HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Zack Snyders "300" in High-Def | |
|
Zack Snyders "300" in High-Def+A -A |
||||
Autor |
| |||
Espressotasse
Stammgast |
#201 erstellt: 26. Aug 2007, 12:02 | |||
Hallo,
im Kino war es eigentlich genaus auffällig, zumindest wenn man in einem Kino mit digitaler Projektion war. Ich dachte damals schon daran, daß sich einige bei der Veröffentlichung auf DVD/HD-DVD/Blu-Ray wohl daran stören könnten Bye Espressotasse |
||||
peeddy
Inventar |
#202 erstellt: 26. Aug 2007, 13:39 | |||
Also mich persönlich stört dieses Grieseln auch im Kino-als ich damals z.B. Eyes Wide Shut gesehen habe,nervte mich das körnige Bild einfach nur..das gleiche bei der DVD Da war es wohl auch gewollt,aber den SINN habe ich bis heute nicht verstehen können,auch bei 300 nicht!Ich finde ein Comic sollte(muss sogar) ein Hochglanzbild haben,gerade dann,wenn er im Comp entsteht. Den "Comic"-Effekt erreicht man doch schon mit anderen Mitteln(verfälschte Farben,überzeichneter Kontrast,usw.) Will bei Neuproduktionen einfach ein makelloses Bild,sonst sehe ich in HD doch wenig Sinn,da kann man getrost bei der DVD bleiben und das kann ja wohl nicht die Absicht der Industrie sein Aber meine Frage,welchem Zweck das denn dienen soll beim Zuschauer,wurde noch nicht beantwortet-klar,näher bringen an die Vorlage-nur der Comic ist ja nicht gerade sehr populär,also kennen ihn die meisten ja auch nicht,somit bleibt das Argument schwach |
||||
|
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#203 erstellt: 26. Aug 2007, 13:56 | |||
Banause , ich weiß nicht was hier alle habt das Bild ist der Hammer (in HD jedenfalls). Ist ja klar wenn du ne DVD auf ner 2,5m Leinwand schaust, das muss ja scheiße aussehen. Ich bekomme ja schon Augenkrebs wenn ich ne DVD auf mein 46" LCD gucke , hol dir die Blu-Ray oder HD-DVD und dann wirst du sehen was das für ein tolles Bild ist. Die feinen Körnchen fallen so gut wie nie auf. |
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#204 erstellt: 26. Aug 2007, 13:58 | |||
Er spricht mir aus der Seele!! |
||||
peeddy
Inventar |
#205 erstellt: 26. Aug 2007, 14:16 | |||
Glaube mir,es gibt einige Filme auf DVD,da kommt das Gefühl nach "HD" nicht zwingend auf(Blade,RE:Apocalypse,Apocalypto,Autobahnraser,um einige zu nennen..)-diese sehen selbst auf 2,5m noch sehr gut aus Die DVD 300 war ja auch echt gut vom Bild(wenn auch die letzte Schärfe fehlte,wird aber bei HD gegeben sein..)-mich störte am Bild auch nur das "Korn",sonst nix!!(bei hellen Flächen,wie z.B. Himmel grieselte es,da dachte ich schon,hätt nen Sehfehlerimages/smilies/insane.gif ) Glaube aber mittlerweile,meine Frage wird nicht beantwortet,da es da wohl nix zu beantworten gibt ausserdem:hier wird oft 'historische Unkorrektheit' dem Film vorgeworfen..nun,waren denn so viele hier bei dieser Schlacht an den Thermopylen dabei Das Ganze basiert doch ausschliesslich auf Überlieferung,da kann es doch sonst wie passiert sein!!Eigentlich ja auch unwichtig,denn nix Genauses weiss man eben nicht.. Eins steht aber fest:der Ehrenkodex der Spartiaten war kämpfen bis zum letzten Mann und niemals er-/aufgeben!! ;)(das Gleiche im Bushido,die Samurais hatten die gleiche Mentalität-siehe LAST SAMURAI) [Beitrag von peeddy am 26. Aug 2007, 14:26 bearbeitet] |
||||
RexNatFlenders
Ist häufiger hier |
#206 erstellt: 26. Aug 2007, 14:27 | |||
