Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . Letzte |nächste|

Der "Heute gesehen" Thread

+A -A
Autor
Beitrag
Vollker_Racho
Inventar
#17334 erstellt: 17. Apr 2017, 17:05
Bezüglich guter Thriller empfehle ich aktuell gern Der Unsichtbare Gast. Hab ihn im Nachbarthread schon erwähnt, hier ist es mir mit der Punktevergabe mittlerweile zu blöd.


[Beitrag von Vollker_Racho am 17. Apr 2017, 17:09 bearbeitet]
resend
Ist häufiger hier
#17335 erstellt: 17. Apr 2017, 18:19
Kennt jemand Walk The Line und kann mal feedback dazu geben?
Merzener
Inventar
#17336 erstellt: 18. Apr 2017, 06:01
Meine Tochter hat vom Osterhasen
Störche bekommen...also kam der gleich in den Player...
BD

Bild 9/10

Ton 9/10

Film 7/10: Die Story kam nur sehr schwer ins Rollen und wurde im Laufe der Zeit immer besser und auch lustiger und bietet eine Menge ideenreicher Momente, tolle Animationen und druckvollen, räumlichen Klang. Es ist kein Spektakel - aber er ist gut.
gigabub
Inventar
#17337 erstellt: 18. Apr 2017, 06:57
@resed

Walk the line ist die Lebensgeschichte von Johnny Cash. Mir hat er sehr gut gefallen, wer Biopics
mag, wird hier sehr gut bedient.

Ich bleibe bei meinem Punktesystem und gebe 8 von 10
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#17338 erstellt: 18. Apr 2017, 09:29

XdeathrowX (Beitrag #17334) schrieb:
... hier ist es mir mit der Punktevergabe mittlerweile zu blöd.


Sign
Koestel
Stammgast
#17339 erstellt: 18. Apr 2017, 10:04

Tzulan444 (Beitrag #17338) schrieb:

XdeathrowX (Beitrag #17334) schrieb:
... hier ist es mir mit der Punktevergabe mittlerweile zu blöd.


Sign :prost

Was genau ist denn blöd hier an der Punktevergabe? Verstehe ich nicht wirklich. Ich finde die 10er Punktevergabe in den drei Kategorien optimal
Mickey_Mouse
Inventar
#17340 erstellt: 18. Apr 2017, 10:16
ich habe das Gefühl, dass selbst ein völlig verrauschter und körniger Schwarz/Weiß Stummfilm hier noch 6/10 Punkte für Bild und Ton bekommen würde (das ist dann Stilmittel ).

das Problem ist doch: sind Bild&Ton "halbwegs ordentlich" dann gibt es 8, 9 oder gleich 10 Punkte. Eine 7/10 ist hier ja schon ein Verriss. Dabei liegt ja 7/10 im oberen Drittel und eigentlich bedeutet so eine Bewertung, dass mehr als 2/3 aller Filme schlechter ist?!?
Vollker_Racho
Inventar
#17341 erstellt: 18. Apr 2017, 10:17
Ganz kurz um den Nerv der Moderation nicht zu sehr zu strapazieren:
Einerseits scheint der Großteil der Teilnehmer dieses Threads nicht in der Lage zu sein Filme im Hinblick auf außenstehende Personen adäquat zu bewerten, da Filme oft nur sehr schlecht oder gut bewertet werden. Mittelmäßiges findet kaum Erwähnung - und das in allen drei Kategorien (Film, Bild, Ton). Nun könnte man behaupten keiner mache sich die Mühe bei einem mittelmäßigen Film zu rezensieren, das glaube ich aber nicht.

Anderseits ist es mir oft zu müßig Filme, an denen ich euch einfach nur teilhaben möchte, in das Korsett der Bewertungen zu stecken die (siehe Absatz eins) eh jeder anders zu interpretieren scheint.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#17342 erstellt: 18. Apr 2017, 10:48
Ja, so geht es mir auch. Wenn mir am Bild nichts besonderes auffällt oder aufstößt, will ich nicht gezwungen werden eine Zahl hinzuschreiben, da ich mir es nicht anmaße die Entscheidung zu treffen ob ein Bild jetzt ne 5 oder ne 7 ist. Vor allem nicht in Relation zu anderen Bewertungen. Ich lasse gerne andere Menschen an meinen Filmerfahrungen teilhaben und diskutiere gerne darüber. Bei Bild und Ton kann ich aber allenfalls sagen, ob es schlecht durchschnittlich oder gut war.

Tierisch angenervt war ich mal, als ich hier darauf hingewiesen wurde, dass ich doch dringenst eine Bildwertung vergeben soll. Dass ich zuvor ne mehrere hundert Worte lange Review geschrieben und darin auch auf's Bild eingegangen bin wurde gar nicht beachtet.

