HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Oppo BDP-103 und 105 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
|
Oppo BDP-103 und 105+A -A |
||
Autor |
| |
lustiger_stiefel
Inventar |
21:16
![]() |
#4777
erstellt: 13. Mrz 2015, |
Danke @Fordtruck! Könnte eine Alternative zu einem Daphile-System sein. Hast Du mal einen Link zum Akku? Gern auch per PM. Entweder bin ich heute bisschen blind, ich hab den noch nicht entdecken können auf der Seite. Mehrkanal wird das Ding aber nicht streamen können, oder? |
||
Fordtruck
Stammgast |
08:07
![]() |
#4778
erstellt: 14. Mrz 2015, |
..der Akku ist nicht auf der Webseite abgebildet! Wegen Mehrkanal einfach mal mit dem Verkäufer in Kontakt treten (aber ich glaube das geht, bin mir aber nicht sicher) Mit dem Teil will ich bei mir entweder den DAC vom Oppo 105 (USB-B Eingang) oder meinen Audio-GD Master-7 DAC nutzen. Den Vorteil sehe ich darin, dass (in meinem Fall) die lästige Treiberinstallation entfällt und man zwischen mehreren DAC's wechseln kann! Gruß |
||
|
||
el.Mojito79
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:04
![]() |
#4779
erstellt: 14. Mrz 2015, |
hi bin nun auch oppo 103D besitzer... frage in die runde, kann ich mit meiner pioneer fernbedienung vom krp-500 den oppo bedienen?! in der anleitung von pioneer ist der oppo nicht aufgeführt. someit hab ich leider keinen code zum programmieren der FB. ist euch da zufällig ein code hierfür bekannt danke grüße |
||
lustiger_stiefel
Inventar |
15:08
![]() |
#4780
erstellt: 14. Mrz 2015, |
@Fordtruck... danke erstmal. Die kleine Cubox ist schon interessant, wenn die jetzt natives DSD abspielen würde, wäre das echt eine Alternative. Muss wohl mal eine Anfrage stellen, ob das geht, oder ob man die DSD Files in einen PCM-Container packen muss vorher. Evtl. weißt Du da bereits mehr? Beim Umrechnungskurs Englischer Pfund zum Euro sieht man derzeit "schön", wie der Euro abgekac.t ist im Vergleich zu vor zwei Jahren, als man sich noch günstig einen Oppo in UK ordern konnte. Danke Draghi! ![]() |
||
Jambol
Ist häufiger hier |
17:48
![]() |
#4781
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Ich suche nun nach einer weiteren wichtigen Komponente für mein 3D-Heimkino-System: Dem besten 3D-fähigen BlueRay-Player, den es gibt! :-) Nachdem ich nun auch schon einige Testseiten durchforstet habe, bin ich weiterhin unschlüssig. Ich habe den Oppo BDP-105D ins Auge gefasst. Wie sieht aus mit Codefree, ist zu empfehlen ? Ein weiteres ungutes Gefühl macht sich in meiner Magengegend breit, weil das Gerät aus China ist. ;-) Ich weiss... hört sich doof an und ist mit Sicherheit auch kein Kritikmerkmal, aber dennoch... Ich würde mich freuen, wenn ihr mich mit meiner Wahl ein wenig unterstützen würdet. Gruß |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
18:20
![]() |
#4782
erstellt: 20. Mrz 2015, |
wenn du das Gerät per HDMI (wie in 99% aller Fälle) anschließen möchtest, ist der 105 rein Geldverschwendung! Es sei denn du brauchst eins der anderen Features. Wobei ich mich immer Frage, wenn ich eine Anlage habe, zu der der 105 qualitativ passt, dann hat die doch auch die Gimmicks (wie KHV, vernünftige D/A Wandler usw.) schon?!? Sind die vorhandenen dann schlechter, dann passt der Oppo qualitativ nicht ![]() Der 105 ist eigentlich nur dann sinnvoll, wenn du eine (sehr) hochwertige Stereo Kette hast und den da integrieren möchtest. Im