Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|

"Planet Earth" Blu-Ray Codefree?

+A -A
Autor
Beitrag
jimpanse_32
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 25. Apr 2007, 08:43
Hallo Leute!

Ich interessiere mich brennend für die Blu-Ray-Version von Planet Earth! Diesen gibt es jedoch im Moment erst als US-Import, einige Blu-Rays sind ja aber angeblich codefree? Weiss jemand schon etwas genaueres über diesen Film? Ich finde ihn auch nirgends in den Regionen-Code-Listen für Blu-Ray... Ich habe dort aber gelesen, dass alle Paramount und Warner-Filme Codefree sind, und soviel ich weiss ist Planet Earth von BBC Warner.... Danke für eure Hilfe!
Killermuecke
Stammgast
#2 erstellt: 25. Apr 2007, 09:04
http://www.amazon.co...id=1177484517&sr=1-1

Da steht all regions. Normal ist amazon da gründlich...
max25game
Stammgast
#3 erstellt: 25. Apr 2007, 11:39
Die wär echt geil, kommt bei uns glaub ich erst ende Jahr
hier ein Test: http://bluray.highdefdigest.com/planetearth.html

Dauert die Lieferung aus den USA eingentlich lange? Hat da jemand erfahrung, und was kostet es. Ich frage weil ein Kumpel von mir nächste Woche rüberfliegt, könnte mir ja was mitbringen.
Sindri
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Apr 2007, 13:25
"Planet Earth" ist definitiv Codefree da sie in den USA von Warner vertrieben wird. Sämtliche BD's von Warner sind Codefree.

Standard Versand in die Schweiz für eine BD kostet normalerweise so ca. 6-7 US$. Meistens dauert die Lieferung knapp 10 Tage. Beim derzeitigen tiefen US$ lohnt sich der Import umso mehr. "Planet Earth" lass ich mir natürlich auch nicht entgehen - und laut Amazon.com schon unterwegs zu mir
ForceUser
Inventar
#5 erstellt: 28. Apr 2007, 12:41
gibts Planet Earth auch auf HD DVD??? Oder ist es angekündigt? Na und sonst muss ich mir wohl ne PS3 auf den Geburtstag wünschen
ADent
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 28. Apr 2007, 14:23

ForceUser schrieb:
gibts Planet Earth auch auf HD DVD??? Oder ist es angekündigt? Na und sonst muss ich mir wohl ne PS3 auf den Geburtstag wünschen :.


Bei Amazon.com gibt es Planet Earth wahlweise auf Blu-ray, HD-DVD oder DVD. Keine Ahnung, wann es in D offiziell erscheinen soll.

Irritiert bin ich aber von der Tatsache, dass Amazon.com die Blu-ray Version für "all regions" ausweist, wogegen sie bei Play.com (ist doch ne englische Seite, oder?) nur als "Region 1" erhältlich ist. Und Play.com hat auch nur DVD und Blu-ray im Angebot, kein HD-DVD.

Weiß einer was über anfallende Steuern beim Zoll, wenn man sich eine Blu-ray aus den USA bestellt? Oder fallen da außer den Versandgebühren keine weiteren Kosten mehr an?
micha83
Stammgast
#7 erstellt: 28. Apr 2007, 15:05
planet earth gibts auf blu ray und hd dvd, beide sind code free - hd dvd sind haben generell keinen region code.

steuern sind 22% zusätzlich zum kaufpreis (19%mwst + 3% )
spuckter
Stammgast
#8 erstellt: 28. Apr 2007, 15:39
Bei Ebay gibt es einige sehr zuverlässige Händler aus England,also ohne Zoll.Blu Ray incl. Versand nach Deutschland etwa 75 Euro.


[Beitrag von spuckter am 28. Apr 2007, 15:51 bearbeitet]
ADent
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Apr 2007, 17:14

spuckter schrieb:
Bei Ebay gibt es einige sehr zuverlässige Händler aus England,also ohne Zoll.Blu Ray incl. Versand nach Deutschland etwa 75 Euro.



Habe es mal nachgerechnet. Amazon.com bietet Planet Earth incl. Versand nach DE für rund 74$ an, umgerechnet sind das ca. 55€. Plus 22% Steuern also dann 67€. Ich wäre trotz Steuern bei einer Bestellung aus den USA billiger dran. Amazon.com scheint aber gerade ausverkauft zu sein, Versand erst wieder ab 6.Mai. Sind wohl zuviele Bestellungen aus Europa eingegangen.
celle
Inventar
#10 erstellt: 30. Apr 2007, 12:13

Bei Ebay gibt es einige sehr zuverlässige Händler aus England,also ohne Zoll.Blu Ray incl. Versand nach Deutschland etwa 75 Euro.


