppo-Seite ebenfalls gekannt). berno schrieb:
Das kann man pauschal sicher nicht so einfach beantworten. Zum einen hängt es vom Sitzabstand ab und natürlich auch von den eigenen Sehgewohnheiten. Ich bin aber überzeugt, den Unterschied siehst Du auch auf einem 42er deutlich. |
||||||||
cege
Stammgast |
17:39
![]() |
#3201
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Die Plastizität steigt auch bei kleinen Bilddiagonalen - ich habe das an meinem 46"-Samsung getestet. Nur ist der Schärfeanstieg nicht so eindrucksvoll, wie an einer Leinwand. Ich musste auch etwas an den Darbee-Prozenten zurücknehmen, weil das Bild sonst am TV zu "crispy" war. Aber das ist ja das Schöne an dem Teil... 0 - 120% in 1%-Stufen und 3 verschiedene Modi. |
||||||||
aaabbc69
Stammgast |
17:52
![]() |
#3202
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Also meine Erfahrung mit meinem 103D sind folgende. An einem Testbild ist der Darbee nicht nachweisbar, soll heißen bei einem klassischen Testbild ![]() ist der Effekt nicht vorhanden.(auch bei 120%) nicht. Der Darbee wirkt vor allem in Gesichtern, Landschaften mit Struktur (Bäume Wiesen Berge etc.). Nach vielen Filmen die ich bis jetzt gesehen habe , gibt es immer wieder Momente wo ich Pause drücke und den Darbee abschalte und immer wieder den Kopf schüttel so weich hast du Früher immer geschaut, sieht ja total verwaschen aus. |
||||||||
lee1
Inventar |
18:24
![]() |
#3203
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Mit Darbee kann man die Hautporen und Falten im Gesichtern richtig erkennen ![]() |
||||||||
Michi121
Stammgast |
19:47
![]() |
#3204
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ich habe im 103D Thread mal einen Vergleich von Bildern gepostet mit Darbee on/off, mit dem HW50, RC auf 10: ![]() Wobei die Nahaufnahmen unschärfer aussehen, als sie mit entsprechendem Abstand letztlich wirken. |
||||||||
berno
Stammgast |
22:38
![]() |
#3205
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
danke für die antworten. hab einen pana 42 gtw 60. sitze aber 3 meter vom Bildschirm entfernt. hätte nicht damit gerechnet, daß auch unter den Bedingungen ein unterschied zu sehen ist. es kommt mir darauf an, daß die zusätzliche schärfe nicht mit einem verlust an Natürlichkeit einhergeht. dann häätte ich mir gleich einen lcd holen können. schade... hätte heute, als ich im hifevladen war, den 103d mitnehmen können, der 103eu war nicht vorrätig. ist das bild von 103 eu und 103 d gleich, wenn man den darbee ausschaltet? |
||||||||
Michi121
Stammgast |
22:48
![]() |
#3206
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ja, das Bild ist gleich (zumindest ist nichts gegenteiliges bekannt und macht auch keinen Sinn, da lediglich der Darbee Chip eingebaut wurde). Der 103EU wird wohl länger ausverkauft bleiben, was ich so gehört habe. Ich denke, wenn es Dein Budget hergibt, sind die 120€ mehr ganz gut angelegt... Nur denke bei Deiner Kaufentscheidung daran, dass der Unterschied zwar vorhanden ist, aber natürlich nicht in der Deutlichkeit, wie bei einem Beamer. |
||||||||
berno
Stammgast |
23:17
![]() |
#3207
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
so ein gerät werde ich garantiert viele jahre benutzen. wenn es einen Vorteil bringt, werde ich auch die 120 € verschmerzen. hatte nur etwas im kopf, daß verschiedene chips eingebaut sind. mediatek und qdeo, wenn ich mich recht erinnere und daß sie unterschiedliche vor-/nachteile haben sollen. aber genaues weiß ich jetzt nicht mehr. tendiere nach euren Infos nun zum 103 d. vielen dank noch mal. |
||||||||
Michi121
Stammgast |
23:33
![]() |
#3208
erstellt: 14. Jan 2014, |||||||
Ok, sorry, war mir nicht bekannt mit Mediatek und Qdeo. Insofern revidiere ich meine Aussage! Ich jedenfalls bin vom Bild begeistert, aber Unterschiede zum 103EU kenne ich nicht, möglicherweise aber andere User. |
||||||||
corcoran
Inventar |
10:59
![]() |
#3209
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Aha, genau so was in der Art habe ich auch gesehen und gemeint....... Bin also nicht der einzige der das etwas kritischer hinterfragt und beobachtet. |
||||||||
lustiger_stiefel
Inventar |
11:36
![]() |
#3210
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