Natürlich ist das hier der reine BluRay-Thread, weshalb wohl einige auf die Bild- und Tonbewertung der Disc wertlegen. Im anderen "Heute-Gesehen-Threat" ist aber schlicht und ergreifend nichts los.


[Beitrag von Tzulan444 am 18. Apr 2017, 10:53 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#17343 erstellt: 18. Apr 2017, 10:57
Leider schaffe ich es nicht diesen Thread links liegen zu lassen, denn hier im Thread sind unter Anderen Leute unterwegs deren Filmgeschmack mit meinem eine Schnittmenge bildet und sich im Nachbarthread (ohne skalare Bewertung) fast ausschließlich über Serien unterhalten wird (abgesehen davon das eh fast alles supertoll ist).


[Beitrag von Vollker_Racho am 18. Apr 2017, 10:57 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#17344 erstellt: 18. Apr 2017, 12:10
Ich finde das Bewertungssystem im Grunde eigentlich ganz gut - jeder vergibt halt die Punkte, wie er es meint...ich sehe da kein Problem drin...ich muss auch nicht zwingend die Meinung anderer teilen...oder mit denen teilen, die sich selber als "Filmkenner" ansehen...ich habe meinen Geschmack, andere haben ebenfalls ihren eigenen Geschmack.
Manchmal passen diese zusammen, manchmal geht es weit auseinander!
Eine Benotung sollte aber m.M weiterhin Bestand haben und sollte auch so weitergeführt werden.

Ich für meinen Teil schreibe auch keine ewig langen Texte / Rezensionen - nur kurz und knapp, einen soldien Überblick meiner Meinung zum Film - es wird nichts auseinandergepflückt....für den Rest muss man sich eben selbst ein Bild machen - ja, oder eben nicht!


[Beitrag von Merzener am 18. Apr 2017, 12:13 bearbeitet]
john_frink
Moderator
#17345 erstellt: 18. Apr 2017, 13:00
Bitte bleibt beim Thema!



... so fand ich der unsichtbare Gast durchaus gelungen, ohne dass hierfür grossartiges Bild oder Ton von Nöten wären. Rein kammerspielartig und mit Rückblenden wird hier ein verstrickter Krimi aufgebaut, der mit ruhiger Erzählweise und geschickten Dialogen zu überzeugen weiss.
Der wird mit Sicherheit nochmal von Hollywood dramatisch neu verfilmt.

1726/1982
tss
Inventar
#17346 erstellt: 18. Apr 2017, 13:03
john, wo bleibt deine bewertung?
Vollker_Racho
Inventar
#17347 erstellt: 18. Apr 2017, 13:12

john_frink (Beitrag #17345) schrieb:
der unsichtbare Gast
[...]
1726/1982

john_frink
Moderator
#17348 erstellt: 18. Apr 2017, 13:18
Ich zitiere hier am besten aus den Richtlinien:



- Begründet eure Meinung!

Es reicht nicht zu verkünden, dass einem der Film ge- oder missfällt und dahinter eine Note von 1-10 hinzuschreiben. Es sollten mindestens ein bis zwei Zeilen zu lesen sein, was jemanden zu dieser Meinung über den Film bewegt hat. Das Ganze kann natürlich durch eine Note betont werden, muss aber nicht.

- Bild und Ton Benotungen sind subjektiv!

Nach wie vor könnt ihr hier, zusätzlich zu einer inhaltlichen Bewertung, Noten geben, ohne dass ihr dazu etwas schreibt, da klar ist, dass ein Benotung nur aufgrund des Rahmens erfolgt, in dem der Zuschauer den Film gesehen hat, sei es ein altes Kino, der Full HD Beamer oder eine 37 cm Röhre. Dennoch wären bei extremen Benotungen wie 10/10 oder 1/10 ebenfalls ein paar Worte wünschenswert.
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#17349 erstellt: 18. Apr 2017, 13:44
"...muss aber nicht"

Ah, gut zu wissen. Man wird nämlich recht schnell angepflaumt, wenn man keine Zahlen drunterschreibt.
resend
Ist häufiger hier
#17350 erstellt: 18. Apr 2017, 20:36

gigabub (Beitrag #17337) schrieb:
@resed

Walk the line ist die Lebensgeschichte von Johnny Cash. Mir hat er sehr gut gefallen, wer Biopics
mag, wird hier sehr gut bedient.