Link?

Gruß, Marcel!
QL-Nick
Inventar
#11 erstellt: 01. Mai 2007, 09:00
Habe auch Planet Erde von Amazon.com vor ner Woche vorbestellt und die Scheiben sind mittlerweile auch schon verschickt worden.

Zollgebühren weiter oben sind korrekt. Insofern ist das 75Euro Angebot trotzdem zu teuer!

Ob Zoll anfällt hängt nach meiner Erfahrung auch auch davon ab, wie gross die Verpackung ist. Wenn die DVDs in der kleinen Amazon "Standard-Verpackung" für eine DVD verschickt werden können, sind die Chancen gross, dass das beim Zoll einfach so durchflutscht. Bei größeren Verpackungen habe ich bei Amazon die Erfahrung gemacht, dass dann der Zoll immer anfällt. Leider dauert das dann auch entsprechend lange. Manchmal bis zu einem Monat mehr

Ein guter Laden für Import ist auch DVDBoxoffice.com. Da ist für mich bei ca. 100 importieren DVDs nie Zoll angefallen. Ach ja, die Preise dort sind in Kanadischen Dollar und der Versand ist bereits inklusive....
Wangan
Stammgast
#12 erstellt: 01. Mai 2007, 10:10
Was mich an DVDboxoffice stört, ist die Tatsache, dass sie sich mit dem Versand oft mal recht lange Zeit lassen. Nachbestelle DVD's können da schon mal 3 oder 4 Wochen brauchen bis sie versendet werden... ´Paradox aber wahr :

Oft sind US Blu-rays die den Umweg über Hong Kong machen billiger. Yesasia.com oder play-asia.com ...
ADent
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 04. Mai 2007, 09:16
Habe eben noch einmal ein bißchen gegoogelt und leider folgendes gefunden: beide HD-Versionen (HD-DVD & Blu-ray) von Planet Earth kommen OHNE Bonus-Material:


neither version contains the bonus material found on the standard definition release (which includes over 110minutes of behind-the-scenes footage and a 2 ½ hour documentary Planet Earth: The Future).


Ärgerlich, da hat man doch schon ein Medium, das mehr Platz bietet als die Standard-DVD - und dann nutzt man es nicht aus. Gerade auf HD-Material hätte ich eigentlich eine komplette Version von Planet Earth erwartet, kostet ja auch etwas mehr als die DVD.
Dirk25
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 18. Mai 2007, 01:28

ADent schrieb:
Ärgerlich, da hat man doch schon ein Medium, das mehr Platz bietet als die Standard-DVD - und dann nutzt man es nicht aus. Gerade auf HD-Material hätte ich eigentlich eine komplette Version von Planet Earth erwartet, kostet ja auch etwas mehr als die DVD.

Viel mehr passt auf eine HD-DVD oder Blu-ray Disc auch nicht drauf als auf eine DVD. Denn das Bild braucht in HD viel mehr Platz. Es sind dann aber nur 4 HD-DVDs bzw. BRD statt 5 DVDs

Der Preisunterschied ist nicht all zu groß: DVD 54$ zu 67$ HDDVD/Blu-ray Disc. Mich wundert fast mehr, dass der Preisunterschied so gering ausfällt.

Schöner fände ich da schon noch deutsche Untertitel, um auch alles zu verstehen. Muss ich wohl noch warten bis es irgendwann in Deutschland erscheint.


[Beitrag von Dirk25 am 18. Mai 2007, 01:29 bearbeitet]
ADent
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 18. Mai 2007, 12:37

Dirk25 schrieb:
Viel mehr passt auf eine HD-DVD oder Blu-ray Disc auch nicht drauf als auf eine DVD. Denn das Bild braucht in HD viel mehr Platz. Es sind dann aber nur 4 HD-DVDs bzw. BRD statt 5 DVDs

Der Preisunterschied ist nicht all zu groß: DVD 54$ zu 67$ HDDVD/Blu-ray Disc. Mich wundert fast mehr, dass der Preisunterschied so gering ausfällt.


Ich find's halt schade, dass die Blu-ray Version ohne Bonus-Material kommt. Das mit dem Platzbedarf mag stimmen, wahrscheinlich haben für die einzelnen Folgen 4 BDs gerade ausgereicht und man wollte aus Kostengründen, nur wegen des Bonus-Materials, keine 5. anbrechen. Alternativ könnte man ja zwei Versionen anbieten, mit und ohne Bonus-Material, wie es auf DVD bei einigen Filmen schon gehandhabt wird.


Dirk25 schrieb:
Schöner fände ich da schon noch deutsche Untertitel, um auch alles zu verstehen. Muss ich wohl noch warten bis es irgendwann in Deutschland erscheint.


