HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, &quo... | |
|
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, Profile 1.1, "BD-Live-Ready", 1080p24 und HDMI 1.3+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Bambolo
Stammgast |
17:48
![]() |
#101
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Finde das Bild des BD30 besser, da man auch noch die manuellen Einstellmöglichkeiten hat. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
17:51
![]() |
#102
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Hat der Sammy keinen EQ oder andere Einstellmöglichkeiten? |
||||||
|
||||||
Bambolo
Stammgast |
18:49
![]() |
#103
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Nein, hat er nicht! |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
19:06
![]() |
#104
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
... hmm, zum BR schauen auch egal, aber wenn man seinen DVD-Player in Rente schicken will ist das nicht so doll! [Beitrag von 0300_Infanterie am 30. Jun 2008, 21:41 bearbeitet] |
||||||
koesem77
Ist häufiger hier |
21:04
![]() |
#105
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Hallo Bambolo, sind die 2blurays von Samsung, weil du hast geschrieben es wäre normalerweise in Packung drinnen gewesen. ich habe es bei amazon bestellt, ich hoffe vielleicht ist es schon was drinnen. gruß |
||||||
carlos0815
Inventar |
21:37
![]() |
#106
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
heute bei saturn in düsseldorf, samsung bd 1500 inclusive zwei filme für 299euro aber achtung die filme sind nicht im karton(samsung hat da einen fehler gemacht) ich durfte mir zwei filme aussuchen im gesamtwert von 50euro... gruss carlos |
||||||
UdoG
Inventar |
23:18
![]() |
#107
erstellt: 30. Jun 2008, |||||
Gibt es da was offizielles, dass die beiden BDs von Samsung beigelegt werden? Gruss Udo |
||||||
carlos0815
Inventar |
03:49
![]() |
#108
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
es stand nur in der saturn werbung das die beiden bds dabei seien sollen.(offizielle von samsung habe ich es nicht gelesen) gruss carlos |
||||||
kaefer03
Inventar |
04:04
![]() |
#109
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
saturn.de |
||||||
maenni
Ist häufiger hier |
07:49
![]() |
#110
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Ist nicht in allen Saturn so, ist wohl regional unterschiedlich. ![]() ![]() Fahre heute nach Dortmund und hole ihn mir dort... ![]() |
||||||
maenni
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#111
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Achtung!!! Ist wohl bei allen Saturn Märkten so, das die Filme nicht im Karton sind.Also auf jeden Fall Karton öffnen lassen.Habe Ihn gerade in Dortmund geholt, ein Verkäufer mußte in DVD Abteilung laufen und die seperat Filme holen. Erst sagte er mir die sind im Karton wie bei Sony... ![]() |
||||||
Sascha/Do
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#112
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hallo maenni, kann ich Dir so unterschreiben. Bei mir genau so,nur das ich schon daheim war.Kurz angerufen-Wäre natürlich nur bei mir so das die fehlten. Kann morgen aber 2 Filme abholen. So long [Beitrag von Sascha/Do am 01. Jul 2008, 17:40 bearbeitet] |
||||||
carlos0815
Inventar |
19:20
![]() |
#113
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
hallo, und wie findet ihr die bildqualität??? für meine begriffe ist sie top!!! gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 01. Jul 2008, 19:21 bearbeitet] |
||||||
beastut2003
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#114
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
kann mal jemand die dvd-qualität im vergleich zum bd-30 von pana beurteilen? ich möchte schon nen besseres bild meiner dvd's erleben, wenn ich meinen dvd-player von yamaha (leider noch ohne upscalling) in rente schicke... |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:13
![]() |
#115
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
... kan nur was zum 1400er sagen: Deutlich schlechter als der BD30 im DVD-Betrieb! |
||||||
Distiller
Ist häufiger hier |
21:31
![]() |
#116
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hallo Also ich hab mir den Player nun auch zugelegt. Problem ist nur ich hab heute einiges getestet aber bin mir nicht sicher ob ich die richtigen Einstellungen habe. Ich habe einen Denon 2805 also keine HDMI Tonübertragung sondern nur über Optical. Habe jetzt auf Bitstream (audiophil) geschaltet weil bei pcm der Receiver nicht in Dolby Digital bzw ind DTS umschaltet. Bin ich da am richtigen weg ? Wie habt ihr eingestellt? Warum geht der 24p mode nicht im 720p modus? Weil wenn ich in den 1080i schalte ( mehr kann mein Beamer nicht) dann hab ich nach jeweils einem drittel eine Art Strich bei schnellen Schwenks. SO habe noch die Möglichkeit das Teil umzutauschen. Kann der 1400 über den 5.1 Ausgang den True Hd und Dts Hd sound weitergeben? Also wäre das besser für meinen Verstärker? Weil der hat ja 7.1 in . Viele danke schon mal im vorraus fürs lesen und villt beantworten. |
||||||
TedStriker
Stammgast |
21:49
![]() |
#117
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Yup
Die Antwort ist leider erschreckend einfach: weil der 1500 es nicht kann.
