Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 . 340 . 350 . Letzte |nächste|

Der "Heute gesehen" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
miro_1111
Hat sich gelöscht
#16783 erstellt: 29. Apr 2016, 12:49

pillepalle123 (Beitrag #16782) schrieb:
Star Wars VII:
...
Jedoch wollte das alte Star Wars Gefühl nicht so recht aufkommen. ...

Bild: 9/10
Ton: 9/10
Film: 8/10

MFG
Chris


... und dann vergibst du 8/10
Merzener
Inventar
#16784 erstellt: 29. Apr 2016, 14:36

peeddy (Beitrag #16781) schrieb:
Also JW beim Bild ne 6 ( Durchschnitt) zu verpassen..nee, das geht ja mal gar nicht..könnte jetzt anführen..Fielmann bietet.. ..oder Dein Equipment ist.. ..lasse ich aber lieber ( kleiner Spaß )
Das Bild war sehr gut, da gibt es nix dran zu rütteln..


...ist so! Ich würde auf kaputte Brille oder defektes Equipment tippen
efdeluxe
Stammgast
#16785 erstellt: 29. Apr 2016, 19:42
Star Wars VII

Star Wars ohne Jedis, ist einfach kein richtiger Star Wars. Ich fühlte mich gut unterhalten, aber so richtig spannend war es nicht.
Auch fehlte dem Film der Flair, den die neuen alten Teile hatten. Für eine Enttäuschung. Nervig und unpassend finde ich auch die neuen Begrifflichkeiten
wie Erste Ordnung und Widerstand. Das wird heute bei allen Filmen genutzt. Hier hätte man sich was besseres einfallen lassen können.
Bildtechnisch fand ich das auch nicht so besonders. Hier fehlte Detailschärfe und Platizität.

Film: 5/10

Bild: 8/10

Ton: 9/10


[Beitrag von efdeluxe am 29. Apr 2016, 19:46 bearbeitet]
miro_1111
Hat sich gelöscht
#16786 erstellt: 30. Apr 2016, 07:27
@ efdeluxe

Du schreibst:" ... Bildtechnisch fand ich das auch nicht so besonders. Hier fehlte Detailschärfe und Platizität..."

Bitte überprüfe deine Einstellungen. Das Bild ist, bis auf einige, sehr wenige Nahaufnahmen, die weichgezeichnet wurden, über jeden Zweifel erhaben.
Filou6901
Inventar
#16787 erstellt: 30. Apr 2016, 07:35
KIND 44

Wir wurden eigentlich an einem Freitag Abend gut unterhalten. Die Story ist gut , die Schauspieler (Tom Hardy) passen gut in ihre Rollen.
Ich muss aber sagen, 1 mal schauen reicht mir hier, alleine schon wegen dem wirklich schlechtem Bild !
Leinwand 2,40 m

Film 7/10
Bild 6/10
Ton 7/10


[Beitrag von Filou6901 am 30. Apr 2016, 07:35 bearbeitet]
anon123
Inventar
#16788 erstellt: 30. Apr 2016, 09:02
Star Wars VII: The Force Awakens
(BD/OV)

Film: Darüber ist schon viel gesagt worden, auch von mir. Erwartet man von dem Film ein neues Buch in der Geschichte von Star Wars, wird man enttäuscht sein. Er ist und bleibt eine Adaption von und Hommage an Episode IV. Man kann sich daran stören, was ja legitim ist, und sich auch über die damit verbundenen Unzulänglichkeiten aufregen. Dann wird man an dem Film keinen Spaß haben. Blendet man das aus, kann man sich an einer so unglaublichen stimmigen Verneigung vor dem alten Star Wars erfreuen, wie sie besser kaum möglich ist. Der Film ist sehr flott erzählt, hat im Grunde keine Längen, was aber auch bedeutet, dass nicht viel Platz für Hintergrund und Erklärung bleibt. Nicht alle neuen Charaktere überzeugen, die spätpubertierenden Führungsfiguren der Neuen Ordnung schon gar nicht, im neuen Heldentrio bleibt Poe blass, Finn überzeugt, Rey begeistert. Was auch und vor allem begeistert, ist dieses sagenhaft überzeugende und authentische Star Wars-Flair. Deshalb: 9/10.

Bild: Nahe an der Perfektion. Hier und da mit leichten Schwächen, etwa der Weltraum-Hintergrund bei Poes und Finns Flucht vom Sternenzerstörer. Aber ansonsten großartig, was auch das schlicht großartige und bis ins kleinste Detail stimmige Szenenbild und die Verwendung von Modellen, "practical effects" und CGI angeht. Besser geht es kaum. Ich zitiere Muppi: "Schärfe, Kontrast, Farben, Detailzeichnung, SW, alles im höchsten Bereich." 9,5/10

Ton (bei mir nur "Downmix" auf DTS 5.1): Score, Effekte (inkl. Direktionalität und LFE), Sprachverständlichkeit sind auf sehr hohem Niveau. Auch hier ist, wie fast immer, die englische Originalfassung der deutschen Synchronisation deutlich überlegen. Wie praktisch überall aber fehlt mir der letzte Tick an Atmosphäre, wie ich sie bislang (fast) nur von meiner Referenz Master and Commander kenne. 9/10

Was man noch hinzufügen könnte: Filme wie diese sind wie gemacht dafür, zu zeigen, wie qualitativ hochwertig "Heimkino" sein kann.

