HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » Beste 3D Blu Rays / 3D Games für PS3 | |
|
Beste 3D Blu Rays / 3D Games für PS3+A -A |
||||
Autor |
| |||
86bibo
Inventar |
#1608 erstellt: 14. Aug 2012, 17:13 | |||
Ist zwar OT, aber ich werde auch das Steel kaufen. Hab schon die extended als 2D hier liegen und das Steel ist echt schön. Wer weiß ob es die ext. auch im Steelbook geben wird (gibs meines Wissens nach auch in 2D in keinem Land) und wenn man ehrlich ist, bringt die ext. dem Film nicht sooo viel. Die längere Eröffnungsszene finde ich unnützt. Die Szenen in der Schule sind recht nützlich für die Handlung, aber ohne fehlt auch nicht wirklich was. Außerdem ist jeder alt genug und kennt mittlerweile die Veröffentlichungspolitik. Wer unbedingt die ext. in 3D will und wem das Steel egal ist, der wartet eben, die anderen schlagen eben zu. |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1609 erstellt: 16. Aug 2012, 06:32 | |||
heute erscheint hugo cabret und am 30. (und darauf freu ich mich ungemein) THE AVENGERS. man, wird das geil! und das beste: beide in 16:9!!! |
||||
|
||||
DavidK
Inventar |
#1610 erstellt: 16. Aug 2012, 09:08 | |||
The Avengers ist nur konvertiert und dieser umstand war im kino auch mehr als offensichtlich, leider. Von dem, für kinofilme unsäglichen, 1,85:1 format fange ich erst garnicht an....
|
||||
swisspacha
Stammgast |
#1611 erstellt: 16. Aug 2012, 09:27 | |||
also vielleicht stehe ich mit meiner meinung meilenweit alleine da, aber ich fand gerade das letzte drittel 3d-technisch sowas von geil! hat mir richtig gut gefallen! |
||||
amandi01
Stammgast |
#1612 erstellt: 16. Aug 2012, 10:44 | |||
Du meinst ja wohl das dies 16:9 sprich nicht dieses Schei... 2,35 21:9 Format so was von geil und gut für 3D ist Sorry aber nichts ist schlimmer und schlechter für 3D als diese Schei... schwarze Balken die das 3D so etwas von kaputtmachen. Mag ja sein das manche so kleine Bilder im normalen 2D besser finden, aber bei 3D haben Sie aber so etwas von NICHTS zu suchen das dies eigentlich VERBOTEN gehört die Filme auf 21:9 auf Blu-ray 3D zu verbannen Sorry schau Dir Avatar an und schau Dir ein anderen 3D Film in 21:9 an und Du siehtst so etwas von zerstörrerischen schwarzen Balken die den 3D Effekt total minimieren. Also 21:9 bei 2D muß nicht sein, aber OK 3D ein NO GO wer richtig gutes 3D zu Hause sehen will. Mag ja sein das im Kino bei einer Leinwandgröße von fast 20m Breite noch das 21:9 nicht störrt, aber auf einen 40"er oder auf einen 63"er wie bei mir oder einen Beamer mit 220cm Breite wie bei meinem Epson 3D Beamer störren diese schwarzen Balken zusätzlich zum Rahmen des TV´s oder Leinwand extrem und minimieren extrem den 3D Effekt. Bei 3D haben die absolut NICHTS zu suchen selbst Tron 3D wechselt bei 3D-Stellen auch auf vernünftiges 16:9 ohne Balken bei 3D [Beitrag von amandi01 am 16. Aug 2012, 10:46 bearbeitet] |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1613 erstellt: 16. Aug 2012, 11:19 | |||
Hi, ist ja auch logisch. Je größer der TV, desto besser das 3D weil du "weniger" Probleme mit dem Scheinfenster hast. Bei 2,35:1 verkleinert sich das TV-Bild... Eine Frage zu Tron (hab ihn noch nicht gesehn): Wurden die 3D-Stellen in 2,35:1 gefilmt oder in 16:9? Denn bei KungFuPanda, Rio etc. ist das Bild in 2,35:1 auf der BluRay und 16:9 wäre wirklich besser. Gibt es zwischenzeitlich BluRay-Player, wo man ins 3D-Bild "reinzoomen" kann? Das wäre nämlich die perfekte Lösung - wenigstens für mich... Ich schreib 16:9 (auch wenn man 1,85:1 schreiben KÖNNTE) so wie die meisten Leute- denn jeder weiß was gemeint ist. Und bei