Deutsche Untertitel bei amerikanischen Ausgaben sind wohl eher selten. Aber englische UT sollten drauf sein, lt. Beschreibung. Und die brauche ich i.d.R. auch, mir gehts bei englischen Titeln nämlich wie bei einem Grönemeyer-Lied: ich kenne zwar die Sprache, verstehe das Geknödel aber oft einfach akkustisch nicht. Da hilft es, wenn man hie und da mal im Untertitel nachlesen kann, was da gerade gesprochen wurde.

Aber ich werde jetzt auch auf die deutsche Version warten, meine Kinder wollen die Serie ja auch sehen und deren Englisch wird noch nicht ausreichen. Und vielleicht ist diese Version dann inkl. Bonus-Material.
Dirk25
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 18. Mai 2007, 14:05

ADent schrieb:
Ich find's halt schade, dass die Blu-ray Version ohne Bonus-Material kommt. Das mit dem Platzbedarf mag stimmen, wahrscheinlich haben für die einzelnen Folgen 4 BDs gerade ausgereicht und man wollte aus Kostengründen, nur wegen des Bonus-Materials, keine 5. anbrechen. schon gehandhabt wird.
Ja, das stimmt schon. Aber was wäre denn an Bonus-Material so toll? Ich bin meist entsetzt wie schlecht gemacht das daher kommt und schaue es fast nie an. Dann hätte ich mich nur üher eine 5. Disc geärgert. Inhaltlich hat Bonusmaterial meist wenig zu bieten. Es sind meist Interviews und Kommentare zur Entwicklung des Films/der Serie. Wenn man das mit dem eigentlichen Film vergleicht ist es doch nicht unbedingt sehenswert. Oft nimmt es auch den Zauber aus dem Film, wenn man nun weiß wie alles gemacht wurde. Technisch geben die Extras auch nicht viel her. Kein HD, selbst bei DVDs Qualität unterhalb der normalen DVD-Auflösung, kein Surround sondern normales Stereo, durchwegs nicht synchronisiert und fehlende Filmmusik bei extra Szenen. Ich muss wirklich sagen, Extras reizen mich überhaupt nicht.


Deutsche Untertitel bei amerikanischen Ausgaben sind wohl eher selten. Aber englische UT sollten drauf sein, lt. Beschreibung. Und die brauche ich i.d.R. auch, mir gehts bei englischen Titeln nämlich wie bei einem Grönemeyer-Lied: ich kenne zwar die Sprache, verstehe das Geknödel aber oft einfach akkustisch nicht. Da hilft es, wenn man hie und da mal im Untertitel nachlesen kann, was da gerade gesprochen wurde.
Das geht mir genau so! Akustisch werden Worte viel zu schnell gesprochen, ungewöhnlich betont, verschluckt, das ist wirklich ein Problem. Mit Untertiteln verstehe ich dann schon deutlich mehr. Würde mal sagen 90% statt 75% und es ist weniger anstrengend. Die fehlenden 10% kann man sich im Context auch dazu denken oder man versteht eben nicht alles. Hinterher erinnert man sich eh nur noch an so wenig, dass das kaum schadet.


Aber ich werde jetzt auch auf die deutsche Version warten, meine Kinder wollen die Serie ja auch sehen und deren Englisch wird noch nicht ausreichen. Und vielleicht ist diese Version dann inkl. Bonus-Material.

Ich habe bei Amazon und Google gelesen, im Deutschen würden (wie auch schon bei Blue Planet) die Folgen geschnitten und gekürzt, schlecht synchronisiert, die Aufnahme komplett nur in Stereo angeboten und natürlich weniger oder auch keine Extras angeboten. Eine Veröffentlichung ist auch nicht so bald geplant, sondern mit Glück Ende dieses Jahres. Obendrein kostet das Ganze dann noch deutlich mehr. Ich kaufe mir eigentlich auch keine US-Filme, aber habe dann doch einmal eine Ausnahme gemacht. Ich finde ein gutes Bild und einen raumfüllenden Ton extrem wichtig, um bei guten Filmen und Aufnahmen Filmgenuss aufkommen zu lassen und sich richtig in den Film hinein versetzen zu können.


[Beitrag von Dirk25 am 18. Mai 2007, 14:07 bearbeitet]
ADent
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 18. Mai 2007, 16:41
In der deutschen Version sind, wenn ich das aus den Amazon-Kommentaren richtig verstanden habe, alle Folgen um 3 Minuten gekürzt, von 48 auf 45 Min. Das Verfahren kennt man aus alten Serien wie Magnum, im Original werden die 48 Minuten mit Werbung auf eine volle Stunde verlängert und in Deutschland um 3 Minuten auf eine dreiviertel Stunde gekürzt - so passt's dann schön in's Sendeschema (zumindest bei den ÖR).