Ich bleibe bei meinem Punktesystem und gebe 8 von 10


Habe ihn geguckt, gebe eine 7/10. War echt nicht schlecht!
Barnie@work
Inventar
#17351 erstellt: 18. Apr 2017, 20:46
gebe 8/10

und jeder, der schon etwas länger dabei ist, weiss wie er die punktezahl einzuordnen hat, insofern für mich - eine gute orientierung!
fatty01
Inventar
#17352 erstellt: 18. Apr 2017, 20:59
resend
Ist häufiger hier
#17353 erstellt: 19. Apr 2017, 00:26
Kann mir jemand ein paar gute Filme nennen, die auf wahre Begebenheiten beruhen? Ausgenommen Horror/Psycho FIlme. Und wenn möglich ab 2008 (:
Tzulan444
Hat sich gelöscht
#17354 erstellt: 19. Apr 2017, 00:26
@Barnie Warum keine 7 oder 9?

Ich habe vorgestern der Frau zu liebe Fack ju Göhte 2 anschauen müssen. Der erste war ja schon grotig, aber der zweite übertrumpft das noch. Hanebüchene Handlung, keinerlei Witze für über Zwölfjährige und Schauspielerisches Talent muss mit der Lupe gesucht werden. Wo der erste Film noch wenigstens etwas gesellschaftskritisch war, will der zweite nirgends anecken und setzt hauptsächlich auf Pipi-Kacka-Witzchen. Den Abiturienten, die so tun als wären sie aus der sozialen Unterschicht nehme ich ihre Rollen in keinster Weise ab. Das Highlight waren die Outtakes im Abspann. Was für ne Zeitverschwendung.

Den Boden des Fasses haut dann die Tatsache aus, dass diese Fortsetzung eines Filmes, der bereits Unsummen einnahm, durch den deutschen Filmförderfond subventioniert wurde. Das heißt der Steuerzahler ist mit 1.240.180,45 € an dem Film beteiligt.

Film 1/10 wegen den gelungenen Outtakes

Bild 5/10 Durchschnitt

Ton 5/10 Durchschnitt
resend
Ist häufiger hier
#17355 erstellt: 19. Apr 2017, 00:29
Wollte Fack ju Göhte 2 auch demnächst noch schauen. Aber irgendwie ist mir gerade die Lust daran vergangen.

Wo hast Du das denn her, dass der Film subventioniert wurde? Edit: Tatsache, Google spuckt dazu direkt Ergebnisse aus.


[Beitrag von resend am 19. Apr 2017, 00:31 bearbeitet]
RoadrunnerG
Ist häufiger hier
#17356 erstellt: 19. Apr 2017, 07:36
Zombieland aus dem Doppelpack mit "Das ist das Ende"

Film: 9/10
Herrlich verrückt und ein kreativer Umgang mit dem Thema. Tolle Splatter-Effekte, aber immer mit einem Augenzwinkern.

Bild 9/10:
Knackig und stimmig. Die Szenen im Vergnügungspark haben einen tollen Kontrast.

Ton: ohne Bewertung - habe zu viel gelacht Das leise Quietschen der Clownsnase als der Hammer fällt - genial!
golf
Stammgast
#17357 erstellt: 19. Apr 2017, 18:04
Da tue ich mich ebenfalls schwer bei Bild und Ton Noten zu vergeben weil ich mein Equipment zwar nicht als " lumpig " ansehe, aber ich mir nicht anmaße mit einem neuen 4000,- OLED Panel oder mit einer 25,000 € teueren High end Anlage mithalten zu können.Inhalt des Filmes is eh Geschmackssache.Da hab ich hier schon so manches Juwel aufgeschnappt!
Gruß Golf
fuechti
Inventar
#17358 erstellt: 19. Apr 2017, 18:40
Pacific Rim UHD

Über den Film ist ja bereits genügend gesagt / gepostet worden.....
Aber den in UHD zu sehen ist schon ein Mehrwert verglichen mit der "normalen" Blu Ray
Hier kann man deutlich sehen was HDR ausmachen kann.

Bild: 9,5
Wegen gelegentlichen Unschärfen die aber eigentlich verschwindend gering sind keine 10

Ton: DTS HD Master eine glatte 10
Für solche Filme mit reichlich Krawumm gemacht.
resend
Ist häufiger hier
#17359 erstellt: 19. Apr 2017, 23:40

XdeathrowX (Beitrag #17334) schrieb:
Bezüglich guter Thriller empfehle ich aktuell gern Der Unsichtbare Gast. Hab ihn im Nachbarthread schon erwähnt, hier ist es mir mit der Punktevergabe mittlerweile zu blöd.