den TVs sagt keiner "Mein 1,85:1 TV..." weils nicht wirklich 1,85:1 sind. Jetzt müsste man also streiten, ob das "Ausgangsformat" oder das "Anzeigeformat" gilt - und ob am TV der Overscan eingeschalten ist oder nicht... Und solche Diskussionen machen echt keine Spaß. Ist 2,35:1 nicht in Wirklichkeit 2,40:1 und wird dann vom TV beschnitten (oder für die BluRay beschnitten)? Ist doch völlig wurscht, denn jeder weiß, wenn einer schreibt 2,35:1 - dann meint er Filme mit schwarzen Balken auf einem 16.9 TV. Dann gibts keine Verwechslung bei Leuten die einen 4:3-TV oder einen Philips mit 2,35:1-TV haben. Denn würde man schreiben "Film mit schwarzen Balken", dann müsste man für die 4:3-TV-Gucker zwischen großen Balken und kleinen Balken unterscheiden und die Philips-Leute würden fragen ob wir da nicht was verwechseln mit den seitlichen, breiten, schwarzen Balken bei 4:3 und den seitlichen, schmalen, schwarzen Balken 16:9... Viele Grüße, hubse [Beitrag von mburikatavy am 16. Aug 2012, 11:20 bearbeitet] |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1614 erstellt: 16. Aug 2012, 11:29 | |||
viele sagen ja, dass die szene in avatar am anfang, als der eine da minigolf im büro spielt, sehr geil gemacht ist. ich persönlich habe da aber nichts spezielles festgestellt. jedenfalls nix nennenswertes. wie beurteilt ihr diese szene? |
||||
DavidK
Inventar |
#1615 erstellt: 16. Aug 2012, 11:37 | |||
Ich weiss nicht, was die leute immer mit den schwarzen balken haben. Hört am rande vom bild die welt auf? Kommt dann nix mehr? Auch bei einem bild in 16:9 hast irgendwann schwarze balken um das bild. Dort stört es nicht? Ich glaube eher, dass die tatsache störend ist, dass nicht alle pixel des heiligen bildwerfers genutzt werden..... |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1616 erstellt: 16. Aug 2012, 11:39 | |||
hä? es geht doch lediglich darum, dass bildmaterial verloren geht, wenn nicht der GANZE bildschirm genutzt wird. wenn oben und unten jeweils ca. 10cm fehlen, dann wirkt dies imho einfach schmälernd auf das filmerlebnis. nur meine meinung... |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#1617 erstellt: 16. Aug 2012, 11:56 | |||
Das stimmt nicht. Bildmaterial geht verloren, wenn man schwarze Pappstreifen vor die Kamera klebt. Das Bild hat einfach nur andere Maße. Wenn dein TV oder Leinwand nicht im richtigen Format ist, ist das dein Problem. |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1618 erstellt: 16. Aug 2012, 12:05 | |||
komm, hör auf klugzuscheissern, mein freund du weisst genau, wie ich das meine! trinken wir nen bier? |
||||
amandi01
Stammgast |
#1619 erstellt: 16. Aug 2012, 12:34 | |||
Es ist halt nur so das die Balken den 3D Effekt brechen gerade bei Popouts sehr gut zu sehen, bei einem gefüllten Bildschirm Leinwand wirkt das alles fließend übergehend nach draußen bei den schei... schwarzen Blken bricht hier der Effekt fast schon zusammen.... Bei Tron ist der 2D Teil in 2,35 auf der Blu-ray und wenn der Film auf 3D wechselt was ziemlich oft der Fall ist wird 16: 9 genutzt ohne Balken. Man muß hier sagen der Film wurde in 2D und 3D gedreht. |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1620 erstellt: 16. Aug 2012, 12:41 | |||
hier noch was interessantes bezüglich der 3d-version von TITANIC, welche im september bei uns reinschneit: http://au.movies.yah...s-arrival-on-2d-and/ gemäss cameron ist die dvd und die normale blu ray im cinemascope-format, während die 3d blu ray für das format 17:8 (fullscreen) aufbereitet wurde. es gäbe keinen verlust, im gegenteil. es sei eine bereicherung, weil das 3d-erlebnis so noch besser zum tragen kommt. diese worte hätten von mir stammen können... |