^ Hmmm... klingt aber jetzt so als ob Du Dir im Gegensatz zu aaabbc69 nur das Testbild angeschaut hast ![]() Die Aussage über die Wirkung bei Gesichtern, Landschaften (nicht gelesen?) und die von Michi geposteten Pics vermitteln doch deutlich etwas anderes. Langsam fange ich auch an mich für Darbee zu interessieren. Meinen 103 werde ich jetzt nicht deswegen gegen den 103D eintauschen, aber falls ich mir wirklich den 105D holen sollte (und zwar wegen der Audiosektion und dem DSD-mäßig ertüchtigten USB DAC), nehme ich das "D" gerne mit. |
||||||||
elchupacabre
Inventar |
11:38
![]() |
#3211
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Gewohnheit, an Überschärfung gewöhnt man sich auch und klar, wenn dus dann abschaltest, wirkts weicher. |
||||||||
aaabbc69
Stammgast |
11:54
![]() |
#3212
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Ich würde hier nicht von Überschärfung reden, da wenn man sich das Letzte Foto mit Darbee anschaut an der Dose keine Doppelkonturen entstehen, auch glänzt die Dose jetzt ein wenig ![]() ohne darbee ![]() mit Darbee |
||||||||
elchupacabre
Inventar |
11:56
![]() |
#3213
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Nur weil ich höheren Kontrast habe, oder eine Schärfung hinzugefügt wird, bedeutet das kein besseres Bild. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung, jeder mag das kaufen, was er will. |
||||||||
corcoran
Inventar |
12:40
![]() |
#3214
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
+ ![]() |
||||||||
Hellglassy
Stammgast |
12:57
![]() |
#3215
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Mir wurde von einem guten Händler gesagt das man bei vorhandener Reality Creation auf den Darbee verzichten kann. Die Bilder von Michi121 sprechen aber eine andere Sprache. Wie ist Deine Reality Creation eingestellt? |
||||||||
Michi121
Stammgast |
13:50
![]() |
#3216
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Wie schon geschrieben, hatte ich die RC bei 10 eingestellt, also nicht ausgereizt. Dennoch arbeitet der Darbee anders, als eine RC. Grobi sagt ja auch in einem seiner Videos, dass man den Darbee bei RC nicht braucht. Aber dazu gibt es unterschiedliche Meinungen. Wie schon mal von mir geschrieben, ist der Vorteil größer, wenn man so eine Funktion noch nicht hat. Ich für meinen Geschmack finde aber, dass beide Systeme sich prima ergänzen, wenn man es nicht übertreibt. |
||||||||
astrolog
Inventar |
14:30
![]() |
#3217
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Ich bin auch der Meinung, der D. arbeitet etwas anders als ein RC, oder gar eine herkömmliche Schärfe- und Kontrastanhebung. Im Gegenteil, ich habe weder am TV (Samsung 8590), noch am Oppo105, egal was und wie hoch ich es gedreht habe, auch nur annnähernd, das Bild des D. nachahmen können. Aber das ist nur meine bescheidene Meinung. Fakt ist aber, dass bisher kein einziger meiner Bekannten, dem ich bisher den D. vorgeführt habe, hinterher der Meinung war, er würde ihn aus lassen. Im Gegenteil gingen die Meinungen ganz klar in eine Richtung, wenn man es mal gesehen hat, geht es nicht mehr ohne! ![]() Weiterer Fakt ist, ich kenne auch keinen D.-Besitzer der sich negativ geäußert hätte (und auch hier kommen von den Besitzern nur positive Rückmeldungen). Nur die, die ihn noch nicht live erlebt haben (aus was für Gründen auch immer), sind bisher der Meinung, dass Bild wäre nicht besser oder bestenfalls mit einer Kontrast-/Schärfeanhebung vergleichbar. Insofern, (erst) selber testen, dann urteilen! Vorher wirkt dies ein bißchen wie "ich will aber meine Suppe nicht" (weil ich genau weiß, wie sie schmeckt, auch ohne zu probieren)! ![]() |
||||||||
elchupacabre
Inventar |
14:32
![]() |
#3218
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Nicht jede Kritik resultiert aus Neid. |
||||||||
astrolog
Inventar |
15:02
![]() |
#3219
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Das habe ich weder geschrieben noch so gemeint. Scheint dann aber wohl Dein eigenes Thema zu sein, wenn Du es so aufnimmst! ![]() Ich sage nur, erst testen, dann kritisieren. Dann hat die Kritik auch Hand und Fuß. Sonst wirkt es etwas wie die Suppenkaspernummer (ich will nicht, weil es nicht sein kann...). Und um es einmal klar zu stellen, es ist mir völlig Jacke wie Hose, ob jemend den D. gut oder schlecht findet. Ihn haben muss oder nicht. Nur ein Urteil, sollte man sich erst dann erlauben, wenn man etwas selbst probiert hat. Vor allem, wenn man so etwas postet:
Denn dies ist definitiv nur die halbe (wenn überhaupt) Wahrheit! ![]() |
||||||||
cege
Stammgast |
16:16
![]() |
#3220
