3D Filme ohne 3D!

+A -A
Autor
Beitrag
Questioner2004
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2024, 22:37
Hallo Leute,

ich habe eine große Sammlung an 3D-Filmen, die ich noch nicht alle gesehen habe.
Es gibt Filme, da ist die Tiefenwahrnehmung faszinierend, es gibt Filme, da muss man immer mal wieder ein Auge schließen, um einen Unteschied festzustellen.

Und dann stoße ich aber immer wieder auf Filme, da fühle ich mich völlig veräppelt.
Da scheint dann lediglich das sonst trotzdem flache 2D-Bild ein paar cm hinter der Projektionsfläche zu liegen. Innerhalb des Bildes gibt es aber keine Tiefenunterschiede - egal ob ein Objekt direkt vor der Kamera steht oder irgendwo im Hintergrund zu sehen ist...

Das ist mir schon bei so manchen Filmen (meist B- oder C-Movies) begegnet, habe es aber immer auf die Filme geschoben, die dann in die Tonne gewandert sind - war meist kein Verlust. Bei aufwändigen Produktionen (z.B. die Marvel-Filme o.ä.) hatte ich das hingegen noch nie.

Jetzt gerade läuft KITE - Engel der Rache 3D und hier ist das schon wieder: Keine Tiefenunterschiede innerhalb des Bildes nur das gesamte Bild etwas in die Projektionsfläche versetzt.
Ich frage mich nun aber schon: Liegt das am Film oder liegt es doch irgendwo an meiner Wiedergabe/Technik? Ist dieses Phänomen bekannt, oder habe das nur ich? Wenn das wirklich am Film liegt, würde ich ja schon fast von Betrug sprechen, da 3D aufzudrucken...
Rafunzel
Inventar
#2 erstellt: 11. Dez 2024, 17:26
Es gibt deutsche Fake-3D Labels, die mit primitivsten/billigsten Mitteln, das normale 2D-Bild für die zweite Ansicht einfach kopierten, und danach durch einen vergrößerten Abstand der Parallaxewerte, das unveränderte 2D-Bild, als einzigsten Effekt, nach hinten/in die Tiefe versetzten.
Es gab ebenso Fake-3D Titel, wenn auch nicht so viele, wo das gesamte 2D-Bild umgekehrt, aus der Bildrahmung heraus, nach vorne versetzt wurde. Ein statisches Pop-Out Bild , deutlich anstrengender für die Augen - das grenzt schon an Körperverletzung.

Das Einzigste, was deutsches Fake-3D und seriöse 3D-Konvertierungen auf einer Blu-ray gemein haben ist, das beide ins konforme MVC FramePacking Format konvertiert/kodiert sind, damit Fernseher und Beamer mit dem HDMI 1.4b Standard, automatisch in den 3D-Modus umschalten. "Blu-ray 3D" war nie ein geschützter Begriff.

Tiberius Film alias Sunfilm, ist der bekannteste Vertreter dieser Betrugsmasche. Es gibt aber auch viele andere kleine deutsche Labels, die so einiges an Fake-3D auf Blu-ray in Deutschland herausbrachten. Die 3D-Fake-Opfer, sind meistens 2D-Filme aus der B- und C-Movie Klasse oder noch weiter drunter.

Du bist einer von vielen, der darauf reingefallen ist (ausgenommen ich ). Auch außerhalb Europas sind viele 3D-Fans, unseren heimischen 3D-Betrügern auf dem Leim gegangen. Mittlerweile sind wir für diese "kreative deutsche Wertarbeit" weltberühmt. "Weltberühmt" - weil es sonst kein Land auf dieser Welt gibt, wo 3D-Fans von inländischen Filmvertrieben, mit solchen Fake-3D Blu-ray's getäuscht wurden.

Passt irgendwie zum Abgasskandal.

Meine Empfehlung! Wenn dir eine 3D Blu-ray dahingehend verdächtig erscheint, schaue dazu Rezensionen bei Amazon.de an. 3D im Suchfeld der Rezensionen eingeben und los.
Wenn du dort nichts stichhaltiges gefunden hast, gehe zu Bluray-disc.de (manchmal wurden die Originaltitel für die Blu-ray Ausgaben verändert). Zu den Fake-3D Blu-ray Titeln, findest du meist den Originaltitel bei Bluray-disc.de. Die listen jeden Fake-Müll als Blu-ray 3D. Hast du dann den Originaltitel, mit der Suche bei denen im Bereich Film gefunden, gehst du zu IMDb.com. Gibst dort den Originaltitel ins Suchfeld ein, scrollst runter zu den technischen Daten/-Spezifikationen von dem Film und schaust in die Seite dazu rein - wenn zum Filmmaterial nirgends etwas mit 3D eingetragen ist, kannst du davon ausgehen, das es sich um eine Fake-3D Blu-ray handelt.

Diese Vorgehensweise hat mich stehts vor Fake-3D Fehlkäufe bewahrt.
Questioner2004
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Dez 2024, 22:02
Danke für deine ausführliche Antwort.

Und ja, das sind tatsächlich meistens irgendwelche C- bis Z-Movies (ja, ich hatte auch schon einen Z-Movie :D), auf die das zutrifft.
Die sind dann aber so billig, dass sich weitere Rechercheaufwand gar nicht lohnt und oft will man die dann auch in 2D nicht sehen.

Mir ging es nun hauptsächlich darum, ob es an mir liegt oder an den Filmen. Und ich bin mir auch recht sicher, dass viele dieser Filme mit dazu beigetragen haben, dass 3D gefloppt ist. Ebenso, wie irgendwelche Komödien und Romanzen, die nicht von 3D profitieren - aber anderes Thema.

Stutzig bin ich jetzt erst bei KITE - Engel der Rache geworden. Sicher kein AAA-Film, aber da hätte ich mehr Professionalität erwartet.

Nun gut, ich bin beruhigt: Es liegt an den Filmen.

Vielen Dank!!!
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 14 )
  • Neuestes MitgliedShawnglicK
  • Gesamtzahl an Themen1.558.284
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.839

Top Hersteller in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc Widget schließen