Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|

Der offizielle Blu-ray-User und Info Thread.

+A -A
Autor
Beitrag
celle
Inventar
#151 erstellt: 23. Jun 2007, 16:37
In dem Thread geht es ja nicht nur um die Cover (sind ja auch oft nicht entgültig), sondern auch um die Titel die demnächst auf uns zu kommen.
Timmy_67
Inventar
#152 erstellt: 23. Jun 2007, 16:43
Ich finde die Seite sehr gut,und wenn ich sehe was da so auf uns zu kommt lässt das mein Blu-ray Herz höher Schlagen.

Nip Tuck auf Blu-ray ist doch mal was.

finde es sowieso schade das nicht mehr Serien auf Blu-ray kommen.
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht
#153 erstellt: 23. Jun 2007, 16:46
Hoffe das die Thomas Crown Affäre auch nach Deutschland kommt. Die ist dann so gut wie gekauft

Das wäre dann wieder eine DVD die bei Ebay landet....
montezuma
Hat sich gelöscht
#154 erstellt: 23. Jun 2007, 17:32

QL-Nick schrieb:
Gerade mal reingeschaut... Hoffe, dass das Cover für "300" bei der Region B Ausgabe dat gleiche wie bei Region A wird...


Nein es wird ein zensiertes nicht so lasziv freizügliches "Oben-ohne-Cover"

Denke schon, dass das Cover identisch ist...war bis jetzt bei allen HD-Covers so, eventuelle Ausnahmen kenne ich keine.
BluRay_
Stammgast
#155 erstellt: 24. Jun 2007, 01:02

fate` schrieb:
Departed habe ich mir heute auch gekauft. Hatte den zwar schon auf DVD (Steelbook) aber den konnte ich irgendwie nicht stehen lassen. Ein hammer Film und ein Bild das über alle Zweifel erhaben ist.


Ich hab mir nun The Departed angeschaut, ist ja ein neutrales Release, HD DVD UND Blu-Ray (leider)
Das miese daran ist, das die Bildqualität an manchen Stellen daran leiden Muss , ich war stark überrascht bei manchen Szenen, das Bild kam mir so "weich" vor, da musste ich gleich mal die Birate checken und was sehe ich da ???? BIRATE von NUR 5-10 Mbps !!!!!!!!!!
ZUM KOTZEN!! VOll die verarsche, manche Szenen sind so gestochen scharf da sieht man jede Pore ( das sind dann die Szenen die 25mbps Birate haben ) und manche Szenen ZERO, richitg weich wie eine DVD, zB. die Restaurantszene achtet mal auf die Birate.

Nun ja ich wollte UNBEDINGT wissen wieso der Film dauernd so niedrige Biraten hat und an anderen Stellen eine Hohe, also habe ich im amerikanischen Forum Experten gefragt woran das liegt.

Das was ichjetzt schreibe ist NICHT von mir! Sondern von Neutralen Media Experten.

Es liegt daran dass Warner Bros. denselben Transfer für Blu-Ray benützt wie für die HD DVD.
Auf der HD DVD hätte man den Film nicht ganz draufbekommen wenn der Film Stellenweise mindestens eine Birate von 15 hätte, bei einer durchschnitsbirate von 25 wäre die Filmgröße ca 27GB. UNMÖGLICH für HD DVD, daher musste der Transfer stellenweise auf 5-9mbps (DVD Niveau) runtergeschraubt werden. Wegen den Extras, Tonspuren. (Filmlänge 151min )

Man ich find das echt sooo zum kotzen, "The Departed" war mein erstes neutrales Release was ich mir gekauft habe, und DIREKT ist mir der Qualitätsunterschied aufgefallen, daher musste ich mich erkundigen woran es lag.

HD DVDs MAXIMALE BIRATE = 30

Blu-Rays MAXIMALE BIRATE 49

Der gravierende Unterschied ist, das Blu-Ray KONSTANT mit einer hohen Birate arbeiten kann, HD DVD hingegen muss bei Filmen die wohl eine Länger über 2 Stunden haben an gewissen Stellen die Birate erheblich runterschrauben.


Versteht mich nicht falsch "The Departed" hat wirklich Stellen die absolut referenz sind aber schöner wäre es wenn der Film durchgehend diese Schärfe hätte.

Hier die Rechung, falls HD DVD Fanboys es nicht glauben wollen:

151min = 9060 seconds

encoded at 25MBit/s avg. like you suggested that adds up to 9060*25/8 = 28312.5 MByte / 1024 = 27.65 GByte...

Max. capacity of HD-DVD is 30,000,000 bytes = 28.61 GByte

Now add 1 GB for overhead, 2 GB for ported SD extras, ~ 3GB for the audio tracks (TrueHD @ ~ 2MBit/s avg, 640kbs DD+) and we are already WELL over the max capacity of HD-DVD.

This closes todays math lesson.

Meine NEUTRALE Meinung (selbst wenn ich HD DVD Anhänger wäre): Wie kann man nur wollen das HD DVD gewinnt? Wenn eine HD DVD es nichtmals schafft von der Kapazität einen Film bei einer Länge von 151 min. mit einer mindest Birate von 15 zu versorgen? Da wünsch ich mir lieber dass das Format gewinnt welches NICHT die Birate Stellenweise auf 5mbps runter schrauben muss.
Kevin17031984
Stammgast
#156 erstellt: 24. Jun 2007, 10:48
Also das 300 Cover sieht schon richtig gut aus, muss man schon sagen. Auch viele andere Cover machen ebenfalls ein guten Eindruck. Kann mal einer ein Link posten auf den man dann sieht welche Filme (Blu-Ray) wann kommen. Aber keine US oder UK zeugs, meine wirklich die Filme vom deutschen Markt.
Timmy_67
Inventar
#157 erstellt: 24. Jun 2007, 11:56

BluRay_ schrieb:

fate` schrieb:
Departed habe ich mir heute auch gekauft. Hatte den zwar schon auf DVD (Steelbook) aber den konnte ich irgendwie nicht stehen lassen. Ein hammer Film und ein Bild das über alle Zweifel erhaben ist.