||||
amandi01
Stammgast |
#1621 erstellt: 16. Aug 2012, 12:47 | |||
Siehe meine Post vorab MEIN REDEN 3D mit Balken ein NOGO :prost [Beitrag von amandi01 am 16. Aug 2012, 12:50 bearbeitet] |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1622 erstellt: 16. Aug 2012, 12:54 | |||
cheers dude! wir verstehen uns! sag ich auch schon seit eh und je, aber nicht alle sehen das so... ;-) |
||||
DavidK
Inventar |
#1623 erstellt: 16. Aug 2012, 13:31 | |||
Ich verstehe nach wie vor eurer fixierung auf die balken nicht. Das bild hört am bildrand auf, egal ob dieser nun am schwarzen balken oder am bildschirmrand ist. So lange es keine holodecks gibt, gibt es balken |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1624 erstellt: 16. Aug 2012, 14:07 | |||
Hi, danke für den link. Sehr interessant. Als ich bei dir zuerst gelesen hab "kommt in 16:9" dachte ich: "Oh je, die werden doch wohl nicht einfach was vom Bild weggeschnitten haben?" Derweil sieht man jetzt das, was in der 2,35:1-Version HINTER dem Balken liegt. Das wegretuschieren der Mikros will ich mir gar nicht vorstellen. Es wäre klasse, wenn sie das bei mehr Filmen machen würden, besonders bei den compunteranimierten wie Rio... Jetzt versteh ich auch, wie das bei "Dark Knight" gemacht wurde. Ich hab ihn nicht im Kino gesehen sondern hab ihn auf BluRay und ich hab am Anfang gedacht: "Was stimmt mit der BluRay nicht, die springt andauernd zwischen 2,35:1 und 16:9 hin und her..." Viele Grüße, hubse P.S. Mich würde auch intressieren, was Cameron JETZT von Prometheus hält... |
||||
look_likes
Stammgast |
#1625 erstellt: 16. Aug 2012, 16:02 | |||
3D mit Balken ist scheisse !!!!! Stimme ich voll und ganz zu!!! Die balken sind unötig und machen das 3d erlebniss deutlich schlechter!! |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
#1626 erstellt: 16. Aug 2012, 16:10 | |||
Ich weiß gar nicht, was ihr alle habt ??? Einfach näher ran, dann stören die Balken auch nicht mehr. Erst wenn man das komplette Bild im Brillenblickfeld hat, dann ist 3D richtig gut. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#1627 erstellt: 16. Aug 2012, 16:22 | |||
Wie das ohne Ränder abschneiden geht muss man mir aber mal erklären. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1628 erstellt: 16. Aug 2012, 16:36 | |||
Ganz einfach! Du musst den verlinkten Beitrag lesen... |
||||
Sergio2607
Stammgast |
#1629 erstellt: 16. Aug 2012, 16:39 | |||
Fazit : am besten sind die 3D blu Rays ohne Balken und ohne abgeschnittene Ränder. Finde ich übrings bei allen Filmen |
||||
Donld1
Inventar |
#1630 erstellt: 16. Aug 2012, 16:54 | |||
Oder ihr kauft euch einen 21:9 TV. |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#1631 erstellt: 16. Aug 2012, 16:58 | |||
Aber Titanic wurde doch in 2,35:1 aufgenommen, die wollen mir doch wohl nicht erzählen, dass sie 1/3 zusätzlich digital dazugemalt haben. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1632 erstellt: 16. Aug 2012, 17:08 | |||
Du hast den verlinkten Artikel immer noch nicht gelesen. Wenn du den Artikel gelesen hast, dann verstehst du das! Es reichen die letzten 3 Absätze. Hier nochmal der link von swisspacha, der 8 und 12 Beiträge weiter vorn auch schon steht: http://au.movies.yah...s-arrival-on-2d-and/ Dass ein Film in CinemaScope veröffentlicht wird bedeutet NICHT, dass er in dem Format auch gedreht wurde... Und wie du in dem verlinkten Artikel lesen kannst, wurde Titanic in Super 35 gedreht - darum konnte er auch nochmal im IMAX veröffentlich werden - und die IMAX-Fassung kommt auf BluRay... Viele Grüße, hubse [Beitrag von mburikatavy am 16. Aug 2012, 17:16 bearbeitet] |