Ja, bis auf DTS-HD Master Audio kann der Samsung BD-P1400 alle Tonformate decodieren und über den analogen 5.1 Ausgang ausgeben. |
||||||
Distiller
Ist häufiger hier |
22:34
![]() |
#118
erstellt: 01. Jul 2008, |||||
Hallo TedStriker Danke erstmal Also kannst du mir bei meinem setup eher den 1400 empfehlen oder is es besser ich lass so wies is? |
||||||
Carrera007
Ist häufiger hier |
08:25
![]() |
#119
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Hi, ich habe mal ne Frage der BD Player ist ja mit einer Ethernet Schnittstelle ausgestattet... ist die nur für BD-Live oder kann man damit auch Dinge von seinem PC streamen??? |
||||||
maenni
Ist häufiger hier |
08:31
![]() |
#120
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Also... gestern Abend angeschlossen und erst mal rumgetestet,im Menü alle Einstellungen vorgenommen inkl. Netzwerk, dann auf Firmware Update gegangen,und siehe da er hat eins gefunden und runtergeladen.Dauerte so ca.30min.Danach waren ersteinmal alle Einstellungen wieder weg ![]() Habe nur Bluray getestet,mit 1080p/24f auf Leinwand vom Beamer,Bild war einfach nur perfekt....(Jagdfieber,Casino Royal,Im Legend),ist aber mein erster HD Player deshalb habe ich keine Vergleiche zu anderen.Die Upscaling Funktion mit normalen DVD's werde ich heute Abend testen und meine Eindrücke berichten.Die Audioeinstellungen habe ich jetzt auf PCM gestellt, so steht es zumindest in der Bedienungsanleitung des '1500er.Jetzt steht bei im Display des Yamaha MPCM ![]() |
||||||
TedStriker
Stammgast |
09:16
![]() |
#121
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Das kommt halt darauf an was einem wichtig ist. Die Vorteile des 1500 zum 1400: - Profile 1.1/Bonus View (Profile 2.0/BD-Live nach Firmware-Update, Update soll irgendwann erscheinen) - schnellere Ladezeiten Vorteil des 1400: - analoger 5.1 Audio-Out für DD, DTS, DD+, DTS-HD HR u. Dolby TrueHD (kein DTS-HD Master Audio) Wenn du also auf die neuen Profile verzichten kannst, mehr Wert auf Dolby TrueHD und DTS-HD HR legst und deinen 2805 noch eine Weile behalten willst, dann reicht auch der 1400. Wenn du deinen A/V-Receiver behalten und alle Tonformate und neuen Features (Bonus View/BD-Live) nutzen willst, dann bleibt derzeit nur der Griff zum Panasonic DMP-BD50, der kostet aber dann auch um die 500 Euro. P.S.: Ich nehme an, du nutzt ein 5.1-Lautsprecher-Setup. |
||||||
TedStriker
Stammgast |
09:19
![]() |
#122
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
Bisher taugt der Ethernet-Anschluss nur für Firmware-Updates. BD-Live soll später per Firmware-Update nachgereicht werden. Dazu wird man dann den internen Speicher durch einen externen erweitern müssen, dafür hat er die USB-Schnittstelle. Streaming vom PC ist nicht vorgesehen. |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:15
![]() |
#123
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
... das kann wohl gar kein BR-Player ![]() |
||||||
0300_Infanterie
Inventar |
20:17
![]() |
#124
erstellt: 02. Jul 2008, |||||
MPCM= Multi-Channel-PCM heißt, dass dein Sammy die HD-Formate (und alles andere) schon wandelt und deinem Yamaha zuspielt! Wenn der Yammi die neuen Formate nicht kann, und zugleich 7.1-LPCM verträgt bist Du da genau richtig! |
||||||
Indian03
Ist häufiger hier |
06:00
![]() |
#125
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Gibt es das Firmware-Update denn schon offiziell und was soll es bringen ? Zm Downloaden habe ich auch noch nichts gefunden. Danke für Infos Michael |
||||||
UdoG
Inventar |
06:15
![]() |
#126
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Ich weiss nicht, wo Du geschaut hast. Aber man findet die Firmware ganz einfach auf der Samsung-Seite. ![]() ![]() Gruss Udo |
||||||
piti
Stammgast |
07:51
![]() |
#127