Hoffnungslos naiv wie ich bin hoffe ich halt, dass die deutsche HD-Version mit komplettem Material kommt, inkl. englischem Originalton und Untertiteln. Also die eierlegende Wollmilchsau. Realistisch ist das aber wohl nicht. Und es steht ja auch noch gar nicht fest, wann die deutsche Version überhaupt kommt.

Ich lass mir das mit Amazon.com nochmal durch den Kopf gehen. Das Bonus-Material hätte mich schon interessiert, aber ist auch nicht lebenswichtig. Wahrscheinlich habe ich nur Angst, ich blamiere mich vor meinen Kiddies mit meinen Englichkenntnissen, wenn die mich Fragen, was da geredet wird.
Dirk25
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 22. Mai 2007, 14:50
Habe sie gestern bekommen. Alle 4 Blu-ray discs sind in einer Hülle, die wiederum in einer sehr schönen Pappding ist, aufbewahrt. Ideal fürs Regal mit schönen farbigen und glitzernden Bildern. So was kannte man bisher von BRDs noch gar nicht sondern nur bei wenigen Limited-Editions-DVDs. Es ist auch sehr platzsparend, da alle in einer Hülle sind und passt gut ins Regal. Der Zoll hat es auch nicht einbehalten, da es wohl zu klein war.

Die Discs laufen auch auf dem deutschen Panasonic. Sprache ist englisch mit englischen und anderssprachlichen (aber keine deutschen) Untertiteln. Die erste Folge lief 50 Minuten und damit 5 Minuten länger als die deutsche. Surround kommt nur manchmal zum Einsatz, verbessert dann aber doch das Filmklima, wenn Wasserfälle, arktischer Wind oder Tiergeschrei von der Seite kommt.

@Adent Die Sprache ist einfach und kindgerecht gehalten, langsam und deutlich gesprochen. Die Untertitel tun ihr übriges dazu, dass man auch als Deutscher mit nur normalen Englischkenntnissen gut verstehen kann. Man lernt vielleicht sogar noch ein paar Tiernamen beim Sehen des Films. Wenn Du also mal in der Schule englisch hattest, sollte der Film gar kein Problem im Verständnis sein. Erwarte nicht, dass du alles synchronübersetzen kannst, da auch mal ein unbekanntes Wort auftaucht, aber einzelne Verständnisfragen sollten gar kein Problem darstellen.:)
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#19 erstellt: 23. Mai 2007, 02:27
Hab auch zwei Folgen in 720p auf der Platte und kann mich Dirk25 nur anschliessen, sehr verständliches Englisch. Es wird langsam und vor allem sehr deutlich gesprochen, sollte wirklich kein Problem sein im krassen Gegensatz zu so manchem Spielfilm. Hadere zwar noch mit mir, da ich generell gerne eine deutsche Tonspur hätte, aber werde wohl auch zuschlagen.
Wangan
Stammgast
#20 erstellt: 23. Mai 2007, 08:33
Habe meine gestern auch bekommen, wie gesagt mit 13,50 EUR Zoll und reichlich Verspätung, aber nun ja...

Habe mir mal die erste Folge angesehen und die Bilder sind schon beeindruckend, 1080P auf 139 cm Bilddiagonale tun nat. ihr übriges.
Das 2080p24 Ruckeln ist durchaus phasenweise als störend zu bezeichnen, aber da kann planet earth ja im Prinzip nichts für.
Trotzdem 100% empfehlenswert. Was die englische Sprachausgabe betrifft, nun, im Prinzip sprechen die Bilder für sich, ist (bis jetzt)eigentlich nur belangloses blabla um es mal überspitzt auszudrücken.
QL-Nick
Inventar
#21 erstellt: 23. Mai 2007, 13:43

Wangan schrieb:

Das 2080p24 Ruckeln


Wow! Darf ich mir das bei Dir mal anschauen? Muss ja imposant sein.
Peter__W
Ist häufiger hier
#22 erstellt: 31. Mai 2007, 16:26
Wie lange habt ihr eigentlich nach dem Versand auf die Discs warten müssen? Ich hatte die Versandbestätigung von amazon.com (expedited international shipping) am 8. Mai bekommen und so langsam wird's doch eigentlich mal Zeit, oder?

Grüße,
Peter
Dirk25
Hat sich gelöscht
#23 erstellt: 31. Mai 2007, 17:16
Also ich hatte Freitag bestellt und Montag die Disk bekommen. Ich hatte den Expressversand gewählt (Dauer: 1-2 Werktage).
QL-Nick
Inventar
#24 erstellt: 31. Mai 2007, 17:23

Peter__W schrieb:
Ich hatte die Versandbestätigung von amazon.com (expedited international shipping) am 8. Mai bekommen und so langsam wird's doch eigentlich mal Zeit, oder?