||||
DavidK
Inventar |
#1633 erstellt: 16. Aug 2012, 17:10 | |||
Titanic wurde auf 35mm film gedreht. http://www.imdb.com/title/tt0120338/technical und dann auf 2.35:1 gematted. Also nimmt man die originalaufnahme und wählt einen neuen bildausschnitt und hofft dass nicht zuviel equipment wegretuschiert werden muss und dass die bildkomposition nicht allzu sehr leidet Kleines beispielbild: http://upload.wikime...ilm_illustration.jpg
Man muss doch nicht gleich rumschreien! [Beitrag von DavidK am 16. Aug 2012, 17:15 bearbeitet] |
||||
Kampfkeks12321
Inventar |
#1634 erstellt: 16. Aug 2012, 17:26 | |||
Ich hatte ihn schon gelesen (teilweise). Habe nur etwas falsch verstanden, dachte er wäre direkt in 2,35:1 gefilmt und nicht erst gemattet. |
||||
amandi01
Stammgast |
#1635 erstellt: 17. Aug 2012, 08:59 | |||
Ne lieber die ganze Leinwand voll ausgefüllt oder den TV Denn 21:9 ist ja gerade mal 90cm hoch bei 210 cm Breite geht gar nicht, leider wird man aber dazu oft genug genötigt. Ich finde Filme wie Avatar die in echts 16:9 daher kommen wirken einfach besser als dieses plattgeschlagene Spiegelei- Schlitzaugen Chinesen TV 21:9. Und mit einen 21:9 TV hätte man ja garkeine Chance Filme wie Avatar etc in richtiger Höhe/Größe genießen zu können. Ach ja die schwarzen Balken wirken halt als doppelten Bruch bei 3D erst recht bei Popouts, denn dann ragt nichts ordentlich aus dem TV da ja die Popouts schon durch den künstlichen schwarzen Balken (21:9) gebrochen werden und dann nochmal vom TV-Rahmen oder der Leinwandschwärze. [Beitrag von amandi01 am 17. Aug 2012, 09:06 bearbeitet] |
||||
86bibo
Inventar |
#1636 erstellt: 17. Aug 2012, 12:25 | |||
Diese 21:9 vs. 16:9 Diskussion können wir ewig führen und jeder ist seiner Meinung. Jeder TV Besitzer will natürlich 16:9. Jeder Beamerbesitzer, der es nur irgendwie realisieren kann, schwört auf 21:9. Das 21:9 dem natürlichen Sehempfinden des Auges deutlich näher kommt, ist wissenschaftlich bewiesen, ich kann allerdings deinen Einwand wegen der Popouts teilweise verstehen, auch wenn ich dem nicht zustimme. Die Sache ist einfach, das Popouts eine gewisse Bildgröße vorraussetzen. Das schafft man aber auch mit einem 63" TV nicht anständig, sondern reden hier auf Leiwandbreiten von 2,5m aufwärts. Wer eine Leinwand in 3m oder größer zu Hause hat, pfeift auf 16:9. Dein Zitat
ist allerdings aus der Luft gegriffen, denn es gibt genau einen lohnenswerten Film (Tron im Mischformat lass ich mal draußen, sowas geht nämlich gar nicht) in 16:9 und das ist Avatar. Alle anderen Filme sind und werden auch in Zukunft in 21:9 gedreht, sodass nur Besitzer einer 21:9 LW in den Genuss der " richtigen Höhe/Größe" kommen. Jedem aber das seine, zumal sich die Filmindustrie noch nie an den Breiten der TVs orientiert hat (selbst zu alten Röhrenzeiten war 2,35:1 üblich) und daran werden wir auch bis in alle Ewigkeit nichts ändern. |
||||
amandi01
Stammgast |
#1637 erstellt: 17. Aug 2012, 13:01 | |||
Sorry es hieß 16:9 gegenüner 4:3 würde dem natürlichen sehempfinden am nächsten kommen, 21:9 kann wohl nicht hinkommen viel zu niedrig die Bildhöhe und ja ich habe sowohl einen 16:9 Tv in 63" als auch einen 3D Beamer und kann das schon beurteilen und nein 21:9 ist auch nicht erstrebenswert auf meinem Beamer, da die Höhe des Bildes einfach nicht passt und ist bestimmt nicht gut für die Augen weil einfach VIEL zu LANG gezogen, sorry das war 16:9 da passt auch das Höhen/ Seitenverhältnis bei 21:9 ist eher was für Chinesen Schlitzaugen TV |
||||
86bibo
Inventar |
#1638 erstellt: 17. Aug 2012, 13:58 | |||