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Hallo, ich habe noch einen DVD Player von Samsung DVP-870 und bin vom Bild her sehr angetan...super Bild, aber...die Menüführung ist so quälend langsam oder reagiert sehr schlecht bis gar nicht! Wie sieht das beim 1500 aus, ist die Menüführung schnell? Wie lnage sind die Einleszeiten von dem Einlegen der BluRay oder DVD bis der FIlm dann letzendlich gestartet wird/ist??? Wie ist die Bildqualität bei DVD upscaling auf 1080p, geht überhaupt 1080p? ALso wie gesagt, ich bin von dem Bild meines DVD Players 870 begeistert. Ihr würdet mir damit sehr helfen. Danke |
||||||
Indian03
Ist häufiger hier |
08:08
![]() |
#128
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
@piti: ich zitier mich mal hier selber. Das Einlesen einer DVD macht keinen Unterschied zu einem normalen Player - wie gesagt das Booten dauert länger als bei einem DVD-Player, aber ist noch vertretbar in meinen Augen. Die Menüführung ist schnell, aber gewöhnungsbedürftig - könnte besser sein. Beim Upscalen ist meine Meinung, daß es vom Wiedergabegerät abhängt: es ist grundsätzlich in Ordnung, aber je größer die Diagonale wird, um so eher kommen die Unzulänglichkeiten zum Tragen; da ist ein guter Denon oder der XE1 deutlich besser. @UdoG: tja, manchmal ist man halt blind, danke für den Hinweis, hatte nicht auf der Seite gesehen, daß ich noch einmal auf dem Link für die Firmware klcken musste. Aber trotzddem noch mal die Frage: da es sich um die V1.0 handeln soll, müsste die doch auf den Playern installiert sein oder welche Verbesserungen bringt diese ? |
||||||
piti
Stammgast |
08:23
![]() |
#129
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
@indian03 @all Hi Indian03, danke für Deine schnelle Antwort, aber das mit dem booten verstehe icgh nicht ganz. Ivch frage einmal enders. Wenn ich eine DVD in meinem jetzigen DVP870 einlege, dann dauert es bis der Film los geht etwa 1-2Sek., ist das auch beim 1500 so? Und wie lange dauert es in Sekunden vom BluRay einlegen bis Bildstart der Bluray? Also ich habe den 1400 mal in Aktion gesehen und der hat bestimmt mal 35-45 Sekunden gebraucht! Das wäre für mich eindeutig ein k.o. Kriterium. Und kannst Du die Menüführung mal näher erklären, was genau stört Dich an dieser? Träge Menüführung? "Die Menüführung ist schnell, aber gewöhnungsbedürftig - könnte besser sein" |
||||||
UdoG
Inventar |
08:23
![]() |
#130
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Na ja, nach den Versionsnummern kann man nicht gehen. Ausgeliefert wurde das Gerät mit ner Firmware vom Mai. Die aktuelle FW ist vom 23.06. Verbessert wurde - soweit man bei Samsung nachliest - die Stabilität und es wurden Fehler beseitigt, die es bei bestimmten Disks gab (Audio Dropouts). Gruss Udo |
||||||
Indian03
Ist häufiger hier |
10:54
![]() |
#131
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Also unter booten verstehe ich, Du drückst den Power On Knopf und bis dann im Display z.B. "No disc" steht, weil nichts eingelegt ist - ist halt wie beim Hochfahren eines Rechners, daß auch ein bisschen Ziet braucht. Der Vorteil beim Samsung ist, daß man schon während des Hochfahrens eine Scheibe einlegen kann und somit wird der Inhalt einer DVD sofort geladen (was dann sehr schnell passiert, wenn er mit dem Booten fertig ist). Das Laden einer BluRay bis zum Menü hängt natürlich sehr stark vom Inhalt der BR ab (wenn viel Java drauf ist, dauerts halt wie bei Ratatouille) - deswegen die oben beschriebenen 70 Sekunden von Power on bis Menü der BR. Die Menüführung ist wie gesagt schnell, aber ich find es z.B. nicht so schön, wenn Du die Auflösung verstellst, bist Du anschließend komplett aus dem Menü geflogen. Oder daß man auf der Fernbedienung nicht das Format umstellen kann, bzw. bei falscher Auflösung (1080p-Ausgabe eingestellt für ein 1080i-Panel) nicht mehr ins Menü gelangt, um das zurückzustellen. Wie gesagt alles Kleinigkeiten, die einen normalen User nicht weiter stören müssen. Michael [Beitrag von Indian03 am 03. Jul 2008, 10:56 bearbeitet] |