Der sieht interessant aus. Kennt den noch jemand? Schaue ich mir wohl mal an, danke für den Tipp!
Vollker_Racho
Inventar
#17360 erstellt: 20. Apr 2017, 04:48

john_frink (Beitrag #17345) schrieb:
... so fand ich der unsichtbare Gast durchaus gelungen, ohne dass hierfür grossartiges Bild oder Ton von Nöten wären. Rein kammerspielartig und mit Rückblenden wird hier ein verstrickter Krimi aufgebaut, der mit ruhiger Erzählweise und geschickten Dialogen zu überzeugen weiss.
Der wird mit Sicherheit nochmal von Hollywood dramatisch neu verfilmt.

1726/1982

ExeQtor
Stammgast
#17361 erstellt: 20. Apr 2017, 09:00
The Wave - Die Todeswelle
The Wave ist ein norwegischer Katastrophenfilm bei dem (wer könnte es vermuten) eine große Welle eine Kleinstadt bedroht.
In der ersten Hälfte war ich sehr gelangweilt. Alles läuft nach Schema F ab: Ein Mitarbeiter der Bergüberwachung erkennt die Gefahr, doch keiner will ihm glauben, es ist schließlich Touristensaison. Er ist mit seiner Tochter unterwegs, die Frau mit seinem Sohn in einem Hotel. Mehr muss man dazu nicht sagen.

Die eigentliche Katastrophe (Die Welle) findet in der zweiten Hälfte des Films statt und das war dramaturgisch gesehen deutlich besser. Dazu kommen unerwartet gute Effekt und generell sehr hochwertige Bild- und Tonqualität.

Leider hat der Film nicht den Mut, etwas anders zu machen. Schon nach den ersten 5 Minuten kann man sich ein Ende denken - und so passiert es auch.

Als Sonntag-Nachmittags-Film habe ich dadurch aber wieder richtig Lust auf trashige Katastrophenfilme bekommen

5/10 (Das ist Durchschnitt, also nicht schlecht)

Westworld (Ja, der Film aus den 70ern)
Nachdem die HBO-Serie aktuell in meinen All-Time-Top-3 gelandet ist wollte ich mir unbedingt die Vorlage von 1974 anschauen. Auf Amazon gibt es die BluRay mit Deutscher Mono-Tonspur und englischer DTS-HD-Spur

Das Bild wurde erstaunlich gut hochgerechnet, beim Ton musste ich ordentlich nachbessern. Stimmen viel zu leise, Musik schrill und laut.

Der Film selbst ist leider extrem schlecht gealtert. Dabei stört mich gar nicht, dass man riesige Röhrenmonitore und Magnetbänder als Zukunftsvision hatte. Die Schauspielerische Leistung ist einfach schlecht und die Charaktere verhalten sich unrealistisch.

Hat für mich leider nicht funktioniert, ist für Fans der Serie aber trotzdem interessant.

4/10
Zaianagl
Inventar
#17362 erstellt: 20. Apr 2017, 10:17
Hm...:
Ich bin vor einigen Wochen im Hotel beim rumzappen bei Westworld hängengeblieben.
Aus gegebenem Anlass (siehe voriger Post) hab ich weiter geschaut, auch weil ich wissen wollte wie er heute so wirkt, so als ergrauter Grufti.
Hab den ja schon mehrmals gesehen, aber sicher 10 Jahre nicht mehr.
Und ich war sehr überrascht wie gut der auch heute noch funktioniert hat, auch jenseits von HK und BD.

Dieses seltsame "Overacting" ist mir damals beim ersten Sehen schon aufgefallen.
Das und die nicht immer gelungene Syncro versprühen einen ganz eigenen, irgendwie bedrohlichen Charme wie ich finde,
und das fügt sich so wiederrum sehr gut ein in die Grundstimmung des Filmes...
Muppi
Inventar
#17363 erstellt: 20. Apr 2017, 10:42
Es ist schon erstaunlich, wie gut dieser Film auch heute noch funktioniert und das zeigt m. E. seine Klasse!
ExeQtor
Stammgast
#17364 erstellt: 20. Apr 2017, 11:02
Mein Fehler war einfach, dass ich den Film an vielen stellen mit "Odyssee im Weltraum" verglichen habe. Der kam 6 Jahre vorher raus und funktioniert heute noch mega gut.


[Beitrag von ExeQtor am 20. Apr 2017, 11:02 bearbeitet]
PoLyAmId
Inventar
#17365 erstellt: 21. Apr 2017, 13:31
Westworld und auch die Fortsetzung Futureworld find ich nun echt mal eher gelungen. Auch heute noch. Schade, dass der dir nicht so gefallen hat. Vielleicht liegt das bei mir auch daran, dass die Filme aus den 70er und 80er Jahren mir generell besonders zusagen. Aber optisch ist er sicherlich nicht so zeitlos wie 2001 oder wie Alien und Starwars.

