Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|

Der "Heute gesehen" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Sid_Edwards
Stammgast
#14508 erstellt: 09. Jul 2013, 06:07
Ja und wie war der Film selbst?
Nortander
Hat sich gelöscht
#14509 erstellt: 09. Jul 2013, 06:53


Sorry, da es ein Mainstream-Film ist, ging ich davon aus die Story wäre bekannt.

"Randale Ralph" ist eine wichtige aber von seinen Spielpartnern ausgeschlossene Spielfigur eines Automatenspiels. Um dazu zu gehören benötigt er eine Medaille, und zieht los um in anderen Automatenspielen nach einer solchen zu suchen.
Dabei trifft er im Automatenspiel "Sugar Rush" auf die kleine Penelope. Sie teilt sein Schicksal, kann ihr Spiel aber nicht verlassen.
Sie muss Rennen gewinnen, er braucht ne Medaille. So bekommen es die beiden mit skurrilen Figuren zu tun, und bestehen das ein und andere Abenteuer.

Die Idee zum Film ist gut. Ich für meinen Teil hätte mir mehr von früheren Automatenspiel-Figuren gewünscht. Diese, welche es zu sehen gab sind aber toll animiert. Nervig finde ich die Göre Penelope. Synchronstimme wie auch ihr O-Ton sind grausig in Bezug wie sie labert.
Auch vermisse ich mehrere Welten in der Automatenspiel-Gegend. Schließlich stehen sie alle auf engstem Raum in einer Halle beisammen.
Doch hält sich der Film den größten Teil nur in der Bonbon-Welt "Sugar Rush" auf.
Hat trotzdem seinen Witz. Schlecht ist er deswegen nicht. Aber es ginge noch unterhaltsamer meine ich. Ein zweiter Film wird das hoffentlich aufnehmen.
Sid_Edwards
Stammgast
#14510 erstellt: 09. Jul 2013, 09:02
Ja Story ist bekannt.
Aber viele hier interessiert wie man den Film fand. Ob der Inhalt gut ist und der Film unterhalten hat.

Also... Danke schön!
Nortander
Hat sich gelöscht
#14511 erstellt: 09. Jul 2013, 22:09
Gern, bitte schön.

Argo

Ben Affleck hat es als Regisseur echt drauf. Nach "The Town" legt er uns wieder einen nachdenklich stimmenden handfesten Thriller / Drama vor.
Bis zum Abstand in dem er Szenen seines Films mit Fotoaufnahmen der damaligen Geschehnisse zeigt, fesselt der Film ohne Unterlass. Den Extended Cut finde ich dabei allerdings schwächer als die Kinofassung. Sie wirkt stimmiger.
Affleck schafft es wieder, durch Authentizität den Film extrem wirken zu lassen.
Die Schauspieler sind top gecastet. Die Ängste der eingeschlossenen amerikaner top in Szene gesetzt. Gern hätte ich mir mehr Internas der Behörden gewünscht. Aber die werden wohl geheim gehalten werden, und sie hätten auch den Film gesprengt.
Die Lauflänge geht so schon in Ordnung.

Visuell spiegelt die Blu-ray Afflecks Drehstil toll wider. Die Farben sind blass und der Kontrast runtergeregelt worden. Das blasse Bild unterstreicht die damalige Zeit toll. Farblich mehr aufgedreht sind die Szenen in den USA. Unterschwellig soll wohl die heile Welt in den USA mit der akuten Bedrohung im Iran so verdeutlicht werden.
Die Schärfe ist nicht zu bemängeln.

Akustisch macht die Blu-ray richtig Freude. Dialoge sind sehr gut verständlich. Die Straßenaufnahmen und Geräusche sind kraftvoll und allumfassend. Eine schöne Symbiose zwischen Dialog und geräuschen, tolle Abmischung.

Fazit:
Die Blu-ray möchte ich filmisch wie technisch jedem Interessierten von Dramen/Thrillern ans Herz legen.
Mohn34
Hat sich gelöscht
#14512 erstellt: 10. Jul 2013, 16:27
John McClane ist der Albtraum eines jeden Terroristen in ganz Nordamerika. Der knallharte Cop fackelt nicht lang, wenn es um die Rettung der Nation geht. Noch dazu muss er seinen Sohn aus den Machenschaften eines russischen Führers befreien. Doch wie sich herausstellt, ist Johns Sohn ganz der Papa - und kann durchaus für sich selbst sorgen. Gemeinsam treten sie einer ganzen Armada von Russen gegenüber - und versuchen so, den angestrebten Machtwechsel in Russland zu verhindern.

Stirb langsam 5 beginnt mit einer 30 minütigen Materialschlacht, die man so selten gesehen hat.Die erste Stunde strotzt nur voll Action, ist aber in einigen Szenen schon sehr hanebüchen.John McClane hat mit zwei Autos zwei extrem schwere Unfälle und steigt aus den Autos, wie nach einer Kaffeefahrt.Aber gut, darum geht es im 5. Die Hard Film nicht.Der 5.Film kommt nicht an die ersten Filme heran, kann aber mit kompromissloser Action am laufenden Band gegenüber dem schwächeren 4.Film durchaus punkten.Wer hier ne Story sucht der wird leider entäuscht sein weil es keine gibt.Insgesamt vergebe ich vor allem wegen der bombastischen Action, die den Film keine Minute langweilig macht und genau das war ja auch das Vorhaben nochmal Bruce aufleben zu lassen, in seiner Lieblingsfilmreihe.
Wertung: 7/10


Bild: Bildqualität ist so was von grottenschlecht, für eine Blu-Ray eine Unverschämtheit 4/10



Ton: Dauernd knallt und bummt es irgendwo und das gesprochene Wort ist so leise, dass man es kaum verstehen kann
stellt man den Fernseher dann lauter um irgendwas zu verstehen, dann knallt und boomt es wieder total laut 3/10


Echt eine Zumutung was 20th Century Fox dem zahlenden Kunden hier präsentiert.


[Beitrag von Mohn34 am 10. Jul 2013, 16:47 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#14513 erstellt: 10. Jul 2013, 19:01
Die Hard 5

zum Film wurde alles gesagt, da kann ich mich zu 100% anschließen, 100% Action ohne (Atem) Pause.

Beim Bild hatte ich mehrfach den Eindruck, als wenn es fürchterlich ruckelt, habe auch an der Zwischenbildberechnung vom Beamer gespielt und alle anderen Einstellungen kontrolliert: alles ok und andere Filme laufen "smooth".
Ansonsten sind Schärfe, Kontrast, Schwarzwert usw. alles guter Durchschnitt.

