HIFI-FORUM » Film, Kino, TV & Serien » Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc » HD-DVD: Unterschied zu blu-ray | |
|
HD-DVD: Unterschied zu blu-ray+A -A |
||
Autor |
| |
b2style
Stammgast |
02:50
![]() |
#1
erstellt: 04. Feb 2008, |
hi, gibt es eigentliche einen unterschied zwischen den dateinen die auf blu-ray und hddvd gespeichert sind? andere formate? wenn ja, ist es möglich von dem hd-dvd in das blu-ray format zu konvertieren? habe nämlich vor mir dieses lg combo laufwerk zu holen.. liest hd-dvd und blu-ray... habe aber nur einen blu-ray standalone player.. kann ich mir jetztdie hd-dvd kaufen und die auf blu-ray umspielen? gibt es da gesetzeskonflikte? |
||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
03:23
![]() |
#2
erstellt: 04. Feb 2008, |
Ja, die deutschen Gesetze wollen nicht, dass du sowas tust. Aber abgesehen davon, HD DVD und BD verwenden die gleichen Codecs, weswegen dein Vorhaben relativ leicht möglich ist - nur auf Menüs, Online-Features, PiP und dergleichen müsstest du vollständig verzichten. |
||
|
||
b2style
Stammgast |
03:47
![]() |
#3
erstellt: 04. Feb 2008, |
hm wieso werden dann geräte für die öffentlichkeit zugänglich gemacht, die dies prinzipiell unterstützen.. gibts da ne möglichkeit die dinger analog zu überspielen? ohne großen qualitätverlust? analog kopien sind doch legal oder? |
||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
04:31
![]() |
#4
erstellt: 04. Feb 2008, |
Um die rechtliche Frage deiner Privatkopie kurz abzuhandeln: Du darfst alles machen, so lange du nicht versuchst Kopierschutzmechanismen auszuhebeln und wir dürfen dir nicht sagen wie das geht. Googel aber einfach mal nach Transformers, den ein Japaner auf seiner PS3 abgespielt hat, vielleicht hilft dir das bei deinem Vorhaben, es ist nämlich möglich und alle Tools dazu gibt es. Die Frage die sich mir dabei halt nur stellt, wäre es nicht sinnvoller sich einen billigen Toshiba ins Wohnzimmer zu stellen, in Anbetracht der Arbeit und Rohlingkosten? |
||
b2style
Stammgast |
04:49
![]() |
#5
erstellt: 04. Feb 2008, |
Habe einen Toshiba schon in Betracht gezogen, allerdings gibt es nur eine handvoll Hd-dvds, die ich wirklich sehen würde.. Die Bournereihe und Transformers sind auf jeden Fall interessant, aber rechtfertigen diese 4 Discs den Kauf eines neuen Players, wo ich grade einen 800€ Player gekauft habe? |
||
heuteSchonGEZahlt
Stammgast |
05:27
![]() |
#6
erstellt: 04. Feb 2008, |
Naja, wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du dir entsprechende HD DVDs ja auch wirklich kaufen und nicht auf Images aus der Tauschbörse des Vertrauens zurückgreifen. Dazu dann noch die Kosten für die BD-Rohlinge und es dürften vermutlich nicht viele Filme sein, die dich interessieren müssen um den Kauf zu rechtfertigen. Erspart dir zudem Arbeit und du musst nicht auf die Extras und den Komfort verzichten, den du von BD ja schon kennst. Schau halt mal bei eBay, was ein Toshiba momentan gebraucht kostet bzw. wieviel du für die sieben kostenlosen Filme beim Kauf eines neuen Gerätes bekommen würdest. Bei Weltbild gäbe es gerade auch die Matrix Trilogie um nur 50 Euro, wären vielleicht drei weitere Filme, die ich neben Bourne und Transformers interessieren könnten... |
||
HD-Freak
Inventar |
13:05
![]() |
#7
erstellt: 04. Feb 2008, |