Apropos Starwars, habt ihr schon mitbekommen, dass es diese Harmy Despecialized Edition der Filme gibt. Da hat eine Gruppe einen mega Aufwand betrieben um die Filme so wiederherzustellen, wie sie ursprünglich im Kino liefen aber in HD. Hab das vor kurzem in der Version 2.5 gesehen und war hin und weg.
Die haben sich echt teils alte Filmplakate genommen, die von der original 35mm Rolle abgelichtet sind und haben daraus teils Hintergründe rekonstruiert, Farben und Belichtung wieder hergestellt, diese unsäglichen neuen CGI Effekte wieder rausgeholt. Schaut euch mal auf Youtube dazu die Beschreibung an. Der Hammer.


[Beitrag von PoLyAmId am 21. Apr 2017, 13:31 bearbeitet]
astrolog
Inventar
#17366 erstellt: 21. Apr 2017, 14:07
Lange gewartet, bis diese beiden Filme als BD erscheinen und dieses Jahr ist es endlich soweit:

Theo gegen den Rest der Welt

Film 8/10 inkl. Nostalgiebonus: Westernhaben mimt hier den ewigen Losser Theo, dem sein Laster gestohlen wird und in Form eines Road-Movies jagt man dem Turbodiesel hinterher. Handlung sollte eigentlich hinlänglich bekannt sein.

Bild 7/10: Fängt mit rel viel Gain an, wird aber dann etwas besser. Für so einen alten Film, ist die Bildquali aber recht ordentlich.

Ton 5/10: Da macht sich das Alter noch stärker bemerkbar. Kaum Dynamik, keine Räumlichkeit (DTS Mono), aber zumindest ist die Sprachverständlichkeit solide.

Die Katze

Film 9/10 inkl. Nostalgiebonus: Die diesjährige Ankündigung von Dominik Graf´s "Die Katze" als BD hat mich überracht. War Theo gg. den Rest der Welt schon seit Jahren angekündigt und wurde immer wieder verschoben, so wurde die Katze erst dieses Jahr als BD-Veröffentlichung gelistet. Eventl. w/des Todes v. Götz George.
Handlung: Probek ist Bankräuber und hat ein Verhältnis mit Jutta (die Katze) der Frau des Filialleiters, dessen Bank man ausrauben will. Probeks Komplizen dringen in die Bank ein und nehmen Juttas Mann und die Angestellten als Geiseln. Probek indes postiert sich der Bank gegenüber, am Fenster eines Hotels, mit Fernrohr, Funk und Präzisionsgewehr und schaut so der Polizei laufend in die Karten. Die Frau des Filialleiters hat allerdings eigene Pläne...

Bild 8/10: Endlich im richtigen Bildformat und für das Alter eine ordentliche Umsetzung der Bildquali. Klar, mehr geht immer. Aber es gibt nur rel. wenig Rauschen und die Schärfewerte sind auch ordentlich. Ich hatte, gemessen an der alten DVD, schlimmeres erwartet. Wurde also positiv überrascht. Die Bildbewertung sollte man auch an dem Alter des Filmes messen. Mit neuen Produktionen kann er natürlich nicht mithalten.
Der Film hat für mich immer noch seinen Charme und gefällt mir nach wie vor sehr gut. Sicher nicht Georges beste schauspielerische Leistung, allerdings gibt die Rolle auch nicht unbedingt mehr her.

Ton 6/10: Auch hier merkt man das Alter natürlich. Aber es ist alles klar verständlich. Räumlichkeit kommt aber keine auf. Der Ton wirkt zu komprimiert.
Mickey_Mouse
Inventar
#17367 erstellt: 21. Apr 2017, 14:31
hier lief gestern mit "Girl on the Train" ein meiner Meinung nach sehr sehenswerter Film.

Film: 8/10
nichts "spektakuläres" aber irgendwie doch "ein bisschen anders". Das geht zum Beispiel damit los, dass zum Anfang alle "wichtigen" Personen mit einem eigenen Kapitel "vorgestellt" werden, so richtig mit der Einblendung des Namens. Der Film selber erzählt die Geschichte in verschiedenen Rückblenden.

Rachel ist "völlig kaputt": Alkoholikerin, geschieden, lebt seit zwei Jahren bei ihrer Schwester, arbeitslos, das verheimlicht sie aber und fährt weiterhin jeden Tag in die Stadt und schlägt die Zeit tot.
dabei fährt sie auch an ihrem alten Haus vorbei in dem ihr Ex mit seiner neuen Frau und Baby wohnt. In der Nachbarschaft davon beobachtet sie jeden Tag ein Haus und das darin lebende Paar das sie sich als "das perfekte Ehe/Liebespaar" vorstellt. Es stellt sich heraus, dass die Frau als Nany bei ihrem Ex arbeitet.
Für Rachel bricht eine Welt zusammen als sie eines Tages die Frau mit einem fremden Mann auf dem Balkon sieht. Sie will der Sache auf den Grund gehen und steigt dort aus. Nächsten Tag wacht sie mit blauen Flecken übersät auf und kann sich an nichts erinnern.
Die Frau vom Balkon wird seitdem vermisst...