||||||
achema
Inventar |
11:55
![]() |
#132
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Da Dein Yammi noch kein upscaling kann, gehe ich davon aus, das der Player noch nicht über HDMI angeschlossen ist sondern über Scart. In diesem Fall denke ich, das sowohl der Pana als auch der Samsung besser sind vom DVD-Bild her, da beide in der Lage sind das Bild bis auf 1080p zu scalen. |
||||||
jack_miller
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#133
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
hi, ich habe einen Denon AV receiver (Modell AVR - 1601) ohne HDMI eingang... nur optischer (daran hängt der Thomson HDD recorder), coaxial (daran hängt nüscht) und 5.1 analog (habich noch nie angeschlossen & da bin ich mir auch nicht 100% sicher: die bedienungsanleitung sagt
"lohnt" sich dann der 1500 überhaupt für mich oder sollte ich besser zum vorgänger BD-P1400 greifen der - sowie ich gelesen habe - ja die neuen tonformate auch analog umwandeln kann? (ich hoffe ich hab das einigermaßen richtig verstanden^^) TV ist ein Samsung 37 Zoll LCD (HD-Ready), das ganze wäre mein einstieg ins HD geschäft - und für nen neuen AVR habich im moment leider keine kohle über ![]() danke & bwg, jack. |
||||||
Leser123
Stammgast |
18:01
![]() |
#134
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Habe das Teil jetzt zum ersten Mal im Geschäft bewundern dürfen und muss sagen, auch wenn es eigentlich nicht wirklich schlecht aussieht, wsa Verarbeitung und Design betrifft, gibt es wohl unzählige Billig-DVD-Player die mehr hermachen. Aber das will ja nichts für die inneren Qualitäten heißen auf die es mehr ankommt ![]() |
||||||
Nike89
Ist häufiger hier |
23:21
![]() |
#135
erstellt: 03. Jul 2008, |||||
Moin, ich habe momentan den BD-P1400 (Amazon 239€) und überlege mir den BD-P1500 für 299€+2blurays zuzulegen. Lohnt sich das oder gibt es da kaum unterschiede? Wie sieht es zum Beispiel mit der Bildquali aus? Ist der 1500er besser? Liebe Grüße Nik |
||||||
jensw
Stammgast |
09:53
![]() |
#136
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Da ich noch einen relativ alten Receiver Pioneer VSX-D 511 stellt sich mir die Frage ob ich den BD-P1500 überhaupt damit nutzen kann (5.1-Ton usw.). Mit nem DVD-Player ist das ja über ein optisches Kabel kein Problem. Funktioniert das mit dem Blu-Ray-Player genauso und ist damit 5.1-Ton bei allen Disks möglich? Danke und Gruß, Jens |
||||||
Bambolo
Stammgast |
10:49
![]() |
#137
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Hi Nik, der 1500er lädt selbst aufwändige Javamenüs fast so schnell wie die PS3!!! Bild ist gleichwertig. Finde die Software stabiler. Nimm den 1500! Noch dazu BD-live Ready 2.0, vorbereitet! |
||||||
ZABEK
Stammgast |
10:51
![]() |
#138
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Natürlich.Geht genauso wie beim DVD-Player. |
||||||
achema
Inventar |
11:26
![]() |
#139
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Die Blu-Rays können über ein optisches oder Koaxiales Kabel angeschlossen werden. In vielen Fällen ist der Ton bei Blu-Ray sogar besser als bei DVD, selbst wenn er nur über ein optisches Kabel angeschlossen ist. |
||||||
beastut2003
Ist häufiger hier |
13:45
![]() |
#140
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
