HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » 3D Effekt zuhause besser als im Kino? | |
|
3D Effekt zuhause besser als im Kino?+A -A |
||
Autor |
| |
gigamix
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 25. Jul 2015, 05:13 | |
Hallo zusammen. Seit einiger Zeit habe ich einen 3D TV. 4K Philips 7909. Mit Passiv 3D Alles was ich im Kino in 3d gesehen habe, habe ich auch als Blu-ray 3d. Irgendwie habe ich das Gefühl das der 3D Effekt zuhause besser ist als im Kino. Mein ich das nur oder ist das tatsächlich der Fall? |
||
Klausi4
Inventar |
#2 erstellt: 27. Jul 2015, 18:09 | |
Das kommt ganz darauf an: 1. auf die Projektionstechnik im Kino (die meisten 3D-Leinwände sind hinter der 3D-Brille zu dunkel), Abhilfe könnten die neuen Laserprojektoren bieten (Dolby-Cinema); 2. auf den 3D-TV und seine Umgebung, zu viel Fremdlicht oder Spiegelungen im Bildschirm stören die 3D-Wirkung. |
||
|
||
Callimon
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2015, 08:55 | |
Ich war letzte Woche im Kino. Minions 3D. War vom Bild enttäuscht. War zu blass, farbarm und 3d war mäßig. Ich finde das Bild und das 3D in meinem Heimkino auf der Leinwand deutlich besser. |
||
danyo77
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2015, 10:30 | |
Zuhause sitzt man optimal und hat die Rolle des Vorführers, kann also alles auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Geht mir also nicht anders. Dazu benötigt man dann allerdings noch ein gutes bilddarstellendes Gerät und gutes Quellmaterial, wie Klausi4 ja schon angemerkt hatte. |
||
Ampallang
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 06. Feb 2016, 13:33 | |
ich finde zu hause sind die effekte definitiv besser und zur not kann man sie an seinen eigenen geschmack anpassen. |
||
-raptor-
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 13. Feb 2016, 17:33 | |
Könnte ich persönlich nicht feststellen , finde den Effekt zuhause voll in Ordnung aber in Kino ( Mitte-Mitte sitzen) besser. Liegt aber definitiv auch daran das zuhause der 46" Samsung TV nicht der Neuste ist. ( wie schon festgestellt) |
||
Artchi
Stammgast |
#7 erstellt: 29. Feb 2016, 08:00 | |
Der Tiefeneffekt funktioniert bei mir zu Hause besser, weil nicht nur das Stereoskopische 3D seinen Anteil hat, sondern auch der Schwarzwert (Kontrast) meines Plasma-TVs und ich mit der Zwischenbildberechnung ruckelfreie Bewegungen haben kann. Und erstaunlicherweise (ich kann es mir ehrlich gesagt nicht erklären) macht die Zwischenbildberechnung in 3D praktisch keine Bildfehler, bei 2D macht sie aber mehr Bildfehler, so das ich sie bei 2D ausschalte aber bei 3D immer nutze. Zumindest bei meinem TV ist das so. Ich finde, ohne Zwischenbilder und somit ohne HFR (auch wenn es bei mir künstlich herbeigeführt ist) erhöht den 3D-Effekt ungemein. Insgesamt muss also das Paket stimmen. Nicht jeder 3D-TV ist auch gut in 3D. Leider! Dadurch wurde das 3D-Image sehr stark beschädigt. Z.B. in dem viele 3D-TVs kein FullHD-3D machen. Man braucht also auch den richtig guten 3D-TV! [Beitrag von Artchi am 29. Feb 2016, 08:01 bearbeitet] |
||
Chamaeleon73
Stammgast |
#8 erstellt: 01. Mrz 2016, 21:29 | |
Hallo Artchi, zum Teil muss ich dir zustimmen, nicht jeder 3D-TV ist gut in 3D. Das mit dem Full-HD halte ich aber persönlich für nicht wichtig. Ich hatte bis vor einigen Monaten einen 32" LG 3D-TV von ich glaube 2012 in Betrieb. Der hat bis auf ein mir etwas zu kleines Bild ein schönes, ruhiges 3D-Bild mit einer je nach Film richtig schönen Tiefenwirkung. Dass er im 3D-Mode nur die halbe Zeilenzahl durch die Polfiltertechnik hat, stört kein bisschen. Momentan habe ich einen Philips 40" von 2015 mit Aktiv-3D (6500-Serie) in Benutzung. Das ist ein riesiger Unterschied (nicht positiv). Der Philips hat zwar auch während des 3D-Betriebs Full-HD, die Aktivbrille flackert aber merklich vor sich hin und durch ein (schätzungsweise) Softwareproblem das hoffentlich (ich glaub aber langsam nicht mehr dran) Update behoben wird, kann man sich das Bild wegen extremer Doppelkonturen usw. nicht anschaun. Wichtig ist unterm Strich also, dass man einen Film mit Spass und schöner Tiefenwirkung schauen kann, egal ob Full-HD oder nicht, aktiv oder passiv, Plasma, LCD oder OLED. Letztendlich scheint einem aber die Industrie leider die Entscheidung abzunehmen, indem sie die Produktion von 3D-Geräten langsam aber sicher einstellt. Gruß Stefan |
||
Artchi
Stammgast |
#9 erstellt: 01. Mrz 2016, 23:51 | |
Bei 32 Zoll ist ja auch Full HD irrelevant. Ich habe hier noch einen 37 Zoll TV mit 720p-Panel, und das reicht völlig aus. Aber bei großen Displays (bei mir 50 Zoll) macht es dann schon einen Unterschied. Und wer gar 65 Zoll hat, der muss Full HD 3D haben, sonst wird das nichts. Lass uns darauf einigen, das es auf die Bilddiagonale ankommt, und nicht pauschal Full HD 3D nötig ist. |