hallo an alle sorry wenn die frage schon tausendmal gestellt wurde aber welche version ist besser bzw hat mehr extras drauf? hd-dvd oder blu-ray? danke und schönen sonntag gruß RNF |
||||
gerikoe
Stammgast |
#207 erstellt: 26. Aug 2007, 17:05 | |||
habe die hd-dvd auf leinwand gesehn (300)man denkt erst der beamer ist defekt habe andere ´bilder auf hd gesehn gestochen scharf natürlich war ein bisl entäuchend das bild .ich glaube aufnen mäusekino fällt euch das nicht auf trotzalledem ein sehr guter film |
||||
Espressotasse
Stammgast |
#208 erstellt: 26. Aug 2007, 18:49 | |||
Hi,
die Frage wird Dir hier auch niemand ernsthaft beantworten können, weil Du sie eigentlich dem Regisseur Zack Snyder stellen müsstest. Bye Espressotasse |
||||
peeddy
Inventar |
#209 erstellt: 26. Aug 2007, 19:11 | |||
Naja,hätte ja sein können,dass mir doch jemand mal den Sinn von dieser Grobkörnung näher bringen kann,der sich mit stilistischen Mitteln und deren Wirkweise auskennt..schade! |
||||
andreasy969
Inventar |
#210 erstellt: 26. Aug 2007, 19:53 | |||
Ich freue mich jetzt schon auf die Kommentare, wenn die ersten Filme von Spielberg in HD veröffentlicht werden Denn dieser ist dafür bekannt (vor allem in letzter Zeit) starke Körnung einzusetzen (ganz spontan fallen mir da zum Beispiel Private Ryan, War Of The Worlds oder Minority Report ein). |
||||
dvdcinefreak
Stammgast |
#211 erstellt: 27. Aug 2007, 13:48 | |||
Also ich hätte da mal ne Frage: Bei amazon sind 4 Versionen zum Verkauf: HD, BLU- Ray,Einzel- und Doppel-Edition. Tja, bei den "normalen" DVDs ist die Filmlänge mit 112 Min., bei den Hi-Defs mit 116 Min. angegeben. Natürlich weiss ich, dass evtl. die High-Definition Filme wie im Kino mit genau 24 Bildern pro Sekunde, also unmerkklich langsamer ablaufen. Evtl. deswegen die längere Laufzeit ? Habe jedoch zum Vergleich mal "King Kong" angesehen: Da sind sowohl normale als auch HD/Blu-Ray Version 180 Min. (sieht man von der Estended Version von über 190 Min. mal ab). Wirlich nur Formatsache oder fehlen da Szenen bei "300"??? Oder nur ein Schreibfehler ? Wer bereits Versionen sein Eigen nennt, kann ja mal antworten. Thanks !! |
||||
fouchet
Inventar |
#212 erstellt: 27. Aug 2007, 13:59 | |||
also meine hd-dvd 116min und die us-dvd 116 min..was mich aber gewundert hat ist das die deutsche versiona b 16 ist..die us ist rated r was eigentlich in d eher ab 18entspricht oder ?? |
||||
dvdcinefreak
Stammgast |
#213 erstellt: 27. Aug 2007, 14:21 | |||
Ich habe mir mal die normale Single-Disc im Supermarkt angesehen, da steht drauf: 112 Min. (incl. 300-Haftmagnet, was das auch immer für ein Mist sein soll...). Also 112 Minuten. Kenne zufällig jemanden, der sich das "Steelbook" bestellt hat(was er aber immer noch nicht erhielt bis dato...über den "Club" Bertelsmann...), mal sehen, was bei dem draufsteht... -falls das Steelbook eintrifft... |
||||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
#214 erstellt: 27. Aug 2007, 17:18 | |||
Hört sich für mich nach PALSpeedUp an, sind um die 4% Unterschied, kann schon hinkommen. Vor allem weil die NTSC Discs auch mit 116 Minuten angegeben sind. |
||||
HerrNergal
Stammgast |
#215 erstellt: 27. Aug 2007, 18:33 | |||
[quote="fouchet"] Thanks !![/quote] also meine hd-dvd 116min und die us-dvd 116 min..was mich aber gewundert hat ist das die deutsche versiona b 16 ist..die us ist rated r was eigentlich in d eher ab 18entspricht oder ??[/quote] Die deutschen Altersfreigaben haben ja nichts mit den amerikanischen zu tun. |