Zusammenhang mit einem AVR in einer Heimkino Anlage -> Geldverschwendung, dafür ist der 103D da! zu Code-Free musst du schon selber wissen ob du das brauchst? Kaufst du dir BD/DVD in den USA oder gar Japan? Ich mache das zwar nicht regelmäßig aber doch von Zeit zu Zeit, daher ist das für mich gar keine Frage. Wenn man aber "nur" deutsche BD gucken möchte, dann ist das natürlich sinnlos. die ganz andere Sache ist: am Ende des Jahres kommen vermutlich die BD Nachfolger (4k & Co.) auf den Markt, die Spezifikation wurde gerade verabschiedet. Willst du da JETZT 900€ (103D) oder gar 1700€ (105D) ausgeben? |
||
BennyTurbo
Inventar |
19:39
![]() |
#4783
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Oppo scheint sich ja, genau wie andere US Marken als Geldanlage zu etablieren ![]() ![]() |
||
bennehans
Stammgast |
21:26
![]() |
#4784
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Oppo bringen vor Ende 2016 keine neuen Player raus. Ich hatte letzte Woche noch mit denen Kontakt. Die konnten mir aber noch nicht sagen welche Features die Player haben. Ich geh aber davon aus das die natives 4K ausgeben können. Es ist die Frage, will man sich jetzt einen Player holen der "nur" 4k Upscaling kann oder wartet man noch bis Ende 2016 bis natives 4k rauskommt? Ich habe mir vor kurzem auch noch einen 103D gekauft. Jedoch nicht wegen 4k sondern mehr wegen der hervoragenden Streaming Eigenschaften. Kein Vergleich zum 93er den ich vorher hatte. |
||
bennehans
Stammgast |
21:30
![]() |
#4785
erstellt: 20. Mrz 2015, |
@BennyTurbo: Oppo ist übrigens nicht amerikanisch sondern chinesisch. Das wird oft verwechselt. Die Geräte sind trotzdem sehr wertstabil. Ist auch kein Wunder im Vergleich zu den Plastikbombern anderer Hersteller😄 |
||
SAC_Icon
Inventar |
21:33
![]() |
#4786
erstellt: 20. Mrz 2015, |
? was kann denn der 103 was der 93 nicht konnte, DSD über Netzwerk ist das einzige was mir da einfällt, dagegen spontan mehrere Sachen die der 93er noch kann der 103 nicht mehr. |
||
ebajka
Inventar |
21:35
![]() |
#4787
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Da kann ich mich noch an die Aussage von OPPO errinern, dass es keinen OPPO-105 D geben wird, weil OPPO keinen Sinn daran sieht. ich gehe davon aus, dass Ende 2015, Anfang 2016 neue Generation OPPO Player raus kommt. |
||
SAC_Icon
Inventar |
21:38
![]() |
#4788
erstellt: 20. Mrz 2015, |
Oppo ist selten als erster am Markt aber wenn sie was bringen dann ists meist schon von Anfang an realtiv ausgereift und der Konkurrenz überlegen. Das Konzept und Protypen für 4k Player haben die sicher schon, aber die werden erst mal der Konkurrenz den Vortritt lassen um sich anzuschauen was die so auf die Reihe bringen und es dann besser machen. ![]() |
||
Ralf65
Inventar |
07:06
![]() |
#4789
erstellt: 22. Mrz 2015, |
hast Du dich da evtl. in der Jahreszahl vertan, die UHD BD soll doch bereits Ende 2015 in den Handel kommen [Beitrag von Ralf65 am 22. Mrz 2015, 07:22 bearbeitet] |
||
multit
Inventar |
09:33
![]() |
#4790
erstellt: 22. Mrz 2015, |
Richtig, Ende 2015 (pünktlich zum Weihnachtsgeschäft) sollen die ersten 4K Blu-rays erhältlich sein und erste passende Player. Oppo wird diesmal schneller als sonst am Markt sein - das ist meine Prognose. Man hat inzwischen eine solide Basis und muss "nur" einen neuen Chipsatz und ein neues Laufwerk integrieren. Ob aber weiterhin der Universalanspruch befriedigt wird, dafür würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen. |