Insgesamt also eine sehr starke 9/10.



[Beitrag von anon123 am 30. Apr 2016, 12:18 bearbeitet]
esotroner
Hat sich gelöscht
#16789 erstellt: 30. Apr 2016, 09:28
Für mich sehr treffend beschrieben. Da bin ich voll bei dir.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#16790 erstellt: 30. Apr 2016, 09:40

peeddy (Beitrag #16781) schrieb:
Also JW beim Bild ne 6 ( Durchschnitt) zu verpassen..nee, das geht ja mal gar nicht..könnte jetzt anführen..Fielmann bietet.. ..oder Dein Equipment ist.. ..lasse ich aber lieber ( kleiner Spaß )
Das Bild war sehr gut, da gibt es nix dran zu rütteln..


Ich dachte, dass die für mich schlechten und künstlich wirkenden CGI-Effekte mit in die Bild-Wertung fließen. Deshalb gab es abzüge.
Wie ich schon mal geschrieben habe fühle ich mich eh unwohl, ein Wertung in Bild und Ton zu vergeben. Endweder Bild und Ton gefallen mir oder eben nicht. Deshalb habe ich das eigentlich immer weggelassen. Leider wurde ich dann darauf hingewiesen, dass das hier Pflicht ist. Jetzt fühle ich mich halt dazu genötigt eine Zahl hinter Ton und Bild zu schreiben. Über Bild und Ton mache ich mir aber einfach nicht so viele Gedanken, wie über den Film.
gigabub
Inventar
#16791 erstellt: 30. Apr 2016, 10:53
...abseits vom SW7-Hype einen älteren Streifen angeschaut

Insomnia


Schon erstaunlich, was ein feines Schauspielerensemble aus einem eher einfach gestrickten Drehbuch herausholen kann. Al Pacino wirkt alleine aufgrund seiner Präsenz (noch nie einen so müden Menschen gesehen) Hillary Swank zeigt schon früh ihre Klasse, Robin Williams kommt eher etwas zu kurz, dann aber erstklassig wie immer.

Pacino spielt einen Polizisten (was sonst), der im fernen Alaska einen Mörder suchen soll, unterstützt von einem Team vor Ort. Pech nur, dass er vom Killer beobachtet wird, wie er seinen Partner umlegt. Somit kann er kaum den Killer verhaften, ohne selbst dran zu sein.

Spannend erzählt, wenn auch nur am Schluss überrraschend.

Film 8/10
Bild 6/10 kalte Farben, der Umgebung geschuldet
Ton 6/10 kaum Raumeffekte oder Sub.


[Beitrag von gigabub am 30. Apr 2016, 11:11 bearbeitet]
pillepalle123
Stammgast
#16792 erstellt: 30. Apr 2016, 17:59

pillepalle123 (Beitrag #16782) schrieb:
Star Wars VII:
...
Jedoch wollte das alte Star Wars Gefühl nicht so recht aufkommen. ...

Bild: 9/10
Ton: 9/10
Film: 8/10

MFG
Chris


... und dann vergibst du 8/10


Jop War für mich irgendein (in diesem Fall nicht negativ gemeint) Sci-Fi Film, nur halt ohne Star Wars Gefühl,daher (-2). Dennoch hat er mich klasse unterhalten.
Vollker_Racho
Inventar
#16793 erstellt: 01. Mai 2016, 07:04
The Revenant

Film
Die Handlung von The Revenant ist dermaßen unrealistisch, da nutzen auch 2,5 Stunden tolle Landschaft und Kamerafahrten nichts. Der von mir sehr geschätzte Tom Hardy ist im Original nicht zu verstehen, im Deutschen hat er eine andere Synchronstimme als sonst, bleibt weit hinter seinen Möglichkeiten zurück und DiCaprio schauspielert die ganze Zeit mit 3 Gesichtsausdrücken: Schmerz, Traumzustand und Entschlossenheit. Das er dafür einen Oskar bekommen hat verdeutlicht ein weiteres Mal die Farce der Oskarverleihung. Ich war mehrfach kurz davor auszuschalten, daher eine schwache Wertung von
04/10

Bild
War soweit OK, erstens achte ich da nichts so drauf wie einige Andere hier und zweitens habe ich den Film auf einem relativ kleinen Bildschirm gesehen.
??/10

Ton
Nur Stereo, daher verzichte ich auch an dieser Stelle auf den Versuch einer Bewertung.
??/10

Fazit
Wenn ich mir einen Film in dem Stil ansehen möchte, bei dem einfach alles stimmt, dann greife ich ins Regal und nehme mir Dead Man von Jarmusch heraus.


