HIFI-FORUM » Suche / Biete / Verschenke » Biete » Lautsprecher » Biete: DIY Lautsprecher Beyma | |
|
Biete: DIY Lautsprecher Beyma+A -A |
||
Autor |
| |
scrooge
Stammgast |
07:57
![]() |
#1
erstellt: 04. Jul 2011, |
Hallo, zu verkaufen wegen teilweiser Hobbyaufgabe: Selbstbaulautsprecher. Bestückung Beyma TPL150H und Beyma 15P1000ND. Höchstwertige Frequenzweiche. Front Birkenmultiplex ca. 5 cm, Korpus MDF lackiert 28 mm mit diversen Versteifungen. Optisch: Front sehr schön, Korpus akzeptabel, Rückwand leider „suboptimal“. Preis:EUR 2.850,- Standort:Graz/Umgebung Versand:nein, Selbstabholung bzw. Probehören ausdrücklich erwünscht Bilder bei Interesse gerne per Email. Lg. Jochen Details: Frequenzgang sehr linear, -3dB bei 40Hz werden erreicht. Wirkungsgrad: ca. 97dB/W/m, linearisierte Impedanz (minimal unter 8 Ohm). Weiche: Mundorf – Bauteile. Kondensatoren MCap 400V Typen, Spulen Luftspulen mit Backlackdraht, mit der Platzierung entsprechenden Querschnitten. Vor dem Tiefmitteltöner sitzt eine große Spule mit großem Trafokern und Backlackdraht. Die Trennung erfolgt etwa bei 1,45kHz mit folgenden Filtern: TMT: elektrisch: 1.Ordnung + Zobelglied akustisch: 3 Ordnung HT: elektrisch: 2.Ordnung akustisch: 3. Ordnung Hör/Besuchsberichte: Zitat: Hochton sehr, sehr fein durchgezeichent ohne lästig zu werden. Auch kritische Instrumente und Frauenstimmen werden nicht aggressiv, dies aber, ohne Details zu verlieren. Völlig bruchloser Übergang zwischen den Chassis, Mitteltonbereich weder zu dominant noch zu zurückhaltend, sondern fügt sich wunderbar ins Klangbild ein. Kickbass ist tatsächlich mörderisch, aber auch der Tiefbass ist durchaus vorhanden - wobei der Lautsprecher kein Wunder an Tiefgang ist, ich würde mal sagen ca. 40 Hz -3dB ohne Raumeinflüsse sollten realistisch sein. Schöne Räumlichkeit, ausgezeichnete Mittenabbildung. Durch die starke Bündelung kleiner Sweetspot bei geringen Hörabständen. Zitat: @Meister_Gü gratuliere für die gelungene Abstimmung. Zitat: gute statur, mächtig im auftreten -sie sind mir auf den bildern wesentlich kleiner vorgekommen (liegt wahrscheinlich daran dass die bilder so klein sind). aber guter sound braucht einfach ein gewisses kaliber. finish ist meines erachtes perfekt, obwohl jochen meint dass sie noch nicht fertig sind. wahrscheinlich gehts um irgendwelche fugen? jedenfalls finde ich das material schön und der modulare aufbau trifft meinen geschmack natürlich voll beim hören war ich ein bisschen schockiert weil gleich ziemlich laut begonnen wurde und ich eigentlich nicht wollte das mich so ein mickriger zweiweger derartig wegbläst. naja! wenn ich zuhause ein vielfaches der membran-, boden, baffle- und horn-fläche aufgewendet habe und dann sehen muss wie dieser relative zwerg auf den tisch haut frag ich mich schon was ich jetz im detail falsch verstanden habe. also mir wars anfangs etwas zu laut, aber ziemlich genau richtig MÄCHTIG. ausgeprägte mächtigkeit! jeder der mehr mächtigkeit braucht hat ein mächtigkeitsdefizit und versucht es durch mächtigkeitsprothesen auszugleichen, mächtigkeitsdefizitausgleich-per-prothese-syndrom (dipolsub ausgenommen). nachdem ich den pegel heruntermanövriert habe war auch ziemlich schnell klar dass die boxen alles ausser "mächtig" auch richtig gut machen und ziemlich viel spass dabei. hoher wirkungsgrad, starke bündelung! meister gü meint die bündelung sei sehr gleichmässig verlaufend, ich konnte nichts hören was dem widerspräche. die höhen kamen mir etwas überbetont vor, aber dass könnte (möglicherweise) an meiner derzeitgen heimanlage/hörgewohnheit liegen (= ohne hochtöner ). Zitat: Die Gehäuse gefallen mir optisch sehr gut, obwohl laut Jochen das Finish noch nicht fertig ist.Wobei sie wesentlich größer sind