||
multit
Inventar |
09:40
![]() |
#4791
erstellt: 22. Mrz 2015, |
Ausschnitte aus wikipedia... "OPPO Digital Inc., is a completely independent operation that has licensed the OPPO brand name. They are based in Mountain View, California United States. It is known for its universal upconverting DVD and Blu-ray Disc players. OPPO Digital Inc. was founded in California in 2004.[2] Their first product was the OPPO OPDV971H Up-Converting Universal DVD Player.[3]" --> Also kann man das als chinesisch-amerikanisches Gemeinschaftswerk betrachten! |
||
bennehans
Stammgast |
11:59
![]() |
#4792
erstellt: 22. Mrz 2015, |
Diese Antwort kam von Oppo auf die Frage hin wann den neue Player kommen: We will not have a new player available until late-2016 until sometime in late-2016. Best Regards, Customer Service OPPO Digital, Inc. 2629B Terminal Blvd. Mountain View, CA 94043 Service@oppodigital.com Tel: 650-961-1118 Fax: 650-961-1119 |
||
bennehans
Stammgast |
12:03
![]() |
#4793
erstellt: 22. Mrz 2015, |
[Beitrag von bennehans am 22. Mrz 2015, 12:05 bearbeitet] |
||
multit
Inventar |
13:30
![]() |
#4794
erstellt: 22. Mrz 2015, |
Jo, wenn das ein gutes halbes bis dreiviertel Jahr später wird, ist das ok. Kommt meinen Plänen entgegen... Umstellung aller notwendigen Komponenten auf UHD bis Weihnachten 2016. ![]() |
||
panafan1510
Inventar |
14:45
![]() |
#4795
erstellt: 25. Mrz 2015, |
(Erfahrungs)Frage zu 4K .. wie macht sicht denn der Oppo 103 beim 4K upscaling . ich konnte das selbst noch nicht probieren , aber es gibt doch bestimmt user , die schon einen 4K TV oder Beamer haben . |
||
Möwe1977
Neuling |
21:52
![]() |
#4796
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Hallo, wo ich gerade vom Oppo lese.... wie seht Ihr das, ist der Oppo BDP 103 auch dem Cambridge BDP 752 auch im Stereo Ton CD, SACD überlegen? Hat da jemand schon einen Vergleich ziehen können und kann mir einen Tipp geben? Gruß Möwe1977 |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
22:25
![]() |
#4797
erstellt: 27. Mrz 2015, |
ich gebe ja auf Tests nicht so viel, aber dieses Fazit von ![]()
wobei ich persönlich dem Darbee Video-Prozessor im 103D höhere Priorität geben würde als der minimal besseren analogen Audio Sektion des Cambridge. Der Oppo ist sicherlich auch von der Haptik her noch allen "Seifendosen" haushoch überlegen, aber aus meiner Sicht hinkt er dem Preis nach da etwas hinterher. |
||
Möwe1977
Neuling |
23:10
![]() |
#4798
erstellt: 27. Mrz 2015, |
Danke für die prompte Antwort Mickey Mouse. Ja genau den Test habe ich auch im Vorfeld gelesen und da es mir auch so geht, dass ich nicht unbedingt viel auf Tests gebe, entstand die Fragestellung. Nochmals besten Dank. Gruß Möwe1977 |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
23:24
![]() |
#4799
erstellt: 27. Mrz 2015, |
die Frage ist doch: willst du digital oder analog übertragen? wenn digital, dann ist der Drops gelutscht, da macht der Cambridge absolut gar keinen Sinn und ein deutlich schlechteres Bild. ist es analog, dann ist doch die Folgefrage: warum nicht den Oppo 105? |
||
Möwe1977
Neuling |
07:56
![]() |
#4800