Wo ich absolut nicht konform gehe ist die Ton Bewertung!

Ton: 9/10 (original english 7.1 dts HD MA)
perfekte Sprachverständlichkeit (ok, dass der Sohnemann mit einer tieferen und sonoreren Stimme spricht als der alte Herr, dafür kann die Technik ja nix), die Effekte fliegen nur so durch den Raum und es grummelt eigentlich immer irgendwie im Keller. Wenn es einen Kritikpunkt gibt: die Beleuchtung der Fernbedienungen mit Bewegungserkennung schalten sich ständig ein und das Bier wird schnell schal
Nortander
Hat sich gelöscht
#14514 erstellt: 12. Jul 2013, 19:58
"Armageddon" UK-BD

Awesome! ..... Und dann kommt ne Weile nichts.
Klasse wie der DTS-HD Sound (Deutsch DTS) den Film erschallen lässt. Aber dazu komme ich später nochmal.

Mit diesem Film hat der spaltende Gemüter verursachende Bay in meinen Augen und Ohren alles richtig gemacht. Noch heute ist dieser Film absolut frisch anzusehen. Die Effekte sind zeitlos. Die Heroik so oder so. Der Cast ein Traum und somit allein schauspielerisch immer eine erneute Sichtung wert.
Die drei Akte "Training", "MIR" und "Meteorit" haben sehr gut abgestimmte Spielzeiten und bieten jede Menge Kurzweil auf grund von stetiger Action und amüsanter und ankommender Komik. Ein Actioner der nochimmer sehr gut funktioniert.

Visuell weiß mich die Blu-ray fast zu überzeugen. Ein stetig schönes, ruhiges Bild. Die Schärfe dazu immer akkurat und auf hohem Niveau. Bewegungsunschärfen vernehme ich ebenfalls nicht. Der Kontrast lässt zu wünschen übrig. Aber das ist von mir Jammern auf hohem Niveau. Während die Farben schön frisch und kräftig erstrahlen, kommt in einigen Szenen ein zu vernehmender Weißschleier auf. Da fehlt es an Dynamik im Bild.
Aber dennoch schwelgt das Bild der Disc auf einem HD-Level und muss sich nicht verstecken.

Akustisch ist der Film ne Wucht und der Fein eines jeden TV-Lautsprechers und einer jeden Mietwohnung in einem Mehrfamilienhaus.
Die Dialoge sind schon recht leise abgemischt. Die Effekte kommen dagegen brachial (O-Ton) und mit Wucht an die Fronts und die hinteren Lautsprecher. DAS ist Kino-Feeling. Dazu unterstreicht der fabelhafte aber nicht immer stimmige Score die Actionszenen gekonnt.

Klasse Abend-Unterhaltung.
[Mattes]
Stammgast
#14515 erstellt: 13. Jul 2013, 15:45
Die Hard 5
Hab mir den Extended Cut angesehen, Lovefilm Leih-BD.
Film: Action. Mehr nicht und auch lediglich zum Selbstzweck. Bin da doch ziemlich enttäuscht. Gebe ne 4/10.
Bild: Nur 5/10 da zum Teil starkes Filmkorn und keine einzige Szene bei der man sagen würde "wow, tolles Bild".
Ton: Der Extended Cut hat "nur" DTS aber direkt der Anfang ist schon richtig stark. Tolle Effekte, toller Bass (manchmal vielleicht etwas übertrieben, passt aber zur Action) und trotzdem kann man jeden dümmlichen Spruch gut verstehen. Bewertung: 9/10

Fazit: muss man nicht gesehen haben, der Sound macht aber Spaß :-)
Nortander
Hat sich gelöscht
#14516 erstellt: 14. Jul 2013, 19:56
Krieg der Götter - Amaray DE

Schönes Fantasy-Actionkino welches in meinen Augen vom Plot her sehr viel mehr hermacht, als es das Remake von "Kampf der Titanen" oder dessen Sequel "Zorn der Titanen" kann.
Da ich an keiner Gott-Gedöns glaube, ist für mich die Story grundweg fiktiv, egal was ein Homér seiner Zeit vielleicht mal niedergeschrieben hat.
Was ich sehe ist ein schöner gerader Plot der leicht unterhält und dem Seher jede Menge Götterphantasien bietet.
Die Beleuchtung des Film funktioniert sehr gut. Die durchweg warmen Farben harmonieren gut mit dem nur leicht körnigen Bild.
Auch schauspielerisch vermag ich den Protagonisten ihre Rollen sehr schnell abkaufen. Die Requisite macht Spaß. Die Kleidungsstücke und Uniformen wirken wunderbar stimmig.

Das Bild der Blu-ray ist für meine Sinne Klasse. Das leichte Filmkorn unterstreicht als Stilmittel die dunkle Geschichte um die sich der Film rankt. Die Farben und der aufgedrehte Kontrast wirken in jeder Szene interessant. Dabei sitzt die Schärfe immer auf dem Punkt. In Bewegungen lässt sie allerdings nach. Da bilden sich Schweifspuren im Bild.

Akustisch wird hier demonstriert das nicht nur ein Live-Konzert oder neuzeitliche Waffen-Action für scheppende Lautsprecher sorgen können. Aufkommende Wasserwogen, das Bersten von Mauern, Schwertszenen, .... kommen sehr kräftig und treibend an den Seher. Der Score ist sehr basslastig angelegt. Von dem Film haben in üblicher Lautstärke defintiv auch die Nachbarn etwas von. Die Sprache finde ich leicht zu leise abgemischt. Eine etwas bessere Angleichung von Effekten und Dialog wäre schon noch gegangen.