Wie gesagt, wir werden nie auf einen Nenner kommen, trotzdem ist das 21:9 Format Stand der Dinge und da können wir uns aufregen wie wir wollen, es wird sich daran nichts ändern. |
||||
Nasty_Boy
Inventar |
#1639 erstellt: 17. Aug 2012, 15:08 | |||
HuuuuHuuuu Wer sich über das 21:9 aufregen möchte, der kann das HIER tun. Könnten wir dann diese sinnlose Diskussion beenden ??? Ändert doch eh nix daran, dass 21:9 besser ist als 16:9 Freibier für alle |
||||
look_likes
Stammgast |
#1640 erstellt: 17. Aug 2012, 17:07 | |||
Ich schaue gerade HUGO CABRET 3D!!! Absuolut krass geiles 3d!!! Ich bin hin und weg...schade nur das es ein kinderfilm ist... So muss jetzt weiterschauen |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1641 erstellt: 17. Aug 2012, 21:24 | |||
3d ist wirklich gut, aber nehme viele doppelkonturen wahr..? gerade bei ner nahaufnahme, oder wenn ein objekt aus dem tv ragt, ist es auffällig. wenn man dann bsp. das gesicht sieht, sieht man noch einmal den rand ganz schwach... |
||||
look_likes
Stammgast |
#1642 erstellt: 17. Aug 2012, 22:41 | |||
Ist bei mir nicht der fall!! Zum glück alles scharf super 3d eine echte referenz!!!! |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1643 erstellt: 18. Aug 2012, 07:46 | |||
ist echt schräg. hab gelesen, dass auch andere ghosting und doppelkonturen wahrnehmen. wenn etwas im vordergrund ist, ein gesicht bsp., dann sieht man immer noch einmal den rand des gesichts.. ghosting halt.. |
||||
Psycho-Chicken
Stammgast |
#1644 erstellt: 18. Aug 2012, 11:51 | |||
Und wie fast immer, ist das Ghosting auch hier wieder ausschließlich von der verwendeten TV- bzw. Beamer-Technik abhängig. Auf meinem 3D-DLP-Beamer (Optoma HD83) ist Ghosting auch bei diesem Film definitiv nicht sichtbar. Auch auf meinem Passiv3D-Fernseher von LG konnte ich bei diesem Film kein Ghosting erkennen. Hugo gehört in Sachen 3D definitiv zur absoluten Oberliga, meiner Meinung nach auf einem Level mit Avatar (wenn auch letzterer durch die actionreiche Handlung natürlich spektakulärer erscheint). Es schafft hier eine tolle plastische Tiefenwirkung, Popouts sind ebenfalls vorhanden und sehr geschickt eingesetzt und wirken an keiner Stelle aufgesetzt sondern dezent und fügen sich perfekt ins Gesamtbild ein. Ebenfalls kürzlich gesehen - "Zorn der Titanen": Für mich defintiv technisch bisher die beste 3D-Konvertierung. An fielen Stellen konnte ich kaum glauben, dass der Film wirklich nur nachträglich in 3D umgewandelt worden sein soll. Schöne Tiefenstaffelung und ein paar nette Popouts und endlich wieder ein Film im 16:9-Format (bevorzuge trotz Beamer dieses Format für 3D-Filme, was aber nur daher rührt, dass mein Kinoraum keine breitere Leinwand als 2,80m zulässt...) |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1645 erstellt: 18. Aug 2012, 12:14 | |||
Hi, als ich vor ein paar Monaten nach einem TV gesucht hab, hatte der passiv-Philips schlimmeres Ghosting als Sony HX 925 und Panasonic VT30. Von daher KANN Ghosting nicht nur ein Problem der verwendeten Technik sein. Es sei denn, LG ist um Welten besser als Philips... Wurde hier auch von anderen schon mehrmals bestätigt. Manche sind da auf dem "passiven Auge" blind. Ich habs jetzt am VT30 angeschaut (kein Ghosting bei Avatar, Rio, Rapunzel, Die 3 Musketiere, Grand Canyon), und das Ghosting ist teilweise schon ganz schön heftig. Etwa ab Minute 50 wird es tatsächlich besser (wurde in einem anderen Forum auch geschrieben, also ist es nicht nur mir aufgefallen. Mir kams aber so vor, als würde es schon am Minute 40 LEICHT besser werden). Richtig übel war eine Einstellung bei 28:44 Minuten, die Szene im Buchladen, da bricht der 3D-Effekt schon beinahe zusammen. Wenn also alle Hugo-3D-Besitzer mal diese Stelle bei sich genau und fair kontrollieren könnten (also ohne Religion...) - denn anderswo wurden schon Stimmen laut, es läge vielleicht an der BluRay selbst, besonders, weils ab Minute 50 besser wird... Viele Grüße, hubse |