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Mhhhm, also meine vorhandenen Geräte sind folgende: Beamer : EHTW LP 5500 Reciever: Yamaha RX-V 1900(soll aber demnächst ausgetauscht werden) Abspielmedium Blu Ray/ DVD: PS 3 oder über meinen WDTV Live streaming media Player Abspielmedium CD: Sony CDP-XE 510(auch schon in die Jahre gekommen) 5.1 System: KEF XQ Serie(2x XQ 40 ; 1x QX 50 ; 2x QX 10 ; SW Teufel) Mit dem Surround Klang bin ich schon sehr zu frieden, denke allerdings das da noch Potenzial vorhanden ist, das gleiche ist beim Bild, da würde ich mir in jedem Fall eine deutliche Verbesserung versprechen. Stereo muss besser werden!!! Deshalb mein grosses Intresse an einem universellen Gerät, da ich nicht alle Komponenten austauschen möchte(CD, Blu Ray, usw...) PS 3 bleibt vorhanden soll aber nicht mehr als Abspielgerät dienen. Der Reciever, wie oben geschrieben soll irgendwann einmal ausgetauscht werden) Beim Thema universell kommt immer die Frage auf, kann viel aber nichts richtig gut???? Wenn ich meine momentane Performance in jedem Bereich verbesser, deutlich verbesser, wäre ich hoch zufrieden. Gruß Möwe1977 |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
12:59
![]() |
#4801
erstellt: 28. Mrz 2015, |
klanglich ändert sich da mit einem neuen Player absolut gar nichts! du hättest evtl. durch den Darbee ein etwas besseres Bild (wenn der Darbee Effekt gefällt), etwas geringere Laufwerksgeräusche beim Abspielen, eine stabilere Fernbedienung mit Beleuchtung usw. usf. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
15:59
![]() |
#4802
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Hallo Möwe, wenn du sicher bist, DASS es besser werden muss, dann weißt du wahrscheinlich auch WAS GENAU besser werden muss. Der Sony CD Player ist ja sicher kein schlechtes Teil... Nimm ihn doch mal unter den Arm und lass deinen Oppo/Cambridge Händler zeigen, was die beiden Player so können, im Vergleich. Vielleicht tut sich garnicht so viel ![]() Ich bin zwar kein "Holzohr" (die sagen: es gibt keine UNterschiede beim Klang bei CD und Verstärker...) aber die Unterschiede sind uU wirklich marginal. Beste Grüße |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
17:11
![]() |
#4803
erstellt: 28. Mrz 2015, |
Holzohr hin oder her, woher sollen bei digitaler Übertragung Unterschiede kommen? und analoge Zuspielung macht bei einem RX-V1900 keinen wirklichen Sinn. Dessen D/A Wandler ist genauso gut bzw. eher besser als seine analoge Verarbeitung, also selbst wenn man ein Top- Analog Signal einspielt, kommt hinten nichts besseres raus. |
||
amor_y_rabia
Stammgast |
19:43
![]() |
#4804
erstellt: 29. Mrz 2015, |
ich war jetzt von analoger Übertragung bei Stereo ausgegangen... |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
20:09
![]() |
#4805
erstellt: 29. Mrz 2015, |
warum sollte man in einen AVR analog rein gehen, wenn man das auch digital machen kann? vielleicht gibt es absolute Ausnahmen, bei denen der DAC des AVR so grottenschlecht ist, dass es mit analoger Zuspielung besser klingt. Wenn ich so einen AVR hätte, würde ich aber auch dessen analoger Verarbeitung nicht trauen, der RX-V1900 ist da schon recht solide. |
||
hombrepeter
Stammgast |
20:51
![]() |
#4806
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Hi Leute, ich habe heute mal eine BD als Iso gerippt und auf mein NAS gelegt. Jetzt greife ich mit dem Oppo drauf zu und er listet mir nichtmal den Iso File auf. Also kann er Ihn auch nicht abspielen.. Wieso ? mfg Pit |
||
Infinity-Sound
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#4807