[Beitrag von Vollker_Racho am 01. Mai 2016, 07:05 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#16794 erstellt: 02. Mai 2016, 05:51
Im Herzen der See
BD

Bild 6/10: Ich war schon enttäuscht, denn das Bild war stellenweise sehr schwach - da hätte ich deutlich mehr erwartet.

Ton 8/10: Sehr gute Sprachverständlichkeit, guter Ton - nur leider hat man das Potential von Dolby Atmos liegen lassen, da wäre deutlich mehr drin gewesen...insgsamt gesehen, war es aber schon ziemlich gut.
D.Atmos

Film 6/10:
Kann man sich angucken, aber die Erwartungen wurden nicht erfüllt. So richtig mitgerissen hat mich das Ganze nicht.
Highente
Inventar
#16795 erstellt: 02. Mai 2016, 07:12

XdeathrowX (Beitrag #16793) schrieb:
The Revenant

Film
Die Handlung von The Revenant ist dermaßen unrealistisch, da nutzen auch 2,5 Stunden tolle Landschaft und Kamerafahrten nichts.

Der ganze Film beruht ja auf einer wahren Begebenheit aus dem 19 Jahrhundert.
--Torben--
Inventar
#16796 erstellt: 02. Mai 2016, 09:31
Vollker_Racho
Inventar
#16797 erstellt: 02. Mai 2016, 09:50
Welche natürlich haargenau dokumentiert wurde, ohne zu übertreiben, und ebenso selbstverständlich 1:1 als Vorlage genutzt wurde - ja, is klar!


[Beitrag von Vollker_Racho am 02. Mai 2016, 10:05 bearbeitet]
muc_sundevil
Ist häufiger hier
#16798 erstellt: 02. Mai 2016, 09:57

Highente (Beitrag #16795) schrieb:

XdeathrowX (Beitrag #16793) schrieb:
The Revenant

Film
Die Handlung von The Revenant ist dermaßen unrealistisch, da nutzen auch 2,5 Stunden tolle Landschaft und Kamerafahrten nichts.

Der ganze Film beruht ja auf einer wahren Begebenheit aus dem 19 Jahrhundert.


und es trug sich genauso zu damals...
Ist doch absolut abwegig dass das was dem LDC passiert ist auch nur ein Mensch überleben würde
Für mich war der Film von den Aufnahmen her klasse vom Inhalt aber weit von Oskarreif entfernt.
Highente
Inventar
#16799 erstellt: 02. Mai 2016, 09:58
dazu kann ich nix sagen, da ich den Film nicht gesehen habe und auch nicht sehen werde. Ein Trapper der sich 2 1/2 Stunden durch die Wildnis schleppt ist mir einfach zu langweilig.
Igelfrau
Inventar
#16800 erstellt: 02. Mai 2016, 10:31
Vielleicht hilft es dann, ihn eher als Naturdoku zu sehen.
Muppi
Inventar
#16801 erstellt: 02. Mai 2016, 11:37
Mir unbegreiflich wie man den Film dermaßen abwerten kann.
Ich liebe solche Filme und möchte an dieser Stelle an den unvergessenen "Jeremiah Johnson" erinnern!
anon123
Inventar
#16802 erstellt: 02. Mai 2016, 12:25
Irgendwie hatte ich ein Scifi-Blu-Ray-Wochenende ...

Der Marsianer – Rettet Mark Watney
(BD/2D/[3D]/Synchronfassung)

Film: Auch wenn der Film hier im Forum kaum Erwähnung zu finden scheint, sollte der Inhalt bekannt sein. Es geht um das Überleben und die sich anschließende Rettung eines Astronauten einer bemannten Mars-Mission, der nach deren Notfall-Abbruch auf dem Mars zurückgelassen wird. Man schaut also diesem Mark Watney dabei zu, wie er das so macht und auch, wie eine Rettungsmission auf die Beine gestellt und am Ende erfolgreich umgesetzt wird. Das alles ist so konventionell wie es nur sein kann: Willen und Anstrengung führen zu Erfolg, trotz der Größe der Aufgabe und trotz allerhand Rückschlägen und Katastrophen. Und der Film zeigt und "sagt" auch wirklich nur das. Es gibt keine x-te Variation auf Robinson Crusoe, keine tiefenpsycholgische Ausdeutung, keine Allegorien, keine Philosophien, sondern nur das, was man sich ansieht.

Und das ist gut so. Denn der Film wird dadurch sehr deutlich und sehr stringent, und tatsächlich bekommt man eine nicht allzu abwegige Spekulation über etwaige bemannte Marsmissionen in nicht allzu ferner Zukunft geboten. Einiges wird dabei eher Wunsch als Realität bleiben (wie das opulente Raumschiff, mit dem die restliche Crew zur Erde zurück reist) oder fordert Kopfschütteln heraus (im Grunde das ganze Finale bis zur Rettung Watneys). Aber ansonsten sieht das alles sehr überzeugend aus und entzieht sich sämtlich jedem Anflug von Literaturkritik. Und weil das so ist, gibt's hier 8/10.