Ich hab mir nun The Departed angeschaut, ist ja ein neutrales Release, HD DVD UND Blu-Ray (leider)
Das miese daran ist, das die Bildqualität an manchen Stellen daran leiden Muss , ich war stark überrascht bei manchen Szenen, das Bild kam mir so "weich" vor, da musste ich gleich mal die Birate checken und was sehe ich da ???? BIRATE von NUR 5-10 Mbps !!!!!!!!!!
ZUM KOTZEN!! VOll die verarsche, manche Szenen sind so gestochen scharf da sieht man jede Pore ( das sind dann die Szenen die 25mbps Birate haben ) und manche Szenen ZERO, richitg weich wie eine DVD, zB. die Restaurantszene achtet mal auf die Birate.

Nun ja ich wollte UNBEDINGT wissen wieso der Film dauernd so niedrige Biraten hat und an anderen Stellen eine Hohe, also habe ich im amerikanischen Forum Experten gefragt woran das liegt.

Das was ichjetzt schreibe ist NICHT von mir! Sondern von Neutralen Media Experten.

Es liegt daran dass Warner Bros. denselben Transfer für Blu-Ray benützt wie für die HD DVD.
Auf der HD DVD hätte man den Film nicht ganz draufbekommen wenn der Film Stellenweise mindestens eine Birate von 15 hätte, bei einer durchschnitsbirate von 25 wäre die Filmgröße ca 27GB. UNMÖGLICH für HD DVD, daher musste der Transfer stellenweise auf 5-9mbps (DVD Niveau) runtergeschraubt werden. Wegen den Extras, Tonspuren. (Filmlänge 151min )

Man ich find das echt sooo zum kotzen, "The Departed" war mein erstes neutrales Release was ich mir gekauft habe, und DIREKT ist mir der Qualitätsunterschied aufgefallen, daher musste ich mich erkundigen woran es lag.

HD DVDs MAXIMALE BIRATE = 30

Blu-Rays MAXIMALE BIRATE 49

Der gravierende Unterschied ist, das Blu-Ray KONSTANT mit einer hohen Birate arbeiten kann, HD DVD hingegen muss bei Filmen die wohl eine Länger über 2 Stunden haben an gewissen Stellen die Birate erheblich runterschrauben.


Versteht mich nicht falsch "The Departed" hat wirklich Stellen die absolut referenz sind aber schöner wäre es wenn der Film durchgehend diese Schärfe hätte.

Hier die Rechung, falls HD DVD Fanboys es nicht glauben wollen:

151min = 9060 seconds

encoded at 25MBit/s avg. like you suggested that adds up to 9060*25/8 = 28312.5 MByte / 1024 = 27.65 GByte...

Max. capacity of HD-DVD is 30,000,000 bytes = 28.61 GByte

Now add 1 GB for overhead, 2 GB for ported SD extras, ~ 3GB for the audio tracks (TrueHD @ ~ 2MBit/s avg, 640kbs DD+) and we are already WELL over the max capacity of HD-DVD.

This closes todays math lesson.

Meine NEUTRALE Meinung (selbst wenn ich HD DVD Anhänger wäre): Wie kann man nur wollen das HD DVD gewinnt? Wenn eine HD DVD es nichtmals schafft von der Kapazität einen Film bei einer Länge von 151 min. mit einer mindest Birate von 15 zu versorgen? Da wünsch ich mir lieber dass das Format gewinnt welches NICHT die Birate Stellenweise auf 5mbps runter schrauben muss.



Super du nimmst mir die ganze Vorfreude auf den Film.

hab mir das Teil bisher noch nicht angesehen und war schon ganz heiß drauf und nun schreibst du das er nicht so gut wäre...schade.


Wer von euch hat schon Flags of our Fathers gesehen?meiner kommt leider erst nächste Woche..

dafür aber gestern noch bekommen Last Samurai und GoodFellas.

der letzter wird vom Bild und Ton nicht viel hergeben,aber ich finde er gehört in eine Sammlung.

Was für einen Film ich mir noch wünschen würde wäre"Es war einmal in Amerika"kennt den von euch jemand?


[Beitrag von Timmy_67 am 24. Jun 2007, 11:57 bearbeitet]
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#158 erstellt: 24. Jun 2007, 12:12

Timmy_67 schrieb:

dafür aber gestern noch bekommen Last Samurai und GoodFellas.

der letzter wird vom Bild und Ton nicht viel hergeben,aber ich finde er gehört in eine Sammlung.

Was für einen Film ich mir noch wünschen würde wäre"Es war einmal in Amerika"kennt den von euch jemand?


Hi,

hast du dir Last Samurai schon angeschaut? Kannst du mal was über das Bild und den Ton sagen Ich habe schon die normale DVD zu Hause, spiele aber mit dem Gedanken, mir die
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

HD DVD
zu holen. Nun wollte ich mal wissen, ob es sich lohnt, dafür nochmal 30 Euro zu zahlen

The Straight Story wäre auch mal schön in HD

Hab gerade bei Amazon gesehen, dass "Die Insel" am 20 Juli auf Blu Ray kommt

Werd ich mir gleich vorbestellen


[Beitrag von Pana(Sonic) am 24. Jun 2007, 12:15 bearbeitet]
Kevin17031984
Stammgast
#159 erstellt: 24. Jun 2007, 12:29
Boah!!!! Das die Blu-Ray Filme wegen den HD-DVD Schrott leiden müssen das ist ja wohl der Hammer, ich hoffe das es nur eine Außnahme ist und andere "neutrale" Titel nicht den selben Fehler machen. Das ist echt mist wenn zwischendurch mal das Bild super und dann laaaaaaaaangweilig ist. Hat jemand bereits erfahrungen mit The Last Samurai gemacht? Der Titel ist ja auch auf beiden Formaten erschienen. Ich hab mir den schon bestellt.
Timmy_67
Inventar
#160 erstellt: 24. Jun 2007, 12:56
Ich werde mir den Film erst Morgen anschauen und dann auch sofort berichten.

heute muß ich mit Frauchen Big Fish und Hautnah Anschauen.
Pana(Sonic)
Ist häufiger hier
#161 erstellt: 24. Jun 2007, 13:06

Timmy_67 schrieb:
Ich werde mir den Film erst Morgen anschauen und dann auch sofort berichten.

heute muß ich mit Frauchen Big Fish und Hautnah Anschauen. :)


Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß, Big Fish ist ein super Film
Fiffy
Stammgast
#162 erstellt: 24. Jun 2007, 15:00

BluRay_ schrieb:
Es liegt daran dass Warner Bros. denselben Transfer für Blu-Ray benützt wie für die HD DVD.
Auf der HD DVD hätte man den Film nicht ganz draufbekommen wenn der Film Stellenweise mindestens eine Birate von 15 hätte, bei einer durchschnitsbirate von 25 wäre die Filmgröße ca 27GB. UNMÖGLICH für HD DVD, daher musste der Transfer stellenweise auf 5-9mbps (DVD Niveau) runtergeschraubt werden. Wegen den Extras, Tonspuren. (Filmlänge 151min )

Man ich find das echt sooo zum kotzen, "The Departed" war mein erstes neutrales Release was ich mir gekauft habe, und DIREKT ist mir der Qualitätsunterschied aufgefallen, daher musste ich mich erkundigen woran es lag.

