HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Samsung BD-H6500: weshalb funktioniert die DVD-Kon... | |
|
Samsung BD-H6500: weshalb funktioniert die DVD-Konvertierung nicht+A -A |
||
Autor |
| |
Scyllo
Ist häufiger hier |
23:00
![]() |
#1
erstellt: 24. Aug 2014, |
Hi zusammen! Ich habe mir vor kurzem den Blu-Ray-Player Samsung BD-H6500 zugelegt, welcher angeblich auch DVDs auf 24 F/s konvertieren kann. Angeschlossen ist der Player an einen Samsung UE32C6000 TV (unter anderem mit 1080 24p Real Movie). Mein Problem ist nun folgendes: Spiele ich im Player eine Blu-Ray ab (Auflösung steht auf "Auto"), so wird mir im Bildschirm des TV angezeigt "1920x1080@24Hz". Lege ich hingegen eine DVD ein und spiele diese ab, erscheint im Bildschirm "1920x1080@50Hz"! Und das, obwohl im Player-Menü eingestellt ist: Auflösung: Auto Film-Bildfrequenz (24 F/s): Auto DVD 24 F/s konvertieren: Auto Sollte aber hier nicht ebenfalls zu lesen sein "1920x1080@24Hz"? Funktioniert die angebliche Konvertierung folglich nicht? Wie ich dabei die UHD-Ausgabe (die mein TV eh nicht auflösen kann!) einstelle (Auto oder Aus), hat darauf keinerlei Einfluss. Was mache ich falsch oder unterliege ich einem Denkfehler? Die Firmware ist die momentan aktuellste Version 1105. Gruß, Scyllo [Beitrag von Scyllo am 25. Aug 2014, 11:16 bearbeitet] |
||
ha_tschi
Stammgast |
15:17
![]() |
#2
erstellt: 25. Aug 2014, |
Ich glaube es funktioniert nicht bei PAL DVDs. Da mein OPPO noch die ISO Firmware hat kann ich es nicht ausprobieren. Die DVD 24p Option kam hier erst später. Zur Erklärung hier was Unofficial OPPO zu DVD 24p schreibt: Where does it not matter what the setting is? - PAL DVDs (PAL has no 3:2 pulldown and the player does not attempt to recover a 24hz frame rate) - Blu-ray (both main features and 480i supplements) - media files. Geht also nur bei US Scheiben. Vielleicht hat ja hier jemand eine solche und kann mal posten ob es funzt. Aber bitte folgendes beachten: What DVDs are appropriate for this setting?- NTSC DVDs with film-based cadence What DVDs are NOT appropriate for this setting? - NTSC DVDs with video-based cadence (many concert videos, some TV shows, some movies) Last mal hören und schreibt bitte welche DVD ihr genommen habt. |
||
Scyllo
Ist häufiger hier |
11:07
![]() |
#3
erstellt: 26. Aug 2014, |
Hi und danke für Deine Antwort! Aber jetzt mal ehrlich: Wenn es wirklich so wäre, wie Du es beschreibst, müsste dann Samsung den deutschen/europäischen Markt nicht auch explizit darauf hinweisen? Schließlich gilt hier keine NTSC-Norm. Ich hatte z.B. gestern Kontakt (per Live-Chat) mit dem Samsung-"Support", dem ich mein Problem schilderte! Die erste "Antwort" (ohne sich mal bei mir rückzuversichern) war: "BD Wise regelt das automatisch, wenn zwei Samsung-Geräte miteinander verbunden sind." Als ich dann sagte, dass ich dies gar nicht aktiviert habe, weil BD-Wise dann bei DVDs immer automatisch die (für mich schlechteste) Auflösung 720x576i@50Hz wählt, hieß es plötzlich: "Die Bildwiederholrate 50 Hz sei auch etwas anderes als 24 F/s." Ich erwiderte dann, dass 24 F/s ja schließlich ebenfalls (wie die 