HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Quellen / Abspielgeräte » Sony CDP 202 ES | |
|
Sony CDP 202 ES+A -A |
||
Autor |
| |
wellewahnsinn
Stammgast |
11:47
![]() |
#1
erstellt: 27. Apr 2008, |
[/url]htangabe!):100 Euro Standort: Potsdam Zustand: Sehr Gut Artikelbeschreibung: SONY CDP – X 202 ES High-End CD – Player mit Fernbedienung und Gebrauchsanweisung. Der Zustand des Players ist hervorragend und er stammt aus einem Nichtraucherhaushalt aus erster Hand. Das Gerät hat nur ganz leichte Gebrauchsspuren und funktioniert tadellos. Absolut wohnzimmertauglich. Originalfotos. Hervorragender Testbericht in "Stereoplay": Absolute Spitzenklasse II, und in "Audio" 4 Ohren. Spielt auch ohne Probleme CD-Rs. Besonderheiten des Gerätes 2 mal analog Line OUT, einmal FIX und einmal Variabel – man kann die Lautstärke über die Fernbedienung steuern. Dadurch kann er z.B. direkt an eine Endstufe angeschlossen werden! Optischer Digitalausgang Variabler Musik Scan zum Anspielen der Musiktitel. Die Anspielzeit kann von 10,20,30 Sekunden eingestellt werden. Repeat A-B Funktion.Fader-Funktion, von 2 bis 10 Sekunden einstellbar, zum ein- oder ausblenden von Musiktiteln. Programmierbare Titelabfoge aus bis zu 6 CDs. (Multi PGM)Durch die Speicherung von Custom Files haben Sie die Möglichkeit bei bis zu 185 CDs die folgenden Funktionen zu speichern, welche automatisch beim einlegen der CD zur Verfügung stehen. Disk Memo: Jeder CD kann eine Titelkennung bis zu 10 Teichen zugeteilt werden. Nach dem Einlegen der CD steht diese Titelkennung im Display des Players. Custom Index: Zum festen Abspeichern von bis zu 10 selbst gesetzten Indexpunkten. Programmbank: Zum Abspeichern einer programmierten Titelabfolge. Somit werden nur die Titel der CD wiedergegeben die sie programmiert haben. Auslassbank: Zum festen Abspeichern von gelöschten Titeln, so dass nur die gewünschten Titel wiedergegeben werden. Level File: Für jede CD kann ein bestimmter Wiedergabepegel abgespeichert werden. Die Wiedergabe der CD erfolgt dann automatisch mit diesem Pegel. Ausgänge LINE OUT (FIXED) Ausgangspegel 2 V (an 50 kOhm) Lastimpedanz über 10 kOhm LINE OUT (VARIABLE) Ausgangspegel max. 2 V (an 50 kOhm) Lastimpedanz über 50 kOhm.. DIGITAL OUT (OPTICAL) Wellenlänge 660 nm.. Ausgangspegel -18 dBm.. PHONES (Stereo-Klingenbuchse).. Ausgangspegel max. 28 mW Lastimpedanz 32 Ohm.. Allgemeines. Stromversorgung 220 - 230 V Wechselspannung,. 50/60 Hz Leistungsaufnahme 16 W. Abmessungen 430 x 110 x 340 mm (B/H/T). Gewicht (ca.) 5,8 kg Bei Fragen einfach mailen Das Beste wäre natürlich Abholung, denn dann kann sich der Käufer vom tadellosen Zustand des Players überzeugen. Versicherter Versand ist jedoch auch kein Problem. Der Player wird dann sorgfältig verpackt. ![]() Dies ist ein Privatverkauf unter Ausschluss von Gewährleistung, Garantie, Umtausch, Rücknahme oder ähnlichem. ![]() [Beitrag von wellewahnsinn am 27. Apr 2008, 11:49 bearbeitet] |
||
Jimmy_POP
Ist häufiger hier |
22:48
![]() |
#2
erstellt: 02. Mai 2008, |
Wie weit lässt du dich denn im Preis noch bewegen? Im Moment bewegen wir uns bei eBay-Sofortkaufpreisen von Gewerblichen Verkäufern, da geht doch noch was, hoffe ich jedenfalls ![]() |
||
wellewahnsinn
Stammgast |
15:53
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2008, |
Hallo, der Player wurde heute verkauft. Gruss welle |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
sony cdp 202 ES am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 8 Beiträge |
Sony CDP 555 ES dobro am 17.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 4 Beiträge |
Sony CDP-X777ES schlack am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 08.09.2007 – 3 Beiträge |
Sony CDP-XE700 traxx555 am 14.02.2012 – Letzte Antwort am 19.02.2012 – 2 Beiträge |
SONY CDP-X559ES MOKEL am 03.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 4 Beiträge |
Sony CDP-X33ES elchupacabre am 08.04.2013 – Letzte Antwort am 16.05.2013 – 3 Beiträge |
Sony CDP XA555ES rockfortfosgate am 03.06.2015 – Letzte Antwort am 09.07.2015 – 3 Beiträge |
SONY CDP XA 50 ES mark1810 am 11.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 2 Beiträge |
Sony CDP X 222 ES tf32h am 24.10.2011 – Letzte Antwort am 07.11.2011 – 3 Beiträge |
Sony CDP-XE270 (verkauft) dreadlock am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 28.12.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Quellen / Abspielgeräte der letzten 7 Tage
- Moon Harbour CD-S2 TUBE HDCD Player
- AVM EVOLUTION CD1 PLUS + AVM EVOLUTION DAC3 (Laufwerk + Wandler) in CHROM
- Yamaha CDX 393 MK II -schwarz-
- Marantz CD 273 | mit CDM-2 Laufwerk - Sichel/Schwenklaser
- Tapedeck Crown CTD-2200
- Grundig Fine Arts CD1000 Update,Pics da.
- Stax UA7 , Fidelity Research FR 24 MK2 und Scheu Classic Tonarme
- Thorens TD 320 / TP 16 MK IV mit Audio-Technica At-OC 9 und Straight-Wire Anschlußkabel
- Audionet ART V2
- PIONEER DV-610 AV-S (silber) (SACD & DVD-Audio)
Top 10 Threads in Quellen / Abspielgeräte der letzten 50 Tage
- Moon Harbour CD-S2 TUBE HDCD Player
- AVM EVOLUTION CD1 PLUS + AVM EVOLUTION DAC3 (Laufwerk + Wandler) in CHROM
- Yamaha CDX 393 MK II -schwarz-
- Marantz CD 273 | mit CDM-2 Laufwerk - Sichel/Schwenklaser
- Tapedeck Crown CTD-2200
- Grundig Fine Arts CD1000 Update,Pics da.
- Stax UA7 , Fidelity Research FR 24 MK2 und Scheu Classic Tonarme
- Thorens TD 320 / TP 16 MK IV mit Audio-Technica At-OC 9 und Straight-Wire Anschlußkabel
- Audionet ART V2
- PIONEER DV-610 AV-S (silber) (SACD & DVD-Audio)
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.928 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmebel_dlya_kafe_tiPt
- Gesamtzahl an Themen1.559.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.722.970