Du bist sowas von ahnungslos, das ist echt nicht mehr feierlich. The Departed kommt auf Bluray in Europa auf einer BD25-Disc. Ja, Du hast richtig gelesen. Der Film belegt keine 24GB, weil er auf eine Singlelayer-BD passen mußte (da es keine ausreichenden Produktionskapazitäten fuer BD50 gibt). Es ist also hier die HD DVD, die unter den Problemen von Bluray leiden muss.
rhythmuskaputt
Inventar
#163 erstellt: 24. Jun 2007, 15:02
Ein bißchen schmunzeln musste ich gerade schon.
Timmy_67
Inventar
#164 erstellt: 24. Jun 2007, 15:10

Pana(Sonic) schrieb:


Na dann wünsch ich dir mal viel Spaß, Big Fish ist ein super Film


hab den Film noch nicht mal auf DVD gesehen,aber es freut mich wenn ich höre das er gut sein soll.

wie ist denn die Qualli von der Blu-ray?


[Beitrag von Timmy_67 am 24. Jun 2007, 15:11 bearbeitet]
QL-Nick
Inventar
#165 erstellt: 24. Jun 2007, 15:36

Timmy_67 schrieb:


wie ist denn die Qualli von der Blu-ray?


Ich finde Big Fish ist leider eine meiner schlechtesten Blu-rays... Zu weich, nicht genügend Schärfe... Sieht aus, als wenn das Bild auf 1080 Zeilen hochgerechnet wäre...
Timmy_67
Inventar
#166 erstellt: 24. Jun 2007, 15:47

QL-Nick schrieb:

Timmy_67 schrieb:


wie ist denn die Qualli von der Blu-ray?


Ich finde Big Fish ist leider eine meiner schlechtesten Blu-rays... Zu weich, nicht genügend Schärfe... Sieht aus, als wenn das Bild auf 1080 Zeilen hochgerechnet wäre...


Schade das es trotzdem immer noch einige Filme gibt die auf Blu-ray kaum besser sind als auf DVD.Hoffe das ändert sich in den nächsten 12 Monaten.Wenn man zurück blickt und die ersten DVDs betrachtet waren diese ja damals auch alles andere als gut.Heute hingegen sind die meisten DVDs so gut von der Qualli das man es manchmal kaum glauben möchte.Also hoffen wir mal auf nur noch Top Qualli in der Zukunft.

Wie sieht es mit Hautnah aus?

@all

nochmal hat schon wer Flags of our Fathers gesehen?
Fiffy
Stammgast
#167 erstellt: 24. Jun 2007, 15:52

Timmy_67 schrieb:
nochmal hat schon wer Flags of our Fathers gesehen?

Ja. Wir haben gestern sowohl die BD (auf einem Samsung BD-P1000) als auch die HD DVD (auf einem Toshi E1) getestet. Sehen beide sehr gut aus. Auch The Departed sieht, abgesehen von 2 oder 3 kurzen Stellen, sehr gut aus. Kann man unbesorgt zugreifen.


[Beitrag von Fiffy am 24. Jun 2007, 15:52 bearbeitet]
Timmy_67
Inventar
#168 erstellt: 24. Jun 2007, 16:03
Super,danke dir...jetzt hoffe ich das die Blu-ray Morgen oder übermorgen im Briefkasten habe.

morgen müsste auch saw 3 dabei sein´(US Blu-ray)
fate`
Stammgast
#169 erstellt: 24. Jun 2007, 16:08
Habe gelesen das Saw3 nicht Regionfree ist, deswegen habe ich ihn auch wieder abbestellt. kannst ja mal berichten.
Timmy_67
Inventar
#170 erstellt: 24. Jun 2007, 16:13

fate` schrieb:
Habe gelesen das Saw3 nicht Regionfree ist, deswegen habe ich ihn auch wieder abbestellt. kannst ja mal berichten.


Kann ich dir Morgen oder übermorgen sagen,sollte er nicht codefree sein werde ich mir den Film bei nen Freund Anschauen,denn der hat die US PS3.

werde berichten.


ob wohl mal ein Update für die PS3 kommt mit der sie dann codefree ist?hat schon mal jemand was gehört davon?bzw würde das überhaupt gehen?


[Beitrag von Timmy_67 am 24. Jun 2007, 16:20 bearbeitet]
Kevin17031984
Stammgast
#171 erstellt: 24. Jun 2007, 18:08
Könnt ihr mir mal erklären warum ihr euch US Filme holt?? Ich meine sprecht und versteht ihr englisch wie eure Muttersprache??????????????????????????
abt
Inventar
#172 erstellt: 24. Jun 2007, 18:25
@kevin

das frage ich mich auch. ich kann zwar englisch "befriedigend", also texte versteh ich, aber wenn es dann fließend wird, müsste ich ein paar szenen wiederholen^^
da mach ich es mir doch bequem und schaue einfach die deutsche version

Timmy_67
Inventar
#173 erstellt: 24. Jun 2007, 18:29
Mein Vater ist Amerikaner,reicht das.
abt
Inventar
#174 erstellt: 24. Jun 2007, 18:38

Mein Vater ist Amerikaner,reicht das.


joa, reicht mir als argument

Timmy_67
Inventar
#175 erstellt: 24. Jun 2007, 18:51
Hab mir übrigens Big Fish angesehen,also ich hab schon schlechtere gesehen"into the blue zb"der Film verliert ab und an an Schärfe,die Farben finde ich Gigantisch sehr Bunt alles.
Der Film selber...hm kann noch nicht sagen wie gut man ihn bewerten kann ist mal was ganz anderes.

Jetzt gehts dann weiter mit Hautnah (closer)bin mal gespannt wie der ist.

saw 3 ist übrigens bisher die erste US Blu-ray die ich bestellt habe und sollte sie tatsächlich nicht codefree sein dann war es auch meine letzte.