Grüße,
Peter


Kann schon vier Wochen dauern. Wenn's der Zoll bearbeitet, was bei dem Warenwert wahrscheinlich ist, kann's auch noch länger dauern... Rekord war bei mir mal etwas über zwei Monate, lag aber am Zoll...
Peter__W
Ist häufiger hier
#25 erstellt: 31. Mai 2007, 18:22

Rekord war bei mir mal etwas über zwei Monate, lag aber am Zoll...


Na gut, dann will ich mal geduldig sein. "Normale" Discs dürften ja aufgrund der recht günstigen Preise vom Zoll verschont bleiben, was sich sicher positiv auf die Lieferzeit auswirkt...


Also ich hatte Freitag bestellt und Montag die Disk bekommen. Ich hatte den Expressversand gewählt (Dauer: 1-2 Werktage).


Aus USA? Das kostet dann aber so richtig! Oder gibt's dort auch Shops, die einen günstigeren Expressversand anbieten als amazon.com?
Dirk25
Hat sich gelöscht
#26 erstellt: 31. Mai 2007, 18:27
Weiß nicht, ob es die gibt. War jedenfalls Amazon.com aus den USA.
tobih
Stammgast
#27 erstellt: 10. Jun 2007, 12:34
@Peter W:

Hast Du Deine BDs "Planet Earth" mittlerweile erhalten?
Ich habe meine ShippingMail auch Anfang Mai erhalten und habe bis heute die BDs nicht zu Hause...

tobih
Peter__W
Ist häufiger hier
#28 erstellt: 11. Jun 2007, 01:43
@tobih:

Dann sind wir schon mal zu zweit, was vielleicht darauf schließen lässt, dass kein Grund zur Sorge besteht -- wenn auch die Lieferzeit arg lang ist! Irgendwie hoffe ich ja tatsächlich, dass es am Zoll liegt und es bei günstigeren Titeln "ohne Zoll" etwas schneller geht...

Grüße,
Peter
tobih
Stammgast
#29 erstellt: 11. Jun 2007, 10:33

Peter__W schrieb:
@tobih:

Dann sind wir schon mal zu zweit, was vielleicht darauf schließen lässt, dass kein Grund zur Sorge besteht -- wenn auch die Lieferzeit arg lang ist! Irgendwie hoffe ich ja tatsächlich, dass es am Zoll liegt und es bei günstigeren Titeln "ohne Zoll" etwas schneller geht...

Grüße,
Peter



Das ist natürlich schade, daß Du auch noch nichts erhalten hast, beruhigt aber wirklich...
Bleibt ja nichts übrig als zu warten.
Ich denke amazon.com kann einem da noch nicht weiterhelfen...
Gemein war aber die mail von amazon.com mit der Bitte doch eine Rezension für den erhalteten Titel abzugeben...
Peter__W
Ist häufiger hier
#30 erstellt: 12. Jun 2007, 14:10
Jetzt bin ich doch ein wenig irritiert und schreib das mal trotz leicht off-topic! Von meiner am 8. Mai versendeten (expedited) Planet Earth ist weiterhin keine Spur, aber heute brachte der Briefträger die am 4. Juni versendete (standard!) Springsteen-Bluray -- die ging aufgrund des geringeren Wertes am Zoll vorbei, was ja im Falle der Planet Earth dann bald vier Wochen Zollbearbeitung bedeuten würde... holla!

Grüße,
Peter


[Beitrag von Peter__W am 12. Jun 2007, 14:11 bearbeitet]
QL-Nick
Inventar
#31 erstellt: 12. Jun 2007, 15:57
Vier Wochen Zoll kann schon sein. Nicht üblich, aber durchaus drin. Mein Rekord war mal über sechs Wochen....
BluRay_
Stammgast
#32 erstellt: 12. Jun 2007, 17:02
Ich kann nur hoffen das Planet Earth bald auch in Deutschland erscheint, ich will auch endlich in den Genuss der tollen HD Aufnahmen kommen
tobih
Stammgast
#33 erstellt: 12. Jun 2007, 18:01

BluRay_ schrieb:
Ich kann nur hoffen das Planet Earth bald auch in Deutschland erscheint, ich will auch endlich in den Genuss der tollen HD Aufnahmen kommen :)


Ich will auch keine Zollrekorde feiern!
Ich will geniessen!
BlueLightning
Ist häufiger hier
#34 erstellt: 12. Jun 2007, 20:26
Gibts eigentlich qualitative Unterschiede zwischen der BluRay- und der HD-DVD-Version?
Oder ists absolut wurscht und beide Versionen sind 1:1 identisch?