||||
QL-Nick
Inventar |
#216 erstellt: 27. Aug 2007, 20:27 | |||
Habe heute auch mal Zeit gefunden, mir die Blu-ray von 300 anzuschauen. Bild finde ich super. Wesentlich besser im Vergleich zur DVD, die ich leihweise auch da habe... Allerdings ist mir gegen Ende etwas aufgefallen: Kurz nachdem im Senat alle "Traitor" schreien, wird Leonidas mit Helm in Großaufnahme gezeigt. Und hier ist jedesmal, wenn Leonidas gezeigt wird, bei mir ein weisses "Flackern" zu sehen. Hat jemand bei dieser Szene ähnliches beobachtet? [Beitrag von QL-Nick am 28. Aug 2007, 07:37 bearbeitet] |
||||
Moverich
Stammgast |
#217 erstellt: 28. Aug 2007, 05:27 | |||
Ich habe bei meiner HD-DVD und dem E1 eine 5 Minütige Sequenz, so um die Minute 55, wo die Königin mit dem Ratsmitglied verhandelt, stockendes Bild und verzerrten, stockenden und asynchronen Sound. Hat das sonst noch jemand? Die Scheibe ist augenscheinlich in Ordnung und ich habe die Firmware 2.0 drauf. Ansonsten muss ich sagen das der Film schon eine sehr geile Bildquali hat. Und im Gegensatz zu anderen finde ich das die Schärfe auf keinen Fall durch die Körnung leidet. Man erkennt trotzdem noch jedes kleine Detail. Der Sound ist wirklich klasse, also man hört ja wirklich jeden kleinen Blutstropfen hinter sich aufkommen. [Beitrag von Moverich am 28. Aug 2007, 05:28 bearbeitet] |
||||
TedStriker
Stammgast |
#218 erstellt: 28. Aug 2007, 09:49 | |||
Ein ähnliches Problem hatte ich an anderer Stelle im Film auch. Nachdem ich im permanenten Speicher (im Menü unter Wartung zu finden) erstmal alle Einträge (inkl. dem von "300") rausgelöscht hatte, ging es wieder einwandfrei. Ich nehme allerdings an, dass dann auch alle eventuell abgelegten Bookmarks oder Ähnliches von anderen Titeln weg sind. |
||||
Moverich
Stammgast |
#219 erstellt: 28. Aug 2007, 09:50 | |||
Das werde ich mal testen! |
||||
celle
Inventar |
#220 erstellt: 28. Aug 2007, 10:57 | |||
Also mit meiner Blu-ray Version habe ich keine Probleme festgestellt. Zum Filmkorn: http://www.movie-college.de/filmschule/kamera/filmkorn.htm http://de.wikipedia.org/wiki/Korn_(Foto)
Jeder Zelluloidfilm hat Filmkorn! Je nach Lichtempfindlichkeit mehr oder weniger! Hoher ISO-Wert neigt zu stärkerem Rauschen, dafür kann kürzer belichtet werden und damit Bewegungen in schlechter ausgeleuchteten Szenen schärfer eingefangen werden. Ein niedriger ISO-Wert eignet sich hauptsächlich für gut ausgeleuchtete oder taghelle Szenen. Bei schlechtem Licht führt das zu Unschärfen. Selbst Digicams sind davon betroffen. Kann jeder selbst mit der einfachsten Digitalkamera nachvollziehen. Dunkle Szenen, erst Recht Nachtszenen neigen meist zu Unschärfen und oder stärkeren Rauschen, aufgrund eines nötig werdenden hohen ISO-Wertes. Filmkorn als Stilmittel wirkt nostalgisch, alt, bedrohlich und dreckig und zu "300" passt das. Das ist kein Film über hüpfende knallbunte Teletubbies, sondern ein Film über eine recht schmutzige Angelegenheit. Die Leute werden in einem vor langer Zeit stattfindenden Krieg regelrecht abgeschlachtet. Nicht wirklich etwas, dass zur Hochglanzoptik passt! Schau dir mal "Herr Der Ringe" genauer an. Hier hat es PJ, meines Erachtens mit der Hochglanzoptik hier und da etwas übertrieben. Die dunklen Szenen zeigen auf der großen LW deutlich, dass mit starkem Kunstlicht nachgeholfen wurde. Die Pupillen von Frodo und Sam sind immer verengt und ihre Gesichter perfekt ausgeleuchtet. Das wirkt unnatürlich und passt einfach nicht zur Umgebung in der die Schausteller agieren sollen. Das erinnert einen an die Werbe-, Kosmetik- oder Modefotografie aber nicht an Film... [Beitrag von celle am 28. Aug 2007, 10:58 bearbeitet] |