Bild: 8/10
technisch vielleicht sogar noch etwas besser. "Gestört" hat mich ganz zu Anfang der Ausblick aus dem Zug (mit den Bauarbeitern), der an diese uralten Filme erinnert bei denen eine Leinwand vor dem Fenster vorbei gerollt wurde. Ich vermute aber mal, dass das so als Stilmittel gedacht ist, weil die betrunkene Rachel die Welt so "platt" sieht.

Ton: 5/10
absolut unspektakulär und ohne große Effekte
gigabub
Inventar
#17368 erstellt: 22. Apr 2017, 07:11
@ resend

Zero dark thirty fällt mir spontan ein, die Jagd auf Osama Bin Laden.

Kein Hua-US-Patrioten-Reisser, sondern sehr gut erzählt.

Falls Du Dich für Biographien a la Walk the Line interessierst:

Ray, Elser oder Get on up sind absolut sehenswert. Miles ahead liegt bei mir noch ungesichtet.


[Beitrag von gigabub am 22. Apr 2017, 07:15 bearbeitet]
Merzener
Inventar
#17369 erstellt: 22. Apr 2017, 08:46
Girl on the Train
BD

Bild 9/10

Ton 7/10

Film 6/10 Der Trailer versprach etwas mehr, wie man im Endeffekt (für meinen Geschmack!) bekommt. Ein recht interessante Story, die sehr unspektakulär in Szene gesetzt wurde - mir fehlte das Salz in der Suppe. Meine Frau war allerdings anderer Meinung, sie fand ihn sehr gut, ich eher "ok - gut".
Bildtechnisch kann man kaum was zu meckern finden, dass überzeugte auf ganzer Linie. Der Ton ist recht konversationslastig - gut verständlich und auch passig zum Film, ohne groß herauszustechen.


[Beitrag von Merzener am 22. Apr 2017, 08:47 bearbeitet]
Vollker_Racho
Inventar
#17370 erstellt: 22. Apr 2017, 08:59
Girl On The Train
Irgendwann die Tage gesehen und bin mit meiner Meinung eher bei Merzener denn bei Mickey Mouse. Wirklich gute Geschichte die mir, trotz guter Schauspieler, einfach nicht packend genug inszeniert wurde und viel Potential verschenkt.

The Body
Nachdem mich Der Unsichtbare Gast so sehr begeistert hat habe ich mir Anfang der Woche das frühere Werk desselben Regisseurs angesehen. Die Handschrift ist unverkennbar und die Entwicklung von Oriol Paulo wirklich gut dokumentiert, denn The Body ist wesentlich weniger raffiniert, eher holprig. Während des Sehens von Der Unsichtbare Gast ging ich gedanklich jeder Menge Optionen nach, bei The Body hört man, aufgrund mangelnd ausgelegter Fährten, nach zwei-drei Möglichkeiten auf zu überlegen und wartet auf die Auflösung - welche zumindest mich dann doch etwas erschlagen hat.
DasEndeffekt
Inventar
#17371 erstellt: 22. Apr 2017, 09:16
ich wusste garnicht, dass "Der Unsichtbare Gast" von dem gleichen Regisseur ist, der auch "The Body" gemacht hat.
Den hab ich mal für nen Euro bei Amazon am Movie Friday ausgeliehen und war sehr überrascht. Dann kommt der Unsichtbare auch auf die Liste, danke für die Info.


[Beitrag von DasEndeffekt am 22. Apr 2017, 11:28 bearbeitet]
fuechti
Inventar
#17372 erstellt: 22. Apr 2017, 10:02
Da gehe ich glatt mit.
The Body fand ich schon sehr gut und spannend.
gigabub
Inventar
#17373 erstellt: 22. Apr 2017, 12:56
Joe Bonamassa Live at Radio Music City Hall

Man muss kein Freund von US Blues-Rockmusik sein, aber diese Scheibe ist technisch der Hammer. Im Vergleich zu vielen anderen Live BD´s säuft hier in den Schatten nichts ab, ein Kameraschwenk ins Licht verursacht kein Grieseln, der Ton in DTS HD MA ist aboslut Spitze, sehr räumlich und prägnant. Die Stimme kommt aus dem Center, den Fronts und den Front heights, Instrumente räumlich so, wie sie auf der Bühne platziert sind.