Fazit:
Der Film trumpft mit einem geradlinigen, gefälligen Plot und einer interessanten Farb- und Kontrastgestaltung auf.
Dazu begeistert die Blu-ray vollends im akustischen Bereich.
Zaianagl
Inventar
#14517 erstellt: 15. Jul 2013, 05:38
Ich finde der Film bietet auch an gesundes Maß an Witz, aber wohl eher unfreiwillig:
Die Kopfbedeckungen der Götter bringen mich jedesmal zum schmunzeln, genau wie die Knebel der Titanen aus Baustahl...
Der SloMo Kampf der beiden gegen Ende allerdings ist Choreographisch und Bildtechnisch ein absolutes Highlight.
Kampfkeks12321
Inventar
#14518 erstellt: 15. Jul 2013, 19:44

Krieg der Götter


Wirklich? Als wir den zu dritt geschaut haben (und wir sind alle keine gewöhnlichen Kinogänger), fanden wir ihn extrem schlecht. Am Ende konnte keiner von uns sagen, worum es überhaupt so richtig ging. Das einzige Highlight des Films war das Pferd im Hintergrund des Abspanns, welches so wundervoll realistisch aufgeschlitzt wurde.
Nortander
Hat sich gelöscht
#14519 erstellt: 16. Jul 2013, 05:21

Kampfkeks schrieb:
und wir sind alle keine gewöhnlichen Kinogänger
Liegt vielleicht auch daran, dass ich so ein ein Mainstream-Kollege bin.
Wenn ich mich knapp 2 Stunden sehr gut unterhalten fühle, das Bild mich fesselt und im Verlauf des Films immer wieder anspricht, der Ton mir ebenso wiederholt ein "uiuiuiuiuiui" hervorlockt ..... dann finde ich einen Film gelungen.
Nortander
Hat sich gelöscht
#14520 erstellt: 18. Jul 2013, 06:48
Findet Nemo 3D - Amaray DE

Nach dem 3D-Kinobesuch war ich schonmal überzeugt von der Konvertierung. Die 3D-BD toppt das Kinobild natürlich nochmal in der Schärfe.
Wenn alle Konvertierungen so stattfinden würden wie das mit "Findet Nemo" geschah, wäre ich der größte Freund von konvertierten 3D-Filmen.
Denn die Schärfe liegt trotz immens gesteigerter Tiefenwirkung immer dort wo sie sein soll.
Mir fallen keine unschönen Stellen auf an denen ich Augenkrebs bekomme, weil ein vom Auge angezogener Punkt unscharf, aber ein anderer unwichtiger Teil scharf ist.
Die Farben wirken richtig schön frisch kräftig und kontrastreich. Kleinste Strukturen wie die Kopfschuppen von Marvin sind sehr schön zu sehen.
Popouts hält der Film einige bereit. Aber was hier durchgängig fasziniert ist eben die tolle Tiefenwirkung in der Unterwasserwelt.

Akustisch ist der O-Ton (Dolby TrueHD 7.1) eine Wucht. Dialoge und Musik sind in etwa gleichlaut abgemischt. Es sollen sich ja auch Kinder am Film erfreuen. Der Soundtrack besticht durch einen schönen ausgewogenen Rundum-Spaß der die Fronts wie auch Rearspeaker gleichermaßen in Atem hält.
Effekte sind nicht schwammig sondern kommen glasklar auf die Lautsprecher. Da ist ein herausragendes Beispiel in einer Szene in der Marvin und Dori auf Bruce treffen und dieser seine Zähne zusammenbeißt.
Du denkst, Bruce schwimmt direkt vor deinem Ohr.

Toller Kauf. Bereue ich nicht.
feivel1983
Stammgast
#14521 erstellt: 18. Jul 2013, 06:51
Das liegt aber auch daran, dass Findet Nemo nie konvertiert wurde. Sondern neu gerendert. Und damit nativen 3D Filmen in nichts nachsteht.
Lohnt sich aber wirklich, die 3D Fassung ist großartig.

Gestern habe ich mir noch The Green Mile angesehen.
Nortander
Hat sich gelöscht
#14522 erstellt: 18. Jul 2013, 07:19
Cool, danke für die Info feivel.

Doch musst du mir jetzt erklären worin der Unterschied zwischen "konvertiert" und "gerendert" besteht. Wurde der Film zu seiner Zeit bereits in 3D berücksichtigt?
Kampfkeks12321
Inventar
#14523 erstellt: 18. Jul 2013, 07:39

Doch musst du mir jetzt erklären worin der Unterschied zwischen "konvertiert" und "gerendert" besteht. Wurde der Film zu seiner Zeit bereits in 3D berücksichtigt?


Konvertiert bedeutet, dass die Bildinformationen für das andere Auge nicht vorliegen manuell dazugerechnet werden müssen.

Bei Animationsfilmen ist das anderes. Da der komplette Film am Computer produziert wurde, muss nur noch einmal den ganzen Film mit der Kamera durchfahren werden, nur mit etwas Versatz. Einfach ausgedrückt.
86bibo
Inventar
#14524 erstellt: 18. Jul 2013, 07:55
Animationsfilme werden ja grundsätzlich in 3D erzeugt (jede Figur, jedes Objekt sind Polygone die am Ende mit Texturen, etc. belegt werden). Daraus wird am Ende dann der fertige Film mit Schärfebene etc. gerendert (dauert sehr lange) und man hat den fertigen Film. Dieser ist eben normalerweise in 2D gewesen. Da das Rohmaterial aber natürlich noch auf den Rechnern liegt, kann man den Film "einfach" nochmal neu in 3D rendern und schon hat man einen 3D Film, der im Prinzip nativ erzeugt wurde, sofern man bei Animationsfilmen davon sprechen kann. Ein neu gerenderter 3D Film ist im Prinzip also "richtiges" 3D. Die meisten Animationsfilme haben im Bonusmaterial ein Kapitel mit der Entstehung des Film, da kann man sich einen ganz guten Eindruck davon verschaffen,

Beim Konvertieren wird ein fertiger 2D Film Bild für Bild analysiert und den jeweiligen Bildninhalten eine Bildtiefe zugewiesen. Dies kann per Algorithmen geschehen, wie z.b. der 3D Funktion in den TVs, welche aufgrund der Bewegung eines Elements, etc. errät, in welcher Entfernung es sich befindet. Dies ist natürlich recht ungenau und erzeugt viele Fehler. Man kann den Aufwand jedoch auch deutlich erhöhen indem von Hand dem jeweiligen Objekt einen Wert für die Tiefe zuweist. Auf der König der Löwen 3D-BD ist dazu ein sehr schöner Beitrag, wie Disney das gemacht hat. Das ist richtig viel Arbeit, da der Film ja aus 20000 - 60000 Einzelbildern besteht. Zusätzlich kommt noch hinzu, das bei Zeichentrickfilmen die ebenen meisten klar definiert und abgegrenzt sind, bei Realfilmen gehen die ineinander über und zudem ist der Hintergrund oft nicht scharf fokusiert, wordurch sich nicht jeder Realfilm für eine gute Konvertierung eignet und es dort eben darauf ankommt, wie viel Aufwand und Knowhow in die Konvertierung gesteckt wird. Hier kann dann sowas wie Titanic herauskommen oder auch Wallhalla Rising und Green Hornet.
Nortander
Hat sich gelöscht
#14525 erstellt: 18. Jul 2013, 10:19
Wunderbar. Danke der Erklärung.
Ist auch plausibel.
Igelfrau
Inventar
#14526 erstellt: 18. Jul 2013, 14:16
Sehr informative Erklärungen. Auch ich bedanke mich dafür.
Muppi
Inventar
#14527 erstellt: 18. Jul 2013, 15:38
Sinister


Film: 8/10 Guter Horrorfilm der insbesondere in der 2. Hälfte mehr und mehr Fahrt aufnimmt und sich Zeit für die Charaktere nimmt. Leider habe ich den Abspann nicht abgewartet und heute erfahren das es wichtig gewesen wäre.