Bild: (Edit: DMR-BCT740 an TX-P50GTW60) So macht man das. Die Kulissen (Mars-Station und Raumschiff(e)) und vor allem die Marslandschaften sind absolut stimmig und überzeugend in Szene gesetzt. Qualitativ (Kontrast, Schwarzwert [immerhin spielt Einiges im Weltraum], Farben, Schärfe, Detailzeichnung) gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Kann man das schon ohne Umschweife für 2D sagen, legt 3D hier noch einmal sehr viel drauf, und zwar ohne jede Effekthascherei. Ohne Abstriche 10/10.

Ton: Auch hier gibt es nichts zu kritisieren: Sound-Design und Effekte passen sehr gut zum Bild, auch was Direktionalität, Dynamik und LFE-Einsatz angeht. Man erwartet das wohl auch angesichts der visuellen Qualität des Films. Auch die Sprachverständlichkeit geht in Ordnung. Der Score ist Geschmackssache. 8/10.

Fazit: Feinschmecker kommen bei dem Film nicht auf ihre Kosten, Cineasten eher auch nicht, für Intellektuelle gibt es auch bei größter Anstrengung rein gar nichts zu intellektualisieren. Der Film ist das, was er zeigt, und sonst nichts weiter. Und das macht er sehr gut und liefert Freunden der bemannten Raumfahrt einen sehenswerten Blick auf das, was sie sich wohl wünschen und wovon sie manchmal träumen. Und weil hier der Schauwert eine besondere Rolle spielt, gibt's (mit Genre-Bonus von mir) 9/10. Wer Genre und Thema nicht mag, wird ihn sicher deutlich schlechter bewerten.



[Beitrag von anon123 am 02. Mai 2016, 14:10 bearbeitet]
Mickey_Mouse
Inventar
#16803 erstellt: 02. Mai 2016, 12:36

anon123 (Beitrag #16802) schrieb:
Bild: So macht man das. Die Kulissen (Mars-Station und Raumschiff(e)) und vor allem die Marslandschaften sind absolut stimmig und überzeugend in Szene gesetzt. Qualitativ (Kontrast, Schwarzwert [immerhin spielt Einiges im Weltraum], Farben, Schärfe, Detailzeichnung) gibt es überhaupt nichts auszusetzen. Kann man das schon ohne Umschweife für 2D sagen, legt 3D hier noch einmal sehr viel drauf, und zwar ohne jede Effekthascherei. Ohne Abstriche 10/10.

so unterschiedlich können die Empfindungen selbst bei so etwas "relativ einfach objektiv zu beschreibenden" wie dem 2D Bild sein...
ich hatte so bewertet:
Bild: 7/10
ich habe es schon zu einem anderen Film in letzter Zeit geschrieben: ich bin mir sicher, dass man die Qualität mit Absicht reduziert hat um mit der UHD Version mehr glänzen zu können! Die Bitrate liegt oftmals unter 25Mbit/s und ist auch ganz klar negativ zu erkennen. Es fehlt an jeder Ecke an Schärfe.
Farben, Helligkeit und Kontrast sind durchweg sehr gut.

und nochmal: ich gucke mir nicht als erstes die Bitrate bei einem Film an, aber bei diesem hier ist das "ein Reflex". Man sieht das Bild und denkt sofort: was stimmt hier denn nicht?!? Kontrolliert den Beamer, Darbee Einstellungen und guckt dann auch mal auf die Bitrate.
Mir fällt jedenfalls sofort auf, dass der Film bei weitem nicht die Schärfe, Konturen und Detailzeichnung liefert, wie man sie bei den Motiven eigentlich erwarten würde.
Vollker_Racho
Inventar
#16804 erstellt: 02. Mai 2016, 12:36
@Muppi

Wenn es dir unbegreiflich ist, dann lies dir die Begründungen durch.

Was auch immer du als "solche Filme" bezeichnest?
anon123
Inventar
#16805 erstellt: 02. Mai 2016, 12:43
@Mickey_Mouse:

Vielleicht liegt das mit dem Bild daran, dass ich den Film auf meinem kleinen 50"-Plasma gesehen habe. Und auf dem, betrachtet mit meinen Augen ohne allzu viel Argus, sah es so aus, wie ich es beschrieben habe. Bei 2,7m Bildbreite und entsprechend geringerem Ratio von Sitzabstand zu Bildgröße mag das anders sein. Dazu kann ich aber nichts sagen.



[Beitrag von anon123 am 02. Mai 2016, 12:45 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#16806 erstellt: 02. Mai 2016, 15:34

XdeathrowX (Beitrag #16804) schrieb:
@Muppi

Wenn es dir unbegreiflich ist, dann lies dir die Begründungen durch.