Das Package kommt im Schuber mit einem booklet, der BD und einer CD, für attraktive 15.-- (Saturn)

Musik 8/10

Bild und Ton 10/10, wüsste nicht, was man da noch besser machen könnte.
Mickey_Mouse
Inventar
#17374 erstellt: 22. Apr 2017, 22:12
The Whole Truth - Lügenspiel

Film: 5/10
von der "Veranlagung her" ähnlich wie Girl On The Train, nur wieder mal ein Gerichtsdrama, gähn...
Ok, für eben so ein Gerichtsdrama hat der Film irgendwie was, aber zieht sich dann doch ziemlich in die Länge.
Keanu Reeves verteidigt den wegen Mordes an seinem Vater Boone angeklagten Mike. Dabei ist er mit der Familie befreundet und Boone war so etwas wie sein Mentor. Der Fall scheint aussichtslos, Mike hat bereits ein Geständnis abgelegt und spricht seit Prozessbeginn mit niemanden, auch nicht mit seinem Anwalt.
Das am Ende doch noch irgendwas passieren muss, deutet ja schon der Zusatz im deutschen Titel hin (alleine dafür sollten deutsche Titel verboten werden...)

Bild: 3/10
sorry, aber das hat mich komplett kirre gemacht, sowas geht gar nicht!
es wird den gesamten Film über ständig mit der (Un)Schärfe gespielt, aber nicht "vernünftig" sondern völlig "krank". Wenn eine oder mehrere Person(en) im "Fokus" sind, dann sind die scharf, der Rest unscharf. Aber nicht "natürlich" mit einem fließenden Übergang und je weiter weg vom Fokus desto unschärfer, sondern "schwarz/weiß"! Alles andere ist gleichmäßig unscharf und der Fokusbereich sieht wie "aufgeklebt" aus und so geht das den ganzen Film durch.
Dadurch wirkt das Bild komplett platt und mega künstlich, so etwas schlechtes habe ich schon lange nicht mehr erleben müssen

Ton: 4/10
hier würde ich lieber keine Wertung abgeben. Der Film hat tatsächlich keine Untertitel! Und für ein Gerichtsdrama mit den "feinen Untertönen" reicht es dann doch nicht bei mir. Also habe ich nach langer Zeit mal wieder einen Film auf Deutsch gesehen und nur von Zeit zu Zeit mal auf den originalen Ton umgeschaltet um zu hören wie shice doch die Synchronisation (wie immer) ist.
Aber auch ansonsten gibt der Ton nichts weiter her
Merzener
Inventar
#17375 erstellt: 24. Apr 2017, 06:20
Shut in
BD

Bild 6/10

Ton 8/10

Film 6/10 Ein Thriller im Stile von "The Boy". Die Darsteller, gerade N. Watts, überzeugen. C. Heaton überrascht allerdings nicht in seiner Rolle und offeriert im Grunde schon am Anfang, wie das Ende wird - etwas sehr vorhersehbar.
Im Grunde ein sehr solider Thriller, der teilweise sehr spannend ist, zum Ende jedoch stark abflacht und eher einfallslos wirkt - trotzdem sehenswert. Das Bild wirkte sehr blaß und machte keinen überzeugenden Eindruck - der Ton hingegen war druckvoll und räumlich in Szene gesetzt.
ExeQtor
Stammgast
#17376 erstellt: 24. Apr 2017, 08:42
Am Wochenende gesehen:

Jack Reacher - Kein Weg zurück
Absolut generisches Hollywood-Action Beballer mit einem Drehbuch, das wohl jemand in 10 Minuten auf einen Din-A4 Zettel geschrieben hat.
Der erste Teil hat mir wesentlich besser gefallen.
Bild und Ton gehen in Ordnung. Gute Räumliche Darstellung bei Schusswechseln.
4/10

Brücke nach Terabithia
Ein wahnsinnig schöner und emotionaler Film über zwei Jugendliche, die ihrem schwierigen Leben in eine Fantasiewelt entfliehen. Der Film nimmt sich viel Zeit, Charaktere aufzubauen und das funktioniert auf ganzer Linie. Jess und Leslie sind mir sofort ans Herz gewachsen. Die Schlüsselszene im letzten Drittel des Films ist nichts für emotionale Menschen, für Kinder ist der Film daher nur bedingt empfehlenswert.
8/10
gigabub
Inventar
#17377 erstellt: 24. Apr 2017, 11:47
Snowden


Obwohl die Story und deren aktueller Stand der Dinge hinlänglich bekannt sind, habe ich doch eine sehr interessante Umsetzung des Themas gesehen. Der Standpunkt und die Entwicklung Sonwdens zum "whistleblower" werden sehr schön herausgearbeitet und erklärt.