Bild: 7/10 Die wenigen helleren Szenen boten eine tolle Schärfe und schöne Plastizität, aber leider spielt sich Vieles im Dunkeln ab und viele Details saufen förmlich ab.

Ton: 9/10 Hier wurde m.E. eigentlich alles richtig gemacht, besonders der Sound zerrt an den Nerven und passt gut zur Atmosphäre.

Hätte ich doch den Abspann abgewartet und wäre in den vielen dunklen Szenen mehr zu erkennen, würde es von mir bestimmt eine 9/10 geben. Vielleicht sollte ich den Film einfach noch einmal schauen, denn die Story ist wirklich sehr fesselnd.
Joe-Han
Inventar
#14528 erstellt: 18. Jul 2013, 17:58

Muppi (Beitrag #14527) schrieb:
Leider habe ich den Abspann nicht abgewartet

Da kommt aber nix nennenswertes mehr. Hab in extra nochmal durchlaufen lassen. Anfangs ist der Abspann halt mit alten Dokumenten, vermutlich von dem Professor, zum Thema hinterlegt.
Muppi
Inventar
#14529 erstellt: 18. Jul 2013, 18:07
Irgendwo meine ich gelesen zu haben das im Abspann noch etwas passiert, aber vielleicht verwechsle ich da auch was. Aber danke für die Info, dann muss ich mich auch nicht ärgern.


[Beitrag von Muppi am 18. Jul 2013, 18:11 bearbeitet]
metal_drummer
Inventar
#14530 erstellt: 20. Jul 2013, 14:14
Movie 43

Film: 10%
Starbesetzter Schrott der die Grenze des schlechten Geschmacks noch weiter nach unten setzt.
Der Film hat null Handlung, nichts ergibt einen Sinn, dafür gibt es aber massenhaft Fäkalhumor, und das von der ersten bis zur letzten Minute. Hier haben die Macher wirklich all ihre schwachsinnigen Gedanken zusammengetragen. Der Humor ist so extrem speziell dass man wohl komplett voll sein muss um darüber lachen zu können. Selbst der Elsterglanz Film -Im Banne der Rouladenkönigin- hat mehr Sinn und Handlung !

Bild: 75%
Bewegt sich durchweg auf gutem Niveau.

Ton: 75%
Frontlastig, wie bei einem Film dieses Genres nicht anders zu erwarten. Sehr gute Dialogverständlichkeit.


[Beitrag von metal_drummer am 20. Jul 2013, 14:16 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#14531 erstellt: 20. Jul 2013, 15:31
ich habe gestern die BD Version von Rambo: First Blood gesehen.

Film: 9/10
zum Film muss man wohl nix mehr sagen. Nur für diejenigen, die ihn noch nie gesehen haben: das ist KEIN Kriegsfilm!
Vietnam Veteran kommt zuhause nicht zurecht und wird als Landstreicher von der Polizei in einem Provinz Nest schikaniert bis ihm der Kragen platzt.

Bild: 5/10
ich habe das Gefühl, der Master war nicht wirklich klasse und an einigen Stellen wurde massiv digital nachgeholfen. Dementsprechend sind einige Szenen recht scharf, andere dafür aber auch sehr flau, wobei aber kein Filmkorn durchkommt. Bis auf ein paar Szenen in der Mine sind Farben, Kontrast und Schwarzwert recht gut. In der Mine soll es teilweise ja völlig dunkel sein, man kann aber noch einen recht deutlichen Unterschied zu den 16:9 Streifen sehen. Das deutet auch hier darauf hin, dass da nachträglich jemand einfach die Helligkeit für diese Szene etwas hoch gedreht hat.

Ton: 4/10
über weite Teile ist das ein Mono Film, Stereo Effekte kommen selten vor, Surround quasi gar nicht. Selbst als die Tanke in die Luft fliegt kommt keine Dynamik rüber.
Dafür ist die Sprachverständlichkeit absolut erstklassig, ansonsten wäre die Wertung noch schlechter ausgefallen.

Eine Sache die extrem negativ auffällt:
Mir ist völlig unklar wie man solche UT da rein bauen kann?!? Wann immer es zwei Begriffe mit derselben Bedeutung gibt, wird einer davon gesprochen und der andere für die UT verwendet.
Also sowas wie Rambo sagt während er neben dem Polizeiwagen hergeht: "i'm going north" und es wird "i'm haeding north" eingeblendet. Das ist aber kein Einzelfall sondern zieht sich konsequent durch den ganzen Film, wenn almost gesprochen wird, wird nearly als UT verwendet. Das ist nicht kürzer und der Rest des Satzes ist identisch.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass der deutsche Ton (oder der einer anderen Sprache) als Basis für die englischen UT genommen wurde.
Warum um alles in der Welt macht man so einen Mist???
Tw10
Inventar
#14532 erstellt: 21. Jul 2013, 11:58
amazon.de

Die fantastische Welt von Oz


Film:
Kurz und knapp, hammergeil. Die ersten 20 Minuten sind 4x4 und schwarz/weiß, bis er in der Welt Oz landet. Dann geht das Bild auf und ein heftiger *wow* Effekt stellt sich ein. Grandios.
Die Figuren sind klasse gemacht, die Geschichte ist gut erzählt und zu meckern gibt es auch nichts.
Ganz klar 10 von 10 Punkten

Bild:
Nichts zu meckern, alles ok. Manchmal Doppelkonturen am Anfang, obwohl 2D. Kann aber auch an der Bewegungsunschärfe des Samsung Projektor liegen. Auf jeden Fall sehr farbenfroh und fröhlich.