Die einzige die ich mir noch gerne Kaufen würde wäre Flyboys es gibt doch nichts schöneres als den USA Patriotismus auf ner Scheibe zu bewundern. jetzt werde ich wahrscheinlich gleich erschlagen.

Ich liebe auch Pearl Harbor hab den Film schon zehnmal gesehen und davon alleien in der letzten Zeit dreimal auf Blu-ray.
heuteSchonGEZahlt
Stammgast
#176 erstellt: 24. Jun 2007, 19:18

Fiffy schrieb:

BluRay_ schrieb:
Es liegt daran dass Warner Bros. denselben Transfer für Blu-Ray benützt wie für die HD DVD.
Auf der HD DVD hätte man den Film nicht ganz draufbekommen wenn der Film Stellenweise mindestens eine Birate von 15 hätte, bei einer durchschnitsbirate von 25 wäre die Filmgröße ca 27GB. UNMÖGLICH für HD DVD, daher musste der Transfer stellenweise auf 5-9mbps (DVD Niveau) runtergeschraubt werden. Wegen den Extras, Tonspuren. (Filmlänge 151min )

Man ich find das echt sooo zum kotzen, "The Departed" war mein erstes neutrales Release was ich mir gekauft habe, und DIREKT ist mir der Qualitätsunterschied aufgefallen, daher musste ich mich erkundigen woran es lag.

Du bist sowas von ahnungslos, das ist echt nicht mehr feierlich. The Departed kommt auf Bluray in Europa auf einer BD25-Disc. Ja, Du hast richtig gelesen. Der Film belegt keine 24GB, weil er auf eine Singlelayer-BD passen mußte (da es keine ausreichenden Produktionskapazitäten fuer BD50 gibt). Es ist also hier die HD DVD, die unter den Problemen von Bluray leiden muss.


Gibt es da nähere Informationen zu? BluRay_, was zu sagen dazu nachdem du die Anschuldigungen aufgebracht hast? Würde mich (neutral betrachtet) schon interessieren.
QL-Nick
Inventar
#177 erstellt: 24. Jun 2007, 19:43

Kevin17031984 schrieb:
Könnt ihr mir mal erklären warum ihr euch US Filme holt?? Ich meine sprecht und versteht ihr englisch wie eure Muttersprache?????????????????????????? :.


Manchmal ist die deutsche Synchro unglaublich schlecht... Die Schauspieler überzeugen ja nicht nur durch ihr nettes Gesicht (ok, manche schon), sondern auch durch die Stimme...

Als Beispiel, Legende von Ridley Scott, die Stimme vom "Lord of Darkness ist in Deutsch der absolute Witz im Vergleich zur Originalstimme von Tim Curry..
Fiffy
Stammgast
#178 erstellt: 24. Jun 2007, 20:16

heuteSchonGEZahlt schrieb:
Gibt es da nähere Informationen zu?

Die US-Version von "The Departed" belegt auf HD DVD genau 23.848.943.616 Bytes. Sie hat einen TrueHD- und drei DD+-Tracks. Die US-Bluray ist ca. 2.5GB größer, da sie statt TrueHD einen PCM-Track hat. Für die deutsche Bluray hat man den PCM-Track und eine von drei DD-Spuren weggelassen, damit sie auf eine BD25 paßt. Wohl aus Vermarktungsgründen hat man der HD DVD dieselbe Audio-Ausstattung verpaßt, d.h. auf dieser fehlt jetzt ebenfalls der Lossless-Track, obwohl er natürlich locker gepaßt hätte ...
fate`
Stammgast
#179 erstellt: 24. Jun 2007, 22:39
Zu der Import/Sprachenfrage -

Mein Vater ist auch Amerikaner. Für mich macht es an sich keinen Unterschied ob ich in englischer oder deutscher Sprache schaue. An sich ist der O-Ton meistens besser als die Deutsche Synchro. Sprüche, Wortwitz usw. kommen meistens besser rüber.
BluRay_
Stammgast
#180 erstellt: 24. Jun 2007, 22:58
@Fluffy , entweder du gehst das ganze hier sachlich mit guten gegen Argumennten an oder du lässt es.

@GEZ in DEM Punkt bin ich 10000% neutral, weil das ist mir sehr wichitg, sollte es nämlich nicht der Fall sein , dann wäre ich froh, weil dann wäre es mir wurscht ob HD DVD gewinnt.


Nun zu den Fakten.
-Fakt ist, HD DVD kann technisch niemals so eine hohe Birate wie Blu-Ray erzeugen.

-Fakt ist, es liegt NICHT an der Blu-Ray 25GB, DAS ist in der Tat schwachsinn Fluffy.

-Fakt ist, es ist NICHT NUR "The Departed" sondern auch andere Tiel.
Unter anderem auch:
-Superman Returns
-Happy Feet
-Lady in the Water
-Blood Diamond

Wobei es bei Happy Feet egal ist, da es eh nur ein Animierter Titel ist.

-Fakt ist, "The Departed" konnte nicht durchgehend mit einer mindestbirate von 12 - 15 Codiert werden, aus Platzmängel der HD DVD, NICHT der Blu-Ray FLuffy, Fluffy's Argument ist schwachsinn und hilft KEINEM weiter. JEDER weiss dass die Blu-Ray eine Kapazität von 50GB hat!!
WENN Warner die Chance hätte, "The Departed" und die anderen genannten Titel mit einer höheren Birate zu versetzen hätten sie es getan und bestimmt NICHT aus mangel an Blu-Ray Speicher Fluffy.

Warner Bros hätte problemlos, wenn die HD DVD auch mehr Speicher hätte, "The Departet" mit einer höheren Birate versetzt! Wie kann man nur sagen es liegt an der Blu-Ray???
DAS IST GANZ KLAR FANBOY GEREDE!

Dieses Thema will ich ehrlich und vorallem OHNE Fanboy gerede besprechen, JEDES vernünftige Argument hilft.

NOCHMAL FÜR ALLE!!!
The Departed sieht nicht scheisse aus Timmy, es lohnt sich auf jeden Fall die HD Disc zu haben! Kein Zweifel, AUSSER halt ein paar Stellen wo die Birate wirklich unter DVD Niveu geschraubt werden musste, da erkennt man das die Schärfe fehlt und die Stellen / Bilder weich gezeichnet sind.
Ab 12-15mbps aufwärts sieht es SUPER aus.