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Weil er keine ISO abspielen kann ?! |
||
hombrepeter
Stammgast |
21:08
![]() |
#4808
erstellt: 29. Mrz 2015, |
Ok sorry dachte er kann das. |
||
Mickey_Mouse
Inventar |
21:08
![]() |
#4809
erstellt: 29. Mrz 2015, |
ISO gar nicht, weder BD noch DVD Filestruktur: DVD gar nicht nicht, BD (AVCHD/BDMV) nur wenn man ein Programm drüber laufen lässt (musst mal suchen), von dem kein Mensch weiß was es eigentlich tut (oder wem es die Infos schickt?), kann man das wohl angeblich abspielen. Früher ging es, indem man einfach den BDMV Ordner noch eine Etage tiefer in einen Folder mit dem Namen AVCHD verschoben hat. Ich weiß aber nicht mehr, bis zu welcher FW Version das ging. |
||
andreaspw
Inventar |
22:00
![]() |
#4810
erstellt: 03. Apr 2015, |
N'Abend! entschuldigt meine Unwissenheit, ich hatte keine Muße, den gesamten Thread durchzulesen. Ich suche folgendes Gerät: - kann BRD/DVD/CD/SACD in sehr guter Qualität abspielen - kann eine externe Festplatte mit Musik in FLAC und MP3 erkennen und abspielen, via App vom Smartphone/Tablet aus gesteuert - hat einen internen, hervorragenden DAC - fungiert als Vorverstärker Das Ganze passiert bei mir Stereo und analog, d.h. klassicher Endverstärker, Panasonic Plasma Fernseher, zwei passive LAutsprecher. Ist der Oppo 105D dafür geeignet? Wenn man die Homepage von Oppo liest, scheint das alles möglich zu sein. Grüße Andreas |
||
lustiger_stiefel
Inventar |
02:52
![]() |
#4811
erstellt: 04. Apr 2015, |
Die Pioneer LX58 und 88 können ISOs (auch 3D) vom USB-Laufwerk abspielen, mittels Jailbreak. Die älteren Modelle wohl auch, aber von den neuen weiß ich es 100-prozentig. Abspielen via Netzwerk ist geplant. Dank dem neuesten JB-Update kann ich nun auch wieder SACD-R abspielen. Nur zur Info. |
||
Lomaldo
Stammgast |
04:49
![]() |
#4812
erstellt: 04. Apr 2015, |
Hallo Andreas, ich hatte den Oppo kurz als Stereo-Vorstufe im Einsatz, hat alles soweit funktioniert, mit einer Ausnahme, die Lautstärkeregelung ist m.M.n. kaum zu gebrauchen... |
||
Jogitronic
Inventar |
06:42
![]() |
#4813
erstellt: 04. Apr 2015, |
Zum Thema Oppo als Vorverstärker gibt es ein lesenswerten Thread ![]() Gruß, Ex... |
||
HDFan
Stammgast |
15:02
![]() |
#4814
erstellt: 05. Apr 2015, |
Habe den BDP-103EU seit August 2013. Hat bisher alles klaglos abgespielt, bis auf gestern. Bei Game of Thrones Staffel 4 friert der Player ab der dritten Disk ein, d.h. beim Abspann von Folge 7, wo er normalerweise automatisch dann Folge 8 abspielen müsste, geht nix mehr. Da hilft dann nur noch kompletter Neustart mit Hauptschalter an/aus. Hab es heute schon bei Folge 6 nach Folge 7 hingekriegt mit Episodenführer auf aus. Melde es mal Oppo bzw. kann es jemand nachvollziehen!? |
||
plasmane
Ist häufiger hier |
17:13
![]() |
#4815
erstellt: 05. Apr 2015, |
Hast du die Disc schon auf Kratzer überprüft? Ansonsten mal ![]() |
||
Wolfgang1133
Inventar |
18:24
![]() |
#4816
erstellt: 05. Apr 2015, |
Mal neben bei am Rande. Habe gestern Avatar in 3D gesehen. Dabei ist mein 103er eingefroren. Das einzige was half war aus und wieder einschalten. |
||
bennehans
Stammgast |
19:12
![]() |
#4817
erstellt: 05. Apr 2015, |
Gibt es solch eine Jailbrake-Firmware noch nicht für den 103D? |
||
screenpowermc
Inventar |
16:27
![]() |
#4818
erstellt: 13. Apr 2015, |
Eine kurze Frage: Was gibt der Oppo 105 maximal über Spdif coax aus? 192khz/24 Bit? |
||
Fordtruck