||||
fouchet
Inventar |
#221 erstellt: 28. Aug 2007, 12:07 | |||
danke fuer den guten link und die ausfuehrliche info. imho ist aber trotzdem bei 300 das rauschen zu stark..das macht das ganze bild relativ 2 dimensional. trotzdem nachdem ich die xtras gesehen hab und ach bilder aus dem frank miller comic muss ich sagen die optik ist hammer als wureden die bilder im comic zum leben erweckt. aber als hd-dvd demo scheibe wuerde ich eher king kong oder batman verwenden. |
||||
QL-Nick
Inventar |
#222 erstellt: 28. Aug 2007, 12:27 | |||
Ich fand das Bild recht plastisch. Besonders die Szenen als der Junge vor dem Wolf in Felsenge gelaufen und der Messenger mit Leibwache auf die Stadt zugeritten ist, sah bei mir sehr plastisch aus. Das mit diesem weissen Flackern muss ich morgen abend nochmal checken. Ich hatte so was auch schon an (wenigen) verschiedenen Stellen bei Planet Earth bemerkt... |
||||
fouchet
Inventar |
#223 erstellt: 28. Aug 2007, 12:33 | |||
ja es gab schon ein par hd momente mit plastischem bild..aber ganz ehrlich ein film muss nicht unbedingt plastisch aussehen um dasw hd feeling zu haben..es reicht schon auf einmal in der entfernung objekte ausfindigt machen zu koennen welche vorher im pixelbrei verschwunden sind. nochmal ein grosses lob an warner fuer die geilen extras auf der hd-dvd. |
||||
QL-Nick
Inventar |
#224 erstellt: 28. Aug 2007, 12:39 | |||
Für mich kommt bei dem Bild von 300 auf jeden Fall HD-Feeling auf, weil es viele Details zeigt und auch teilweise plastisch wirkt. Die starke Körnunng ändert daran nix. Auf jeden Fall eine meiner besseren Blu-rays |
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#225 erstellt: 28. Aug 2007, 17:03 | |||
Juhu noch jemand der das Bild gut findet!!
Jap, aber nur am ende ist das kurz zu sehen. Leonidas selbst flackert nicht sondern nur der Hintergrund. Richtig?? |
||||
Moverich
Stammgast |
#226 erstellt: 28. Aug 2007, 17:19 | |||
Super, das hat auch bei mir geklappt! |
||||
QL-Nick
Inventar |
#227 erstellt: 29. Aug 2007, 17:20 | |||
Genau. Das Flackern ist aber nicht nur in dieser Szene, sondern über den ganzen Film verteilt. Z.B. sieht man es auch, wenn der Junge ausgepeitscht wird. Merkwürdig... |
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#228 erstellt: 06. Sep 2007, 20:53 | |||
Mal ne Frage, ist das Bild im Bild Feature abhängig vom Player und der Disc, und / oder muss das "PiP" auch mit auf die Disc gepresst werden? Mal angenommen man hat jetzt ein BD Player mit den 1.1 Standard kann ich dann mit der 300 Blu-Ray auch die PiP Funktion nutzen??? |
||||
QL-Nick
Inventar |
#229 erstellt: 06. Sep 2007, 21:37 | |||
Nein. Das Feature muss natürlich auch auf der Disc vorhanden sein, damit die Hardware, die dann PiP unterstützt, dieses wiedergeben kann. |
||||
kopfbeisser
Inventar |
#230 erstellt: 25. Sep 2007, 06:36 | |||
sorry das ich nicht ganzen fred durchles; aber ist bei der dvd auch so körnig wie bei meiner hd dvd? man gewöhnt sich zwar daran und ich weiß es ist beabsichtigt aber ich hätts lieber ohne |
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#231 erstellt: 25. Sep 2007, 09:49 | |||