Was auch immer du als "solche Filme" bezeichnest?


Diese Art von Film halt, Jeremiah Johnson könnte man auch zu diesem Genre zählen und mit den Begründungen muss ich ja wohl nicht konform gehen.
Vollker_Racho
Inventar
#16807 erstellt: 02. Mai 2016, 15:38

Diese Art von Film halt...

Willst du mich auf den Arm nehmen oder kannst du dich einfach nicht anders ausdrücken?

...mit den Begründungen muss ich ja wohl nicht konform gehen.

Ich verlange nicht das du konform gehst, sondern einfach ein bisschen Empathie walten lässt und die Gründe versuchst zu verstehen bzw anzuerkennen - dies scheint aber wohl zu viel verlangt.
HiFi-Frank
Moderator
#16808 erstellt: 02. Mai 2016, 18:05
@Muppi u. XdeathrowX

Klärt das bitte per PM.

Danke
Merzener
Inventar
#16809 erstellt: 05. Mai 2016, 06:25
Legend
BD

Bild 9/10: Eigentlich schon eher 10 von 10 Punkten, kann kaum etwas finden, was nicht passt. Ein exzellentes Bild und passig zum zeitlichen Geschehen...

Ton 9/10: Sprachverständlichkeit und Musik sind spitze, ebenso der komplette Ton - leider waren wenig Effekte vorhanden, wo ich meine, dass man da hätte etwas mehr machen können, aber auch so war es spitze.
Dt. Dolby Atmos

Film 8/10: Toller Film, TH spielt brilliant beide Rollen auf seine Art - nur leider nervt "Ronni" zunehmend in seiner Rolle - wie wahrscheinlich auch in der "wahren" Geschichte ;). Ich hatte zwar deutlich mehr Action erwartet und weniger ein "Liebesdrama", wurde aber sehr gut unterhalten.
The_Plug
Inventar
#16810 erstellt: 08. Mai 2016, 12:32
American Sniper
BD - Dolby Atmos deutsch

Film 4/10:
Habe mir die Scheibe nicht gekauft, weil mir die Thematik nicht gefällt. Neugierig war ich aber doch, also ausgeliehen. Thematik gefällt mir halt trotzdem nicht. Und außerdem fand ich ihn für ein psychologisches Kriegsdrama ziemlich glatt, halt doch Popcorn-Kino. Charaktere blieben einfach, Konflikte lösen sich schnell, usw. Einen nachhaltigen und versrörenden Eindruck wie z.B. "Full Metal Jacket" muss man hier nicht befürchten.

Bild 5/10:
Ist mir nicht so wichtig. 5/10 bedeutet Durchschnitt für einen aktuellen Blockbuster, ohne besondere Auffälligkeiten nach oben oder unten.

Ton 7/10:
Die engliche Atmos-Spur hätte 1 Punkt mehr bekommen, weil mehr atmosphärische Dichte. In der deutschen Atmos-Spur sind die Dialoge wie meist "zu" verständlich, das Ambiente ist deutlich geringer, daher der Abzug. Atmosphäre generell ist aber gut, die unvermeidlichen Hubschrauber-Überflüge sind auch drin, Effekte generell filmunterstützend statt vordergründig, laute und leise Szenen stimmig, gut so. Abzug gibt's nochmal dafür, dass bei den Gefechten die Schützen komischerweise fast immer in den Lautsprechern sitzen. Da müsste mal jemand den Tonmeistern sagen, dass man Schüsse auch dazwischen platzieren kann. Das fiel mir bei anderen Filmen bisher nicht negativ auf.
Muppi
Inventar
#16811 erstellt: 08. Mai 2016, 14:18
Die Bildwertung kann ich beim besten Willen nicht nachvollziehen, Filmwertung zwar auch nicht aber das ist eh sehr subjektiv.
The_Plug
Inventar
#16812 erstellt: 08. Mai 2016, 18:45
Bei der Bildwertung hätte ich auch ?/10 schreiben können, weil ich das bei meinem 60-Zoll-Sharp mit serienmäßiger Wölkchenbildung nicht beurteilen kann. Ist sozusagen eine Enthaltung.
Rainer_Hohn
Inventar
#16813 erstellt: 08. Mai 2016, 19:07
Fand den Film im Großen und Ganzen sehr spannend, zuweilen sehr brutal. Das Ende war hochemotional.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#16814 erstellt: 08. Mai 2016, 19:54
American Sniper verbiegt die tatsächlichen Ereignisse dermaßen, dass ich zum Schluss gekommen bin, dass es sich um überpatriotischen Schwachsinn handelt, der nur Schwarz und Weiß kennt.
pillepalle123
Stammgast
#16815 erstellt: 08. Mai 2016, 21:27
Überpatriotisch trifft es genau.
DIe Heroisierung eines Killers? Versuchen kann mans ja und beim heimischen Publikum schiens anzukommen.