Ton:
Dialoge finde ich zumindest in der deutschen Version nicht klar genug, es fehlt die Reinheit der Sprache, das kenn ich besser. Auch der Bass könnte tiefer runter gehen, nicht lauter, nur tiefer. Beim knacken des Schildes der guten Stadt hab ich so ein bisschen das Krachen des Harry Potter Schildes vermisst.
Dafür stimmt der Drumherumton wirklich. Im Wirbelsturm ist man dabei statt nur davor. Es fliegt einem um die Ohren.
Wegen der Dialoge -1 Punkt, noch mal -0,5 wegen nicht tiefer Bassfrequenzen macht
8,5/10 für den Ton.


[Beitrag von Tw10 am 21. Jul 2013, 12:00 bearbeitet]
Joe-Han
Inventar
#14533 erstellt: 21. Jul 2013, 12:20

Tw10 (Beitrag #14532) schrieb:


Die fantastische Welt von Oz
Ganz klar 10 von 10 Punkten

Sicher?
Hat mich zwar auch schon interessiert, aber die Amazon-Kritiken sind gemischt und bei OFDB auch nur durchwachsen.
10/10 heisst, einer der besten Filme, den du je gesehen hast. Absolut perfekt, besser geht's nicht. Sicher?


[Beitrag von Joe-Han am 21. Jul 2013, 12:21 bearbeitet]
--Torben--
Inventar
#14534 erstellt: 21. Jul 2013, 12:30
10/10 wird hier generell, auch bei Bild und Ton viel zu leichtfertig vergeben!
Muppi
Inventar
#14535 erstellt: 21. Jul 2013, 12:33
Sehe ich auch so, 10/10 ist m.E. quasi die Kategorie von Filmen wie Alien, Gladiator, Matrix, Der weiße Hai, Odyssee im Weltraum, HdR, Dawn of the Dead, Apocalypse now Redux usw..., also Filme die einfach absolut herausragen.


[Beitrag von Muppi am 21. Jul 2013, 12:51 bearbeitet]
HiFi-Frank
Moderator
#14536 erstellt: 21. Jul 2013, 12:48
Hi,

also ich fand Die fantastische Welt von Oz doch sehr enttäuschend . Mehr als ne 4/10 gibt es von mir nicht für diesen Film!!

Tw10
Inventar
#14537 erstellt: 21. Jul 2013, 13:05

Joe-Han (Beitrag #14533) schrieb:

Tw10 (Beitrag #14532) schrieb:


Die fantastische Welt von Oz
Ganz klar 10 von 10 Punkten

Sicher?


Ja sicher. Stelle ihn auf eine Stufe mit District 9 und Avatar und Prometheus.
An meiner Bewertung gibt es nichts zu bezweifeln. Ich kann die ganzen schlechten Bewertungen für diesen Film nicht verstehen. Beim schauen fühlte ich mich in die Welt von Roland versetzt, der mit seinen Freunden im Thronsaal ist und den Zauberer sucht. So wie ich es mir damals in den Büchern vorgestellt habe, so wurde es umgesetzt. Wird Zeit sich an den schwarzen Turm zu wagen.
F@hne
Stammgast
#14538 erstellt: 21. Jul 2013, 15:18
Bei OZ ist mir so ab der Hälfte immer mal der Kopf in den Nacken gefallen
Mir hat er auch nicht so gut gefallen aber wie bei jedem Film ist es ja immer Geschmacksache
Kampfkeks12321
Inventar
#14539 erstellt: 21. Jul 2013, 15:27
@Tw10

In Welchem Universum ist denn Avatar ne 10/10?
Tricoboleros
Hat sich gelöscht
#14540 erstellt: 21. Jul 2013, 16:01
Ich habe Oz gerade ausm Player raus genommen, allerdings in 2D.

Die Toneffekte kamen schon sehr gut rüber, Sprache fand ich alles gut verständlich.
Ton 8/10

Beim Bild hat mich etwas gestört, dass die Farben zu knallig wurden. Auch ist es nicht ganz so knackscharf wie ich es mir gewünscht hätte, da ist Avatar doch knackiger. In 3D dürfte es bombig aussehen, sind bestimmt genügend Aha-Momente drauf.
Bild daher von mir auch gute 8/10

Die Story ist, wenn man auf so Fantasy Zeugs steht wie ich(gerne etwas kitschig und vorhersehbar ) wirklich sehr schön umgesetzt. Es wird nie langweilig, ein schöner Familienfilm, nicht für die Kleinsten, aber ab 7 Jahre dürfte es keine schlaflosen Nächte geben.

Für Freunde des Disney und Dreamwork-Kram wie mich eine nette Unterhaltung.
Film 8/10.

8 Punkte finde ich wie eine 2+ Schulnote also schon recht gut.
gigabub
Inventar
#14541 erstellt: 21. Jul 2013, 16:44
@kampfkeks

...in meinem! Bild, Ton und Umsetzung 10
Joe-Han
Inventar
#14542 erstellt: 21. Jul 2013, 18:50

gigabub (Beitrag #14541) schrieb:
@kampfkeks
...in meinem! Bild, Ton und Umsetzung 10

Aber nur in der Extented, wo der eine Schlumpf den anderen Schlumpf notschlachtet !
Oz habe ich mir jetzt mal bestellt...mal schauen


[Beitrag von Joe-Han am 21. Jul 2013, 18:51 bearbeitet]
Nortander
Hat sich gelöscht
#14543 erstellt: 26. Jul 2013, 21:33
Bronson - Amaray DE

Ein Sozialdrama bei dem mir der Wunschgedanke nach genetischer Geburtenkontrolle kommt. Der Film beleuchtet in eindrucksvollen Bildern und Soundtrack den Lebenslauf des gefährlichsten Häftlings Großbritanniens, der auch wirklich nen totalen Dachschaden besitzt.
Das es keine fiktive Figur und erfundene Story ist, macht den Plot aber reizvoll.
Tom Hardy spielt faszinierend und vielseitig. Fand ich richtig Klasse. Schade das der Film allerdings mitten in seinem Werdegang einen Cut macht. Die Zeit ab 2000 wird nicht mehr dargestellt.