50 Hz auch) die Einheit einer Frequenz aufweist und dass bei einer Blu-Ray-Wiedergabe ja auch 1920x1080@24Hz (entspricht für mich der 24 F/s) im TV-Bildschirm angegeben wird. Die Antwort lautete dann: "Das ist ja auch klar, da das Bildmaterial ja auch so auf der Blu-Ray hinterlegt sei." Mir ist ja auch klar (hoffe ich), dass die meisten Kinofilme mit einer natürlichen Kadenz von 24 Vollbildern pro Sekunde auf einer Blu-Ray gespeichert sind. Aber sollte mein Samsung Blu-Ray-Player nun das DVD-Material nun nicht auch entsprechend (und wie versprochen) aufbereiten können? Wer irrt denn nun? Wenn wirklich eine DVD-Konvertierung auf 24 F/s erfolgen würde, muss dann nicht zwangsweise auch @24Hz im TV-Bildschirm zu lesen sein? Der Samsung-Mitarbeiter hätte ja sagen können: "Dies gilt lediglich für NTSC-DVDs." Gruß, Scyllo Edit: Auf dieser Seite hier (http://www.avforums.com/review/samsung-bd-h6500-3d-blu-ray-player-review.10307) habe ich gerade das hier gefunden: "The DVD 24 fps Conversion option means the H6500 is capable of inverse telecine, which reconstructs the DVD frame rate back in to its original 24 frames per second format. This will only work with NTSC DVD’s, not the PAL versions made for the UK but it’s a promising addition for movie buffs." Sorry, aber weswegen wird das seitens Samsung (und vor allem seitens des "Supports"!!!) nicht kommuniziert??? Wäre es technisch überhaupt möglich (per Firmware-Update), auch eine Konvertierung für PAL-DVDs zu ermöglichen? [Beitrag von Scyllo am 26. Aug 2014, 12:08 bearbeitet] |
||
langsaam1
Inventar |
13:18
![]() |
#4
erstellt: 26. Aug 2014, |
- warum möchtest deine DVD mit 24F/s abgespielt bekommen? sollte nicht in dem Format und Frequenz abgespielt werden wie vorliegt? btw. 23.97 gibt es ja auch nirgends als Vorwahl oder Option .. - ach haben die Leute Glück welchen TV besitzen der dahingehend sehr Auskunftsunfreudig ist |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Samsung BD-H6500 & Netflix Zeppelin9901 am 19.10.2020 – Letzte Antwort am 14.11.2020 – 12 Beiträge |
Samsung BD-H6500 Einstellungen Larapapa am 22.08.2014 – Letzte Antwort am 12.11.2014 – 13 Beiträge |
Samsung BD-H6500: Watchever funktioniert nicht. Gidian am 20.07.2014 – Letzte Antwort am 20.07.2014 – 4 Beiträge |
Samsung BD-H6500 kein 3D buyflyer am 22.10.2017 – Letzte Antwort am 27.10.2017 – 3 Beiträge |
Samsung BD H6500 träges Menü A1vis am 13.12.2016 – Letzte Antwort am 15.12.2016 – 4 Beiträge |
Optisches Kabel Samsung BD-H6500 Basso6 am 21.03.2016 – Letzte Antwort am 31.03.2016 – 2 Beiträge |
Samsung BD-H6500 - Sprache verstellt . Utopus am 17.07.2015 – Letzte Antwort am 18.07.2015 – 3 Beiträge |
Samsung BD-H6500 - .ts Film - Sprache Conrad007 am 12.01.2017 – Letzte Antwort am 18.01.2017 – 2 Beiträge |
Samsung BD-H6500 - DLNA? Wo denn? peter.an am 04.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 2 Beiträge |
Samsung BD-H6500 und einige Fragen. tom998 am 21.07.2015 – Letzte Antwort am 21.07.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedShawnglicK
- Gesamtzahl an Themen1.558.279
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.730