Aber keine Angst das heisst NULL das HD DVDs scheisse aussehen oder eine miese Qualität haben, im gegenteil, an Stellen wo die Birate über 15 ist ist kein unterschied zu erkennen bei Blu-Ray und HD DVD, NUR bei Stellen wo die Birate erheblich gesenkt werden musste erkennt man ein unterschied.

Aber gut, bei der Blu-Ray kann es sicherlich auch vorkommen das es Stellen in Filmen gibt die auf 5mbps sinken?? (bishernoch auf keiner von meinen Titeln)

Aber das Problem ist, bei HD DVD ist es zwingend wenn man ein guten Ton, ein Langen Film wie Zb Departed 152min und Biraten Stellen einsetzt mit 28mpbs , da MUSS man zwangsläufig an anderen Stellen die Birate senken, anders würde die Videodatei die Kapazität der HD DVD übertreffen,

RECHNET SELBST zur Kontrolle:

151min = 9060 seconds

encoded at 25MBit/s avg. like you suggested that adds up to 9060*25/8 = 28312.5 MByte / 1024 = 27.65 GByte...

Max. capacity of HD-DVD is 30,000,000 bytes = 28.61 GByte

Now add 1 GB for overhead, 2 GB for ported SD extras, ~ 3GB for the audio tracks (TrueHD @ ~ 2MBit/s avg, 640kbs DD+) and we are already WELL over the max capacity of HD-DVD.

Hier nochmal zur Rechung falls ihr denkt es sei falsch berechnet:

8 bits = 1 byte
1 Megabyte = 1024 x 1024 = 1048576 bytes
1 Gigabyte = 1024 x 1024 x 1024 = 1073741824 bytes


DAS GANZE NENNT SICH VBR , bedeutet: variable bitrate. Unter der Einstellung werden die Filme codiert, so dass der Film an den meisten Stellen ein SUPER BILD hat und an manchen zum ausgleich der Birate / Speicher eine niedrige Birate hat und dadurch leider das Bild weicher aussieht.
BluRay_
Stammgast
#181 erstellt: 25. Jun 2007, 00:15
Zur Ergänzung! Falls es wirklich Leute gibt die denken ich spreche von durchgehend, selbst bei schwarzen Szenen von einer mindestbirate von 12mbps, das ist natürlich QUATSCH!!! Aber das sollte glaub ich jedem bewusst sein, schwarze Bilder können ruhig 1mbps haben, das tut nichts zur Sache.

Ich rede von NORMALEN FILMSZENEN in der Bewegungen stattfinden, da SOLLTEN KEINE 5mbps sein.

Die Rede ist von bewegten Bildern
Matthias_Klein
Hat sich gelöscht
#182 erstellt: 25. Jun 2007, 06:09
hi
*g* schon erstaunlich wer sich alles im avs forum aufhält, "hidden depth"!

ich habe hier eine probeschnipsel mit einer datenrate um 8mbps durchschnitt. einen schärfemangel kann man hier beim besten willen nicht festmachen. und es ist ein unterschied zwischen 6mbps bei mpeg2 (dvd) oder z.b. vc1.

aber lassen wir es bei der geschichte. wer wo, wann und warum gespaar hat ist mir so lange egal wie das resultat stimmt.
und zumindest bei meiner us version konnte ich keine wirklich schlechten stellen festmachen.

mfg
Matthias Klein
Fiffy
Stammgast
#183 erstellt: 25. Jun 2007, 06:57

BluRay_ schrieb:
, aus Platzmängel der HD DVD, NICHT der Blu-Ray

Sicher. Die Kapazität der HD DVD ist nicht mal annähernd ausgenutzt, aber es liegt an Platzmangel auf der HD DVD.
Du bist schon eine Nummer.


JEDER weiss dass die Blu-Ray eine Kapazität von 50GB hat!!

Nö. Diese spezielle Bluray hat nur 25 GB.


DAS GANZE NENNT SICH VBR , bedeutet: variable bitrate. Unter der Einstellung werden die Filme codiert, so dass der Film an den meisten Stellen ein SUPER BILD hat und an manchen zum ausgleich der Birate / Speicher eine niedrige Birate hat und dadurch leider das Bild weicher aussieht.

Ich lach mich tot.
Timmy_67
Inventar
#184 erstellt: 25. Jun 2007, 08:00

Timmy_67 schrieb:

fate` schrieb:
Habe gelesen das Saw3 nicht Regionfree ist, deswegen habe ich ihn auch wieder abbestellt. kannst ja mal berichten.


Kann ich dir Morgen oder übermorgen sagen,sollte er nicht codefree sein werde ich mir den Film bei nen Freund Anschauen,denn der hat die US PS3.

werde berichten.


ob wohl mal ein Update für die PS3 kommt mit der sie dann codefree ist?hat schon mal jemand was gehört davon?bzw würde das überhaupt gehen?



Hab Saw 3 heute Morgen erhalten,wie du schon vermutet hast ist die Scheibe nicht Codefree.

hätte nur noch gefehlt das auf dem Bildschirm steht bitte Kaufen sie sich ne US PS3.
Kevin17031984
Stammgast
#185 erstellt: 25. Jun 2007, 08:39

QL-Nick schrieb:

Kevin17031984 schrieb:
Könnt ihr mir mal erklären warum ihr euch US Filme holt?? Ich meine sprecht und versteht ihr englisch wie eure Muttersprache?????????????????????????? :.


Manchmal ist die deutsche Synchro unglaublich schlecht... Die Schauspieler überzeugen ja nicht nur durch ihr nettes Gesicht (ok, manche schon), sondern auch durch die Stimme...

Als Beispiel, Legende von Ridley Scott, die Stimme vom "Lord of Darkness ist in Deutsch der absolute Witz im Vergleich zur Originalstimme von Tim Curry..


Ja das mag ja auch alles sein, aber was bringt ein Film voller atmo wenn man nicht die welt versteht was die da reden? Man guckt ja ein Film wegen der Handlung, Aktion, Effekte und und und. Bloß wenn man ein Film schaut und versucht da krampfhaft alles zu verstehen da könnt ihr doch gleich das Buch lesen (wenn es eins gibt).
Timmy_67
Inventar
#186 erstellt: 25. Jun 2007, 09:00
Ja aber isch verstehe dosch alles.

Glaube kaum das sich jemand den OT antut wenn er nix versteht.