||
Artchi
Stammgast |
#10 erstellt: 01. Mrz 2016, 23:53 | |
Ist das so? Wo kann ich das nachlesen? Welche Hersteller haben das beschlossen? Panasonics 2016er Modelle haben weiterhin 3D. Lediglich die Low-End-Modelle haben kein 3D, aber das war die letzten Jahre auch nicht anders. Also zumindest bei Panasonic ist weiterhin 3D für die gerade neu vorgestellten 2016er Modelle weiter dabei. Kann also keinen Trend erkennen, das 3D aufgegeben wird. Sollte es ein Hersteller doch dieses Jahr tun, wird er einige Kunden verlieren. Wenn er es sich erlauben kann, bitte. [Beitrag von Artchi am 01. Mrz 2016, 23:54 bearbeitet] |
||
Chamaeleon73
Stammgast |
#11 erstellt: 02. Mrz 2016, 05:59 | |
Hi Artchi, Philips hat wohl für die 2016er Modelle 3D komplett eingestellt, bei Samsung soll es wohl ähnlich sein und bei LG war irgendwo etwas zu lesen, das wohl noch etwa 20% der Modelle 3D haben sollen. Schön aber, wenn Panasonic dem noch entgegenhält. Gruß Stefan |
||
fatty01
Inventar |
#12 erstellt: 03. Mrz 2016, 18:16 | |
Ich kenne niemanden der 3d ausgiebig nutzt auch nicht die Freunde mit Topmodellen. Braucht kein Mensch. |
||
Chamaeleon73
Stammgast |
#13 erstellt: 03. Mrz 2016, 22:16 | |
Wenn man das so sieht... brauchen tut ein Mensch was zu essen, was zu trinken und ein nicht zu kaltes, trockenes Plätzchen zum schlafen. Alles andere ist Luxus. Ich habe 3D in der Vergangenheit auch nicht ausgiebig genutzt, habe aber ca. 40 Filme in 3D von denen manche technisch gut gemacht sind und ich einfach Spass daran hatte auch eine 3D-Fassung wählen zu können. Ich kann zum Beispiel auch keinen Beamer brauchen, da ich keinen Platz dafür habe. Ich freue mich aber, hier im Forum schön gemachte Heimkinos zu sehen, bei denen sich die Besitzer und deren Bekannte ein paar vergnügliche Stunden gönnen können abseits des hektischen Arbeitsalltags. Nur weil ich und meine näheren Bekannten alle keinen Beamer besitzen fände ich es etwas egoistisch zu behaupten 'Beamer braucht kein Mensch'. Das nur mal so als Gedankengang. Gruß Stefan |
||
Artchi
Stammgast |
#14 erstellt: 03. Mrz 2016, 23:23 | |
Tut mir leid es dir mitzuteilen: nein, du bist nicht die Sonne und nicht der Mittelpunkt der Erde. Das was du machst oder nicht machst, kannst du nicht auf die 7 Mrd. anderen Menschen dieser Welt übertragen. Ja, jetzt bricht dein Weltbild zusammen, aber die Realität ist manchmal hart. |
||
Artchi
Stammgast |
#15 erstellt: 03. Mrz 2016, 23:29 | |
Nach manchen Meinungen hier, müssten ja die ganzen monatlich neu erscheinenden 3D-Bluray-Filme sich nicht verkaufen und jeder Händler schmeißt die regelmäßig auf den Müll. Komisch ist aber, das die 3D-Blurays überall angeboten werden. Ist doch merkwürdig, oder? Hätte die Industrie nicht die Produktion dieser Scheiben schon eingestellt, wenn sie so ein Flop wären? Ich selber leihe mir monatlich mind. eine 3D-Bluray aus, bei Videobuster.de. Und meine pers. Highlights kaufe ich dann auch, wenn mich der 3D-Film überzeugt. Auch die VoD-Dienste (Watchever, Videociety und 3dooo) haben 3D-Titel, und warum sollten diese immer die 3D-Lizenzen kaufen, wenn sie angeblich eh niemand streamt? Also so ganz kann die Theorie nicht stimmen, das kein Mensch sich 3D-Filme anschaut. Richtig ist, das nicht jeder 3D-Filme anschaut. Aber niemand kann nicht stimmen. [Beitrag von Artchi am 03. Mrz 2016, 23:31 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
3D Film Kapiernix am 13.07.2009 – Letzte Antwort am 13.07.2009 – 2 Beiträge |
Kino und HD DVD hoschiralf am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 22.01.2007 – 13 Beiträge |
Avatar2 ohne 3D Klausi4 am 26.08.2022 – Letzte Antwort am 04.06.2023 – 8 Beiträge |
Filme auf BD in 3D Muppi am 27.12.2009 – Letzte Antwort am 28.12.2009 – 39 Beiträge |
Cars auf Blu Ray anders als im Kino? BMWDaniel am 05.03.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 16 Beiträge |
BluRay 3D als Side-by-Side im Player anzeigen Arret am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 02.05.2012 – 2 Beiträge |
Gravity Steelbook 2D/3D ? lohnt es sich ? DDKEY am 01.02.2014 – Letzte Antwort am 04.02.2014 – 6 Beiträge |
3D Blu Ray und PS3 got3n am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 25.10.2010 – 22 Beiträge |
Wo kommen die 3D-Filme im Netz her? Mondbasis am 20.11.2010 – Letzte Antwort am 20.11.2010 – 3 Beiträge |
Weg vom Ursprungsfilm (Kino) zur Bluray? Candolar30 am 03.04.2011 – Letzte Antwort am 09.04.2011 – 7 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNukem28
- Gesamtzahl an Themen1.558.130
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.804