lG,
BLue
QL-Nick
Inventar
#35 erstellt: 12. Jun 2007, 20:30
Beide Versionen sind VC-1 codiert. Lt. "High-Def Digest" gibts da keinen Unterschied...
BluRay_
Stammgast
#36 erstellt: 12. Jun 2007, 20:35

BlueLightning schrieb:
Gibts eigentlich qualitative Unterschiede zwischen der BluRay- und der HD-DVD-Version?
Oder ists absolut wurscht und beide Versionen sind 1:1 identisch?

lG,
BLue


Ist leider von Warner, das heisst kein Qualitätsunterschied, Warner presst deren Filme maximal 30GB exakt von HD DVD nach Blu-Ray. Bisher gibt es noch keine Warner Release die die volle Kapazität 50GB ausnutzen.
Naja mit der Zeit bleibt denen ja nichts anderes übrig, wenn 3stunden Filme mit TrueHD Sound versetzt werden sollen, reichen 30GB einfach nicht mehr aus, esseiden man schraubt die Birate des Filmes erheblich runter, dadurch leidet dann aber die Qualität.

Bestes Beispiel KING KONG: 30BG TOP Filmqualität aber kein TrueHD Ton.

Auf der Blu-Ray wärs kein Problem gewesen.

Bin gespannt wie es mit Herr der RInge seinw ird. knapp 4 stunden Film mit TrueHD, unmöglich auf 30GB mit super Qualität.


[Beitrag von BluRay_ am 12. Jun 2007, 20:35 bearbeitet]
Dirk25
Hat sich gelöscht
#37 erstellt: 13. Jun 2007, 00:09

BluRay_ schrieb:
Bin gespannt wie es mit Herr der RInge seinw ird. knapp 4 stunden Film mit TrueHD, unmöglich auf 30GB mit super Qualität.

Dann nimmt man eben 2 Discs!
tob07
Ist häufiger hier
#38 erstellt: 25. Jun 2007, 16:17

Peter__W schrieb:
Jetzt bin ich doch ein wenig irritiert und schreib das mal trotz leicht off-topic! Von meiner am 8. Mai versendeten (expedited) Planet Earth ist weiterhin keine Spur, aber heute brachte der Briefträger die am 4. Juni versendete (standard!) Springsteen-Bluray -- die ging aufgrund des geringeren Wertes am Zoll vorbei, was ja im Falle der Planet Earth dann bald vier Wochen Zollbearbeitung bedeuten würde... holla!

Grüße,
Peter



Dann bleibe ich gleich leicht off-topic:
Hatte mir auch (nach der Inspiration hier im Thread) Planet Earth auf BD von Amazon.com bestellt.

Bestellung+Versand: 04.06.07
Ankunft: heute (25.06.07)

Hat also inkl. Aufenthalt beim Zoll exakt 3 Wochen gedauert, ganz ordentlich wie ich finde.

Das Teil lag bei mir im Briefkasten, Zoll wurde keiner kassiert, allerdings hat die Verpackung diverse Zoll-Aufkleber und auch ein Zoll-Begleitblatt an der Rechnung.
Einer der Aufkleber sagt: "Zoll - einzuziehende Einfuhrabgaben: EUR 12,70"

Das geht auch aus dem Begleitblatt hervor, ausserdem steht dort "Einzahlung durch Deutsche Post AG". Hat nun einfach der Postbote vergessen, das Zoll-Inkasso bei mir zu kassieren ? Oder wird von mir erwartet, das nachzuzahlen ? Bankverbindung ist jedenfalls keine dabei ...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Procedere, ich habe offensichtlich keine
QL-Nick
Inventar
#39 erstellt: 25. Jun 2007, 16:28

tob07 schrieb:


Das Teil lag bei mir im Briefkasten, Zoll wurde keiner kassiert, allerdings hat die Verpackung diverse Zoll-Aufkleber und auch ein Zoll-Begleitblatt an der Rechnung.
Einer der Aufkleber sagt: "Zoll - einzuziehende Einfuhrabgaben: EUR 12,70"

Das geht auch aus dem Begleitblatt hervor, ausserdem steht dort "Einzahlung durch Deutsche Post AG". Hat nun einfach der Postbote vergessen, das Zoll-Inkasso bei mir zu kassieren ? Oder wird von mir erwartet, das nachzuzahlen ? Bankverbindung ist jedenfalls keine dabei ...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Procedere, ich habe offensichtlich keine ;)


Anscheinend hast Du Glück gehabt und der Postbote hat vergessen, den Betrag einzuziehen.... Machen würde ich erstmal nix.
tobih
Stammgast
#40 erstellt: 25. Jun 2007, 19:35

tob07 schrieb:

Peter__W schrieb:
Jetzt bin ich doch ein wenig irritiert und schreib das mal trotz leicht off-topic! Von meiner am 8. Mai versendeten (expedited) Planet Earth ist weiterhin keine Spur, aber heute brachte der Briefträger die am 4. Juni versendete (standard!) Springsteen-Bluray -- die ging aufgrund des geringeren Wertes am Zoll vorbei, was ja im Falle der Planet Earth dann bald vier Wochen Zollbearbeitung bedeuten würde... holla!