Naja, da kommen zum Vergleich nur die Blu-ray und HD-DVD von Warner und Paramount in Betracht, da sie in beiden Formaten Filme herausbringen bzw. herausbrachten (Paramount). Einen Unterschied zwischen Blu-ray und HD-DVD wirst Du da nicht feststellen. Warner bringt die Filme als VC-1-Datei auf die Scheibe und Paramount neben VC-1 auch in MPEG4-AVC. Die Filmdateien sind also identisch. Unterschiede bei der Bildqualität liegen dann nur noch an den Wiedergabefähigkeiten des Players. Einzige Ausnahme ist der "Terminator 3" von Warner. Den habe ich mir beispielsweise als HD-DVD geholt, weil die Bildqualität besser als bei der entsprechenden Blu-ray ist. Obwohl beide Filme als VC-1 vorliegen hat aber Warner den "Terminator 3" für das Picture-in-Picture-Features der Blu-ray neu codiert. Dummerweise soll dieser Transfer aber schlechter ausgefallen sein als für die HD-DVD (mit In-Movie-Experience), wie man liest. Da zog ich doch die HD-DVD vor. Wichtig ist für mich die Qualität des Filmes und nicht das Format. Theoretisch wäre es also möglich, die Filmdatei von einer Scheibe auf die andere zu kopieren, sofern keine rechtlichen Dinge dem entgegen stehen. Aber, wie man so liest, darf man für den Privatgebrauch Kopien für sich selbst ziehen (das Original könnte ja mal beschädigt werden. ![]() Von einem Umrechnen von VC-1 auf MPEG4-AVC (Rendern) würde ich aber abraten. So etwas ist bei bereits komprimierten Dateien immer mit Qualitätsverlusten verbunden und die will man schließlich bei High Definition nicht haben. Grüße aus Halle (Saale) vom HD-Freak ![]() |
||
antiss
Stammgast |
13:49
![]() |
#8
erstellt: 04. Feb 2008, |
Zur Bildqualität: Grundsätzlich gibt es keine Unterschiede, da auf beiden Plattformen die Codecs AVC (MPEG-4), VC-1 (Windows Media) und, mittlerweile nur noch selten verwendet, MPEG-2 eingesetzt werden können. AVC ist qualitativ der beste Codec, da er zum einen höhere Bitraten erlaubt und zum anderen den "Original-Look" von Filmen exakter reproduziert. VC-1 hat z. B. eine wesentlich ausgeprägtere Unterdrückung von Film-Korn. Das kann als Vorteil wahrgenommen werden, geht aber an der Intention der HD-Medien vorbei: Kino-Feeling präzise in den heimischen vier Wänden darzustellen. Aufgrund der höheren Datenkapazität der Blu-ray hat dieses Medium "mehr Luft nach oben", was Bild- und Tonqualität angeht, da AVC-Transfers mit Bitraten jenseits von 30 MBit/s eingesetzt werden können und gleichzeitig noch unkomprimierter DTS HD- oder Dolby TrueHD-Ton auf die Scheiben passt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
'16 Blocks' Unterschied HD-DVD <-> Blu-Ray? spunky1a am 28.03.2008 – Letzte Antwort am 29.03.2008 – 4 Beiträge |
HD DVD oder Blu Ray? rosi12 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 04.10.2006 – 2 Beiträge |
HD-DVD oder Blu Ray Garfiel92 am 09.04.2007 – Letzte Antwort am 12.04.2007 – 13 Beiträge |
Bildwiederholfrequenz HD-DVD & Blu-Ray? Panto2k am 24.08.2007 – Letzte Antwort am 31.08.2007 – 3 Beiträge |
Planetopia HD-DVD & Blu-ray BladeDivX am 18.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 3 Beiträge |
Qualität: Blu-ray/HD-DVD versus DVD scratches am 09.11.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 21 Beiträge |
Das Parfum, Unterschied zwischen HD-DVD und Blu-Ray? andeis am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 16 Beiträge |
Miese Encodierungsqualität von Blu-Ray / HD-DVD nep0muk am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 06.10.2007 – 6 Beiträge |
Biete & Suche Blu-ray & HD-DVD . BladeDivX am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 12.11.2007 – 17 Beiträge |
Lautstärkenunterschied DVD / Blu Ray NickHH am 17.07.2009 – Letzte Antwort am 17.07.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 7 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Threads in Blu-ray Disc und 4k Blu-ray Disc der letzten 50 Tage
- 3D-Filme Small Talk
- Immer mehr BDs geben den Geist auf?
- 3D Blu-Rays in 2D abspielen
- Half SBS vs "normales" 3D
- App / Software für Filmverwaltung
- Bei amazon.co.uk kaufen - wie geht das?
- Blu-ray original verschweißt und keine Disc drin
- Bester 3D Film?
- Amazon verschweißt Blu-ray Rückläufer wieder ein und verkauft sie als neu
- Bilder Eurer Blu Ray Sammlung
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.060 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrene.bichler
- Gesamtzahl an Themen1.559.580
- Gesamtzahl an Beiträgen21.729.746