hmm, also, wenn der 1500 ein sauberes dvd-bild auf nem 42" pana darstellt, dann werde ich ihn mir wohl zulegen. denn der bd-30 hat nicht die möglichkeit auf prfile 2.0 aufgewertet zu werden und der bd-50...ich denke nicht, dass sich der aufpreis zum 1500 lohnt, oder kann da jemand was anderes behaupten? hauptsache ist, dass mein zukünftiger blu-ray-player keine probleme macht, d.h. er soll alle meine dvd's bitte problemlos und in guter qualität (möchte schon nen besseres bild haben, als mit nem dvd-player per scart) darstellt, und natürlich auch mit allen blu-rays klarkommt (siehe bd-30 und ratatouille). wenn der 1500 dies tut, dann wäre das mein favorit. |
||||||
ZABEK
Stammgast |
13:54
![]() |
#141
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Ich verstehe sowieso nicht was hier für eine Zirkus um den Pana BD30 gemacht wird.Ich finde das Bild vom Pana nicht schön.Die Farben und der Schwarzwert trotz VideoEQ finde ich schlecht. Wir haben 2 Pana PZ70EA nebeneinander stehen und haben die Bilder verglichen.Sony S300 und der Samsung haben das bessere Bild.Die Farben viel intensiver und das Bild wirkt klarer.Deswegen flog mein Pana damals gleich wieder raus.So schnell ist er leider auch nicht.Jetzt warte ich bis der Sony S350 kommt.Solange bleibt der S300 stehen. |
||||||
beastut2003
Ist häufiger hier |
13:57
![]() |
#142
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
habe nochmal ne laienfrage: was für einen receiver muss man haben, um mit dem 1500 7.1 hd-sound zu hören? und vor allem, wie müsste man den player dann an den receiver anschließen? per hdmi? das geht doch nicht, der steckplatz doch zur verbindung an den tv gebraucht wird? |
||||||
ZABEK
Stammgast |
15:33
![]() |
#143
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
ONKYO TX-SR605/606/705/805/875/905 DENON AVR2808/3808/4308 PIONEER VSX-LX50/60/70/1018 YAMAHA RX-V1800/3800/663/883 Du gehst vom Player in den Receiver und vom Receiver aus zum TV. [Beitrag von ZABEK am 04. Jul 2008, 15:34 bearbeitet] |
||||||
pingux
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#144
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
1.) Bootet in 30 sec (aber nur weil er eine Disk sucht) 2.) Stirb Langsam 4.0 Einlesezeit 45 sec (vor Firmware-Update weniger) 3.) Beim Einlesen laute Laufwerksgeräusche. Im Wiedergabemodus, sehr leise. 4.) Kapitelsprünge sind super schnell Ich hatte den Pansonic BD-30 vor einiger Zeit uach da. Alle loben dieses Gerät weil es damals konkurenzlos war. Ich fand es nicht so toll. Wahrscheinlich Montagsgerät. Das Einlesen hat bis zu 2 min gedauert. Laufwerk laut. Ton- und Bildaussetzer. Was will man mehr?! Der Samsung hat sowas bisher noch nicht gemacht. Hoffe beim Samsung auf weitere bessere Firmwareupdates. (Vorsicht Update dauert etwas lange) |
||||||
pingux
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#145
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
Vorsicht: Das DVD-Bild ist ultra-schlecht. Der Unterschied zum Reon-Upscaler ist gewaltig. Als BD-Player ist er ok, für DVDs ungeeignet, wie der Pana übrigens auch. Ich denke jeder mittelmäßige DVD-Player bringt ein besseres DVD-Bild. |
||||||
beastut2003
Ist häufiger hier |
18:05
![]() |
#146
erstellt: 04. Jul 2008, |||||
schlechter als die ps3? |
||||||
carlos0815
Inventar |
06:22
![]() |
#147
erstellt: 05. Jul 2008, |||||
hallo, also hiermal was zu den bildqualitäten des bd 1500: 1) im blue-ray betrieb ist er aller erste sahne,auch das einlesen und hochbooten geht für meine begriffe sehr schnell. aber achtung: die werkseinstellung ist auf die kleinste auflösung voreingestellt,dass müsst ihr als erstes auf die auflösung eures fernsehers anpassen.in meinen fall (samsung le 52 a656a) 1080p und 24p bilder mode.das ergebnis ist für meine begriffe nicht mehr zu top`en. 2) der normale dvd betrieb: auch hier stellte ich fest das die qualität sehr gut ist. ich habe für den reinen dvd-betrieb einen samsung hd 860 der über hdmi ausgang die 1080i interpoliert und somit gute ergebnisse liefert. es ist qualitativ kein unterschied festzustellen und der bd 1500 hält hier locker mit. fazit: bildqualität und die geschwindigkeit des einlesens und hochbootens sind sehr gut.wenn ihr den player noch dazu für knapp 300euro (incl 2 filme) bekommen könnt ist das ein absolutes highlight und kaufempfehlung. mit diesen teil könnt ihn im normalen dvd und blue-ray betrieb nichts falsch machen. gruss carlos [Beitrag von carlos0815 am 05. Jul 2008, 06:58 bearbeitet] |