Aber es gibt halt doch einige Halb-Amerikaner die mit dem OT sehr gut zurecht kommen.

Wobei ich mir aber die meisten Filme auch in Deutsch anschaue,Frauchen(Halb-Italia ) versteht nämlich nur die Hälfte und das ständige Übersetzen ist dann doch sehr anstrengend.

Sie würde am liebsten Italia Schauen.

Gestern Hautnah angeschaut,na ja der Hit ist der ganze Film nicht.

zum Teil sehr unscharf und die Story ist auch fürn A...
celle
Inventar
#187 erstellt: 25. Jun 2007, 13:24
Das hier ist ein Blu-ray Thread? "Fiffy" hat keine BD-Hardware und hat hier eigentlich nix zu suchen

Fakt ist, dass Warner die BD-Hardware nicht ausreichend nutzt. Wie man es richtig macht zeigt Paramount bei "Flags Of Our Fathers" und "Iwo Jima"!

Hier wird das Speicherplus auch genutzt! Und die US-BD von "The Departed" ist eine BD50!!!
QL-Nick
Inventar
#188 erstellt: 25. Jun 2007, 13:50

Kevin17031984 schrieb:

QL-Nick schrieb:

Kevin17031984 schrieb:
Könnt ihr mir mal erklären warum ihr euch US Filme holt?? Ich meine sprecht und versteht ihr englisch wie eure Muttersprache?????????????????????????? :.


Manchmal ist die deutsche Synchro unglaublich schlecht... Die Schauspieler überzeugen ja nicht nur durch ihr nettes Gesicht (ok, manche schon), sondern auch durch die Stimme...

Als Beispiel, Legende von Ridley Scott, die Stimme vom "Lord of Darkness ist in Deutsch der absolute Witz im Vergleich zur Originalstimme von Tim Curry..


Ja das mag ja auch alles sein, aber was bringt ein Film voller atmo wenn man nicht die welt versteht was die da reden? Man guckt ja ein Film wegen der Handlung, Aktion, Effekte und und und. Bloß wenn man ein Film schaut und versucht da krampfhaft alles zu verstehen da könnt ihr doch gleich das Buch lesen (wenn es eins gibt).


Ok, Englisch sollte man schon können, wenn man sich 'ne Version im O-Ton anhört... Wenn man die Wahl hat, würde ich den O-Ton vorziehen...
Fiffy
Stammgast
#189 erstellt: 25. Jun 2007, 13:58

celle schrieb:
Das hier ist ein Blu-ray Thread? "Fiffy" hat keine BD-Hardware und hat hier eigentlich nix zu suchen ;)

Oh, ein Zensur-Fan. Ich habe uebrigens sehr wohl BD-Hardware (nämlich ein BD-ROM-Laufwerk).


Fakt ist, dass Warner die BD-Hardware nicht ausreichend nutzt. Wie man es richtig macht zeigt Paramount bei "Flags Of Our Fathers" und "Iwo Jima"!

Gutes Beispiel. In beiden Fällen sind die HD DVDs absolut gleichwertig.


Hier wird das Speicherplus auch genutzt! Und die US-BD von "The Departed" ist eine BD50!!!

Dann schau' mal nach, wieviel davon tatsächlich belegt ist. Tip: Hätte auch locker auf eine HD DVD gepaßt (und ohne den PCM-Track eben sogar auf eine BD25).
celle
Inventar
#190 erstellt: 25. Jun 2007, 14:15

Gutes Beispiel. In beiden Fällen sind die HD DVDs absolut gleichwertig.


Nö, die BD schaut bei "Flags Of Our Fathers" besser aus, dafür hat die HD DVD da den besseren Ton, weil Paramount auf der bD nur DD nutzt, bei Iwo Jima gibt es dann aber auch TrueHD...


Oh, ein Zensur-Fan. Ich habe uebrigens sehr wohl BD-Hardware (nämlich ein BD-ROM-Laufwerk)


Fakt ist du bringst hier Unruhe hinein! Lass ihn doch labern, eure Streitgespräche könnt ihr in den entsprechenden VS-Threads austragen. Wäre toll wenn dieser Thread hier nicht in die übliche Blu-ray vs. HD-DVD-Diskussion ausartet. Ein all umfassender reiner Infothread ohne diese übliche Diskussionen wäre mal toll. Es gibt genügend solcher Threads mit diesem Thema. Bitte nicht noch dieser hier!

Evtl. wäre es auch sinnvoll, dass die Mods die Formate endlich trennen, wie es in anderen Foren schon der Fall ist. Dann kommt etwas Ruhe rein. Es nervt nämlich nur noch, dass jeder Thread in solchen Streitgesprächen mit den immer wieder gleichen Argumenten ausartet...
BluRay_
Stammgast
#191 erstellt: 25. Jun 2007, 14:19

Matthias_Klein schrieb:


ich habe hier eine probeschnipsel mit einer datenrate um 8mbps durchschnitt. einen schärfemangel kann man hier beim besten willen nicht festmachen. und es ist ein unterschied zwischen 6mbps bei mpeg2 (dvd) oder z.b. vc1.

aber lassen wir es bei der geschichte. wer wo, wann und warum gespaar hat ist mir so lange egal wie das resultat stimmt.
und zumindest bei meiner us version konnte ich keine wirklich schlechten stellen festmachen.

mfg
Matthias Klein


Danke , das wollte ich hören!

So wir ihr alle nun sieht stimmt es, das tatsächlich Stellenweise die Birate unter 10mbps fällt, an manchen sogar auf 5mbps!
DOCH, das macht sich sehr wohl auf die Schärfe aus, ich gebe euch ein Beispsiel zum selber checken: im Film 2,11/12min.


Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Di Caprio in der Wohnung von der Therapeutin


Wenn die Qualität dadurch kein unterschied haben würde, wäre es mir auch total wurscht, da kann die Birate von mir aus auf DVD Niveu sinken, aber das ist nicht so, würde auch kein Sinn ergeben wenn die HD Videodatei die gleiche Birate hat wie eine DVD, bei einer Birate von 5-8mbps in bewegten Filmszenen kann es nicht nach HD referenz aussehen, wie soll das gehen?

Höhere Birate zb 12++++ in einer bewegten Szene = besseres Bild.
Niedrige Birate zB 5-8 in einer bewegten Szene = weicheres / unschärferes Bild.

Das ist doch klar oder nicht?