Der Bildeindruck fällt im Gegensatz zum Film selbst ziemlich mau aus. Das Filmkorn springt so stark ins Gesicht das gar Konturen im Bild absaufen. Das ist sowas von mies und einer Blu-ray nicht wert.Die Farben sind allesamt blass und unreal. Der Kontrast weit aufgedreht. Wirkt allerdings nicht gerade positiv als Stilmittel. Visuell ist due Blu-ray auf der ganzen Linie fürs Klo.

Was dann wieder Spaß bringt ist der Ton. Schon das Menü ist mit glasklarem New Wave Sound unterlegt. Da ließ ich gern ein paar Sekunden länger das Menü stehen.
Der Film ist unterlegt mit klassischen Elementen des Nabucco Chors, Wagner und anderen; wie auch New Wave und Elektro-Stücken. Eine interessante und stimmige Komposition des Soundtracks, die den Charakter des Bronson gut tragen kann.
Umso enttäuschter war ich eben, als ich bei amazon.de den OST bestellen wollte und er bei 278€+ gehandelt wird.
What the f... !

Aber, geiler Film.
Joe-Han
Inventar
#14544 erstellt: 27. Jul 2013, 08:47
Die fantastische Welt von Oz

Obwohl ich skeptisch war, muss ich jetzt doch sagen, dass mich der Film sehr gut unterhalten hat, trotz der langen Laufzeit.

Film 8/10
Auffällig - kein Happy End für Mila Kunis trotz der "moralischen" Disneyfilme.
Schöner, z.T. selbstironischer Humor, der mich immer wieder zum Schmulzen brachte.

Bild 8/10
Insbesondere vom 3D war ich durchaus angetan, die CGI's waren immer wieder mal schwankend undetailiert bzw. holperig. Bei der "Scherenschnitt-Einstellung" kurz vor dem Sprung von der Klippe war deutlich zu erkennen, dass die Szene komplett digital ohne Schauspieler gedreht wurde (könnte man da noch als "künstlerische Freiheit" betrachten).
Bei / in den Seifenblasen stach es mir extrem ins Auge, dass immer für die Close-Up's mit Schauspielern gearbeitet, bei den totalen aber nur zu groben digitalen "Standbildern" gewechselt wurde.

Ton 7/10
Surrounds und Bässe sind durchaus vorhanden, aber eben entspreched familienfreundlich nicht auf Actionkracherniveau und somit dezent, aber angemessen
Die deutsche Spur kommt im eher seltenen DTS-HD HiRes.

TAI CHI ZERO

Film 8/10
Man muss schon auf diese Art von abgedrehtem Humor stehen, um da Spass zu haben. Für mich ein absoluter Glücksgriff. Wenn man ein Kung-Fu / Asien Film Hasser ist, besser Hände weg.
Die skurilen Ideen, bis hin zu Anleihen an Computerspieledesign, sind überaus gelungen.
Obwohl ich mir die unvermeidliche Fortsetzung bestellt habe, befürchte ich, das meiste Pulver wurde bereits verschossen.

Film, Ton 7/10
Bild (inklusive 3D) und Ton sind auf gutem Niveau, ist mir weder besonders negativ oder positiv aufgefallen

kurzer Nachtrag vom Filmabend letztes WE:
Sinister vs. The Awakening
Film 6/10 vs. 7/10
Obwohl gerade The Awakening absolut nichts neues bietet und irgendwie aus "The Others" und "Sixth Sense" zusammengeklaut ist und auch noch ein langsames Erzähltempo hat, wo deutlich verhaltener auf die Horrortube gedrückt wird, hat es mich doch angesprochen. Die sehr stimmungsvollen Bilder und das gelungene Set mit brauchbarer Besetzung wissen zu gefallen, hier wird schon ein kleiner Augenschmaus geboten.

Sinister versteht es schon, eine gewisse bedrohliche Atmosphäre zu erzeugen. Allerdings wiederholt sich immer das gleiche Prinzip, und ich bin nicht völlig glücklich mit Ethan Hawke und seiner Rolle.
Dass die Szenen als "Gruselverstärker" künstlich sehr dunkel gehalten sind, hat mich jetzt nicht direkt gestört.
Die "gross präsentierte Erkenntnis", auf welche Weise die Fälle "verknüpft" sind, fand ich total unspektakulär ("na und"?).
Die Auflösung zu den Filmen war ein wirklich netter Twist, der aber erhebliche Logiklöcher offenbart.

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Für die Filme hätte es wohl schon einige Körperkraft benötigt, um die Familien so zu platzieren (Baum,Pool,Auto).
Muppi
Inventar
#14545 erstellt: 31. Jul 2013, 16:06
The Possession

Film: 9/10 Klasse Horrorfilm mit sehr guten Darstellern und einer durchdachten Story. Gab einige Schockmomente und äußerst spannende Begebenheiten.

Bild: 9/10
Fast durchgehend sehr gute Detailschärfe und Plastizität, die etwas kühlere Farbgebung finde ich zum Stil des Films sehr passend.

Ton: 9/10
Sehr gute Sprachverständlichkeit und ein räumlich-druckvoller Sound wenn es gefragt ist.


Einige Kritiken meinten ja es sei alles wieder abgekupfert vom Exorzisten, sehe ich nicht so.
Auch wenn durchaus Anleihen am Genre bestehen, geht der Film doch einen eigenständigen Weg.
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Ein jüdischer Dämon der aus einer Holzkiste kommt war schon recht originell
Also wie schon geschrieben, ein sehr spannender Vertreter der zudem mit relativ wenig Blut aus kommt. Warum hier eine FSK 18 vergeben wurde bleibt mir schleierhaft, da müsste Wrong Turn ja schon längst auf dem Index stehen.
Nortander
Hat sich gelöscht
#14546 erstellt: 01. Aug 2013, 17:17
Die Tribute von Panem - Tödliche Spiele - Amaray DE

Der Film war gestern Abend eine sehr positive Überraschung für mich. Bis dato noch nicht gesichtet, war ich vom Plot und den Figuren doch echt stark elektrisiert und mitgenommen. Der üble Kontrast versnobter Spaßgesellschaft zu den in Armut lebenden Menschen im Frondienst kommt richtig gut zur Geltung.
Die Story wirkt inszenatorisch zeitlos und überhaupt nie altbacken. Ein Spannungsbogen ist immer vorhanden. Es gibt Gott sei Dank auch keine langen Passagen eines einzelnen Charakters, sodass dieser Gefahr läuft zur Nervboje zu mutieren.
Von den Jungdarstellern exzellent gespielt und die Story gut verkörpert.
Woody Harrellson, obwohl nur eine Nebenrolle aber eine wichtige, spielt wunderbar und gibt wiederum einen tollen Kontrast von Jung zu Alt ab.
Die Rolle von Lenny Kravitz wiederum will mir nicht so recht einleuchten.

