HIFI-FORUM » Medien » DVD, Blu-Ray, ... » Full HD/SDR - Suche Gleichgesinnte | |
|
Full HD/SDR - Suche Gleichgesinnte+A -A |
||
Autor |
| |
spielbergle
Stammgast |
15:37
![]() |
#1
erstellt: 23. Feb 2021, |
Bitte bei Bedarf verschieben. Hallo zusammen, kurz vorweg: Ich möchte mich nicht über UHD/HDR-Fans lustig machen, also fühlt Euch bitte nicht angegriffen. Ich würde nur gerne wissen, ob ich mit folgender Meinung alleine dastehe: Seit 30 Jahren bin ich Filmfan und habe von der VHS, DVD und Bluy-ray bis hin zum UHD-Stream alles mitgemacht (Letzteres nur bedingt freiwillig, da es Disney+ nicht ohne UHD/HDR gibt). Ich habe einen ordentlichen Einstiegs-QLED, der laut Testergebnissen UHD mit HDR gut darstellen kann. Auch wenn ich bei 55 Zoll und 3,5 m Sitzabstand den Unterschied zu Full HD erkennen kann, haben UHD Blu-ray Discs keinen Mehrwert für mich. Zudem kosten diese wesentlich mehr als ihre Blu-ray Pendants. Geld- ist neben Platz- und auch Zeitmangel der Grund für mich, meine DVD-Sammlung nicht weiter mit (normalen) Blu-rays zu ersetzen. Selbst gute DVDs kann ich bei diesem Abstand noch einigermaßen genießen. Schlecht gemasterte DVDs gebe ich nach und nach weg (sofern es keine seltenen Perlen sind). Jedenfalls ist der Sprung von Full HD zu UHD m. E. marginal. Und HDR scheint ja für einen völlig abgedunkelten Raum vorgesehen zu sein, was bei mir im Wohnzimmer wegen Fenstern/Straßenlampen nicht möglich wäre. Selbst wenn, entscheide ich das nicht allein wegen Ambientebeleuchtung😉 Mir ist also UHD den Aufpreis nicht wert und HDR ist mir zu dunkel/zu weich bzw. das Color Grading zu anders, auch wenn es eher dem Mastering der Filmemacher entsprechen soll. Obwohl z. B. Barry Sonnenfeld (Regisseur und Kameramann) und Roger Deakins (Kameramann) angeblich auch keine Fans davon sein sollen. Von den ganzen Formaten bzw. der Komplexität ganz zu schweigen. Ich finde es auch – sagen wir mal - interessant, wenn auf Testseiten oder auf YouTube-Videos Bild-für Bild-Vergleiche (Standbilder) zwischen Filmen beider Discformate vorgenommen werden und man auch da schon sehr genau hinschauen muss. Wohlgemerkt: Als Nerd kann ich schon verstehen, wenn das jemandem wichtig ist. Aber irgendwo hat es bei mir Grenzen. Ich finde übrigens auch 3D-Ton völlig überflüssig, 5.1 reicht mir völlig. Doch das ist ein anderes Thema … Ich bevorzuge die „normalen“ Blu-rays auf meinen alten Player – kommen auf meinem TV sehr geil rüber😊 Geht’s jemandem so oder so ähnlich? Grüße |
||
Apalone
Inventar |
09:20
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2021, |
OK! Damit ist doch alles gesagt und erklärt! |
||
sumpfhuhn
Inventar |
09:41
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2021, |
Für mich hat UHD nur Mehrwert, wenn die Fehler der BD damit behoben wurden, wie: DNR Pfusch, falsche Bildformate oder Ausschnitte. Ansonsten bleibt es bei der BD. |
||
Xhakrul
Ist häufiger hier |
17:07
![]() |
#4
erstellt: 15. Dez 2021, |
Du sagst, du hast einen Einstiegs-QLED. Ich nehme dann mal an, dass es sich um den Q60 von Samsung handelt? Der kann natürlich HDR Inhalte wiedergeben aber nicht wirklich befriedigend. Du beschwerst dich über das zu dunkle Bild. Der TV kann einfach nicht hell genug werden. War bei meinem KS7090 das gleiche Probleme. Seitdem ich den Q90 habe kann ich mich darüber nicht mehr beschweren. Mit 3,5 Meter Abstand sitzt du für den 55 Zöller auch zu weit weg, um was von der 4K Auflösung zu haben. Also für dich lohnt es sich offensichtlich nicht. |
||
Apalone
Inventar |
22:15
![]() |
#5
erstellt: 15. Dez 2021, |
weitere Diskussionen scheinen ja sinnlos zu sein, weil TE sich offensichtlich keinerlei Austausch stellen will. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Scarface in Full HD ? BUDGETKING am 23.10.2012 – Letzte Antwort am 24.10.2012 – 4 Beiträge |
Bei Blue-Ray HD-Ready oder Full-HD karstenb am 06.03.2008 – Letzte Antwort am 30.07.2008 – 12 Beiträge |
Haben "Full-HD"-Filme schwarze Balken? [Stichwort 2,35:1] GuZZ am 02.11.2007 – Letzte Antwort am 23.07.2008 – 7 Beiträge |
Blue-Ray - Qualität bei HD Ready ebenbürtig? damien6202 am 06.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 12 Beiträge |
True HD und DTS HD Sound wiedergeben Hero22 am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 18.09.2008 – 10 Beiträge |
HD/SD Vergleichs Liste, und alte Filme in HD? hfboy am 04.12.2010 – Letzte Antwort am 04.12.2010 – 3 Beiträge |
DVD in HD Qualität Esswurm am 05.07.2010 – Letzte Antwort am 07.07.2010 – 4 Beiträge |
DVD oder BD für neuen HD-Ready-TV Niere am 27.11.2011 – Letzte Antwort am 04.12.2011 – 3 Beiträge |
DVD oder HD-DVD Player mit gutem Sound und Fernbedieung mit Lautstärkeregelung GESUCHT blue-sonic am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 3 Beiträge |
Blu Ray oder HD? Kappe85 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 12 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in DVD, Blu-Ray, ...
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 7 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Threads in DVD, Blu-Ray, ... der letzten 50 Tage
- Bitrate bei UHD Filmen und Streaming
- Bluray Disc Rückseite sieht gelblich aus eine Verfärbung (sieht, wie Pipi/Pisse gelb), was ist das?
- Deutsche Out of Print DVDs
- Filme in 4K auf USB Sticks
- Filme von Festplatte auf Bluray ?
- Suche "echte" 4K Filme; Digital; legal
- Ultra HD 4K Blu-rays
- Blu-Ray Kauf macht es noch weiter Sinn?
- Sound- und Bildqualität Blu-Ray vs Netflix und Prime
- SAMMELTHREAD: iTunes Dolby Atmos Filme
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedmattes138
- Gesamtzahl an Themen1.558.347
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.377