Ich hab mir den Film auch mal auf ner DVD stellenweise angeschaut weil mich die Körnung dort intr. hat. Also zur DVD kann ich sagen das es unter alles Sau aussieht!!! Aber auf Blu-Ray (auf HD-DVD ist es bestimmt nicht anders, da der selbe Transfer) ist so ein enormer Schärfewert das die Körnungen mich dort echt nicht stören. |
||||
Felix3
Inventar |
#232 erstellt: 25. Sep 2007, 09:59 | |||
Die "Körnung" ist überhaupt keine Körnung, da dieser Film nicht auf Silberhalogenid-Film aufgenommen wurde, sondern direkt mit digitalen HD-Kameras (wie auch "Sin City"). Das Rauschen wurde nachträglich ins Bild gerechnet, und ist, wenn man so will, ein künstlerisches Stilmittel. Auch die Schärfe-Diskrepanz - Gesichter sind sehr scharf, digitale Hintergründe eher etwas unscharf - sowie der extrem übertriebene Kontrast gehört zum künstlerischen Konzept. Hier hat der Regisseur ähnliche, aber nicht ganz so extreme Stillmittel wie in "Sin City" gewählt um den Comic-Effekt zu realisieren. Man kann also zurecht sagen, daß die Bilder genauso manipuliert und falsch sind wie der gesamte Inhalt des Films - das paßt wenigstens... |
||||
peeddy
Inventar |
#233 erstellt: 25. Sep 2007, 13:13 | |||
Was macht Dich so sicher,dass der Inhalt so falsch ist?Ist doch eine Sage-mit mehreren Interpretationsmöglichkeiten Ich wäre damit immer vorsichtig,was 'sogenannte' Experten und Historiker von sich geben,denn nur eins ist 100%-ig : keine SAU war dabei,die heute noch lebt(leben sollte ) Von daher |
||||
kopfbeisser
Inventar |
#234 erstellt: 27. Sep 2007, 08:21 | |||
ja dann wär schön wenn es zwei versionen geben würd eine mit körnung und eine flüssige; bin mir sicher das jeder die flüssige nehmen würd wie vom hd trailer |
||||
Kevin17031984
Stammgast |
#235 erstellt: 27. Sep 2007, 09:42 | |||
Das ist mir auch klar das es ein Stilmittel ist , aber ich wollte hier nur mal den Vergleich zur DVD posten. |
||||
Deejan
Stammgast |
#236 erstellt: 05. Mai 2010, 07:01 | |||
Hallo, es gibt doch bei der ps3 folgende funktion: Einzelbild-Geräuschreduzierung damit müsste doch die körnung dann geringer werden. ich teste das mal aus wenn ich zu hause bin. hat das jemand schonmal getestet? gruß Jan |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hi-Def-Scheibe 2007 QL-Nick am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 48 Beiträge |
Enttäuschenste Hi-Def-Disc 2007 icon71 am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 16.01.2008 – 31 Beiträge |
Blade Runner auf HD. QL-Nick am 18.05.2007 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 266 Beiträge |
Testbilder in High-Definition Leghorn am 01.08.2007 – Letzte Antwort am 06.08.2007 – 3 Beiträge |
Warner goes Blu-ray! Also bald zumindest. heuteSchonGEZahlt am 30.10.2007 – Letzte Antwort am 15.12.2007 – 347 Beiträge |
Verkaufzahlen sind da! 300 HD DVD vs Blu-ray BluRay_ am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 46 Beiträge |
Beowulf: HD-DVD/BD - Erstes Review online montezuma am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2008 – 29 Beiträge |
Wann kommt H.264 zum Einsatz bei Hi-Def Discs? *Wizard* am 11.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 4 Beiträge |
300 I.M.T. am 25.10.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2010 – 32 Beiträge |
WOW! "300" verkauft sich über 250k BluRay_ am 07.08.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 17 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 12 )
- Neuestes MitgliedGeorgeJAK
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.988