Visuell stellt sich die Blu-ray ordentlich ins Licht. Schärfeverlauf ist 1a. Bewegungsunschärfen in schnellen Szenen merkt man am Blattwerk, aber das ist auf dem Screen in wenigen Bereichen zu bemerken und dominiert den Bildeindruck nicht. Die Farbverläufe sind wohl kontrastiert. Obwohl größtenteils im Grünen gedreht, gibt es keinen Grünstich. Die Farben sind unverfälscht und kräftig. Grauschleier in dunklen Szenen kann ich nicht bemerken. Hier ist dunkler Nachthimmel in sattem Blau bis Schwarz erkennbar.

Akustisch kann ich heute leider nichts beitragen. Habe den Film nicht mit gewohnter Lautstärke gesehen, und kann somit nichts zu den Dialogszenen und deren Abmischung im Verhältnis zu den Effekten beitragen.
Aimo
Inventar
#14547 erstellt: 02. Aug 2013, 12:29
Na sag ich doch...Eine völlig unterschätzte Perle , welche es wirklich verdient hat Fortsetzungen zu bekommen. Dieses Jahr im November geht's weiter.
Muppi
Inventar
#14548 erstellt: 03. Aug 2013, 15:08
Abraham Lincoln: Vampirjäger

Film: 9/10 Der Film hat mich richtig gut unterhalten, ein außergewöhnliche Story mit Vampiren durch die Verknüpfung mit historischen Ereignissen die m.E. sehr gut funktioniert. Die Effekte und die Action können sich wirklich sehen lassen und die Darsteller machen einen sehr guten Job.

Bild: 9/10 Bildlich gibt es eigentlich wenig zu beklagen, hin und wieder schwächelt es etwas bei Innenaufnahmen und ein paar dunkleren Szenen. Ansonsten zeigt das Bild aber eine sehr gute Schärfe, eine passende Farbgebung und macht einen schönen plastischen Eindruck.

Ton: 9/10 Der Sound kommt räumlich und bei Actionszenen schön druckvoll und stimmig rüber, Dialoge sind in wenigen Szenen etwas zu leise abgemischt, aber das war es auch schon.


Habe lange gewartet bis ich mir den mal als Verleihversion gestern Abend gegönnt habe und wusste schon nach der ersten Viertelstunde, der wird richtig gut.
Auch wenn das jetzt keine geschichtliche Lehrstunde ist, finde ich die Anleihen an historische Ereignisse in Kombination mit einer Vampirgeschichte richtig klasse umgesetzt.
Die Action passt und die Story wird gut erzählt, die Blu-ray kommt in die Sammlung, am liebsten natürlich im Steel.
Rossi_46
Hat sich gelöscht
#14549 erstellt: 03. Aug 2013, 15:16
Als Ergänzung noch: In 3D ist der Film auch erst klassig....!
Muppi
Inventar
#14550 erstellt: 03. Aug 2013, 15:22
Glaube ich gerne, kann das aber leider noch nicht in 3D sehen. Da muss ich in absehbarer Zeit mal alles aufrüsten.
Das der Film in 3D richtig gut rüber kommt, dachte ich mir schon beim anschauen, dafür sind ja eine Menge Szenen einfach wie geschaffen.
astrolog
Inventar
#14551 erstellt: 03. Aug 2013, 16:01
G.I. Joe: Die Abrechnung 3D

Film:
3/10 Oh Mann, was für eine Kinderkacke! War der erste Teil schon nicht unbedingt berauschend. Toppt der zweite Teil dies noch an Dümmlichkeit. Eigentlich war nur The Rock ein Lichtblick, und vielleicht noch Bruce Willis in seinen kurzen Auftritten.
Eine Szene mit Bruce W. fand ich dann sogar recht amüsant:

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Er liegt hinten auf einem Transporter und kickt, während das Fahrzeug vor die Gegner schleudernd zum stehen kommt, kickt Bruce Willis die Ladefläche auf und ballert wie blöd die Gegner über den Haufen. Die Fahrerin schaut ihn anschließend an und er fragt sie:
" Alles i.O. bei ihnen?"
Sie darauf: "Ja, und bei Ihnen?"
Er: "Habe ein bißchen erhöhten Blutdruck!"
Das Gesicht, das er dabei macht...köstlich!

Bild: 8/10 Das 3D-Bild fand ich richtig klasse. Entgegen einer Rezi die ich gelesen habe (war glaube ich bei area), soll die Tiefenwirkung recht flach sein. Das kann ich nicht betätigen. Im Gegenteil, haben manche Szenen richtig Laune gemacht.

Ton: 9,5/10 Hier kracht es richtig. Wenn die Sub´s nicht permanent zu tun gehabt hätten, hätte ich den Film wahrscheinlich vorzeitig ausgeschaltet. So wurde man permanent mit heftigen Bassattacken berieselt und das hat schon Spaß gebracht.
Muppi
Inventar
#14552 erstellt: 03. Aug 2013, 16:27
Life of Pi

Film: 9/10 Warum keine 10/10 werden sich wohl Einige jetzt fragen, denn der Film ist wirklich sehr schön?!
Ganz einfach, die Stärke des Film ist m.E. auch gleichzeitig seine Schwäche.
Die Effekte und Bilder sind zum Teil atemberaubend, aber ausgerechnet eine der wichtigsten Bestandteile des Films, nämlich der Tiger, kommt mir einfach zu künstlich rüber.
Und genau das stört die Atmosphäre weil es einfach zu augenscheinlich ist, dass der Tiger halt für mich zu unecht rüber kommt.
Ich bin der Meinung das dies besser geht, wenn ich da z.B. an den viel älteren T-Rex aus Jurassic Park denke. Mag sein das dies für die Meisten keine Rolle spielt, aber mich hat es sehr gestört.

Bild: 10/10 Das Bild ist einfach Referenz, Farbgebung, Schärfe, Kontrast und Plastizität sind auf höchstem Niveau, Chapeau!

Ton: 10/10 Ebenso perfekt wie das Bild, es gibt von meiner Seite absolut nichts zu beanstanden.