MFG
Chris
gigabub
Inventar
#16816 erstellt: 09. Mai 2016, 09:17
The Revenant

sehe den Film auch mit einer gewissen Ambilvalenz, denn inhaltlich ist es halt ein "Rachefilm" - nicht mehr und nicht weniger. Was mich stört ist auch,
dass

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

,,,ihm der Bär quasi die Lunge zerfetzt, zu Beginn scheint auch das Bein gebrochen zu sein, aber später rennt er als ob nix gewesen wäre durch die Gegend


Was mich fasziniert, ist, dass die Figuren, allen voran die Indianer, aber auch die Felljäger, schonungslos gezeichnet werden. So sind Menschen, wenn es um ihre Existenz geht. Hardy und Di Caprio spielen schon auf sehr hohem Niveau.

Insofern, ja, Oscar gerechtfertigt, aber dann bitte für beide.

In Summe und mit einem Tag zwischen anschauen und der Bewertung:


Film 8/10 (allein für die Szene mit dem Bären) 1 Sonderpunkt, das hat man so noch nicht gesehen. Weit weg von jedweder Indianer- und Lagerfeuerromantik.

Ton 6/10 räumlich, aber wenige Surroundeffekte.

Bild 8/10 klar, rauschfrei, in dunklen, graublauen Farben gehalten.

Mod: HF-Code gefixt


[Beitrag von gigabub am 09. Mai 2016, 10:47 bearbeitet]
Muppi
Inventar
#16817 erstellt: 09. Mai 2016, 09:27
Der Spoiler ist eigentlich kein Spoiler.
anon123
Inventar
#16818 erstellt: 09. Mai 2016, 09:29
Jetzt schon
Muppi
Inventar
#16819 erstellt: 09. Mai 2016, 09:33
gigabub
Inventar
#16820 erstellt: 09. Mai 2016, 10:45
...´tschuldigung....
The_Plug
Inventar
#16821 erstellt: 10. Mai 2016, 21:47
Little Shop of Horrors (Der kleine Horrorladen)
BD - DTS HD-MA 5.1 +Neural:X (OV)

Film 8/10
Habe den Film vor 30 Jahren im Kino gesehen. Hat zwar bei weitem nicht diesen Kultstatus wie Rocky Horror, aber da mir ein Lied all diese Jahre im Kopf hängen geblieben war, wollte ich ihn nochmal sehen. Hab mich gut unterhalten. Die gute Wertung gibt's v.a. für die Musik und die gut gelaunten Darsteller. Und dafür, dass es leider zu wenige solche Musical-Filme gibt.

Bild ?/10
Ist mir nicht so wichtig. Keine Auffälligkeiten.

Ton 5/10
Für das Alter guter Ton (remastered). Große Surroundeffekte darf man nicht erwarten, auch keine kreative Instrumentverteilung wie das Surround-Sax bei Rocky Horror. Stimmen jederzeit verständlich bei Sprache und Gesang, Schlagzeug und Bass klar konturiert. Also solider Durchschnitt, daher die 5.
fuechti
Inventar
#16822 erstellt: 11. Mai 2016, 17:30

gigabub (Beitrag #16816) schrieb:
The Revenant

sehe den Film auch mit einer gewissen Ambilvalenz, denn inhaltlich ist es halt ein "Rachefilm" - nicht mehr und nicht weniger. Was mich stört ist auch,
dass

Geschützter Hinweis (zum Lesen markieren):

,,,ihm der Bär quasi die Lunge zerfetzt, zu Beginn scheint auch das Bein gebrochen zu sein, aber später rennt er als ob nix gewesen wäre durch die Gegend


Was mich fasziniert, ist, dass die Figuren, allen voran die Indianer, aber auch die Felljäger, schonungslos gezeichnet werden. So sind Menschen, wenn es um ihre Existenz geht. Hardy und Di Caprio spielen schon auf sehr hohem Niveau.

Insofern, ja, Oscar gerechtfertigt, aber dann bitte für beide.

In Summe und mit einem Tag zwischen anschauen und der Bewertung:


Film 8/10 (allein für die Szene mit dem Bären) 1 Sonderpunkt, das hat man so noch nicht gesehen. Weit weg von jedweder Indianer- und Lagerfeuerromantik.

Ton 6/10 räumlich, aber wenige Surroundeffekte.

Bild 8/10 klar, rauschfrei, in dunklen, graublauen Farben gehalten.



