HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Panasonic DMP BDT-500: zu bestimmter Stelle spring... | |
|
Panasonic DMP BDT-500: zu bestimmter Stelle springen möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
Kumbbl
Inventar |
#1 erstellt: 26. Apr 2015, 15:54 | |
Mein Panasonic BDT-500 kann ja schön mkv-Dateien von USB-Sticks abspielen - so weit so gut, ABER: kann man mit dem Player auch zu einer bestimmten Stelle springen, z.B. über die Spielzeit? ansonsten kann man bei langen Filmen ja keine pause machen und am nächsten Tag dort weiter schauen, wo man am Vortag stehen geblieben ist.. oder geht das irgendwie geschickt mit diesem Player und Filmen, die als mkv über den USB-Eingang abgespielt werden. Fnde dazu nix in der Bedienungsanleitung... Danke für jeden Hinweis. |
||
pasmaster
Stammgast |
#2 erstellt: 29. Apr 2015, 11:10 | |
Nein kann weder irgendein aktueller Pansonic noch Sony. (BD) Diese Firmen zeigen den Rückschritt im Bedienkomfort. Auch das Speichern von Spielständen funktioniert nicht ,wenn der Player abgeschaltet wird. Philips, Toshiba, Samsung, LG ; das sind die Modelle die das können. Und das Instant Replay Memory beherrschen ab 2013er Modelle von Philips und Samsung. (selbst wenn der Player abgeschaltet wurde, selbst bei mehreren ´Files gleichzeitig) außer *.mp4 [Beitrag von pasmaster am 29. Apr 2015, 11:13 bearbeitet] |
||
|
||
Kumbbl
Inventar |
#3 erstellt: 29. Apr 2015, 12:25 | |
Danke für deine Antwort... so ein Mist, aber ich habs befürchtet - der Pana 500 ist sonst ein absoluter Traum BD-Player - aber das ist in der Tat ärgerlich.... muss ich mir jetzt deswegen den Film auf BD brennen...sch... |
||
Passat
Inventar |
#4 erstellt: 29. Apr 2015, 13:27 | |
Oder schnell vorspulen. Geht doch i.d.R. bis 32-fache Geschwindigkeit, manchmal sogar bis 64-fache Geschwindigkeit. Grüße Roman |
||
Kumbbl
Inventar |
#5 erstellt: 29. Apr 2015, 14:56 | |
ja schon, aber bei einem 4h Epos wie "Es war einmal in Amerika" ist es mit Vorspulen schon recht mühsam, 2,5h vorspulen dauert einfach auch mit 32-fach lästig lang... |
||
GeraldA
Stammgast |
#6 erstellt: 30. Apr 2015, 09:29 | |
Mein 500er Pana macht das aber. Vorausgesetzt die Disc lässt es zu. Bei manchen Serien startet er mit dem Hauptmenü, aber bei allen anderen Serien und Filmen startet er an der Stelle, an der ich ihn abgedreht habe. Natürlich funktioniert das nur, wenn man während der Wiedergabe per Powertaste abschaltet. Zum Einschalten drücke ich dann einfach die Playtaste. Beendet man die Wiedergabe mit der Stoptaste, funktioniert das nicht. Edit: Laut BDA funktioniert es auch mit der Stoptaste. Bei meinem alten Panasonic DVD-S 97 konnte man die Stelle einfach per Tastendruck markieren, er hat sich bis zu 10 dieser Positionen gemerkt. Das gibt es heute leider nicht mehr. [Beitrag von GeraldA am 30. Apr 2015, 09:51 bearbeitet] |
||
GeraldA
Stammgast |
#7 erstellt: 30. Apr 2015, 09:42 | |
Aja, es geht bei jenen BDs nicht, die BD-Java drauf haben. Hab grade in der BDA nachgesehen. Der Player merkt sich die Position, solange die Disc-Lade nicht geöfnet wird. Ob das bei MKV via USB auch geht, weiß ich leider nicht. |
||
pasmaster
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Mai 2015, 11:22 | |
Das Seichern von Spielzuständen funktioniert nicht bei *.avi *.mkv usw. Daten von USB oder Disc. Beim u.a Panasonic, wenn man andere Datei anspielt, oder den Player abschaltet. Das Speichern der Zustände bei klassischer DVD oder BD ohne Java funktioniert in der Regel bei jeden Modell. |
||
std67
Inventar |
#9 erstellt: 01. Mai 2015, 11:27 | |
also bei BDs die das zulassen merkt sich mein 320 die Position auch wennn die Disk aus dem gerät entnommen wurde Bei DVDs wirklich nur wenn die Disk im Gerät verbleibt. Da hat Panasonic abgespeckt. Die DVDP konnten sich noch 5 Disks merken [Beitrag von std67 am 01. Mai 2015, 11:32 bearbeitet] |
||
zumilix
Stammgast |
#10 erstellt: 04. Mai 2015, 10:51 | |
Ich weiß nicht, wann ich das letzte mal Star Wars im Player (500) hatte, aber er wollte heute den Film an der Stelle vom letzten Mal fortsetzen. Das war allerdings kurz vor dem Ende des Abspanns Und ich wollte ihn ja mal wieder ganz sehen |
||
GeraldA
Stammgast |
#11 erstellt: 05. Mai 2015, 10:26 | |
Geht mir auch immer so. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMP- BDT 500 Grundeinstellung apsp am 15.05.2012 – Letzte Antwort am 04.07.2012 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT 210EG -massmann- am 27.12.2011 – Letzte Antwort am 07.01.2012 – 7 Beiträge |
Panasonic dmp-bdt 320 FormondMK3 am 07.12.2016 – Letzte Antwort am 23.12.2016 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP BDT 500 - Richtig Einstellen Cilow am 25.11.2012 – Letzte Antwort am 17.01.2015 – 23 Beiträge |
Panasonic DMP BDT 500 Set 1 Fehlermeldung marose67 am 03.11.2019 – Letzte Antwort am 03.11.2019 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT 500 an Samsung TV Longli am 08.12.2019 – Letzte Antwort am 09.12.2019 – 2 Beiträge |
Panasonic DMP-BDT 500 MKV Wiedergabe mit Fortsetzung und Sprung? Reno_Raines am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 01.02.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic DMP - BDT 310 Einstellung sv_ilir am 10.04.2011 – Letzte Antwort am 31.12.2011 – 6 Beiträge |
Probleme Panasonic dmp bdt 300 ruppi1291 am 11.12.2011 – Letzte Antwort am 13.12.2011 – 4 Beiträge |
DMP-BDT 500 Anschluß an LT-Boxen ? jeremy190734 am 09.07.2013 – Letzte Antwort am 09.07.2013 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.179