[Beitrag von BluRay_ am 25. Jun 2007, 14:20 bearbeitet]
Fiffy
Stammgast
#192 erstellt: 25. Jun 2007, 14:26

celle schrieb:
Nö, die BD schaut bei "Flags Of Our Fathers" besser aus

Nö. Die sehen nahezu identisch aus. Ich habe beide auf unserem Studiomonitor gesehen.


dafür hat die HD DVD da den besseren Ton, weil Paramount auf der bD nur DD nutzt, bei Iwo Jima gibt es dann aber auch TrueHD...

Iwo Jima kommt in USA auch von Warner und verwendet auf beiden Formaten exakt die gleichen Video- und Audio-Transfers.
bela
Inventar
#193 erstellt: 25. Jun 2007, 14:58
Hallo Leute

Es wäre ganz reizend wenn ihr Eure Streitereien über die verschiedenen Formate woanders austragen würdet.
Das hier ist der Blu-Ray Thread.

Also bitte Schluß damit.

Vielen Dank!
Die Moderation
antiss
Stammgast
#194 erstellt: 25. Jun 2007, 15:10
Seltsamerweise ist mir noch kein einziger formatneutraler Film (mit Ausnahme von Corpse Bride) untergekommen, der auf dem Qualitäsniveau eines Blu-ray-Top-Titels liegen würde.

Und dies sind sehr oft Warner-Titel, z. B. Superman Returns empfinde ich als Frechheit! Das ist eine upgescalte, extrem weichgezeichnete DVD!

Als Mitarbeiter einer Filmproduktion verhärtet sich zunehmend mein Urteil: Mitschuld ist auch das VC1-Encoding – dieser proprietäre Windows Media-Scheiß hat auf einer Blu-ray einfach nichts verloren!

Ich hoffe nur, dass sich Blu-ray bald durchsetzt. Dies bedeutet nämlich zugleich auch den Siegeszug von MPEG4/AVC – einem offenen, qualitativ besseren Standard.
BluRay_
Stammgast
#195 erstellt: 25. Jun 2007, 16:03

antiss schrieb:
Seltsamerweise ist mir noch kein einziger formatneutraler Film (mit Ausnahme von Corpse Bride) untergekommen, der auf dem Qualitäsniveau eines Blu-ray-Top-Titels liegen würde.

Und dies sind sehr oft Warner-Titel, z. B. Superman Returns empfinde ich als Frechheit! Das ist eine upgescalte, extrem weichgezeichnete DVD!

Als Mitarbeiter einer Filmproduktion verhärtet sich zunehmend mein Urteil: Mitschuld ist auch das VC1-Encoding – dieser proprietäre Windows Media-Scheiß hat auf einer Blu-ray einfach nichts verloren!

Ich hoffe nur, dass sich Blu-ray bald durchsetzt. Dies bedeutet nämlich zugleich auch den Siegeszug von MPEG4/AVC – einem offenen, qualitativ besseren Standard.


Ok da sind wir uns alle einig, ich denke auch die HD DVD Vertreter, das Mpeg-4 AVC der beste Video Codec von allen 3 ist. Ich habe mir vorhin den neuen Pixa / Disney animation Rataoullie 11min Trailer angeschaut, ebenfalls MPEG-4 AVC!!!

ACHTET MAL AUF DEN ANFANG!! Wo der Produzent über den Film spricht. KONSTANTE Birate von 38-40 Mbps!!!

Ich hoffe auch das sich Blu-Ray durchsetzt, wäre schade wenn wir in Zukunft keine Filme mehr mit einer Birate über 30 bekommen würden :\

Aber im Moment sieht es gut für uns aus
Kevin17031984
Stammgast
#196 erstellt: 25. Jun 2007, 17:45
Hm über die Codecs hab ich mir bisher nicht so die Gedanken gemacht, welche gibt es denn genau.

@ Blu-Ray, kannst du mir mal eine seite empfehlen wo genau steht welchen Codec welcher Film hat? Was hatte nochmal Fluch 1 & 2???
BluRay_
Stammgast
#197 erstellt: 25. Jun 2007, 17:59

Kevin17031984 schrieb:
Hm über die Codecs hab ich mir bisher nicht so die Gedanken gemacht, welche gibt es denn genau.

@ Blu-Ray, kannst du mir mal eine seite empfehlen wo genau steht welchen Codec welcher Film hat? Was hatte nochmal Fluch 1 & 2??? :?


mpeg2, vc-1 und MPEG-4 AVC.

http://www.digital-movie.de/dvd-reviews/dvdreview.asp
Bei jedem deutschen Review steht auch der Video Codec bei auf der Seite.

Ansonsten, http://www.blu-ray.com/movies/

Anfangs wurde hauptsächlich mit mpeg2/vc-1 codiert, aber mitlerweile werden die miesten Filme auf Blu-Ray mit dem BESTEN Codec MPEG-4 AVC Codiert SO solls sein!! Mit der Zeit lernt man und stellt fest welches der beste Codec ist für Blu-Ray, eindeutig AVC MPEG-4.

Vorallem Sony und Disney leisten TOP Arbeit in punkto Bildqualität, schau dir mal HD DVD an, die bekommen in letzter Zeit nur schlechte bis durchschnittliche Bildbewertungen (universal)
Schade, anstatt viel zu releasen, sollte Universal lieber an der Bildqualität arbeiten.
antiss
Stammgast
#198 erstellt: 25. Jun 2007, 20:59

Kevin17031984 schrieb:
Hm über die Codecs hab ich mir bisher nicht so die Gedanken gemacht, welche gibt es denn genau.

@ Blu-Ray, kannst du mir mal eine seite empfehlen wo genau steht welchen Codec welcher Film hat? Was hatte nochmal Fluch 1 & 2??? :?


In Zukunft werden wir (hoffentlich) nur noch einen Codec, nämlich MPEG4/AVC auf Blu-rays und MPEG4/H.264-encodierte Files für Video-Downloads bei iTunes & Co, präsentiert bekommen.

Oberflächlich betrachtet liegen die größten Unterschiede zwischen MPEG2, VC-1 und MPEG4 in den maximal möglichen Bitraten (was sich in höherer Qualität bemerkbar) macht und der Codierungseffizienz (also dem Verhältnis von Qualität zu Dateigröße).