als sie auf den Fotos erscheinen! Das aufgesetzte Gehäuse indem sich der Hochtöner befindet lässt sich dabei individuell einstellen. Auf den ersten Blick spielen die LS eher unspektakulär und neutral, trotzdem direkt. Nur im Unterschied zu vielen gewöhnlichen LS sind sie das auch noch bei sehr hohen Pegeln! Sie sind ein bisschen wie der Wolf im Schafspelz. Auch bei sehr hohen Pegeln bleibt die Wiedergabe stests stabil und natürlich. Der Bass bleibt immer knackig und präzise. Der Hochton ist sehr detailreich, wird aber nie unangenehm oder agressiv. Überhaupt ist dieser Hochtöner einfach Spitze! Bei der Abstimmung und bei der Auswahl der Komponenten hat der Günther wieder einmal eine Meisterleistung vollbracht! Zitat: Ich durfte die angebotenen LS im Vorjahr hören. Und es stimmt alles vorher zitierte - dieser LS macht m.M. nichts falsch. Wenn man erst davor sitzt nimmt man das etwas engere Abstrahlverhalten gern in Kauf. Die Dynamik ist schlicht gewaltig - dabei lässt sich der LS auch von 'kleineren' Verstärkern mühelos und nahezu verzerrungsfrei bis an die Schmerzgrenze betreiben. Dank des eingesetzten Beyma TPL150H ist das Auflösungsvermögen makellos. Der nach unter 1.000 Hz reichende FG erlaubt in dieser Kombination den Verzicht auf einen MT. Wer sagt dass das nicht funktionieren kann wird hier nachhaltig eines Besseren belehrt. Dem bruchlos anschließenden TMT-Bereich fehlt es hin und wieder an der alleruntersten Oktave - dafür bleibt der Bassbereich pulvertrocken und dennoch 'spürbar'. Ein wirklich faires Angebot für die gebotene Qualität. [Beitrag von scrooge am 05. Jul 2011, 06:28 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Biete Beyma 18G400 Lautsprecher Srock am 07.06.2007 – Letzte Antwort am 09.06.2007 – 5 Beiträge |
Biete 2 12" Beyma G300 sunset_pa am 05.03.2007 – Letzte Antwort am 05.03.2007 – 2 Beiträge |
DIY Skunk alexander.bergmann am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 05.11.2014 – 2 Beiträge |
DIY "Klipsch" Cornscala - Hochglanz Schwarz cornscala82 am 27.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 2 Beiträge |
Biete:>>> Lautsprecher von SONY sound_of_peace am 19.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 10 Beiträge |
DIY Subwoofer - TW3000+AM80 in 125l BR zwittius am 21.08.2008 – Letzte Antwort am 21.09.2008 – 8 Beiträge |
Paar VIECHER mit BEYMA 8AG/N Squealer am 30.09.2010 – Letzte Antwort am 03.11.2010 – 4 Beiträge |
DIY Rack mit integriertem Center ducmo am 08.01.2007 – Letzte Antwort am 04.07.2007 – 11 Beiträge |
[B] DIY Lautsprecher ähnlich K+T AMT Projekt 1 derJonas am 27.03.2013 – Letzte Antwort am 21.04.2013 – 3 Beiträge |
Biete Kef Q Lautsprecher Ahorn Flötenpoldi am 25.01.2007 – Letzte Antwort am 01.02.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Sonus Faber - Grand Piano Home
- Teufel K300 SW Subwoofer aktiv schwarz hochglanz Kompakt 30
- Dynaudio Foccus in schwarz - Paar
- MBL 323 - Highend Made in Germany - SEAS Bestückung
- BOSTON ACOUSTICS VR2000 - THX Aktiv Subwoofer
- DUNTECH THE MARQUIS
- Biete: Elac FS 247 Sapphire Edition
- Harman Kardon aktiver Subwoofer SUB-TS2BQ
- B&W DM4 in weiss!
- ASW Cantius 604
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Sonus Faber - Grand Piano Home
- Teufel K300 SW Subwoofer aktiv schwarz hochglanz Kompakt 30
- Dynaudio Foccus in schwarz - Paar
- MBL 323 - Highend Made in Germany - SEAS Bestückung
- BOSTON ACOUSTICS VR2000 - THX Aktiv Subwoofer
- DUNTECH THE MARQUIS
- Biete: Elac FS 247 Sapphire Edition
- Harman Kardon aktiver Subwoofer SUB-TS2BQ
- B&W DM4 in weiss!
- ASW Cantius 604
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedconstanceamadio
- Gesamtzahl an Themen1.558.537
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.602