Alles in allem sehe ich das ähnlich.
Allerdings finde ich bei der Wertung Ton eine 6 zu wenig. Da würde ich schon eine 8 geben.
Ich verstehe nicht warum die dt. Tonspur allgemein so verrissen wird. Ist mir echt ein absolutes Rätsel.
Ansonsten fand ich den Film schon richtig gut. Auch wenn das Ende einerseits absehbar war. Andererseits wiederum die Art und Weise doch etwas überrascht hat.....
Klasse Unterhaltung.
Muppi
Inventar
#16823 erstellt: 12. Mai 2016, 09:05
Ich denke die Szene mit dem Bären hat was Kultiges und Einmaliges, atemberaubend in Szene gesetzt.
gigabub
Inventar
#16824 erstellt: 12. Mai 2016, 11:18
@fuechti

für die 8 im Ton wünsche ich mir etwas mehr Surround-Effekte. Wäre schon möglich gewesen, z.B. bei dem Indianerüberfall, kam bei mir aber eher frontlastig.

Aber ansonsten wirklich toller Film.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#16825 erstellt: 13. Mai 2016, 20:02
Kommt ein Chamäleon in eine Bar... - Review zu dem großartigen Rango.
______________________________________________________________________________________________________________________________

Rango ist ein großartiger Animationsfilm von 2011, der Vieles anders macht und die üblichen Animationsfilm-Konventionen gekonnt ignoriert. Er wurde von Gore Verbinski gedreht, der nach drei Teilen Fluch der Karibik Lust auf etwas Neues und Frisches hatte. Heraus kam ein animierter Western, der vor Kreativität nur so strotzt.

Das Schicksal macht es mit dem Chamäleon Rango nicht wirklich leicht. Es sorgt dafür, dass Rango irgendwo im Nirgendwo in der Wüste landet und völlig auf sich alleingestellt zurechtkommen muss. Er wird in das Städtchen Dirt geführt, wo sämtliche Stereotypen eines Westerns vorhanden sind. Im Laufe der Geschichte wird Rango eher zufällig zum Sheriff und muss das Problem um die Wasserknappheit in der Stadt lösen.

Noch nie stellte ein Animationsfilm seine Darsteller derart detailliert dar. Alle tierischen Akteure sind den realen Wesen täuschend echt nachempfunden. Mit den westerntypischen Utensilien und dezenten, aber wirkungsvollen Alleinstellungsmerkmalen ist es eine wahre Freude jeden neuen Charakter zu entdecken. Der Westernstyle wird gekonnt umgesetzt, wodurch unzählige Erinnerungen an die Helden der Realverfilmungen entstehen. Auch der Soundtrack von Hans Zimmer lässt den Western aus seinem filmischen Dornröschenschlaf erwachen und eine nostalgische Epik entstehen.

Der Humor des Filmes hat meinen Nerv genau getroffen. Jeder Witz sitzt perfekt und zwischen den zotigen Szenen bleibt auch genug Zeit zu verschnaufen. Die grandiose Situationskomik sorgt dafür, dass es ein ums andere Mal zu lauthalsem Gelächter kommt. Hinzu gesellen sich dann doch die wirklich pointierten Dialoge. Es ist sicher ein zweiter Durchgang notwendig, um alle Anspielungen und Gags überhaupt zu registrieren.

Mit seinen teilweise recht derben Figuren, die oft auch recht gruselig daherkommen würde ich den Film eher einem Erwachsenen Publikum empfehlen. Die FSK-Einstufung auf „Ab 6 Jahre“ ist meiner Meinung nach zu niedrig angesetzt.

Alles in Allem ein äußerst gelungener Film um die Selbstfindung eine Chamäleons. Leider blieb ein großer Erfolg an den Kinokassen aus, weshalb es viel Filmfans geben wird, die den Film unbedingt nachholen müssen. In meine Top 3 der Animationsfilme hat sich Rango auf jeden Fall mindestens geschossen. Er sticht aus dem Einheitsbrei der Animationsfilme wirklich heraus und lässt sogar seine aktuelleren Konkurrenten in Sachen Optik und Einfallsreichtum weit hinter sich. Nicht nur für Animationsfilm-Fans ein absoluter Pflichtfilm!

Mehr von mir gibt's unter www.5von5.com oder auf meiner Facebookseite https://www.facebook.com/5von5/. Likes werden gerne angenommen

Bild 10von10
Ton 10von10
Film 10von10
tss
Inventar
#16826 erstellt: 14. Mai 2016, 07:57
so unterschiedlich sind die wahrnehmungen. rango hat uns überhaupt nicht angesprochen. das ende vom lied: sie schlief ein und ich habe nebenbei auf dem laptop rumgespielt.

daher würde ich dem film gerade mal eine 3 von 10 geben. an bild und ton kann ich mich nicht mehr erinnern.
Merzener
Inventar
#16827 erstellt: 14. Mai 2016, 08:09
Rango fand ich auch super - allerdings auch nichts unter 8 Jahren...8/10.

-----------------------


Creed Rockys Legacy
BluRay

Bild 8/10

Ton 8/10: Stehts gute Sprachverständlichkeit - gute Musikuntermalung und hier und da Effekte.

Film 8/10: Guter Film, zwar sehr vorhersehbar, aber trotzdem gut anzuschauen mit 2 starken Charaktern, die sehr überzeugend waren. Für meinen Geschmack ein würdiger Rocky Nachfolger.