||||
War_Lord
Inventar |
#1646 erstellt: 18. Aug 2012, 13:37 | |||
ich werde es mal auf meinem dlp Beamer testen. |
||||
Klausi4
Inventar |
#1647 erstellt: 18. Aug 2012, 13:45 | |||
Dass es am Film liegen soll, steht auch in vielen sogen. "3D-Blu-ray-Rezensionen" diverser Filme - vorsichtshalber schreiben diese Rezensenten nie dazu, womit sie es beurteilen... Es hat mit Erfahrung zu tun und nicht mit "Religion", wenn ich das Ghosting auf ein bestimmtes Display zurückführe - und natürlich mit dem Szenen-Kontrast, der die Ghosting-Neigung besonders herauskitzelt! |
||||
War_Lord
Inventar |
#1648 erstellt: 18. Aug 2012, 13:56 | |||
Ghosting hat eigentlich immer was mit der Hardware zu tun. Filme die auf meinen tv Ghosting haben, haben auf meinen DLP Beamer kein Ghosting. Sammys Abenteuer und Lichtmond die eigentlich sehr Ghosting anfällig sind haben auf einem DLP kein Ghosting. |
||||
War_Lord
Inventar |
#1649 erstellt: 18. Aug 2012, 15:36 | |||
Ich habe den Film mal von Min. 28-30 gerade laufen lassen und null Ghosting gehabt. |
||||
look_likes
Stammgast |
#1650 erstellt: 18. Aug 2012, 15:49 | |||
Bei mir auch habe es insgesammt 3mal getestet!! Alles gut! scharf kein ghosting oder doppelkonturen.. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1651 erstellt: 18. Aug 2012, 16:07 | |||
Hi, ich merk schon, ich werd wohl irgendwann in einen DLP investieren müssen - und ich dachte, der VT30 wäre so ziemlich das Beste in 3D... Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 18. Aug 2012, 18:30 bearbeitet] |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1652 erstellt: 18. Aug 2012, 19:21 | |||
stört es euch denn, wenn ihr leichte doppelkonturen bzw. ghosting vernehmt? trübt es euer erlebnis? |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1653 erstellt: 18. Aug 2012, 21:09 | |||
habe nun den film fertig geschaut.. am schluss, wo der alte auf der bühne steht und eine rede hält, war sehr augenscheinlich betreffend ghosting.. hatte andauernd ne doppelkontur, während die stunde zuvor viel besser war. bei gewissen szenen wirklich auffällig. |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1654 erstellt: 18. Aug 2012, 21:24 | |||
die sehen das in bezug auf crosstalk (HUGO) gleich: http://www.blu-ray.com/movies/Hugo-3D-Blu-ray/35630/ plasma fernseher mit aktiver shutter-technologie sind crosstalk-anfälliger als passive systeme. bei der umwandlung hätten sie jedoch bedenken müssen, dass die MEISTEN leute über einen tv mit aktiver shutter-technologie verfügen. insofern hätte der transfer besser gelingen müssen. avatar bleibt für mich der mit abstand beste film in sachen 3d. nichtsdestotrotz sind viele szenen einfach nur göttlich.. am anfang, als der schnee ins wohnzimmer kommt... anflug auf paris.. die uhr... etc. [Beitrag von swisspacha am 18. Aug 2012, 21:28 bearbeitet] |
||||
Klausi4
Inventar |
#1655 erstellt: 19. Aug 2012, 11:10 | |||
Danke, den "Rezensenten" kannte ich noch nicht - auch einer, der dringend ein besseres 3D-Display braucht, wenn er ernst genommen werden will... |
||||
swisspacha
Stammgast |
#1656 erstellt: 19. Aug 2012, 11:14 | |||