Grüße,
Peter



Dann bleibe ich gleich leicht off-topic:
Hatte mir auch (nach der Inspiration hier im Thread) Planet Earth auf BD von Amazon.com bestellt.

Bestellung+Versand: 04.06.07
Ankunft: heute (25.06.07)

Hat also inkl. Aufenthalt beim Zoll exakt 3 Wochen gedauert, ganz ordentlich wie ich finde.

Das Teil lag bei mir im Briefkasten, Zoll wurde keiner kassiert, allerdings hat die Verpackung diverse Zoll-Aufkleber und auch ein Zoll-Begleitblatt an der Rechnung.
Einer der Aufkleber sagt: "Zoll - einzuziehende Einfuhrabgaben: EUR 12,70"

Das geht auch aus dem Begleitblatt hervor, ausserdem steht dort "Einzahlung durch Deutsche Post AG". Hat nun einfach der Postbote vergessen, das Zoll-Inkasso bei mir zu kassieren ? Oder wird von mir erwartet, das nachzuzahlen ? Bankverbindung ist jedenfalls keine dabei ...

Vielleicht hat ja jemand Erfahrung mit dem Procedere, ich habe offensichtlich keine ;)



Du Glückspilz!

Mein BDs wurden am 7.5. von amazon.com rausgeschickt und ich warte noch immer!!!
knallrot
Schaut ab und zu mal vorbei
#41 erstellt: 24. Okt 2007, 13:21
Gibts neue Infos bzgl. einer deutschen Version?
Geroth
Ist häufiger hier
#42 erstellt: 24. Okt 2007, 14:14
Bei Axelmusic waren die PlanetEarth BR und die HD-DVD gestern für ca. 65€ ausgepreist (mit Backscan).

Amazon hat bei mir immer wieder vertröstet, nun hab ichs storniert und hols mir bei den Dänen.

Geroth


[Beitrag von Geroth am 24. Okt 2007, 14:15 bearbeitet]
knallrot
Schaut ab und zu mal vorbei
#43 erstellt: 24. Okt 2007, 16:14
Das war jetzt irgendwie... uninformativ für mein Anliegen
Killermuecke
Stammgast
#44 erstellt: 24. Okt 2007, 19:56

knallrot schrieb:
Gibts neue Infos bzgl. einer deutschen Version?


Planet Earth? 25. Janur (Blu-Ray) ist das Letzte, was ich gehhört habe...
HD-Freak
Inventar
#45 erstellt: 24. Okt 2007, 20:37

Killermuecke schrieb:
Planet Earth? 25. Janur (Blu-Ray) ist das Letzte, was ich gehhört habe...


Hallo Killermuecke,
nun habe ich zwar seit Monaten die britische Ausgabe, Deine Frage hat mich aber doch interessiert. Da die Blu-Ray-Ausgabe für UK und die neue Synchron-Fassung für die USA (jeweils 4 Disc-Set) von der BBC direkt herausgegeben wurden, hatte mich interessiert, wer das dann in Deutschland tun wird. Soweit ich weiß, wurde die DVD-Ausgabe von der ARD herausgegeben, oder?

Lange Rede, kurzer Sinn.
Also, wie man auf Internetseiten und in den einzelnen Foren so liest, wird die deutsche Fassung von Polyband herausgegeben (wer immer das sei) und soll am 25. Januar 2008 erscheinen, so wie Du geschrieben hast.

Zur Ausstattung:
Laufzeit: ca. 550 Min. inkl 90 Minuten bislang unveröffentlichter Aufnahmen (damit ist wohl die DVD-Ausgabe gemeint - Anmerkung von mir)
BlueRay/ HD-DVD 30 GB
Bild: 1,78:1 in 1080p
Ton: Deutsch und Englisch DD 5.1

Ich hoffe, ich konnte helfen.
Was aber außer Frage steht: Die Blu-Rays der "Planet Earth" enthalten das Beste an Naturaufnahmen, was man sich vorstellen kann. Die BBC hat mit 1080p/24 Hz-Kameras gedreht und zaubert Dir Bilder auf den Bildschirm, die Dich umhauen werden.

