HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player » Yamaha 677 oder Sony 7200 | |
|
Yamaha 677 oder Sony 7200+A -A |
||
Autor |
| |
columbo1979a
Stammgast |
12:03
![]() |
#1
erstellt: 20. Sep 2015, |
Hallo, kann mich nicht entscheiden ;-) Der Yamaha ist teurer, passt aber perfekt zu meinem Yamaha Receiver. Der Sony ist günstiger, hat aber "Schnellstart und 4K". Wie sind eure Meinungen? Danke |
||
columbo1979a
Stammgast |
18:36
![]() |
#2
erstellt: 20. Sep 2015, |
Wenn ich 4k Bluerays schauen möchte, reicht es wenn ich einen 4K TV (samsung) und ein 4K AVR (yamaha avr 850) Receiver habe oder muss mein Bluerayplayer auch die Unterstützung haben? |
||
columbo1979a
Stammgast |
10:25
![]() |
#3
erstellt: 21. Sep 2015, |
kein tipp? :-( |
||
erddees
Inventar |
14:10
![]() |
#4
erstellt: 21. Sep 2015, |
In Ermangelung geeigneter Disks skalieren jetzige "4k-Player" lediglich ein Full-HD-Signal hoch. Im günstigsten Fall findet dann eine "mastered in 4k"-Disk Verwendung, die zwar einen erweiterten Farbraum aufweist aber immer noch "nur" Full-HD ist. Ob die jetzigen 4k-Geräte dann mal in der Lage sein werden echte 4k-Disks abzuspielen, weiß ich nicht. Blu-Rays sind auf jeden Fall jetzt schon an ihrer Kapazitätsgrenze angekommen und Filme mit 4k-Inhalten benötigen entsprechend das Vielfache an Platz. Gut möglich, dass dann ein anderes Format/anderer Träger zum Einsatz kommt, den jetzige Geräte nicht wiedergeben können (vgl. DVD-Player<>BR-Player). Native 4K-Inhalte gibt es derzeit nur als TV- oder Streaming-Inhalte, 4k-Disks mit nativen Bildmaterial wird es frühestens in 2016 geben. Ein 4k-AVR macht nur Sinn, wenn ein (egal ob hochskaliertes oder natives) 4k-Signal über denselben lauf soll. Wenn also sowieso "nur" hochskaliert wird, dann kann man das derzeit das TV erledigen lassen, einen normalen BR-Player verwenden und ein AVR muss auch nicht "4k-tauglich" sein. |
||
columbo1979a
Stammgast |
14:37
![]() |
#5
erstellt: 23. Sep 2015, |
hatte jetzt beide da, und habe mich für den YAMAHA entschieden, weil: - passend zum AVR - Übersichtlicheres Menü - Tasten an der Front - wesentlich bessere Quali im Bild/Ton und Gehäuse |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha 677 und Meldung columbo1979a am 07.11.2015 – Letzte Antwort am 20.11.2015 – 12 Beiträge |
Sony BDP 7200 4k Upscaling digitech1 am 09.01.2015 – Letzte Antwort am 13.01.2015 – 2 Beiträge |
Yamaha BD S-677 läßt sich manchmal nicht einschalten koelsche_jung am 17.05.2016 – Letzte Antwort am 17.05.2016 – 2 Beiträge |
Sony S350, Philips 7200 oder doch einen anderen? Hoedur am 07.05.2009 – Letzte Antwort am 11.05.2009 – 14 Beiträge |
Samsung HT-BD 7200 Fluch oder Segen SubZero22 am 25.01.2010 – Letzte Antwort am 12.11.2012 – 4 Beiträge |
Samsung BD P 1500 oder Philips BDP 7200 Flodol am 05.05.2009 – Letzte Antwort am 05.05.2009 – 2 Beiträge |
Philips BDP 7200: Kindersicherung ohne Funktion? _dentaku_ am 31.07.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 20 Beiträge |
Philips BDP 7200 was meint ihr kaufen oder nicht? baloulilou am 26.11.2008 – Letzte Antwort am 20.12.2008 – 4 Beiträge |
Philips BD 7200, LG BD370 oder Panasonic BD35 Deniso11 am 13.05.2009 – Letzte Antwort am 26.05.2009 – 10 Beiträge |
Probleme mit Sony BDP-S7200 Razor285 am 13.07.2015 – Letzte Antwort am 14.07.2015 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 7 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Threads in Blu-ray Player & Ultra HD Blu-ray Player der letzten 50 Tage
- PS5 nicht als UHD Bluray player geeignet?
- Lautes Laufwerksgeräusch bei DVD- und BluRay-Playern
- Sony UBP-X800M2 Ultra-HD Blu-ray Player
- Reavon UHD-Player 2021
- UHD-BR mit DVD-Region-free?
- UHD Blu Ray wird über PS5 nur in 1080p abgespielt
- Panasonic 9004 Nachfolger?
- Beim Abspielen von BluRay nur Ton, kein Bild
- Samsung BluRay Player öffnet nicht das CD-Fach
- Oppo UDP-203/205 Firmware Update Thread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.494 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitgliedwolfganggeary3
- Gesamtzahl an Themen1.558.323
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.722