[Beitrag von Merzener am 14. Mai 2016, 08:09 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#16828 erstellt: 15. Mai 2016, 12:46
Creed


..schließe mih Merzener an, gebe sogar noch einen Nostalgiepunkt dazu, die Verweise auf Rocky sindsehr dezent, aber für Kenner der Filme nachvoilziehbar.

Absolute Deception

Trotz Cuba Gooding jr. kommt der Film nicht über das Niveau einer "CSI"-Folge hinaus, schwache Effekte (Explosion einer Yacht, Schlägereien, etc)
und das Ende ahnt man nach 20 Minuten.
Inhaltlich dreht es sich um einen FBI Agenten, der in Australien einen Informanten befragen will, der aber vor den Augen des Agenten erschossen wird.
Die Witwe des Ermordeten teilt bei der Befragung mit, dass ihr Mann schon seit Jahren tot sei. Gemiensam suchen sie vor Ort nach Antworten.....

Film 2/10
Bild 7/10 tolle Aufnahmen, satte Farben, hohe Schärfe
Ton 4/10 wenige Effekte, lausige Dynamik.

...dafür gab´s aber auch noch ein highlight:

The Big short (Italien Import mit deutschem Ton)

FIlm um die Entstehung der Finanzkrise. Die Story wird aus dem Blickwinkel diverser Akteuere erzählt, da ist der "Asperger" geplagte Fondsmanager, der schon frühzeitig Anzeichen für eine Überhitzung sieht, dem aber niemand glaubt, zwei junge Selfmade-Finanzjongleure, die zufällig etwas aufschnappen und sich professionelle Hilfe holen, (Brad Pitt genial: "Ich muss zur Blutwäsche"). Dazu ein verzweifelter Fondsmanager, der die Hintergründe recherchiert und natürlich schmierige Banker, die aber mal gar kein Klischee auslassen. Alles hochkarätig besetzt. Genial!

Film 10/10
Bild 8/10
Ton 6/10 dialoglastig, ohne besondere Effekte, gute Sprachverständlichkeit
Merzener
Inventar
#16829 erstellt: 16. Mai 2016, 08:45
Joy - alles außer gewöhnlich
BD

Bild 6/10:
Trist...Stilmittel, aber gefiel mir nicht so gut.

Ton 7/10:
Gute Sprachverständlichkeit, tolle Musik.

Film 7/10: Im Grunde ein guter Film, der aber für meinen Geschmack zu schnell durcherzählt wurde...mir fehlten die Emotionen, dass ganze wurde recht "kühl" dargestellt - was hier überhaupt nicht passte - die Story ist ansich schon klasse und hatte mehr Potential.

-------------------------

Bridge of Spies

BD

Bild 9/10:
Meiner Meinung nach ein hervorragendes Bild!

Ton 8/10: Dialoglastig, sehr gut zu verstehen.

Film 7/10:Sehr Dialoglastig, langatmig und trocken! Bei weitem nicht schlecht, eher sehr ordentlich...aber weit weg von spannend, überzeugend.


[Beitrag von Merzener am 16. Mai 2016, 10:12 bearbeitet]
gigabub
Inventar
#16830 erstellt: 16. Mai 2016, 09:58
@ merzener:

"Brücke der Gewürze" - Ist der neu?

Merzener
Inventar
#16831 erstellt: 16. Mai 2016, 10:12

gigabub (Beitrag #16830) schrieb:
@ merzener:

"Brücke der Gewürze" - Ist der neu?

:D


Geändert...wo ich da wohl wieder mit den Gedanken war...
gigabub
Inventar
#16832 erstellt: 16. Mai 2016, 12:24
vielleicht bei den Spice-girls



ende OT
Vollker_Racho
Inventar
#16833 erstellt: 16. Mai 2016, 13:38
Gott bewahre!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 290 . 300 . 310 . 320 . 329 330 331 332 333 334 335 336 337 338 . 340 . 350 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Real 3D Thread
Hollywood100 am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  171 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
rsaudio am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2024  –  28736 Beiträge
Der Heute auf Blu-Ray oder HD gesehen Thread
Timmy_67 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  24 Beiträge
Der "Blu-ray 3D" Thread (gekauft,gesehen,Schnäppchen)
cyberpunky am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  59 Beiträge
Breaking Bad Thread
SoundSalieri am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  19 Beiträge
Der HD DVD Thread.
Timmy_67 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  206 Beiträge
Der "Wunschfilm" Thread
fuechti am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  4 Beiträge
Der Weihnachts-Tausch-Thread
fuechti am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  11 Beiträge
Die User haben entschieden: Filmrezis bitte mit inhaltlichem Kurztext versehen
haifaii am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  141 Beiträge
Aktualisierung - BluRay Bildqualitätsnoten Thread
AmiGoCS am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedAndrew_Geller
  • Gesamtzahl an Themen1.558.257
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.305