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak
Killermuecke
Stammgast
#46 erstellt: 24. Okt 2007, 21:50
Leider zu spät, das wird ein Weihnachtsgeschenk innerhalb der Familie (nicht weitersagen!) -- habe mittlerweile den US-Import. Habe bei jeder Disk mal kurz reingeschaut (um zu sehen, dass sie auch funzen), bei den Aufnahmen habe ich teilweise den Mund nicht mehr zubekommen.
stanleydobson
Hat sich gelöscht
#47 erstellt: 28. Okt 2007, 15:22
hat jemand die us dics auf der ps3 schon abgespielt?

weiteroben wird ja praktisch bestätigt dass sie codefree sind,wollte nur nochmal nachfragen^^
MarkusNRW
Gesperrt
#48 erstellt: 28. Okt 2007, 15:24
kann man diesen film empfehlen??sehe dass der ganz schön teuer ist.sind das alles naturaufnahmen??könnte mir gut vorstellen,dass unterwasseraufnahemn sehr genial auf blue ray rüberkommen
HD-Freak
Inventar
#49 erstellt: 28. Okt 2007, 15:37

MarkusNRW schrieb:
kann man diesen film empfehlen??sehe dass der ganz schön teuer ist.sind das alles naturaufnahmen??könnte mir gut vorstellen,dass unterwasseraufnahemn sehr genial auf blue ray rüberkommen


Hi, MarkusNRW, "Planet Earth" kann man nicht nur empfehlen, man muss es sogar!
Wer HD-Naturdokumentationen mag, kommt da garnicht herum!

a) In der Packung findet man 4 Blu-Ray!!!
b) Die Laufzeit der 11 Teile beträgt insgesamt 550 Minuten.
Ich habe da eine ganze Woche für gebraucht, um mir das anzuschauen.
c) Es handelt sich um die ungeschnitte BBC-Version. Die ARD hatte sie seinerzeit eh nur in SD gezeigt und dann noch die Folgen auf 45 Minuten gekürzt.

Und von den Bildern will ich gar nicht reden, sonst komme ich ins Schwärmen.
Zu Freunden habe ich einmal gesagt, "Planet Earth" das ist die Königin der Naturdokumentationen.
Schau' Dir an, mit wievielen HD-Kameras auf der ganzen Welt die BBC gedreht hat, welcher Aufwand da betrieben wurde. Das sieht man wahrlich. Ein Meisterwerk!

Grüße aus Halle (Saale)
vom HD-Freak


[Beitrag von HD-Freak am 28. Okt 2007, 15:41 bearbeitet]
MarkusNRW
Gesperrt
#50 erstellt: 28. Okt 2007, 15:39
na das ist ja mal ne aussage,danke dir
werde mal die augen offen halten
QL-Nick
Inventar
#51 erstellt: 28. Okt 2007, 16:26

MarkusNRW schrieb:
könnte mir gut vorstellen,dass unterwasseraufnahemn sehr genial auf blue ray rüberkommen


Warum? Weil Wasser mit blau assoziiert wird?

Übrigens heißt es "Blu-ray". Ohne "e"...
Suche:
Gehe zu Seite: Erste Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Ratatouille Blu-Ray Codefree?
jimpanse_32 am 14.11.2007  –  Letzte Antwort am 03.02.2008  –  15 Beiträge
Planet Earth HD DVD
vollgas1212 am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2008  –  8 Beiträge
Sony Blu-ray & PlayStation CodeFree ?!
BladeDivX am 09.04.2008  –  Letzte Antwort am 11.04.2008  –  5 Beiträge
Blu-ray Player für DVD Wiedergabe Codefree?
what am 09.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  7 Beiträge
The Tournament - Kanada Blu-Ray codefree?
Gurke68 am 02.12.2009  –  Letzte Antwort am 12.01.2011  –  49 Beiträge
böses Bildrauschen bei Planet Earth - BluRay
cubbster am 18.08.2007  –  Letzte Antwort am 03.09.2007  –  4 Beiträge
Kinofilm UNSERE ERDE = Planet Erde (Blu-Ray)?
Senfgeist am 06.02.2008  –  Letzte Antwort am 08.10.2009  –  22 Beiträge
Planet Terror, lohnt sich die Blu-Ray?
BulletToothTony am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.03.2009  –  22 Beiträge
Deja Vu - Deutsch - Codefree ?
montezuma am 07.07.2007  –  Letzte Antwort am 07.07.2007  –  4 Beiträge
IMAX Serie Blu Ray
luemmelchris am 13.03.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2008  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.282 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlmantas
  • Gesamtzahl an Themen1.552.525
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.571.482

Hersteller in diesem Thread Widget schließen