||||||
Michaelju
Inventar |
07:17
![]() |
#148
erstellt: 05. Jul 2008, |||||
LOL willst du die Leute hier verarschen??? der Pana ist im moment der beste Preis/Leistung Player da kommt keine Sony oder Samsung ran und wenn man so schlau ist und gleich 2 Pana PZ70EA nebeneinander stehen hat,dann stellt man wenigsten Bilder ins Internet und erzählt hier keine Märchen! |
||||||
toaotom
Stammgast |
07:59
![]() |
#149
erstellt: 05. Jul 2008, |||||
Ich tendiere im Moment zum Pana BD30, wegen der angeblich schärferen Bewegungsdarstellung im Vergleich zu den Wettbewerbsplayer. Hat einer den 1500er diesbezüglich mal genauer angeschaut? |
||||||
Sascha/Do
Ist häufiger hier |
08:56
![]() |
#150
erstellt: 05. Jul 2008, |||||
Wenn man das hier so alles liest wird man wirklich vom Kauf abgeschreckt. Ich war mir auch wirklich unsicher.Sony -Panasonic-Sharp.Der kann das nicht,der hat ne miese Bildqualität im DVD Betrieb usw. Ich war schon soweit keinen zu nehmen.Dann habe ich durch zufall den Samsung in der Werbung gesehen.Und trotz schlechtem Gewissen usw,habe ich es riskiert. Nach dem einlegen der DVD ist mir ein Stein vom Herzen gefallen.Das Bild ist wirklich sehr gut.Als TV habe ich den Sharp LC46XL2E.Als DVD´s gab es Herr der Ringe-(Special Extended Edition), Terminator 2 - Ultimate Edition, Terminator 3 ,Hero, The Dukes of Hazzard, nur Hero sah nicht so schön aus das Bild wirkte sehr körnig,liegt aber am Film. Wer noch unentschlossen ist, lasst Euch nicht abschrecken.Ich kann diesen Player nur Empfehlen.Gerade für den Preis. Grüße Sascha |
||||||
ZABEK
Stammgast |
10:01
![]() |
#151
erstellt: 05. Jul 2008, |||||
Mir gehts umd die reine Blu-Ray Bild Qualität und nichts anderes.Da hält er nicht mit.Ist ganz einfach so und von der billigen Frontblende ganz zu schweigen.Wir konnten es direkt vergleichen und sehen welcher besser ist also erzähl bitte keine Märchen.Ausserdem muss es jeder selber für sich entscheiden was er kauft.Für mich zählt in erster Linie das Bild und das erfüllt der Pana für mich nicht. |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-P1500 - Ruckler trotz 1080p24 Paiper am 04.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P1500 Blu-ray Player, BD Live alias Profile 2.0? Neuhier83 am 04.10.2008 – Letzte Antwort am 10.10.2008 – 7 Beiträge |
Blu-Ray BD-P1400 oder BD-P1500? meridon am 20.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 3 Beiträge |
Panasonic BD-30 oder Samsung BD-P1500 Heikiest am 22.08.2008 – Letzte Antwort am 25.08.2008 – 2 Beiträge |
Philips BDP7200, 1080p24, HDMI 1.3 und Profile 1.1 für $349! celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 50 Beiträge |
blu ray player bd live elsen88 am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 14.09.2011 – 4 Beiträge |
Samsung BD-p1500 Menüesteuerung Jockel100 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 27.03.2009 – 4 Beiträge |
Samsung BD-P1500 oder BD-P2500? Student1979KL am 18.10.2008 – Letzte Antwort am 22.10.2008 – 5 Beiträge |
Samsung BD-P1500 zieht schlieren sushilange am 31.01.2009 – Letzte Antwort am 27.08.2009 – 10 Beiträge |
Sharp BD-HP21 und HP50, Profile 1.1 BD-Player celle am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedSeattle69
- Gesamtzahl an Themen1.558.498
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.751