MPEG2 kennst du von den heutigen, "normalen" DVDs. Er wurde vom Fraunhofer-Institut entwickelt und ist der Nachfolger von MPEG Layer 1, kurz MPEG. Bei MPEG1 wurden Audio- und Video-Daten noch in eine Spur gepackt, bei MPEG2 ist der Ton stets separiert vom Filminhalt. Der Codec ist gut, wird immer noch häufig verwendet, aber zeigt Alterserscheinungen. Das liegt vor allem daran, dass hohe Qualität bei MPEG2 Unsummen von Speicherplatz benötigt, zumindest im Vergleich zu MPEG4, und die maximale Bitrate in der Regel 15 MBit/s nicht übersteigt (auch wenn theoretisch bis zu 50 MBit/s möglich wären).

VC-1 ist ein von Microsoft entwickeltes Derivat von MPEG4 und basiert größtenteils auf dem Windows Media 9-Format. Dieser Codec tritt vor allem bei WMV-HD-Filmen auf und MS hat einige Zeit lang versucht, dieses Format ernsthaft als kommende Kinotechnologie für Digitalprojektoren zu promoten. Zum Glück hat das niemand interessiert.

MPEG4 ist der modernste der drei Codecs. Er wurde von der ISO als Industriestandard für die Verbreitung digitaler Medien im Internet, auf PCs und mobilen Endgeräten sowie optischen Speichermedien definiert. MPEG4 basiert auf Apples QuickTime-Format und wurde ebenfalls maßgeblich vom Fraunhofer-Institut entwickelt. Der größte Vorteil von MPEG4 sind extrem hohe Bitraten und überragende Bildqualität bei vergleichsweise geringen Datenmengen.
BluRay_
Stammgast
#199 erstellt: 25. Jun 2007, 21:05

antiss schrieb:

Kevin17031984 schrieb:
Hm über die Codecs hab ich mir bisher nicht so die Gedanken gemacht, welche gibt es denn genau.

@ Blu-Ray, kannst du mir mal eine seite empfehlen wo genau steht welchen Codec welcher Film hat? Was hatte nochmal Fluch 1 & 2??? :?


In Zukunft werden wir (hoffentlich) nur noch einen Codec, nämlich MPEG4/AVC auf Blu-rays und MPEG4/H.264-encodierte Files für Video-Downloads bei iTunes & Co, präsentiert bekommen.

Oberflächlich betrachtet liegen die größten Unterschiede zwischen MPEG2, VC-1 und MPEG4 in den maximal möglichen Bitraten (was sich in höherer Qualität bemerkbar) macht und der Codierungseffizienz (also dem Verhältnis von Qualität zu Dateigröße).

MPEG2 kennst du von den heutigen, "normalen" DVDs. Er wurde vom Fraunhofer-Institut entwickelt und ist der Nachfolger von MPEG Layer 1, kurz MPEG. Bei MPEG1 wurden Audio- und Video-Daten noch in eine Spur gepackt, bei MPEG2 ist der Ton stets separiert vom Filminhalt. Der Codec ist gut, wird immer noch häufig verwendet, aber zeigt Alterserscheinungen. Das liegt vor allem daran, dass hohe Qualität bei MPEG2 Unsummen von Speicherplatz benötigt, zumindest im Vergleich zu MPEG4, und die maximale Bitrate in der Regel 15 MBit/s nicht übersteigt (auch wenn theoretisch bis zu 50 MBit/s möglich wären).

VC-1 ist ein von Microsoft entwickeltes Derivat von MPEG4 und basiert größtenteils auf dem Windows Media 9-Format. Dieser Codec tritt vor allem bei WMV-HD-Filmen auf und MS hat einige Zeit lang versucht, dieses Format ernsthaft als kommende Kinotechnologie für Digitalprojektoren zu promoten. Zum Glück hat das niemand interessiert.

MPEG4 ist der modernste der drei Codecs. Er wurde von der ISO als Industriestandard für die Verbreitung digitaler Medien im Internet, auf PCs und mobilen Endgeräten sowie optischen Speichermedien definiert. MPEG4 basiert auf Apples QuickTime-Format und wurde ebenfalls maßgeblich vom Fraunhofer-Institut entwickelt. Der größte Vorteil von MPEG4 sind extrem hohe Bitraten und überragende Bildqualität bei vergleichsweise geringen Datenmengen.



Beeindruckend formuliert!! Danke für die detaillierte Info
Kevin17031984
Stammgast
#200 erstellt: 25. Jun 2007, 21:34
@ antiss, danke für deine Antwort. Die war ja sehr ausführlich. Dann werd ich da mal mehr drauf achten. Bei Amazon ist Fluch der Karibik 3 erst für März 2008 gelistet, find ich ja mal VIEL zu spät. habt ihr andere Daten?
Kevin17031984
Stammgast
#201 erstellt: 25. Jun 2007, 21:40
@ BluRay, die Seite digital-movie.de ist echt Super, die Bewerten da ja alles Bild, Ton, Formate... Echt der Hammer.

THX
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 9 10 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Schadenfreude Blu ray user
skyp83 am 06.01.2008  –  Letzte Antwort am 10.01.2008  –  71 Beiträge
Blu-ray Schnäppchen-Thread
mr.niceguy1979 am 29.02.2008  –  Letzte Antwort am 22.08.2024  –  7435 Beiträge
Thread-Teilung -- HD DVD und Blu-Ray
BlackVoodoo am 05.02.2008  –  Letzte Antwort am 11.02.2008  –  19 Beiträge
Blu Ray Schnäppchen Diskussions-Thread
spl83 am 28.03.2008  –  Letzte Antwort am 30.03.2008  –  28 Beiträge
Blu-Ray Sound Qualitätsnoten Thread?
Glomby am 24.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.05.2010  –  13 Beiträge
Blu-Ray 3D Schnäppchen Thread
Saint1974 am 08.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.04.2014  –  243 Beiträge
Hotel Transsilvanien (+ Blu-ray) [Blu-ray 3D]
skabeast75 am 29.03.2013  –  Letzte Antwort am 06.04.2013  –  3 Beiträge
Der HD und Blu Ray Ruckel Thread
turbo.chrisi am 09.02.2008  –  Letzte Antwort am 09.02.2008  –  9 Beiträge
ÜBERSICHT: Blu-ray Bildqualitätsnoten
QL-Nick am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 26.08.2008  –  6 Beiträge
Der offiziele Blu-Ray Filme Thread
blackFighter am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 08.09.2007  –  25 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.636