Stammgast |
19:12
![]() |
#4819
erstellt: 13. Apr 2015, |
Lt. Specifications Coaxial/Optical Audio: Dolby Digital, DTS, up to 2ch/192kHz PCM. Gruß [Beitrag von Fordtruck am 13. Apr 2015, 19:14 bearbeitet] |
||
Porter
Stammgast |
19:58
![]() |
#4820
erstellt: 19. Apr 2015, |
hallo zusammen... Seit letzter Woche macht mein 105'er komische Sachen... Er hat sich in der letzten Woche 2x auf Werkseinstellungen zurückgesetzt..?!?!? Er wardie ganze Zeit am Strom und am Tag davor habe ich noch geschaut, wo alles I.O. war...dann am folgetag...plötzlich alles auf NULL gesetzt. Was kann das sein?! Ansonsten funktioniert er einwandfrei... FRANK |
||
Maastricht
Inventar |
18:34
![]() |
#4821
erstellt: 20. Apr 2015, |
Keine Idee, Aber in solch einem Fall, würde ich einen kompletten Reset machen und dann mal schauen. |
||
Jungholtz
Stammgast |
09:08
![]() |
#4822
erstellt: 21. Apr 2015, |
Vielleicht auch zusätzlich mal die Kiste komplett für eine gewisse Zeit vom Strom nehmen. |
||
bennehans
Stammgast |
21:54
![]() |
#4823
erstellt: 23. Apr 2015, |
Der 103er spielt ja bekanntlich auch mkv mit HD-Ton über Netzwerk. Kam diese Feature erst durch ein Update oder ging das von Anfang an? Gruss bennehans |
||
cege
Stammgast |
06:27
![]() |
#4824
erstellt: 24. Apr 2015, |
Bin nicht ganz sicher, aber der SMB-Zugriff und per DNLA ging von Anfang an. Hinzu kam später noch NFS. |
||
BennyTurbo
Inventar |
06:28
![]() |
#4825
erstellt: 24. Apr 2015, |
Also seit ich den Oppo 103D habe, kann er schon Ton bei MKV abspielen (müsste glaub locker nen Jahr oder so her sein) |
||
GorillaBD
Inventar |
06:59
![]() |
#4826
erstellt: 24. Apr 2015, |
Das konnte er von Anfang an: --> ![]() War von Beginn an ein Unterscheidungsmerkmal zum älteren 93/95. GLG GBD |
||
BennyTurbo
Inventar |
10:43
![]() |
#4827
erstellt: 25. Apr 2015, |
Ich habe mal eine Frage, ob das jemand von Euch das hinbekommen hat. Wenn ich von einer Bluray die Filestruktur 1:1 ausgelesen habe, speziell von einer 3D Bluray. Wie kann ich die mit dem Oppo auch in 3D wiedergeben? Aktuell gibt er sie immer in 2D wieder, wenn ich die besagte große Datei abspiele.... |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 60 . 70 . 80 . 90 . 92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 . 110 . 120 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Frage zu Oppo BDP 103/105 PeterTaylor am 05.05.2013 – Letzte Antwort am 06.05.2013 – 2 Beiträge |
Oppo BDP 103 04November16 am 20.05.2013 – Letzte Antwort am 20.05.2013 – 2 Beiträge |
Netzwerkfreigabe und Sortierung beim OPPO BDP 103 u. 105 avara177 am 12.02.2013 – Letzte Antwort am 03.03.2013 – 3 Beiträge |
Oppo BDP-103 und Kopfhörer finlandia am 29.12.2015 – Letzte Antwort am 09.01.2016 – 9 Beiträge |
Oppo BDP 103 EU Regionalcode webmania am 15.09.2022 – Letzte Antwort am 22.09.2022 – 2 Beiträge |
Unterstützt Oppo BDP 103 Netflix? M.Cremaster am 15.01.2017 – Letzte Antwort am 15.01.2017 – 4 Beiträge |
Wieder ISO beim Oppo 103 -105 BorstyX am 07.02.2014 – Letzte Antwort am 07.02.2014 – 3 Beiträge |
Audio Vergleich Oppo BDP 105 vs UDP205 Casi1277 am 13.02.2018 – Letzte Antwort am 15.02.2018 – 8 Beiträge |
Oppo BDP-103 vs. Marantz UD5007 hqimps am 21.10.2015 – Letzte Antwort am 21.10.2015 – 3 Beiträge |
OPPO: vom PC aus Festplatte am OPPO BDP-103 erkennen Wolle7777 am 15.02.2017 – Letzte Antwort am 16.02.2017 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.731