HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Netflix auf älterem LG BD570 ? | |
|
Netflix auf älterem LG BD570 ?+A -A |
||
Autor |
| |
bumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:42
![]() |
#1
erstellt: 01. Okt 2014, |
Tach Post, Ich hab mir gestern einen Probeaccount für Netflix angelegt und das ganze dann natürlich auf diversen Geräten im Haushalt testen wollen. Auf der Wii hat das schon mal recht gut funktioniert, ruckelfreies Streaming, jedoch halt leider nicht in HD. Dann hab ich mich an mein Heimkino gesetzt und den LG BD570 angeworfen, der via Wi-Fi ebenfalls mit dem Internet verbunden ist. Nur hab ich dort bloss den Netcast-Zugriff auf Youtube, Picasa und Accuweather - ein Browser oder weitere Dienste fehlen völlig. Kennt irgendwer eine Möglichkeit wie ich Netflix ins Wohnzimmer kriege? Ich hatte vorhin versucht ein DLNA und Heimnetzwerk einzurichten, bin dabei aber gescheitert. Der Blu-Ray Player konnte zwar auf meinen Rechner zugreifen und alle vorhandenen Dateien anspielen, allerdings nur als Dioshow. Als Film konnte man das nicht bezeichnen. Natürlich hatte ich versucht, Netflix als Online-Quelle im DLNA freizugeben, das hat allerdings nicht geklappt, es wurde kein Streamingdienst gefunden... Zur Erläuterung: - Kabel verlegen ist keine Option, da Mietswohnung und Kabel quer durch die Hütte sind eher unschön - Mein TV (Samsung UE46D5000) hat kein Wi-Fi und ist somit nicht mit dem Internet verbunden. Es sei denn ich hätte die Möglichkeit, vom TV aus auf die Online-Dienste des BD570 zuzugreifen.. z.b. die beiden per Ethernet Kabel miteinander verbinden.. (langsam wirds echt bekloppt) Also für Ideen bin ich dankbar, wär super wenn ich das irgendwie hinkriegen könnte ohne einen neuen BD Player kaufen zu müssen |
||
my-w
Stammgast |
11:37
![]() |
#2
erstellt: 01. Okt 2014, |
![]() |
||
|
||
sternblink
Inventar |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Okt 2014, |
Hallo,
das geht nicht. Irgendeinen neuen Client mit Netflix-App wirst du dir zulegen müssen, wenn du im Wohnzimmer den Dienst nutzen willst. Das kann ein Multimediaplayer wie Apple TV/Fire TV sein, ein BD-Player oder ne Spiel-Konsole. Netflix hat ja durchaus eine breite Installationsbasis. Dein TV und der BD570 sind dafür zu alt. Wie du am besten (und vor allem störungsfreiesten) den Internetanschluss ins Wohnzimmer bekommst, hängt von den lokalen Gegenheiten ab. Bei einigen läuft WLAN zuverlässiger, bei anderen PowerLAN. Ich nutze letzteres und bin zufrieden damit. Der Netgear WLAN-Adapter ist grundsolide aber es gibt heutzutage auch schon welche mit Dualband-Unterstützung und integrierten Switch für mehrere Geräte zum gleichen Preis z.B. von TP-Link. cu, Volkmar |
||
bumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:34
![]() |
#4
erstellt: 01. Okt 2014, |
soweit schon mal danke für die Hilfestellung, da waren doch auch Infos mit bei die mir zumindest ein wenig weitergeholfen haben. Wie schauts mit so was wie "Chromecast" aus? Hat da jemand Erfahrungen mit? Beschreibung und Youtube machen den Eindruck als wär das für meine Dienste ziemlich gut geeignet... |
||
maris_
Inventar |
15:41
![]() |
#5
erstellt: 01. Okt 2014, |
Wie sternblink bereits gesagt hast, benötigst Du ein Gerät mit Netflix Client. Chromecast ist lediglich quasi eine Empfangseinheit für einen Stream. Wenn Du Netflix über Chromecast zu Deinem TV streamen möchtest, musst Du Dir halt die Netflix App auf Deinem Smartphone installieren und Chromecast im gleichen lokalen Netzwerk betreiben. Mit vielen Grüßen, maris |
||
bumi
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:56
![]() |
#6
erstellt: 01. Okt 2014, |
Na das wär ja grundsätzlich kein Problem. Ich glaub dann werd ich das mal austesten, kostet ja nicht die Welt und wär eine günstigere Alternative zu einem neuen BD-Player oder so... Falls jemandem sonst noch etwas einfällt, nur her damit ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG BD390 gegen BD570 HHH007 am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 2 Beiträge |
LG BD570 Schlechte Bildqualität? guerrero am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 28.12.2010 – 3 Beiträge |
LG BD570 Fragen Doug23 am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 09.01.2011 – 3 Beiträge |
LG BD570 US Firmware / Netcast ReallyNewGuy am 24.01.2011 – Letzte Antwort am 24.01.2011 – 2 Beiträge |
LG BD570 funktioniert fast nicht mehr - Hilfe! IAresiusI am 03.02.2013 – Letzte Antwort am 05.02.2013 – 3 Beiträge |
Lila Bild nach Softwareupdate LG BD570 TheCedSim am 31.10.2010 – Letzte Antwort am 01.11.2010 – 2 Beiträge |
Blurayplayer gesucht: LG BD390, BD560 oder BD570? schlitzohr1812 am 10.04.2010 – Letzte Antwort am 21.05.2010 – 18 Beiträge |
BD570: Welche Samplingrate? calleh__ am 05.08.2011 – Letzte Antwort am 05.08.2011 – 8 Beiträge |
.mkv extrahieren via mkvextract - BD570 calleh__ am 29.07.2011 – Letzte Antwort am 30.07.2011 – 4 Beiträge |
LG BD570 - Keine Wlan-Verbindung / keine dynamische IP hakkeking am 06.04.2011 – Letzte Antwort am 08.02.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2014
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 9 )
- Neuestes MitgliedSchraita
- Gesamtzahl an Themen1.558.267
- Gesamtzahl an Beiträgen21.698.462