Schade, visuell überragend und technisch auf höchstem Niveau hat dieser wunderbare Film einen kleinen Makel, denn ausgerechnet der Tiger passt mir nicht. Warum habe ich ja schon beschrieben und es ärgert mich selbst das es mich stört, denn der Film ist schon ein Ereignis und absolut sehenswert.

PS.: Das Bild bezieht sich auf die 2D-Version, in 3D dürfte der überragend sein.


[Beitrag von Muppi am 03. Aug 2013, 16:28 bearbeitet]
Tw10
Inventar
#14553 erstellt: 03. Aug 2013, 17:58
Shootout - Keine Gnade

amazon.de


Film:
Ohne Stress, ohne schnelle Schnitte und ohne nervige hämmernde Musik. Ein Klassiker der alten Schule. Sly zeigt hier das er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Momoa passt die Rolle als leicht gestörten Auftragskillers sehr gut und zeigt das er auch böse Rollen spielen kann. Ich denke von ihm wird man in Zukunft mehr sehen.
Der Film ist relativ schnell und leicht erklärt. Auftragsmord, Hintermann der alle beseitigen will und eine gefangene Tochter um den Hauptdarsteller anzulocken. Der Film hat mich gut unterhalten und bekommt daher 8 von 10 Punkten.

Ton:
Sourround ist klar und ortbar, zu wenig Sub und die Schläge sind lauter als Schüsse. Stimmen sind zu jeder Zeit klar verständlich und die Dynamik der Lautstärke hält sich in Grenzen.
8 von 10 Punkten

Bild:
sah für mich gut aus
--Torben--
Inventar
#14554 erstellt: 04. Aug 2013, 06:49

astrolog (Beitrag #14551) schrieb:
G.I. Joe: Die Abrechnung 3D

Puhhh... was für eine Enttäuschung gestern Abend!
Der Film wirkt teilweise wie ein B oder C-Movie! Schon das "Intro", in dem kurz die Vorgeschichte erklärt wird, lässt Schlimmes erahnen...
Nortander
Hat sich gelöscht
#14555 erstellt: 04. Aug 2013, 07:55
Jepp. Der Filnm ist nur ein Schatten des ersten Films geworden.
Da hilft auch ein Bruce Willis nicht heraus. Hier und da hat der Film tolle Momente. Aber er erreicht nicht den Punkt wo ich mir sage, dass ich ihn öfter mal sehen möchte.
Muppi
Inventar
#14556 erstellt: 04. Aug 2013, 10:42
Zero Dark Thirty

Film: 9/10 Toller Film, sehr spannend insbesondere in der letzten halben Stunde.
Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

Wenn die Seals in das Anwesen eindringen, wagt man kaum zu atmen.

Sehr nüchtern und sachlich, aber auch mit der nötigen Geradlinigkeit, wird hier die Jagd auf Osama schon fast dokumentarisch erzählt, ohne jeglichen Pathos und Selbstbeweihräucherung.

Bild: 9/10 Sehr schöne Schärfe und eine Farbgebung die gut zum Stil passt, erstklassig auch die Durchzeichnung bei dunkleren Inhalten, vor allen Dingen zum Ende hin.

Ton: 9/10 Tonal gibt es sehr gute Kost, tolle Sprachverständlichkeit und schön räumlich wenn es angesagt ist.

Also mit den letzten 3 Filmen aus der Videothek habe ich ja mal richtig Glück gehabt, da bin ich ja froh das ich nicht den G.I. Joe 2 ausgewählt habe.
Die Jagd auf das Ekelpaket Osama, die sich über 10 Jahre gezogen hat, kommt sehr authentisch rüber. Wenn man die ganze nötige Kleinarbeit und die Rückschläge bedenkt, dann wundert es mich nicht warum das so lange gedauert hat.
Auch wird die Frage aufgeworfen ob in gewissen Situationen Foltermethoden vielleicht doch angebracht sind, ohne das zu verherrlichen.
Der Film ist sehr lang, hat mich aber die ganze Zeit vor den Bildschirm gefesselt und die letzten 15 Minuten sind einfach ultraspannend umgesetzt.
Sehr gut fand ich auch die Darstellung der Seals, die hier nicht glorifiziert werden, sondern als Männer die einfach absolut professionell ihren Job verrichten.


[Beitrag von Muppi am 04. Aug 2013, 11:43 bearbeitet]
Igelfrau
Inventar
#14557 erstellt: 04. Aug 2013, 10:56
Habe selber Zero Dark Thirty noch nicht gesehen, aber er hat bisher immer sehr gute Bewertungen bekommen.
Das klingt fast wie ein Kauftipp, Muppi? Oder ist der Film nichts für wiederholtes Anschauen?
Muppi
Inventar
#14558 erstellt: 04. Aug 2013, 11:14
Ich denke schon das man sich den noch einmal anschauen kann, aber schon wegen der ganzen Begebenheit, des Themas und der sehr guten Inszenierung gehört der m.E. auch in die Sammlung.
Besser und neutraler kann man die Geschichte eigentlich nicht mehr erzählen.
Natürlich gibt es bei der Länge auch dialogreiche Passagen, trotzdem blieb ich immer am Ball um nu ja nichts zu verpassen.
Das der nicht vor Action strotzt dürfte Jedem klar sein, doch die letzten 20 Minuten toppen an Spannung und Atmosphäre fast jeden Horrorfilm, ich habe selten so gebannt auf den Bildschirm geschaut.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 250 . 260 . 270 . 280 . 284 285 286 287 288 289 290 291 292 293 . 300 . 310 . 320 . 330 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Real 3D Thread
Hollywood100 am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  171 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
rsaudio am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2024  –  28736 Beiträge
Der Heute auf Blu-Ray oder HD gesehen Thread
Timmy_67 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  24 Beiträge
Der "Blu-ray 3D" Thread (gekauft,gesehen,Schnäppchen)
cyberpunky am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  59 Beiträge
Breaking Bad Thread
SoundSalieri am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  19 Beiträge
Der HD DVD Thread.
Timmy_67 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  206 Beiträge
Der "Wunschfilm" Thread
fuechti am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  4 Beiträge
Der Weihnachts-Tausch-Thread
fuechti am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  11 Beiträge
Die User haben entschieden: Filmrezis bitte mit inhaltlichem Kurztext versehen
haifaii am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  141 Beiträge
Aktualisierung - BluRay Bildqualitätsnoten Thread
AmiGoCS am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
  • Neuestes Mitgliedlynx80
  • Gesamtzahl an Themen1.558.150
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.695.162