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Im AVS-Foum hatte sich, als der Darbee rauskam, mal einer der "Guru's" (Forennick / George Lucas) am Nachstellen des Darbee-Effektes versucht. Neben Schärfe, Helligkeit und Kontrast hatte er auch die Gammakurve gändert. Im Ergebnis war lediglich ein Standbild so einigermaßen in der Wirkung vergleichbar. Da aber der Darbee dynamisch wirkt, ist auch dieser Versuch obsolet. Dynamisch ist hier wirklich das Zauberwort, da der Darbee z.B. keinesfalls Lichter oder Tiefen absaufen lässt, was bei statischer Kontrastanhebung zwangsläufig der Fall wäre. Darbee erkennt im bewegten Bild, wo und wie er ansetzen muss. Schwächen sind ihm bei entsprechender Einstellung kaum nachzuweisen. Allein starkes Rauschen und Filmkörnung, die manchmal als Stilmittel eingesetzt werden, verursachen zum Teil eine ungewollte Verstärkung. Aber der Griff zur Darbee-Taste der FB ist schnell erledigt - who cares, wenn ich für den größten Teil der Filme etc. eine Verbesserung wahrnehme. |
||||||||
berno
Stammgast |
16:21
![]() |
#3221
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
gelten denn die von euch beschriebenen verbesserungen für DVD und für blue ray oder nur für br? |
||||||||
LJSilver
Inventar |
16:44
![]() |
#3222
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Ich habe einen Darbee Darblet und meine Meinung ist gespalten. Nutze ihn nur für DVDs, das BD-Bild wird mir zu stark verfremdet.In dem obigen Bildern sieht man auch an Hand des Glanzeffekts von Dose/Becher, was ich mit Overexposure von hellen Bidlteilen meine. Meine Eindrücke siehe hier: ![]() |
||||||||
cege
Stammgast |
16:56
![]() |
#3223
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
@LJSilver Danke für Deine Eindrücke - das deckt sich großenteils mit meinen Extremversuchen. Nur bin ich beim Fazit nicht gespaltener Meinung ![]() Ich habe es ja selbst in der Hand, mit welcher Einstellung ich schaue... zur Not mit 0% @berno Auch SD (PAL/DVD) wird verarbeitet, teilweise sogar mit gutem Effekt - kommt aber auf das Ausgangsmaterial an. |
||||||||
berno
Stammgast |
17:26
![]() |
#3224
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
ok danke, da ich mich ja irgendwann mal entscheiden muß,, fahre ich jetzt los, um ihn mir abzuholen. kann mich auf dem weg ja noch entscheiden, ob es der 103 mit oder ohne darbee wird. da ich darbee aber aus und einschalten kann, denke ich , daß es der darbee wird. |
||||||||
Michi121
Stammgast |
18:38
![]() |
#3225
erstellt: 15. Jan 2014, |||||||
Also "Overexposure" ist das für mich (noch) nicht, ehrlich gesagt: Ohne Darbee (RC: 10): ![]() Mit Darbee (RC 10, Darbee 65%): ![]() Ich will hier aber nicht der Mega-Verfechter des Darbee Chips sein, nur weil ich ihn habe. Aber in diesem Falle finde ich nicht, dass die Dose überbelichtet ist. Aber wie schon an anderer Stelle geschrieben, ich finde den Darbee bei Casino Royale too much. Da verstärkt er mir zu sehr das Filmkorn. Aber bei Oblivion... ![]() ![]() Und das ist ja das schöne: Man kann ihn einschalten, wenn man ihn braucht. Und wenn's zu viel ist: Einfach ausschalten!! [Beitrag von Michi121 am 15. Jan 2014, 18:43 bearbeitet] |
||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 60 61 62 63 64 65 66 67 68 69 70 . 80 . 90 . 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Oppo BDP 103/105 PeterTaylor am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2 Beiträge |
Oppo BDP 103 04November16 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Netzwerkfreigabe und Sortierung beim OPPO BDP 103 u. 105 avara177 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Oppo BDP-103 und Kopfhörer finlandia am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Oppo BDP 103 EU Regionalcode webmania am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 2 Beiträge |
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix? M.Cremaster am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 4 Beiträge |
Wieder ISO beim Oppo 103 -105 BorstyX am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Audio Vergleich Oppo BDP 105 vs UDP205 Casi1277 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 8 Beiträge |
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007 hqimps am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 3 Beiträge |
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen Wolle7777 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.828