Sicher kein Spionage Actionkracher, aber das erwartet man hier auch nicht.

Film 7/10
Bild 7/10
Ton wenig spektakulär, überwiegend Dialoge, wenig räumlich, daher nur 5/10
ExeQtor
Stammgast
#17378 erstellt: 26. Apr 2017, 08:13
American History X
Tatsächlich zum ersten Mal gesehen. Sehr dichte und bedrückende Atmosphäre. Auch die Schwarz-Weiß Szenen passen zum Film, man merkt nicht direkt, dass er schon fast 20 Jahre alt ist. Im letzten Drittel verliert "American History X" etwas an Fahrt und man denkt sich: "War es das jetzt schon?". Das Ende kommt deshalb umso unerwarteter und härter.
8/10

Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft
Wenn ich mir die Tränen weg gewischt habe kann ich mehr dazu sagen...
7/10
golf
Stammgast
#17379 erstellt: 26. Apr 2017, 14:48
Jaaaa, Hachiko der war Klasse die ganze Familie hat geschluchst.Mein 8-jähriger wollte ihn amnächsten Tag gleich nochmal sehen......und hat wieder geheult wie ein Schlosshund.Wenn jemand einen Fremdkörper im Auge hat....bitte schön
Gruß Golf
Vollker_Racho
Inventar
#17380 erstellt: 26. Apr 2017, 18:42

ExeQtor (Beitrag #17378) schrieb:
Auch die Schwarz-Weiß Szenen passen zum Film

Ich finde die Idee Vergangenheit in schwarz-weiß darzustellen immer noch super.
Merzener
Inventar
#17381 erstellt: 27. Apr 2017, 06:36
Vaiana
BD

Bild 10/10


Ton 9/10


Film 7/10 Nette Story, nette Charakteré eingebunden mit tollem Sound - auch wenn die Lieder immer mal wieder etwas nerven - und nahezu perfektem Bild/Animation. Mich hat das Gesamtpaket jetzt nicht komplett überzeugt, aber meine Tochter war begeistert, auch wenn es manchmal etwas "düster" zuging.
fatty01
Inventar
#17382 erstellt: 27. Apr 2017, 09:35
@Merzener

Wie alt ist denn deine Tochter wenn ich fragen darf weil du davon sprichst das er teilweise recht düster ist der Film.
Frage weil ich auch eine kleinen Sohn habe
Merzener
Inventar
#17383 erstellt: 27. Apr 2017, 15:00
@fatty

Sie ist 6 - ab und zu rückte sie näher und man merkte ihr es an...aber gucken wollte sie ihn trotzdem und fand ihn toll.
fatty01
Inventar
#17384 erstellt: 27. Apr 2017, 17:00
Ok danke für die Rückmeldung. Dann schaue ich den mit meinem kleinen lieber nicht. Er ist dreieinhalb.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 . 310 . 320 . 330 . 340 341 342 343 344 345 346 347 348 349 350 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Heute gesehen" Real 3D Thread
Hollywood100 am 16.08.2011  –  Letzte Antwort am 30.12.2012  –  171 Beiträge
Der "Heute gekauft" Thread
rsaudio am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 24.04.2024  –  28736 Beiträge
Der Heute auf Blu-Ray oder HD gesehen Thread
Timmy_67 am 25.01.2007  –  Letzte Antwort am 18.05.2007  –  24 Beiträge
Der "Blu-ray 3D" Thread (gekauft,gesehen,Schnäppchen)
cyberpunky am 14.02.2011  –  Letzte Antwort am 19.03.2012  –  59 Beiträge
Breaking Bad Thread
SoundSalieri am 01.02.2012  –  Letzte Antwort am 03.03.2012  –  19 Beiträge
Der HD DVD Thread.
Timmy_67 am 27.06.2007  –  Letzte Antwort am 27.11.2007  –  206 Beiträge
Der "Wunschfilm" Thread
fuechti am 08.07.2007  –  Letzte Antwort am 09.07.2007  –  4 Beiträge
Der Weihnachts-Tausch-Thread
fuechti am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  11 Beiträge
Die User haben entschieden: Filmrezis bitte mit inhaltlichem Kurztext versehen
haifaii am 30.10.2009  –  Letzte Antwort am 20.03.2010  –  141 Beiträge
Aktualisierung - BluRay Bildqualitätsnoten Thread
AmiGoCS am 07.01.2011  –  Letzte Antwort am 07.06.2011  –  33 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.464 ( Heute: 13 )
  • Neuestes MitgliedSkippyDer1.
  • Gesamtzahl an Themen1.558.274
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.698.640