ich weiss nicht, ob man das so pauschal sagen kann..? ich nehme nicht an, dass die ein schlechtes equipment haben.. zudem beklagen sich auch einige user, welche einen hochwertigen panny plasma haben über crosstalk in HUGO.. ich glaube, dass vorallem diejenigen betroffen sind, welche über aktiv-shutter 3d gucken. |
||||
mburikatavy
Inventar |
#1657 erstellt: 19. Aug 2012, 11:29 | |||
Hi, mein Gedanke war halt: "Wenn du bei AVATAR, bei DIE DREI MUSKETIERE, WICKIE, TIM UND STRUPPI, RIO, RAPUNZEL und FLUCH DER KARIBIK 4 kein Ghosting am VT30 hast - was ist dann bei HUGO so anders, dass plötzlich Ghosting da ist? Wenn es am TV/BluRay-Player liegen würde, dann hättest du das Ghosting doch immer und nicht nur bei HUGO!?!" Hätte ich das Ghosting IMMER, dann würde ich sagen: "OK - liegt am TV. Mit passiv wäre es vielleicht besser." Nachdem aber viele Filme mit hoher 3D-Qualität ohne Ghosting funktionieren - kanns ja bei HUGO nicht plötzlich am TV liegen... IMAX: LEGENDEN DER LUFTFAHRT hat ein ziemlich geniales 3D (die Geschichte ist natürlich ne Werbung für Boing - also nicht besonders), große Tiefe, gewaltige Pop-Outs. Auch bei diesem Film gabs bei mir kein Ghosting... KungFuPanda 1 - Ghosting (bei Innenaufnahmen im KungFuTempel und bei der Gefängnisszene). KungFuPanda 2 - kein Ghosting. Ich versteh nicht, warum ich bei einigen Filmen Ghosting hab - bei anderen nicht! Bei "Faszination Korallenriff 3D", der von vielen Amazon-Unwissenden als "3D-Referenz" gesehen wird, hat man Ghosting - das nicht (nur) vom TV kommt - obwohls in 3D gedreht wurde - da gibts auch viele, die bei amazon schreiben: "Der Film, die BluRay, DAS 3D ist wirklich klasse" - obwohls wirklich nicht klasse ist. Und die wenigen kritischen Stimmen werden "niedergeschrien" - meist auch mit dem Argument, dass man halt kein Passiv-Display hat... Von daher hoffe ich, dass ihr versteht, dass ich gegenüber dem Argument "bei passiv ist alles besser" äußerst vorsichtig bin - besonders, weil ichs im Saturn mal ausprobiert hab... Vielleicht kann mir jemand erklären, warum viele Filme ohne Ghosting funktionieren (siehe Liste oben) - Hugo aber nicht? Viele Grüße, mburikatavy [Beitrag von mburikatavy am 19. Aug 2012, 12:49 bearbeitet] |
||||
duno
Inventar |
#1658 erstellt: 19. Aug 2012, 14:07 | |||
Kann ich dir sagen, liegt an deinem Wiedergabegerät! Wenn du es nicht glauben kannst, dann teste es selbst: http://www.hifi-forum.de/viewthread-216-369.html
Weil viele 3D-Filme einfach "weich gezeichnet" sind, die kannst du dann auch ohne 3D-Brille gucken. Versuch mal Legends of Flights ohne 3D-Brille zu gucken |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Test 3D Blu Rays Samius am 01.07.2012 – Letzte Antwort am 19.07.2012 – 3 Beiträge |
3D Blu Ray und PS3 got3n am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 22 Beiträge |
Schon mal jemand 3D Blu-Rays geguckt? B-MW-323 am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 5 Beiträge |
Blu Rays in neuer 3D Technik cenobit am 27.04.2010 – Letzte Antwort am 29.04.2010 – 11 Beiträge |
ÜBERSICHT: Alle erhältlichen REAL 3D Blu-Rays Glomby am 29.12.2010 – Letzte Antwort am 18.04.2014 – 76 Beiträge |
3D Blu-Rays in 2D abspielen achema am 21.02.2011 – Letzte Antwort am 27.09.2012 – 42 Beiträge |
Hobbit 2D/3D Fehlerhafte Blu-Rays ?! Rossi_46 am 21.04.2013 – Letzte Antwort am 03.06.2014 – 24 Beiträge |
REAL 3D BLU RAY+PS3-3DGAMES+Alle NEWS dawini am 02.08.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 528 Beiträge |
Blu-Ray 3D Neuerscheinungen! do_lehmi am 03.11.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 2 Beiträge |
Euere 3D blu-Ray Sammlung madmoe76 am 19.03.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2014 – 104 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.963